Panikradio hat geschrieben: ↑11.04.2020 00:55
Hej, ihr zwei.

Im englischen Wikipedia findet man übrigens auch eine Quelle, die 540 Millionen Dollar Umsatz für Spiderman aufführt, als es die 9 Millionen-Marke erreicht hatte.
https://en.m.wikipedia.org/wiki/List_of ... franchises
@krautrüben
In einer Sache muss ich Vincent tatsächlich an die Seite springen: während wir dir nun nach etwas Recherche zu einigen großen AAA-Exklusivtiteln Zahlen nennen konnten, die alles andere als unrentabel wirken (entgegen deiner ursprünglichen Aussage, dass Sony mit Exklusivität keinen Cent verdient), beharrst du in deiner Meinung im Grunde auf zwei Kernargumente: 1.) Wir dürften jetzt nicht nur die 4-5 großen AAA-Titel heranziehen, obwohl du genau von denen auf Seite 6 oder 7 gesprochen hattest, und 2.) um herauszufinden, was du meinst, müssten wir uns schon selbst um Recherchen bemühen. Du darfst also behaupten während wir belegen, aber belegen sollen wir deine Thesen dann schon selbst.
Spitze!
Das ist, gelinde gesagt, ziemlich amüsant und skizziert eigentlich ein Diskussionsmuster, das man gemeinhin ... von woanders her kennt. Füttere deine Thesen doch mit Zahlen und Quellen. Wäre doch cool und nur förderlich für die gesamte Thematik. So, wie du bisher argumentierst, machst du es dir extrem einfach. Staune eigentlich, bei deiner rhetorischen Begabung, dass dir das nicht selbst auffällt.
Auch wenn ich mit dem Thema eigentlich durch bin, hier ein Selbstzitat von Seite 6: "
In der Summe wird Sony mit den Exklusivspielen selber durch sehr hohe Entwicklungskosten und Vermarktung wenig bis kein Geld machen."
Das bezog sich logischerweise auf ALLE Exklusivpspiele, sei es selber produziert oder eingekauft oder zeitexklusiv eingekauft. Sonst hätte ich wohl kaum "in der Summe" geschrieben, sondern nur von Blockbustern gesprochen.
Dazu stehe ich nach wie vor, denn ich glaube nicht, dass eine handvoll großer Blockbuster es für alles rausreißen kann, da Sony jede Menge Exklusivspiele hat und auch einiges für Zeitexklusivitäten hat springen lassen. Das gehört ja antürlich alles mit ins Thema, da die Intention bei allen gleich ist.
Die angesprochenen großen Blockbuster generieren natürlich hohe Umsätze, haben aber auch sehr hohe Kosten. Dann gibt es auch immer wieder Verkaufsflops dazwischen oder nehmen wir das Manchester Studio, das nach über 5 Jahren ohne ein einziges Spiel dicht gemacht wurde. Das geht in der Summe alles von den gewinnbringenden Spielen ab und ich denke eben, dass da unter dem Strich deutlich weniger bzw. überhaupt etwas übrig bleibt, als manch einer das denkt oder gerne hätte. Ob die Taktik dann aufgeht und Sony im Endeffekt mit Folgekäufen und Abos das große Geld macht, das werden sie nicht einmal selber genau beziffern können, weil sie eben nicht bei jedem wissen können, wer die Konsole aus welchem Grund gekauft hat und auch nicht jeder online geht.
Wenn ich irgendwo einen Fehler mache, mich jemand mit Fakten oder nicht bedachten Argumenten überzeugt, dann ist das kein Problem für mich, das anzuerkennen. Wir sind hier alle völig annonym im Internet und ob nun ein Johnyyderstecher69 oder wer auch immer vor einem krautrüben in einem kleinen Spieleforum Recht behält, das ist mir doch völlig egal. Hier wird nur mit Alter Egos über das Hobby Spiele schwadroniert und sonst nichts.
Wenn mich aber jemand als Lügner bezeichnet, obwohl er mir meine Kernaussage nicht widerlegt oder verstanden hat und dies mangels komplett verfügbarer Zahlen wohl auch nie belegen können wird, dann kommt er einfach auf Ignore. Sowas brauche ich nicht, da ist mir meine Zeit dann doch zu schade für. Ich kann aus dem gleichen Grund genauso wenig das Gegenteil beweisen, bezichtige Leute mit anderen Meinungen aber nicht der Lüge oder versuche irgendwas zu verdrehen. Wenn jemand der Meinung ist, dass Sony mit seinen Exklusivspielen Milliardengewinne einfährt, dann soll er das bitte glauben.
Mit diesem Thema bin ich dann hiermit auch endgültig durch, aber Ich hoffe, ich konnte nun alles zur Zufriedenheit aufklären und wünsche auch Dir noch frohe Ostern und happy gaming.