Corona-Krise sorgt für massiven Anstieg beim Spiele-Konsum und Video-Streaming

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Corona-Krise sorgt für massiven Anstieg beim Spiele-Konsum und Video-Streaming

Beitrag von Kajetan »

Swar hat geschrieben: 20.03.2020 14:21 übrigens Netflix User werden sicher nicht erfreut sein

https://www.stuttgarter-zeitung.de/inha ... ccadc.html
Youtube wird ebenfalls europaweit nur noch in SD ausliefern ... was ja alles in Ordnung wäre, wenn der Traffic hoch genug wäre, dass nur noch wenig Luft nach oben wäre. Dem ist aber derzeit nur in Spanien so. Weil hier die Provider keine Kapazitäten bereit gehalten haben. Überall sonst in Europa, sogar in Italien, ist noch verdammt viel Luft und Bandbreite vorhanden. Und zwar genug, um alle Anschlüsse mit dem zu versorgen, was diese Anschlüsse ziehen können. Zu verdanken dem großen Erfolg der Streaming-Anbieter, deren Wachstum gerade dazu geführt hat, dass die Backbones und viele Provider die volle Bandbreite gewährleisten können.

Sinnloser, fast schon schädlicher Aktionismus in Zeiten, wo man die Leute ums Verrecken dazu bewegen will zu Hause zu bleiben ...
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Corona-Krise sorgt für massiven Anstieg beim Spiele-Konsum und Video-Streaming

Beitrag von johndoe711686 »

Ich habe aktuell noch für Wochen Futter auf der Switch. FF7 ist jetzt fast durch, dann noch das 8er Remake, das 9er, pokemon mystery dungeon, collection of mana und bis dahin auch trials of mana und wenn es ganz eng wird noch zelda Botw.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Corona-Krise sorgt für massiven Anstieg beim Spiele-Konsum und Video-Streaming

Beitrag von johndoe711686 »

Kajetan hat geschrieben: 20.03.2020 14:40
Swar hat geschrieben: 20.03.2020 14:21 übrigens Netflix User werden sicher nicht erfreut sein

https://www.stuttgarter-zeitung.de/inha ... ccadc.html
Youtube wird ebenfalls europaweit nur noch in SD ausliefern ... was ja alles in Ordnung wäre, wenn der Traffic hoch genug wäre, dass nur noch wenig Luft nach oben wäre. Dem ist aber derzeit nur in Spanien so. Weil hier die Provider keine Kapazitäten bereit gehalten haben. Überall sonst in Europa, sogar in Italien, ist noch verdammt viel Luft und Bandbreite vorhanden. Und zwar genug, um alle Anschlüsse mit dem zu versorgen, was diese Anschlüsse ziehen können. Zu verdanken dem großen Erfolg der Streaming-Anbieter, deren Wachstum gerade dazu geführt hat, dass die Backbones und viele Provider die volle Bandbreite gewährleisten können.

Sinnloser, fast schon schädlicher Aktionismus in Zeiten, wo man die Leute ums Verrecken dazu bewegen will zu Hause zu bleiben ...
Schweiz soll auch an Grenzen stoßen, dabei werden die sonst immer als erstes genannt, wenn man sich mal wieder über die lahmen deutschen Netze aufregt. ;)
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Corona-Krise sorgt für massiven Anstieg beim Spiele-Konsum und Video-Streaming

Beitrag von Kajetan »

Ryan2k6 hat geschrieben: 20.03.2020 15:00 Schweiz soll auch an Grenzen stoßen, dabei werden die sonst immer als erstes genannt, wenn man sich mal wieder über die lahmen deutschen Netze aufregt. ;)
Nein, das ist wohl nur ein Provider, die Swisscom, die es nach Aussagen von Eidgenossen seit Jahren nicht auf die Reihe kriegen soll. Andere schweizerischen Provider sagen, sie können liefern, was den Kunden verkauft wurde.
Kirk22
Beiträge: 1112
Registriert: 06.03.2009 16:47
Persönliche Nachricht:

Re: Corona-Krise sorgt für massiven Anstieg beim Spiele-Konsum und Video-Streaming

Beitrag von Kirk22 »

Die perfekte Gelegenheit Stadia zu nutzen. :Blauesauge:
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Corona-Krise sorgt für massiven Anstieg beim Spiele-Konsum und Video-Streaming

Beitrag von johndoe711686 »

Ah, danke. Und ja, ich verstehe auch nicht, warum da gleich ganz Europa gedrosselt wird. Als ob Netflix(oder YT) das nur so grob steuern könnte...
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Corona-Krise sorgt für massiven Anstieg beim Spiele-Konsum und Video-Streaming

Beitrag von Kajetan »

Ryan2k6 hat geschrieben: 20.03.2020 15:17 Ah, danke. Und ja, ich verstehe auch nicht, warum da gleich ganz Europa gedrosselt wird. Als ob Netflix(oder YT) das nur so grob steuern könnte...
Ja, die könnten meines Wissens sogar gezielt einzelne Providernetze mit unterschiedlichen Bitraten beliefern, falls es dort zu Kapazitätsproblemen kommen sollte. Ich verstehe diese Aktion auch nicht wirklich. Das hat alles ein ziemliches "Gschmäckle".

Aktuell scheint es noch keine Begrenzung zu geben, ich kann ganz nach Belieben 4k-Qualität auswählen, wenn angeboten wird.
Benutzeravatar
P-Ape
Beiträge: 134
Registriert: 11.12.2014 02:42
Persönliche Nachricht:

Re: Corona-Krise sorgt für massiven Anstieg beim Spiele-Konsum und Video-Streaming

Beitrag von P-Ape »

Bild
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Corona-Krise sorgt für massiven Anstieg beim Spiele-Konsum und Video-Streaming

Beitrag von johndoe711686 »

Kajetan hat geschrieben: 20.03.2020 15:30 Aktuell scheint es noch keine Begrenzung zu geben, ich kann ganz nach Belieben 4k-Qualität auswählen, wenn angeboten wird.
Die Frage ist, ob dann auch das gleiche bei dir ankommt, oder sie schon die Bitrate reduziert haben, ohne dass du es merkst. Allerdings, wenn man es nicht merkt, ist es ja auch halb so wild.

Trotzdem finde ich die Fragen, ob dann auch der Preis angepasst wird für die Zeit, durchaus gerechtfertigt.
Benutzeravatar
JunkieXXL
Beiträge: 3352
Registriert: 23.05.2009 23:25
Persönliche Nachricht:

Re: Corona-Krise sorgt für massiven Anstieg beim Spiele-Konsum und Video-Streaming

Beitrag von JunkieXXL »

Ich spiele Kingdom Come. Das gabs letztens umsonst beim Epic-Store und ich dachte mir: Das nimmste mal mit - auch wenn du wahrscheinlich über ne Stunde des Anspielens nicht hinauskommen wirst.

Aber siehe da, das ist ein echt gutes Rollenspiel, das ich nun schon 10 Stunden zocke. Außerdem schau ich The Walking Dead - da bin ich jetzt erst bei Staffel 5. Voll geil, diese Corona-Ferien. xD
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Corona-Krise sorgt für massiven Anstieg beim Spiele-Konsum und Video-Streaming

Beitrag von Kajetan »

Ryan2k6 hat geschrieben: 20.03.2020 15:54 Die Frage ist, ob dann auch das gleiche bei dir ankommt, oder sie schon die Bitrate reduziert haben, ohne dass du es merkst.
Wenn man die Bitraten "durchschaltet", merkt man es ganz deutlich. 4K wird aktuell noch ausgeliefert.
otothegoglu
Beiträge: 1788
Registriert: 01.01.2008 15:06
Persönliche Nachricht:

Re: Corona-Krise sorgt für massiven Anstieg beim Spiele-Konsum und Video-Streaming

Beitrag von otothegoglu »

Ryan2k6 hat geschrieben: 20.03.2020 15:54 Trotzdem finde ich die Fragen, ob dann auch der Preis angepasst wird für die Zeit, durchaus gerechtfertigt.
Dem stimme ich zu. Gerade auch wenn man bedenkt, wie sich sich (durchaus legal) vor Steuern drücken. So kann man zumindest den Konsumenten in dieser schwierigen Phase, die zumeist keine Möglichkeit der "Steuerflucht" betreiben können, etwas entgegen kommen.

Bei youtube finde ich es legitim, da es ja kostenlos ist, wobei ich mir hier wünschen würde, dass die Werbung qualitativ runtergefahren wird :D
johndoe-freename-69020
Beiträge: 212
Registriert: 28.06.2004 17:24
Persönliche Nachricht:

Re: Corona-Krise sorgt für massiven Anstieg beim Spiele-Konsum und Video-Streaming

Beitrag von johndoe-freename-69020 »

JunkieXXL hat geschrieben: 20.03.2020 16:56 Ich spiele Kingdom Come. Das gabs letztens umsonst beim Epic-Store und ich dachte mir: Das nimmste mal mit - auch wenn du wahrscheinlich über ne Stunde des Anspielens nicht hinauskommen wirst.

Aber siehe da, das ist ein echt gutes Rollenspiel, das ich nun schon 10 Stunden zocke. Außerdem schau ich The Walking Dead - da bin ich jetzt erst bei Staffel 5. Voll geil, diese Corona-Ferien. xD
Das sind keine scheiss Ferien sondern das sind "Das du nicht an Virus ver·re·ckst Tage"... niemand weis ob du denn überleben würdest oder deine OMA etc .. also sei vorsichtig..
Zuletzt geändert von johndoe-freename-69020 am 20.03.2020 22:13, insgesamt 7-mal geändert.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Corona-Krise sorgt für massiven Anstieg beim Spiele-Konsum und Video-Streaming

Beitrag von Gast »

johndoe-freename-69020 hat geschrieben: 20.03.2020 22:08
JunkieXXL hat geschrieben: 20.03.2020 16:56 Ich spiele Kingdom Come. Das gabs letztens umsonst beim Epic-Store und ich dachte mir: Das nimmste mal mit - auch wenn du wahrscheinlich über ne Stunde des Anspielens nicht hinauskommen wirst.

Aber siehe da, das ist ein echt gutes Rollenspiel, das ich nun schon 10 Stunden zocke. Außerdem schau ich The Walking Dead - da bin ich jetzt erst bei Staffel 5. Voll geil, diese Corona-Ferien. xD
Das sind keine scheiss Ferien sondern das sind "Das du nicht an Virus ver·re·ckst Tage"... niemand weis ob du denn überleben würdest oder deine OMA etc .. also sei vorsichtig..
Ich hatte vorhin kurz überlegt den Satz mit "Voll geil" zu zitieren, habe mich aber bewusst dagegen entschieden, weil ich ihm a) seinen Spaß beim Spielen gönne und b) zocken und dabei Spaß haben eindeutig sinnvoller ist als auf Corona Partys sich und andere zu gefährden.
Ich würde beinahe sogar vermuten, das dieses "Voll geil" hier anders aufgefasst wird als es eigentlich gemeint war. Natürlich ist es alles kein Spaß.

Und selbst wenn die Tödlichkeit bei uns nicht so extrem zum Tragen käme wie in Italien, sollte man sich immer bewusst machen was sorglose Verbreitung für unser Medizinsystem bedeuten könnte. Es reicht ja schon wenn irgendwann alle Intensivbetten voll wären. Dann würde jeder Herzinfarkt, Lungenentzündung durch Grippe oder andere Atemwegserkrankungen oder Unfälle ziemlich übel ausgehen. Das Problem ist ja die lange Belegung der Betten. Selbst ein Herzinfarkt Patient ist in der Regel 3-4 Tage danach wieder weg von der Beatmung. Bei Corona können das 10 Tage und mehr sein, welche ein Gerät mal eben blockiert wird. Also selbst wenn Corona gar nicht so tödlich sein sollte, weil auch die Dunkelziffer wahrscheinlich viel höher liegt, darf man niemals die eigentlichen, passiven Auswirkungen einer richtigen Epidemie vergessen. Die sorgt nämlich wirklich dafür das viele Menschen nicht mehr versorgt werden können, die dringend darauf angewiesen sind. Das ist eigentlich sogar die größte Gefahr an Corona. Gefährlicher als das Virus selbst. Es ist ja nicht so als würden Herzinfarkte oder Unfälle nicht mehr passieren, nur weil plötzlich alle zu Hause sitzen. :(
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Corona-Krise sorgt für massiven Anstieg beim Spiele-Konsum und Video-Streaming

Beitrag von SethSteiner »

Kajetan hat geschrieben: 20.03.2020 14:40 Sinnloser, fast schon schädlicher Aktionismus in Zeiten, wo man die Leute ums Verrecken dazu bewegen will zu Hause zu bleiben ...
Es ist immer wieder faszinierend wie in der Politik entweder keinerlei Plan existiert, wie das Internetzding funktioniert oder aber man sich von Lobbies einspannen lässt, um den Bürger zu gängeln und bestimmte Gruppierungen zu übervorteilen. So ein richtiger Plan, mit Fokus auf den Bürger natürlich, der existiert einfach nicht (oder hat keine Mehrheit).