aber dann ist das doch gut oder? dann kannst du vom gameplay her ein komplett neues spiel entdecken ;D
Final Fantasy 7 Remake: Produzent über die Notwendigkeit von Remakes, um zukünftige Generationen zu erreichen
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- somu
- Beiträge: 99
- Registriert: 02.09.2008 19:36
- Persönliche Nachricht:
- sabienchen.banned
- Beiträge: 11341
- Registriert: 03.11.2012 18:37
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Final Fantasy 7 Remake: Produzent über die Notwendigkeit von Remakes, um zukünftige Generationen zu erreichen
Hast du den "Classic" Mode ausprobiert?
Das wollte ich eigentlich anfangs machen, dann hieß es allerdings in der Beschreibung, dass dies "easy" Schwierigkeit sei, und habs gelassen.
Werd s die Tage mal ausprobieren, aber zu dem Modus hieß es doch, es sei eher "rundenbasiert".
-
- Persönliche Nachricht:
Re: Final Fantasy 7 Remake: Produzent über die Notwendigkeit von Remakes, um zukünftige Generationen zu erreichen
This.

Hab es auch wegen "easy" gelesen. Kann das ja nochmal antesten, kostet ja schließlich nichts. Kann mir irgendwie nicht vorstellen das es meinen Eindruck von der Demo verbessern würde. Finde das Gameplay passt überhaupt nicht. Reines Action Gameplay fände ich an sich gut. Aber dafür müsste es spielerisch die Qualität von Nier Automata erreichen. Paar fixe Kameras wären da schon Gold wert. Würde auch das Flair des Originals dann eher erreichen als hektische Kämpfe mit verkorkster Kamera.sabienchen hat geschrieben: ↑11.03.2020 08:14 Hast du den "Classic" Mode ausprobiert?
Das wollte ich eigentlich anfangs machen, dann hieß es allerdings in der Beschreibung, dass dies "easy" Schwierigkeit sei, und habs gelassen.
Werd s die Tage mal ausprobieren, aber zu dem Modus hieß es doch, es sei eher "rundenbasiert".
-
- Beiträge: 27980
- Registriert: 10.08.2011 17:57
- Persönliche Nachricht:
Re: Final Fantasy 7 Remake: Produzent über die Notwendigkeit von Remakes, um zukünftige Generationen zu erreichen
Ja, habe ich probiert. Mir ist nicht so recht klar, auf was sich Squeenix mit "Classic" beruft. Auf das klassische KS von FF VII jedenfalls nicht. Ich bin aber trotzdem nicht groß enttäuscht, da ja genau so etwas angekündigt wurde.sabienchen hat geschrieben: ↑11.03.2020 08:14Hast du den "Classic" Mode ausprobiert?
Das wollte ich eigentlich anfangs machen, dann hieß es allerdings in der Beschreibung, dass dies "easy" Schwierigkeit sei, und habs gelassen.
Werd s die Tage mal ausprobieren, aber zu dem Modus hieß es doch, es sei eher "rundenbasiert".
Ich würde es allerdings begrüßen, wenn man seitens SE anstelle von Remake etwas anderes hinter FF VII schreibt. Ich weiß nicht so recht ob Remake der richtige Begriff ist, wenn man das Gameplay komplett auf links dreht.
Für mich ist es erwartungsgemäß nichts. Von daher, Danke für die Demo, SE. Das ist ja auch nicht selbstverständlich.
Zuletzt geändert von johndoe1238056 am 11.03.2020 08:47, insgesamt 1-mal geändert.
- sabienchen.banned
- Beiträge: 11341
- Registriert: 03.11.2012 18:37
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Final Fantasy 7 Remake: Produzent über die Notwendigkeit von Remakes, um zukünftige Generationen zu erreichen
Sehe ich persönlich anders, und ist jetzt nichts SquEnix bzw. FF7 spezifisches.Akabei hat geschrieben: ↑11.03.2020 08:47 Ich würde es allerdings begrüßen, wenn man seitens SE anstelle von Remake etwas anderes hinter FF VII schreibt. Ich weiß nicht so recht ob Remake der richtige Begriff ist, wenn man das Gameplay komplett auf links dreht.
Für mich ist es erwartungsgemäß nichts. Von daher, Danke für die Demo, SE. Das ist ja auch nicht selbstverständlich.
Letztlich ist ja alles von früher da.
Attack, Magic und Limit Breaks hat man in der Demo gehabt; Aufrufe wie Shiva, Ifrit etc. wirds auch geben.
Hinzu kam jetzt diese "HaltungsWechseln" via "Dreieck", und natürlich, dass die Figuren aktiv gesteuert werden müssen.
Modernisierungen in dieser Richtung haben mich bspw. bei RE2 Remake auch nicht gestört, daher auch kein Grund für mich hier am "Remake" im Titel Anstoß zu finden.
Mir hat die Demo schon recht zugesagt, der Boss war allerdings ziemlich happig, aber das lag wohl am meisten am eigenen Unverständnis der Spielmechaniken.
Zuletzt geändert von sabienchen.banned am 11.03.2020 09:14, insgesamt 1-mal geändert.
- Hühnermensch
- Beiträge: 625
- Registriert: 04.03.2019 16:12
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Final Fantasy 7 Remake: Produzent über die Notwendigkeit von Remakes, um zukünftige Generationen zu erreichen
Tragischerweise nicht, was mir natürlich auch bewusst war, aber traurig ist es leider allemal.VincentValentine hat geschrieben: ↑10.03.2020 20:51 glaubst du echt das die neue Generation an Gamern wirklich Interesse an sowas hat?
-
- Beiträge: 4791
- Registriert: 30.09.2014 11:40
- Persönliche Nachricht:
Re: Final Fantasy 7 Remake: Produzent über die Notwendigkeit von Remakes, um zukünftige Generationen zu erreichen
ReMAKE "erlaubt" aber genau das. Für ein ReMASTER wäre das ein Nogo.
Aber die Grenzen sind auch da irgenwie fließend. Wenn man z.B. die Hintergrundgrafiken neu macht (was man ja muss, weils es die Originalvorlagen nicht mehr gibt), ist es genaugenommen auch schon kein Remaster mehr, sondern ein Remake.
Um es mal musikalisch auszurdücken: Ein Remake ist ein Coversong. Man nimmt nur die grundlegende Melodie oder den Text, der Rest kann komplett anders sein. So gibts ja auch Metal oder Techno Cover von Baladen usw. Man versucht eben nicht das Original möglichst genau nachzuspielen.
Bei nem Remake ists dann halt immer die große Frage: Was ändert man, und was lässt man besser.
Zuletzt geändert von Liesel Weppen am 11.03.2020 10:56, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 3118
- Registriert: 20.02.2010 15:28
- Persönliche Nachricht:
Re: Final Fantasy 7 Remake: Produzent über die Notwendigkeit von Remakes, um zukünftige Generationen zu erreichen
Wobei man generell sagen kann das JRPGs vor allem in der letzten Generation ein unglaubliches Problem hatten in das HD Zeitalter zu wechseln. Final Final Fantasy XV auf der PS4 ist ein gutes RPG aber auch da merkt man immernoch den Rückschritt an, der sich bei japanischen Entwickler in der letzten Generation aufgebaut hat. Gerade wenn man die offene Welt von XV mit einem Witcher 3 oder anderen westlichen RPG vergleicht.VincentValentine hat geschrieben: ↑11.03.2020 01:44 Ich stimme dir aber zu das Final Fantasy XIII und XV nicht mehr diesen Qualitätsstandard gebracht haben & nicht mehr den Status der alten Titel (als Must Haves und Game of the Year Kandidaten) genießen.
Das sieht man auch an den Wertungen, denn XIII und XV war die am schlechtesten bewerten Titel der letzen 20 Jahre.
Auch technisch war man auf der PS3 und 4 nicht mehr für die technischen AHA Momente zuständig, wie es noch auf der PS und PS2 war. Sicher auch geschuldet, dass man zwei katastrophale Engines eigenproduziert hat.
Zuletzt geändert von Cheraa am 11.03.2020 15:39, insgesamt 1-mal geändert.
- Peter__Piper
- Beiträge: 6852
- Registriert: 16.11.2009 01:34
- Persönliche Nachricht:
Re: Final Fantasy 7 Remake: Produzent über die Notwendigkeit von Remakes, um zukünftige Generationen zu erreichen
Die Beschwörungen kannst du aber, soll wohl analog zu FF 15 sein, nur an bestimmten Stellen durchführensabienchen hat geschrieben: ↑11.03.2020 09:13Sehe ich persönlich anders, und ist jetzt nichts SquEnix bzw. FF7 spezifisches.Akabei hat geschrieben: ↑11.03.2020 08:47 Ich würde es allerdings begrüßen, wenn man seitens SE anstelle von Remake etwas anderes hinter FF VII schreibt. Ich weiß nicht so recht ob Remake der richtige Begriff ist, wenn man das Gameplay komplett auf links dreht.
Für mich ist es erwartungsgemäß nichts. Von daher, Danke für die Demo, SE. Das ist ja auch nicht selbstverständlich.
Letztlich ist ja alles von früher da.
Attack, Magic und Limit Breaks hat man in der Demo gehabt; Aufrufe wie Shiva, Ifrit etc. wirds auch geben.
Hinzu kam jetzt diese "HaltungsWechseln" via "Dreieck", und natürlich, dass die Figuren aktiv gesteuert werden müssen.
Die Materias hab ich in der Demo auch vermisst. Und die waren ja sogar in die Lore eingeflechtet, wenn ich mich nicht irre.
- sabienchen.banned
- Beiträge: 11341
- Registriert: 03.11.2012 18:37
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Final Fantasy 7 Remake: Produzent über die Notwendigkeit von Remakes, um zukünftige Generationen zu erreichen
..hmmm unschön ... auf der anderen Seite könnte das nur für Episode 1 gelten, also bspw. ab "Weltkarte verfügbar" anderes sein ..Peter__Piper hat geschrieben: ↑11.03.2020 15:48 Die Beschwörungen kannst du aber, soll wohl analog zu FF 15 sein, nur an bestimmten Stellen durchführen
Die Materias hab ich in der Demo auch vermisst. Und die waren ja sogar in die Lore eingeflechtet, wenn ich mich nicht irre.
Auf jeden Fall hat mich diese Info jetzt etwas runtergezogen ... aber bzgl. Materia generell könnte es auch einfach das DemoDesign gewesen sein? .. da hatte man Feuern und Blitz ja automatisch von Anfang an verfügbar.
Nunja.. ich bin da im Detail aktuell eigentlich eh nicht so an VorabDetails interessiert.
Releasekauf war s bei mir seit Ankündigung ... und dann werde ichs sehen ..

Zuletzt geändert von sabienchen.banned am 11.03.2020 15:58, insgesamt 1-mal geändert.
- TheSoulcollector
- Beiträge: 1405
- Registriert: 22.10.2013 07:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Final Fantasy 7 Remake: Produzent über die Notwendigkeit von Remakes, um zukünftige Generationen zu erreichen
Im Original hat man erst nach dem ersten Reaktor Zugriff auf die Materias. Da kommt (in Tifas Bar) das Tutorial dazu. Und dann kann man frei Materia tauschen unter den Charakteren. Davor hat nur Cloud die Blitz Materia (für den Kampf gegen den Skorpion).
Deahalb würde ich bei der Demo nicht zu viel rein interpretieren. Wenn man sich Clouds Schwert genau ansieht, dann steckt da die grüne Materia über dem Schwertgriff drin.
Deahalb würde ich bei der Demo nicht zu viel rein interpretieren. Wenn man sich Clouds Schwert genau ansieht, dann steckt da die grüne Materia über dem Schwertgriff drin.
Zuletzt geändert von TheSoulcollector am 11.03.2020 16:19, insgesamt 1-mal geändert.
- Peter__Piper
- Beiträge: 6852
- Registriert: 16.11.2009 01:34
- Persönliche Nachricht:
Re: Final Fantasy 7 Remake: Produzent über die Notwendigkeit von Remakes, um zukünftige Generationen zu erreichen
Das mit den Beschwörungen find ich auch zum kotzen.sabienchen hat geschrieben: ↑11.03.2020 15:57..hmmm unschön ... auf der anderen Seite könnte das nur für Episode 1 gelten, also bspw. ab "Weltkarte verfügbar" anderes sein ..Peter__Piper hat geschrieben: ↑11.03.2020 15:48 Die Beschwörungen kannst du aber, soll wohl analog zu FF 15 sein, nur an bestimmten Stellen durchführen
Die Materias hab ich in der Demo auch vermisst. Und die waren ja sogar in die Lore eingeflechtet, wenn ich mich nicht irre.
Auf jeden Fall hat mich diese Info jetzt etwas runtergezogen ... aber bzgl. Materia generell könnte es auch einfach das DemoDesign gewesen sein? .. da hatte man Feuern und Blitz ja automatisch von Anfang an verfügbar.
Nunja.. ich bin da im Detail aktuell eigentlich eh nicht so an VorabDetails interessiert.
Releasekauf war s bei mir seit Ankündigung ... und dann werde ichs sehen ..![]()
Obwohl ich nicht weiß wie das bei FF15 eingebunden ist - da nie über die ersten 3 h hinausgekommen.
Aber hab halt gelesen das die Spieler davon enttäuscht waren wie es in FF 15 umgesetzt war.
Ich selbst bin noch ein wenig mit mir am hadern.
Ich würde echt gerne - aber meine Negativpunkte häufen sich mittlerweile

Ist ein ArgumentTheSoulcollector hat geschrieben: ↑11.03.2020 16:18 Im Original hat man erst nach dem ersten Reaktor Zugriff auf die Materias. Da kommt (in Tifas Bar) das Tutorial dazu. Und dann kann man frei Materia tauschen unter den Charakteren. Davor hat nur Cloud die Blitz Materia (für den Kampf gegen den Skorpion).
Deahalb würde ich bei der Demo nicht zu viel rein interpretieren. Wenn man sich Clouds Schwert genau ansieht, dann steckt da die grüne Materia über dem Schwertgriff drin.
Hab grad nochmal geschaut - man sieht sogar einen 2. Sockel am Schwert

-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Final Fantasy 7 Remake: Produzent über die Notwendigkeit von Remakes, um zukünftige Generationen zu erreichen
Aha! Schön am Booster nutzen, ja ja!VincentValentine hat geschrieben: ↑10.03.2020 20:51glaubst du echt das die neue Generation an Gamern wirklich Interesse an sowas hat?Hühnermensch hat geschrieben: ↑10.03.2020 13:52 Typische Kitase-Bullshit-Aussage. Mit ein bissl Reflexion und Intelligenz kann man auch alte Spiele immer noch zu würdigen wissen – selbst wenn einzelne Features und Passagen vlt veraltet sein mögen. Ist halt nur wieder ein Argument, um auch künftig zig Titel nochmal neu zu releasen, um schön mit Nostalgie abzukassieren.
![]()

-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Final Fantasy 7 Remake: Produzent über die Notwendigkeit von Remakes, um zukünftige Generationen zu erreichen
Dann sind also FF 8 bis 10 auch Remakes von 7?sabienchen hat geschrieben: ↑11.03.2020 09:13 Letztlich ist ja alles von früher da.
Attack, Magic und Limit Breaks hat man in der Demo gehabt; Aufrufe wie Shiva, Ifrit etc. wirds auch geben.
- sabienchen.banned
- Beiträge: 11341
- Registriert: 03.11.2012 18:37
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Final Fantasy 7 Remake: Produzent über die Notwendigkeit von Remakes, um zukünftige Generationen zu erreichen
Wie kommst du drauf?Ryan2k6 hat geschrieben: ↑11.03.2020 19:22Dann sind also FF 8 bis 10 auch Remakes von 7?sabienchen hat geschrieben: ↑11.03.2020 09:13 Letztlich ist ja alles von früher da.
Attack, Magic und Limit Breaks hat man in der Demo gehabt; Aufrufe wie Shiva, Ifrit etc. wirds auch geben.![]()
Ich sprach hier nur vom Gameplay, denn bzgl. des Settings ist der Begriff "Remake" absolut unstreitbar.

Zuletzt geändert von sabienchen.banned am 11.03.2020 19:25, insgesamt 1-mal geändert.