Final Fantasy 7 Remake: Produzent über die Notwendigkeit von Remakes, um zukünftige Generationen zu erreichen

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake: Produzent über die Notwendigkeit von Remakes, um zukünftige Generationen zu erreichen

Beitrag von johndoe711686 »

sabienchen hat geschrieben: 11.03.2020 19:24
Ryan2k6 hat geschrieben: 11.03.2020 19:22
sabienchen hat geschrieben: 11.03.2020 09:13 Letztlich ist ja alles von früher da.
Attack, Magic und Limit Breaks hat man in der Demo gehabt; Aufrufe wie Shiva, Ifrit etc. wirds auch geben.
Dann sind also FF 8 bis 10 auch Remakes von 7?🤔
Wie kommst du drauf?
Ich sprach hier nur vom Gameplay, denn bzgl. des Settings ist der Begriff "Remake" absolut unstreitbar. :Hüpf:
Nur weil die Elemente von dir drin sind, ist es kein gelungenes Remake. Klang bei dir so. ;)
Benutzeravatar
sabienchen.banned
Beiträge: 11341
Registriert: 03.11.2012 18:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake: Produzent über die Notwendigkeit von Remakes, um zukünftige Generationen zu erreichen

Beitrag von sabienchen.banned »

Der Mitforist sprach davon, es sei kein richtiges Remake, bzw. der Begriff irre führend.
Darauf habe ich reagiert.
Da mir klar war, dass er nicht das Setting etc. sondern an sich nur das Kampfsystem meinen konnte, hatte ich mich in meinem Post auch nur darauf beschränkt. ..^.^''
Aber jupp. Ich hätte das vorher evtl. miterwähnen sollen, dann hätte ich jetzt nicht den Erkläraufwand. :D
Ryan2k6 hat geschrieben: 11.03.2020 19:30 Nur weil die Elemente von dir drin sind, ist es kein gelungenes Remake. Klang bei dir so. ;)
Und huch .. wie kommst du darauf.. wenn habe ich doch das Gegenteil gesagt.
Allerdings sprach ich nicht von "gelungen" Ja/Nein .. sondern nur, dass diese Elemente von früher alle noch da sind.
Zuletzt geändert von sabienchen.banned am 11.03.2020 20:14, insgesamt 1-mal geändert.
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake: Produzent über die Notwendigkeit von Remakes, um zukünftige Generationen zu erreichen

Beitrag von CritsJumper »

Akabei hat geschrieben: 11.03.2020 08:47 Ja, habe ich probiert. Mir ist nicht so recht klar, auf was sich Squeenix mit "Classic" beruft
Warte einfach auf die PC-Version und nutze einen Mod! :)
Benutzeravatar
VincentValentine
Beiträge: 2840
Registriert: 16.06.2015 13:04
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake: Produzent über die Notwendigkeit von Remakes, um zukünftige Generationen zu erreichen

Beitrag von VincentValentine »

Die Summons in Final Fantasy 15 waren mit das schlechteste was ich je erlebt habe in der Serie. Einfach nur ''epische Cutscenes'' dieser OP Monster die mit einem Schlag die ganzen Gegner ausradieren. Wo ist da der Reiz? Vlt sieht die Zwischensequenz beim ersten mal noch ganz cool aus, aber gameplaytechnisch einfach nur der letzte Ausweg aus dem Kampf.

Beim Remake nehmen die Beschwörungen aktiv am Kampfgeschehen teil, bewegen sich in der Arena und unterstützen dich im Kampf.
Jedoch sind die Beschwörungen auf Bosse reduziert, da es wohl Probleme geben würde solche Beschwörungen in kleinen Gassen gegen schwache Gegner einzusetzen und technisch so hinzubekommen. Wobei Nomura im Interview gemeint hat, dass es viele Bosskämpfe geben wird (mal schauen)

Aber die Beschwörungen an sich, sind ne große Steigerung zu FFXV


Wenn ein modernisiertes Gameplay nicht mehr den Namen Remake gerechtfertigt, wie sieht es dann mit Artstyle, Szenarien, Storyabschnitte, Echtzeitgrafik usw. aus?
Macht mal null Sinn
Cheraa hat geschrieben: 11.03.2020 15:36
VincentValentine hat geschrieben: 11.03.2020 01:44 Ich stimme dir aber zu das Final Fantasy XIII und XV nicht mehr diesen Qualitätsstandard gebracht haben & nicht mehr den Status der alten Titel (als Must Haves und Game of the Year Kandidaten) genießen.
Das sieht man auch an den Wertungen, denn XIII und XV war die am schlechtesten bewerten Titel der letzen 20 Jahre.
Wobei man generell sagen kann das JRPGs vor allem in der letzten Generation ein unglaubliches Problem hatten in das HD Zeitalter zu wechseln. Final Final Fantasy XV auf der PS4 ist ein gutes RPG aber auch da merkt man immernoch den Rückschritt an, der sich bei japanischen Entwickler in der letzten Generation aufgebaut hat. Gerade wenn man die offene Welt von XV mit einem Witcher 3 oder anderen westlichen RPG vergleicht.

Auch technisch war man auf der PS3 und 4 nicht mehr für die technischen AHA Momente zuständig, wie es noch auf der PS und PS2 war. Sicher auch geschuldet, dass man zwei katastrophale Engines eigenproduziert hat.

Ja das ist natürlich auch ein wichtiger Punkt. Der Schritt zur HD Ära hat viele japanische Studios vor Problemen gestellt
Zumal die Entscheidungen von Square Enix ihre eigenen Engines zu produzieren wohl den größten negativen Einfluss auf die Entwicklungen hatte
Liesel Weppen
Beiträge: 4791
Registriert: 30.09.2014 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake: Produzent über die Notwendigkeit von Remakes, um zukünftige Generationen zu erreichen

Beitrag von Liesel Weppen »

VincentValentine hat geschrieben: 11.03.2020 22:10 Die Summons in Final Fantasy 15 waren mit das schlechteste was ich je erlebt habe in der Serie. Einfach nur ''epische Cutscenes'' dieser OP Monster die mit einem Schlag die ganzen Gegner ausradieren.
Das war aber doch auch in FF7 schon so. Wenn es nicht gerade ein Bosskampf war, dann waren die Summons auch da schon ein "One-Summon-Kill".
VincentValentine hat geschrieben: 11.03.2020 22:10 Beim Remake nehmen die Beschwörungen aktiv am Kampfgeschehen teil, bewegen sich in der Arena und unterstützen dich im Kampf.
Was nichts mehr mit Final Fantasy 7 zu tun hat.
Will man also nun ein komplett andere Spiel nur mit der gleichen Story, oder will man ein Final Fantasy 7 spielen?
VincentValentine hat geschrieben: 11.03.2020 22:10 Aber die Beschwörungen an sich, sind ne große Steigerung zu FFXV
Final Fantasy 7 und Final Fantasy 15 vergleichen? Die haben doch absolut nichts miteinander zu tun.
Wenn du das Gameplay von FF7 nicht magst, aber die das Gameplay von FF15 gefällt, dann spiel doch einfach FF15 und "verlang" nicht, das sich FF7 wie FF15 spielen müsste.
VincentValentine hat geschrieben: 11.03.2020 22:10 Wenn ein modernisiertes Gameplay nicht mehr den Namen Remake gerechtfertigt, wie sieht es dann mit Artstyle, Szenarien, Storyabschnitte, Echtzeitgrafik usw. aus?
Macht mal null Sinn
Ja, macht null Sinn, deswegen ist diese "Remake" von FF7 für mich auch ein Nogo. Das ist kein Remake, sondern ein komplett neues Spiel, das aus welchen Gründen (welche Gründe das sein könnte, daran will ich nichtmal denken) auch immer nur die gleiche Story erzählt.
Benutzeravatar
VincentValentine
Beiträge: 2840
Registriert: 16.06.2015 13:04
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake: Produzent über die Notwendigkeit von Remakes, um zukünftige Generationen zu erreichen

Beitrag von VincentValentine »

Liesel Weppen hat geschrieben: 12.03.2020 00:32
VincentValentine hat geschrieben: 11.03.2020 22:10 Die Summons in Final Fantasy 15 waren mit das schlechteste was ich je erlebt habe in der Serie. Einfach nur ''epische Cutscenes'' dieser OP Monster die mit einem Schlag die ganzen Gegner ausradieren.
Das war aber doch auch in FF7 schon so. Wenn es nicht gerade ein Bosskampf war, dann waren die Summons auch da schon ein "One-Summon-Kill".
VincentValentine hat geschrieben: 11.03.2020 22:10 Beim Remake nehmen die Beschwörungen aktiv am Kampfgeschehen teil, bewegen sich in der Arena und unterstützen dich im Kampf.
Was nichts mehr mit Final Fantasy 7 zu tun hat.
Will man also nun ein komplett andere Spiel nur mit der gleichen Story, oder will man ein Final Fantasy 7 spielen?
VincentValentine hat geschrieben: 11.03.2020 22:10 Aber die Beschwörungen an sich, sind ne große Steigerung zu FFXV
Final Fantasy 7 und Final Fantasy 15 vergleichen? Die haben doch absolut nichts miteinander zu tun.
Wenn du das Gameplay von FF7 nicht magst, aber die das Gameplay von FF15 gefällt, dann spiel doch einfach FF15 und "verlang" nicht, das sich FF7 wie FF15 spielen müsste.
VincentValentine hat geschrieben: 11.03.2020 22:10 Wenn ein modernisiertes Gameplay nicht mehr den Namen Remake gerechtfertigt, wie sieht es dann mit Artstyle, Szenarien, Storyabschnitte, Echtzeitgrafik usw. aus?
Macht mal null Sinn
Ja, macht null Sinn, deswegen ist diese "Remake" von FF7 für mich auch ein Nogo. Das ist kein Remake, sondern ein komplett neues Spiel, das aus welchen Gründen (welche Gründe das sein könnte, daran will ich nichtmal denken) auch immer nur die gleiche Story erzählt.

1. in Final Fantasy konntest du aktiv die Summons beschwören und je nach Gegner auch die bessere Beschwörung wählen. In 15 war es doch eher ein Zufallsprinzip soweit ich mich erinnere

2. also ich will nicht dasselbe Spiele in aufpolierter Grafik - Grafik ist vlt für paar Stunden schön zum anschauen aber dann juckt es mich halt auch nicht mehr. Das Original kann ich immer spielen - vom Remake erhoffen mir neue Ansätze, neue Storyabschnitte, und auf das neue Gameplay freue ich mich auch. Also solange es besser ist, warum soll ich es schlecht finden? Zumindest die Summons finde ich da sind ne Steigerung die damals in der Form nicht möglich gewesen wären

3. Was redest du da? Ich habe Stellung zu den Summons in 15 genommen weil diese mit dem vom Remake verglichen wurden. Lies dir nochmal meinen Beitrag durch
Wo sag ich den das mir das GAmeplay von 15 gefällt?

4. Und was interessiert mich das jetzt? Dann ist es ein No Go für dich. Dann kauf es halt nicht und spiel das original fertig?

Vlt solltest du dich mal mit den Begriff Remake beschäftigen.
Zuletzt geändert von VincentValentine am 12.03.2020 01:15, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake: Produzent über die Notwendigkeit von Remakes, um zukünftige Generationen zu erreichen

Beitrag von Xris »

Liesel Weppen hat geschrieben: 12.03.2020 00:32
VincentValentine hat geschrieben: 11.03.2020 22:10 Die Summons in Final Fantasy 15 waren mit das schlechteste was ich je erlebt habe in der Serie. Einfach nur ''epische Cutscenes'' dieser OP Monster die mit einem Schlag die ganzen Gegner ausradieren.
Das war aber doch auch in FF7 schon so. Wenn es nicht gerade ein Bosskampf war, dann waren die Summons auch da schon ein "One-Summon-Kill".
VincentValentine hat geschrieben: 11.03.2020 22:10 Beim Remake nehmen die Beschwörungen aktiv am Kampfgeschehen teil, bewegen sich in der Arena und unterstützen dich im Kampf.
Was nichts mehr mit Final Fantasy 7 zu tun hat.
Will man also nun ein komplett andere Spiel nur mit der gleichen Story, oder will man ein Final Fantasy 7 spielen?
VincentValentine hat geschrieben: 11.03.2020 22:10 Aber die Beschwörungen an sich, sind ne große Steigerung zu FFXV
Final Fantasy 7 und Final Fantasy 15 vergleichen? Die haben doch absolut nichts miteinander zu tun.
Wenn du das Gameplay von FF7 nicht magst, aber die das Gameplay von FF15 gefällt, dann spiel doch einfach FF15 und "verlang" nicht, das sich FF7 wie FF15 spielen müsste.
VincentValentine hat geschrieben: 11.03.2020 22:10 Wenn ein modernisiertes Gameplay nicht mehr den Namen Remake gerechtfertigt, wie sieht es dann mit Artstyle, Szenarien, Storyabschnitte, Echtzeitgrafik usw. aus?
Macht mal null Sinn
Ja, macht null Sinn, deswegen ist diese "Remake" von FF7 für mich auch ein Nogo. Das ist kein Remake, sondern ein komplett neues Spiel, das aus welchen Gründen (welche Gründe das sein könnte, daran will ich nichtmal denken) auch immer nur die gleiche Story erzählt.
Also mir fallen eine Menge Gründe ein die gegen ein KS sprechen, dass damals schon kaum Anspruch geboten hat und dass heutzutage in jeder Hinsicht fast 25 Jahre alt ist. Wie hast du dir denn die Modernisierung vorgestellt? Ein 1:1 Remake?
Zuletzt geändert von Xris am 12.03.2020 06:11, insgesamt 2-mal geändert.
Liesel Weppen
Beiträge: 4791
Registriert: 30.09.2014 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake: Produzent über die Notwendigkeit von Remakes, um zukünftige Generationen zu erreichen

Beitrag von Liesel Weppen »

Xris hat geschrieben: 12.03.2020 06:02 Also mir fallen eine Menge Gründe ein die gegen ein KS sprechen, dass damals schon kaum Anspruch geboten hat und dass heutzutage in jeder Hinsicht fast 25 Jahre alt ist.
Ich mochte das Kampfsystem, gerade weil es relativ simpel war. Für mich ist das ein Teil von FF7, es ist eben kein Actionspiel.
Xris hat geschrieben: 12.03.2020 06:02 Wie hast du dir denn die Modernisierung vorgestellt? Ein 1:1 Remake?
Das wäre meine erste Wahl gewesen, ja. Menü und Inventory hätte man ggf. überarbeiten können, aber alles was das Gameplay betrifft, hätte man mMn sein lassen sollen.
Zuletzt geändert von Liesel Weppen am 12.03.2020 08:56, insgesamt 1-mal geändert.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake: Produzent über die Notwendigkeit von Remakes, um zukünftige Generationen zu erreichen

Beitrag von Gast »

Das muss jeder für sich handhaben. Ich war eigentlich immer offen für die Neuinterpretation. Nach dem Anspielen habe ich nur festgestellt das mir das Gameplay nicht so wirklich taugt.
Insofern schließe ich mich Liesel an. Mir wäre ein FFVII mit der aktuellen Grafik aber festen Kameras und altbekanntem KS lieber. Es geht mir dabei noch nicht mal darum das ich kein Fan von Action bin. Das KS fühlt sich für mich einfach "unpassend" an. Was ich leider sehr oft bei Spielen beobachte, die auf einer Unreal, sprich Shooter-Engine beruhen. Das selbe Gefühl hatte ich schon bei Code Vein... Unreal vs Froms eigene Engine bei Soulsborne.

SE hat bei Nier und FFXV auf eigens entwickelte Engine gesetzt und die sahen verdammt gut aus, und integrierten sich perfekt mit dem Gameplay. Nicht das die Sequenzen von VII nicht auch großartig aussehen, aber beim Gameplay merke ich einfach sofort wieder das "Laster" der Shooterengine...
Cheraa
Beiträge: 3118
Registriert: 20.02.2010 15:28
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake: Produzent über die Notwendigkeit von Remakes, um zukünftige Generationen zu erreichen

Beitrag von Cheraa »

Oh ja, das alte spannende Kampfsystem. Oh warte, war es nicht. Es ist aus heutiger Sicht einfach Schrott und einem System wie bei Persona 5, welches ja ebenfalls eher klassisch daher kommt um endlose Meilen unterlegen.

SE hätte daher so oder so das System ändern müssen und Final Fantasy ist halt bei SE inzwischen ein Echtzeitkampfsystem (FF12, 14, 15), was ich auch vollkommen okay finde. Mit Dragon Quest haben sie ja noch eine weitere RPG Reihe welche das klassische JRPG Kampfsystem verwendet.
Nicht das die Sequenzen von VII nicht auch großartig aussehen, aber beim Gameplay merke ich einfach sofort wieder das "Laster" der Shooterengine...
Dir ist schon klar, dass die Unreal Engine inzwischen die meist genutzte ist, welche in allen Genres Anwendung findet?
Einfach mal ein paar Titel:

- Concrete Genie
- Darksiders 3
- Shenmue 3
- Code Vein
- The Bards Tale
- A Way out
- Kingdom Hearts 3
- Project Octopath Traveler
- SOULCALIBUR VI
- Yoshi for Nintendo Switch
Zuletzt geändert von Cheraa am 12.03.2020 11:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Peter__Piper
Beiträge: 6852
Registriert: 16.11.2009 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake: Produzent über die Notwendigkeit von Remakes, um zukünftige Generationen zu erreichen

Beitrag von Peter__Piper »

Cheraa hat geschrieben: 12.03.2020 11:27 Oh ja, das alte spannende Kampfsystem. Oh warte, war es nicht. Es ist aus heutiger Sicht einfach Schrott und einem System wie bei Persona 5, welches ja ebenfalls eher klassisch daher kommt um endlose Meilen unterlegen.

SE hätte daher so oder so das System ändern müssen und Final Fantasy ist halt bei SE inzwischen ein Echtzeitkampfsystem (FF12, 14, 15), was ich auch vollkommen okay finde. Mit Dragon Quest haben sie ja noch eine weitere RPG Reihe welche das klassische JRPG Kampfsystem verwendet.
So viele Wiedersprüche in einem einzigen Post :roll:
Cheraa
Beiträge: 3118
Registriert: 20.02.2010 15:28
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake: Produzent über die Notwendigkeit von Remakes, um zukünftige Generationen zu erreichen

Beitrag von Cheraa »

Peter__Piper hat geschrieben: 12.03.2020 11:36
Cheraa hat geschrieben: 12.03.2020 11:27 Oh ja, das alte spannende Kampfsystem. Oh warte, war es nicht. Es ist aus heutiger Sicht einfach Schrott und einem System wie bei Persona 5, welches ja ebenfalls eher klassisch daher kommt um endlose Meilen unterlegen.

SE hätte daher so oder so das System ändern müssen und Final Fantasy ist halt bei SE inzwischen ein Echtzeitkampfsystem (FF12, 14, 15), was ich auch vollkommen okay finde. Mit Dragon Quest haben sie ja noch eine weitere RPG Reihe welche das klassische JRPG Kampfsystem verwendet.
So viele Wiedersprüche in einem einzigen Post :roll:
Kannst du auch mehr, außer dumme Kommentare ohne Inhalt zu hinterlassen?
Benutzeravatar
Peter__Piper
Beiträge: 6852
Registriert: 16.11.2009 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake: Produzent über die Notwendigkeit von Remakes, um zukünftige Generationen zu erreichen

Beitrag von Peter__Piper »

Cheraa hat geschrieben: 12.03.2020 11:39
Peter__Piper hat geschrieben: 12.03.2020 11:36
Cheraa hat geschrieben: 12.03.2020 11:27 Oh ja, das alte spannende Kampfsystem. Oh warte, war es nicht. Es ist aus heutiger Sicht einfach Schrott und einem System wie bei Persona 5, welches ja ebenfalls eher klassisch daher kommt um endlose Meilen unterlegen.

SE hätte daher so oder so das System ändern müssen und Final Fantasy ist halt bei SE inzwischen ein Echtzeitkampfsystem (FF12, 14, 15), was ich auch vollkommen okay finde. Mit Dragon Quest haben sie ja noch eine weitere RPG Reihe welche das klassische JRPG Kampfsystem verwendet.
So viele Wiedersprüche in einem einzigen Post :roll:
Kannst du auch mehr, außer dumme Kommentare ohne Inhalt zu hinterlassen?
Ja, aber das scheinst du nicht erfassen zu können :man_shrugging:
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake: Produzent über die Notwendigkeit von Remakes, um zukünftige Generationen zu erreichen

Beitrag von Xris »

Liesel Weppen hat geschrieben: 12.03.2020 08:51
Xris hat geschrieben: 12.03.2020 06:02 Also mir fallen eine Menge Gründe ein die gegen ein KS sprechen, dass damals schon kaum Anspruch geboten hat und dass heutzutage in jeder Hinsicht fast 25 Jahre alt ist.
Ich mochte das Kampfsystem, gerade weil es relativ simpel war. Für mich ist das ein Teil von FF7, es ist eben kein Actionspiel.
Xris hat geschrieben: 12.03.2020 06:02 Wie hast du dir denn die Modernisierung vorgestellt? Ein 1:1 Remake?
Das wäre meine erste Wahl gewesen, ja. Menü und Inventory hätte man ggf. überarbeiten können, aber alles was das Gameplay betrifft, hätte man mMn sein lassen sollen.
Naja jedem dass Seine. Ich kann heute kein FFVII mehr spielen. Ich hab nichts gegen entschleunigte KS, die keine direkte Kontrolle erlauben. Aber sie sollten schon einigermaßen fordernd sein. Sonst sinkt meine Motivation gegen null. Vor allem wenn ich die Handlung und dass Gameplay sowieso schon kenne.

Mich interessiert dasRemake vor allem weil es sich in vielerlei Hinsicht nicht ans Drehbuch hält. Hatte mir sogar erhofft dass SE die Spin Offs mit einbaut. Bei einem Remake ist mir vor allem wichtig das es sich frisch anfühlt. Im Hinblick auf dass Original sollte vor allem dass Art Design authentisch wirken. Einmal davon abgesehen das ich manche Texturen für grenzwertig halte, letzteres scheint gelungen zu sein. Wobei bisher auch der karge Reaktor spielbar war. Bin gespannt auf den Rest.

@Cheraa
Persona 5 ist rundenbasiert. Aber Final Fantasy war nur in Ausnahmen rundenbasiert und VII ist keine davon. VII ist Echtzeit. Rundenbasiert = Zug um Zug. Jede Partei plant und führt ihren Zug aus ohne Störung der jeweils anderen Partei. In VII kannst du angreifen sobald der ATB Balken voll ist.
Zuletzt geändert von Xris am 12.03.2020 13:46, insgesamt 2-mal geändert.
Liesel Weppen
Beiträge: 4791
Registriert: 30.09.2014 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: Final Fantasy 7 Remake: Produzent über die Notwendigkeit von Remakes, um zukünftige Generationen zu erreichen

Beitrag von Liesel Weppen »

Xris hat geschrieben: 12.03.2020 13:29 Naja jedem dass Seine. Ich kann heute kein FFVII mehr spielen.
Das Original kann ich heute auch nicht mehr spielen, aber das liegt zu 100% an der Grafik.
Ich habe erst vor wenigen Jahren das Remake von FF4 gespielt. Da ist das Kampfsystem, Menü, etc alles so ähnlich "altbacken" wie es auch in FF7 war, nur die Grafik ist halt hochaufgelöst, mit brauchbaren Texturen etc. (Zum original FF4 kann ichs nicht vergleichen, weil ich das nicht gespielt habe). Ich fand das super. Im Prinzip genauso hätte ich mir das FF7 Remake gewünscht.

Ich mag auch keine Sprachausgabe. Ich mag Sprachausgabe in RPGs generell nicht und ganz besonders nicht in einem Remake eines alten Spiels. Das ist so wie wenn man ein Buch begeistert liest und sich dann die Verfilmung anguckt und ein Charakter eine Stimme hat wie man sie sich absolut nicht vorgestellt hat. Deswegen guck ich mir auch keine Buchverfilmungen mehr an. Entweder nur den Film und das Buch gar nicht ode erst den Film und dann das Buch, aber keinesfalls mehr umgekehrt.
Xris hat geschrieben: 12.03.2020 13:29 Ich hab nichts gegen entschleunigte KS, die keine direkte Kontrolle erlauben. Aber sie sollten schon einigermaßen fordernd sein. Sonst sinkt meine Motivation gegen null.
Die Motivation entsteht bei mir eher durch die Taktik, wann setze ich was ein, etc. Zeitdruck kann ich dabei gar nicht brauchen, also sprich auch nicht ich muss einen Button zum exakt richtigen Zeitpunkt drücken. Sowas gehört in Action- oder Geschicklichkeitsspiele. Daher spiele ich auch lieber rundenbasierte oder "Pause-Go"-Spiele.
Wenn ich meinen Charakter direkt und möglichst präzise steuern will, dann spiele ich halt Tekken.
Xris hat geschrieben: 12.03.2020 13:29 Mich interessiert dasRemake vor allem weil es sich in vielerlei Hinsicht nicht ans Drehbuch hält.
Das ist für mich ebenfalls ein absolutes Nogo: Alte Geschichten umschreiben. So hat Disney für mich auch schon erfolgreich Star Wars ruiniert. Wenn man sich kreativ ausleben will und sich nicht an Vorgaben halten will, dann soll man sich doch bitte eine neue Story überlegen, aber nicht alte Storys umschreiben oder gar deren Kanon ignorieren.
Zuletzt geändert von Liesel Weppen am 12.03.2020 13:58, insgesamt 3-mal geändert.