Xris hat geschrieben: ↑12.03.2020 13:29
Naja jedem dass Seine. Ich kann heute kein FFVII mehr spielen.
Das Original kann ich heute auch nicht mehr spielen, aber das liegt zu 100% an der Grafik.
Ich habe erst vor wenigen Jahren das Remake von FF4 gespielt. Da ist das Kampfsystem, Menü, etc alles so ähnlich "altbacken" wie es auch in FF7 war, nur die Grafik ist halt hochaufgelöst, mit brauchbaren Texturen etc. (Zum original FF4 kann ichs nicht vergleichen, weil ich das nicht gespielt habe). Ich fand das super. Im Prinzip genauso hätte ich mir das FF7 Remake gewünscht.
Ich mag auch keine Sprachausgabe. Ich mag Sprachausgabe in RPGs generell nicht und ganz besonders nicht in einem Remake eines alten Spiels. Das ist so wie wenn man ein Buch begeistert liest und sich dann die Verfilmung anguckt und ein Charakter eine Stimme hat wie man sie sich absolut nicht vorgestellt hat. Deswegen guck ich mir auch keine Buchverfilmungen mehr an. Entweder nur den Film und das Buch gar nicht ode erst den Film und dann das Buch, aber keinesfalls mehr umgekehrt.
Xris hat geschrieben: ↑12.03.2020 13:29
Ich hab nichts gegen entschleunigte KS, die keine direkte Kontrolle erlauben. Aber sie sollten schon einigermaßen fordernd sein. Sonst sinkt meine Motivation gegen null.
Die Motivation entsteht bei mir eher durch die Taktik, wann setze ich was ein, etc. Zeitdruck kann ich dabei gar nicht brauchen, also sprich auch nicht ich muss einen Button zum exakt richtigen Zeitpunkt drücken. Sowas gehört in Action- oder Geschicklichkeitsspiele. Daher spiele ich auch lieber rundenbasierte oder "Pause-Go"-Spiele.
Wenn ich meinen Charakter direkt und möglichst präzise steuern will, dann spiele ich halt Tekken.
Xris hat geschrieben: ↑12.03.2020 13:29
Mich interessiert dasRemake vor allem weil es sich in vielerlei Hinsicht nicht ans Drehbuch hält.
Das ist für mich ebenfalls ein absolutes Nogo: Alte Geschichten umschreiben. So hat Disney für mich auch schon erfolgreich Star Wars ruiniert. Wenn man sich kreativ ausleben will und sich nicht an Vorgaben halten will, dann soll man sich doch bitte eine neue Story überlegen, aber nicht alte Storys umschreiben oder gar deren Kanon ignorieren.