Xbox Series X: Phil Spencer bevorzugt Bildrate gegenüber Auflösung

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Skidrow
Beiträge: 309
Registriert: 12.06.2005 17:36
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Phil Spencer bevorzugt Bildrate gegenüber Auflösung

Beitrag von Skidrow »

@Leon-X
Ich widerspreche dir gar nicht, im Gegenteil.
Aber eine um mehr als die Hälfte reduzierte Auflösung ist halt ebenfalls stark auffällig.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Phil Spencer bevorzugt Bildrate gegenüber Auflösung

Beitrag von danke15jahre4p »

sabienchen hat geschrieben: 30.01.2020 11:03
Spoiler
Show
Raksoris hat geschrieben: 30.01.2020 10:50 Jeder weiß doch, dass das menschliche Auge nicht höher als 24 fps sehen kann. Das gilt jedoch nur bei dreidimensionalen Dingen das bedeutet, wenn man im richtigen Leben 24 dreidimensionale Bilder hintereinander in einer Sekunde sieht geht es nicht höher.
... hast du dazu ne Quelle? ..
Oder ist das "Sarkasmus"?
kann nur sarkasmus sein.
Leon-x hat geschrieben: 30.01.2020 11:03Was bringt mir aber eine höhere Auflösung wenn bei mittelschneller Fortbewegung oder Kameradrehung bei 30fps alles verschwimmt oder ruckelt?
bei konstant mindestens 30fps ruckelt oder verschwimmt doch nichts?

greetingz
Zuletzt geändert von danke15jahre4p am 30.01.2020 11:10, insgesamt 1-mal geändert.
Flojoe
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Phil Spencer bevorzugt Bildrate gegenüber Auflösung

Beitrag von Flojoe »

Ruckeln würd ich auch nicht sagen aber es ist träger wenn man die Spielfigur bewegt
Benutzeravatar
sabienchen.banned
Beiträge: 11341
Registriert: 03.11.2012 18:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Phil Spencer bevorzugt Bildrate gegenüber Auflösung

Beitrag von sabienchen.banned »

dOpesen hat geschrieben: 30.01.2020 11:10
sabienchen hat geschrieben: 30.01.2020 11:03
Spoiler
Show
Raksoris hat geschrieben: 30.01.2020 10:50 Jeder weiß doch, dass das menschliche Auge nicht höher als 24 fps sehen kann. Das gilt jedoch nur bei dreidimensionalen Dingen das bedeutet, wenn man im richtigen Leben 24 dreidimensionale Bilder hintereinander in einer Sekunde sieht geht es nicht höher.
... hast du dazu ne Quelle? ..
Oder ist das "Sarkasmus"?
kann nur sarkasmus sein.
.. bei NDFlern bin ich mir bei Grafik-/FrameRateDiskussionen nie so ganz sicher..
Benutzeravatar
Skidrow
Beiträge: 309
Registriert: 12.06.2005 17:36
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Phil Spencer bevorzugt Bildrate gegenüber Auflösung

Beitrag von Skidrow »

Raksoris hat geschrieben: 30.01.2020 10:50 Jeder weiß doch, dass das menschliche Auge nicht höher als 24 fps sehen kann. Das gilt jedoch nur bei dreidimensionalen Dingen das bedeutet, wenn man im richtigen Leben 24 dreidimensionale Bilder hintereinander in einer Sekunde sieht geht es nicht höher. Anders ist es bei 2D Dingen und da alle Bildschirme an sich 2D sind muss man jetzt nurnoch unterscheiden, ob das gezeigte ein 2D Spiel (z.b Sidescroller) oder z.b ein Shooter (3D) ist.
Ja das stimmt. Du hast allerdings vergessen, dass dies nur zutrifft bei Temperaturen zwischen -4 und +7 Grad und dass man dabei selbstverständlich die Worte "Klaatu Verata Nektu" sprechen muss.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Phil Spencer bevorzugt Bildrate gegenüber Auflösung

Beitrag von danke15jahre4p »

sabienchen hat geschrieben: 30.01.2020 11:15.. bei NDFlern bin ich mir bei Grafik-/FrameRateDiskussionen nie so ganz sicher..
:)

schon richtig, allerdings ist der werte Raksoris kein freund von sony, und nach dem motto " der feind meines feindes ist mein freund", macht es sinn hier auf sarkastischer weise dem guten spencer den rücken zu stärken.

oder ich habe einfach nur einen waffel und hänge schon zu lange in diesem spieleforum ab.

greetingz
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Phil Spencer bevorzugt Bildrate gegenüber Auflösung

Beitrag von Leon-x »

Skidrow hat geschrieben: 30.01.2020 11:08 @Leon-X
Ich widerspreche dir gar nicht, im Gegenteil.
Aber eine um mehr als die Hälfte reduzierte Auflösung ist halt ebenfalls stark auffällig.
Es kommt wie gesagt auf Bildschirmgröße und Abstand an wie stark es eben auffällt. Hocken ich mich 1,5m vor einem 55/65 Zoll siehst du Auflösungsunterschiede von 720p bis 2160p extremer als wenn Jemand 3m von einem 40" weg ist.

Ist halt immer recht individuell. Ich zocken ja auch in 2160p wenn es geht. Unter 1440p wurde ich bei meinen Bildschirmgrößen ungern gehen. Deswegen ist der PC auch oft die bevorzugte Plattform im Moment.
dOpesen hat geschrieben: 30.01.2020 11:10 bei konstant mindestens 30fps ruckelt oder verschwimmt doch nichts?

greetingz
Viel Spaß mit VR bei 30 Bilder. Kannst zu jeder Brille 100 Pack Kotztüten darzulegen.^^ Schon allein da merkt man dass man 90fps aufwärts haben sollte damit es nicht unangenehm wird.

Natürlich "springen" Objekte auf dem Bildschirm bei 30 Bilder weil Informationen dazwischen fehlen. Dreh mal die Kamera in RDR2 um deinen Charakter mittel bis schnell. Berge und Bäume im Hintergrund werden da sicherlich nicht flüssig wiedergegeben. Sie haben in der Darstellung "Aussetzer".

Ist halt wie mit den 24 Bildern bei Kinofilmen. Da redet man auch vom 24p Rückeln und Kameraleute müssen darauf achten dass es eben weniger auffällt.

24 Bilder sind nur die unterste Grenze wo man Bewegungen einigermaßen fortlaufend wahrnehmen. Darf sich aber auch nicht zu schnell bewegen. Weil natürlich bei mehr Bilder die Gilmrollen viel zu groß geworden wären.
Sonst gäbe es ja keine HFR Filme wie Hobbit oder Gemini Man was die Leute eher als ungewöhnlich wahrnehmen. Nur weil man die 24 Bilder Optik schon so stark gewöhnt ist.

Nimm mal dein Handy und filme in konstant 30 und dann 60 Bilder. Meisten Mittelklasse-Phone haben einen 60fps Modus. Wer da keinen Unterschied sieht wäre echt eine erstaunliche Person.

Meine Freundin war auch Keine die speziell auf 60fps aufwärts geachtet hat. Da sie auch öfters am Rechner zockt kann sie jetzt sofort sagen ob ein Gameplay in 30 oder 60 läuft.
Zuletzt geändert von Leon-x am 30.01.2020 11:27, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Phil Spencer bevorzugt Bildrate gegenüber Auflösung

Beitrag von danke15jahre4p »

Leon-x hat geschrieben: 30.01.2020 11:24Viel Spaß mit VR bei 30 Bilder.
dem guten phil geht es doch bei dieser thematik nicht um vr, oder? weil dann hat er glaube ich auch nicht mehr alle tassen im schrank. :)

mit anderen worten, vr ist doch ein anderes thema und doch auch logisch, dass man 30fps auf einem 2d screen welcher vielleicht 25% des sichtfeldes ausmacht besser "verarbeiten" kann, als wenn das sichtfeld 100% ausmacht.

bei vr sollte es niemals nie unter 60fps gehen, wobei diese schon hart an der grenze sind für vr.

aber ansonsten, 30fps gehen für mich klar, und da ruckelt auch nichts oder verschwimmt, solange sie konstant sind.

wenn ich die hardware habe, gehe ich natürlich auch auf 60fps, aber wenn ich die wahl habe, ich würde niemals der 60fps zu liebe die auflösung halbieren.

greetingz
Zuletzt geändert von danke15jahre4p am 30.01.2020 11:35, insgesamt 2-mal geändert.
Smer-Gol
Beiträge: 736
Registriert: 09.09.2007 03:51
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Phil Spencer bevorzugt Bildrate gegenüber Auflösung

Beitrag von Smer-Gol »

Ich ziehe eigentlich die Auflösung vor, aber mit 4k ist die Grenze erreicht. 8k halte ich für unnötig. Denke der goldene Gral liegt bei 4k 60hz. Wenn dann noch Leistung übrig ist würde ich sie auch in die frames stecken. Bringt wahrscheinlich mehr als noch mehr Pixel.
Aber das ist eh Zukunftsmusik. Wenn die 4k 60hz erreicht werden reicht das über viele Jahre.
johndoe1966876
Beiträge: 1601
Registriert: 23.10.2018 18:17
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Phil Spencer bevorzugt Bildrate gegenüber Auflösung

Beitrag von johndoe1966876 »

Flojoe hat geschrieben: 30.01.2020 11:07 Ich weiss auch garnicht warum man von 1080p direkt auf 4k springen muss. Ich bin sehr zufrieden mit 1440p. Das sieht schon um einiges besser aus und ich kann in den allermeisten Spielen alles auf max stellen und hab deutlich mehr als 60fps zur verfügung.

Konsolen könnten diese "Zwischenauflösung" gerne anbieten.
Checkerboard "4K" ist ja nix anderes. Auf den (Pro/X) Konsolen gibt es etliche Titel, die irgendwo zwischen 1080p und 4K rumgeistern. "4K" ist oftmals nur ein Marketing Buzzword.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Phil Spencer bevorzugt Bildrate gegenüber Auflösung

Beitrag von Leon-x »

dOpesen hat geschrieben: 30.01.2020 11:27
Leon-x hat geschrieben: 30.01.2020 11:24Viel Spaß mit VR bei 30 Bilder.
dem guten phil geht es doch bei dieser thematik nicht um vr, oder? weil dann hat er glaube ich auch nicht mehr alle tassen im schrank. :)
War doch nur ein Beispiel um aufzuzeigen wie sich fehlende Bildinformationen auswirken.
Hätte auch sagen können mach mit 30 Bilder mal eine Highspeedaufnahme.^^

Bei TVs setzt man z.B. Zwischenbildberechnungen ein wenn das Quellmaterial zu wenig Bilder liefert. Nimmt man dann halt als "Soap-Effekt" oft war weil es eben keine natürlichen Bildinformationen sind.
Zeigt dass wir halt wesentlich mehr Bildinformationem verarbeiten können.

Ich kenne auch 120/144Hz-fps Wiedergabe und weiß dass es in Bewegung noch detailreiche bleibt als 60 Bilder. Trotzdem sehe ich 60fps als guten Mittelweg diesen jetzt langsam auch bei Konsolen zu erreichen.
Nur an 30 Bilder werde ich mich nicht mehr gewöhnen. Fällt schon allein beim Rumrennen in jedem Open World Game auf.
wenn ich die hardware habe, gehe ich natürlich auch auf 60fps, aber wenn ich die wahl habe, ich würde niemals der 60fps zu liebe die auflösung halbieren.

greetingz
Jedem das Seine. Mir ist Bewegungsschärfe und geringerer Input-Lag halt etwas lieber. Die Wahl muss ich bisher nur auf Pro und One X treffen. Rechner kann ich Auflösung, Grafikeinatellung und Framerate immer gut angleichen.
Hoffe nur bei der Next Gen Konsolen hat man öfters die Wahl. Soll halt jeder sein natives 4k/30 samt Raytracing bekommen wenn ich eine 1440p/60 Option bekomme.
Benutzeravatar
Progame
Beiträge: 793
Registriert: 03.11.2019 15:06
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Phil Spencer bevorzugt Bildrate gegenüber Auflösung

Beitrag von Progame »

Wer nicht weiß, wie viele FPS er braucht, um nicht mehr differenzieren zu können vs. Realität, hier ein kleiner Test:

Maus möglichst vor dunklem Hintergrund schnell im Kreis bewegen.
Solange du noch einzelne Mauszeiger sehen kannst, ist die Bildwiederholrate geringer, als das, was dein Auge/Gehirn leisten kann.

Das ist bei 30FPS der Fall, bei 60, bei 120, bei 240. Ja, das Auge kann noch mehr!
Erst wenn das Ganze ineinander übergeht und keine einzelnen Zeiger mehr zu sehen sind, ist man am Ziel.

Richtig: das hängt von der Geschwindigkeit ab! Bei sehr langsamen Bewegungen ist die FPS egal, je schneller die Bewegung, desto wichtiger werden hohe FPS.

Zum Vergleich kann man das auch mal mit dem Zeigefinger testen. Schnell im Kreis drehen (nicht am Computer). So Einzelbilder wie am Computer wirst da nie sehen. Es verschwimmt bei schnellen Bewegungen alles zu nem Kreis (persistence of vision).
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Phil Spencer bevorzugt Bildrate gegenüber Auflösung

Beitrag von danke15jahre4p »

Leon-x hat geschrieben: 30.01.2020 11:46Jedem das Seine. Mir ist Bewegungsschärfe und geringerer Input-Lag halt etwas lieber.
ist halt auch immer so ein ding bei welchem spiel.

rdr2 ist für mich einfach nur ein aktuelles beispiel wo ich die grafikqualität der framerate vorziehe, denn das spiel catcht mich mehr mit seiner "schönheit" als mit seinen shooterpassagen.

andere spiele wie zb. counter strike, haben mich nie mit der '"schöhnheit" gecatcht, sondern mit dem gunplay und da sind natürlich mindestens 60fps ein muss.

mit anderen worten, ziehen mich games anhand ihrer "schönheit" sind die frames nebensache, geht es ums reine gunplay, sollten 60fps schon sein.

the last of us auf der ps3 war ein mittelding, es war schön und ließ sich gut zocken, auch wenn halt nur in 30fps, aber hätte man da auf grafische details verzichtet oder man wäre sogar unter 720p gegangen um auf teufel komm raus die 60fps zu erreichen, wäre das in meinen augen mist gewesen.

60fps sind besser als 30fps, aber pauschal immer 60fps zu lasten der grafik vorziehen halt ich für nicht tragbar.

greetingz
Zuletzt geändert von danke15jahre4p am 30.01.2020 11:57, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Bachstail
Beiträge: 5484
Registriert: 14.10.2016 10:53
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Phil Spencer bevorzugt Bildrate gegenüber Auflösung

Beitrag von Bachstail »

Skidrow hat geschrieben: 30.01.2020 10:27
Bachstail hat geschrieben: 30.01.2020 10:17 Ich kann Herrn Spencer in dieser Thematik nur zustimmen.

Wenn ich die Wahl habe, ein Spiel in 720p und 60 FPS oder in 1080p und 30 FPS zu spielen, wähle ich definitiv die erste Option, da es eben Genres gibt, wo eine höhere Bildrate das Spielerlebnis objektiv verbessert und auch abseits dieser Genres sehe ich wenig Nachteile, eigentlich sogar überhaupt keine.
Du siehst keine Nachteile, wenn die Anzahl der Pixel sich mal eben mehr als halbiert? Echt krass, und das meine ich nicht polemisch. Ich finde den Unterschied stark sichtbar!
Ich bezog die Nachteile ausschließlich auf die FPS, die Reduzierung der Auflösung sieht man natürlich definitiv und auch die Nachteile erkenne ich hier, deswegen bin ich allgemein für den Standard 1080p und 60 FPS, welcher heute teilsweise nach wie vor nicht erreicht wird.

Aber wenn ich die Wahl zwischen höherer Auflösung und niedrigeren FPS oder niedrigerer Auflösung und höheren FPS habe, wähle ich eben immer die Option der höheren FPS, ich ziehe die bessere Stabilität der besseren Sichtbarkeit subjektiv einfach vor.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Phil Spencer bevorzugt Bildrate gegenüber Auflösung

Beitrag von Leon-x »

dOpesen hat geschrieben: 30.01.2020 11:54 rdr2 ist für mich einfach nur ein aktuelles beispiel wo ich die grafikqualität der framerate vorziehe, denn das spiel catcht mich mehr mit seiner "schönheit" als mit seinen shooterpassagen.
RDR2 ist als "Shooter" eines der schlechtesten Beispiele die man haben kann. Dass Game ist absichtlich träge programmiert im Input-Lag und der Charakterbewegung. Da helfen dir auch 300fps nichts da die Verzögerung von Rockstar gewollt ist. Deswegen gibt es auch dieses extrem starke Auto-Aim was direkt von alleine auf den Gegner ausschaltet. Ohne triffst doch eh nichts. Im MP zählt auch nur wer ein Sekunde schneller anvisiert.

Da gebe ich recht dass es sich nicht auf die Spielbsrkeit der Figur auswirkt. Die PC Fassung finde ich trotzdem etwas besser als One X da wenn ich durch die Gegend reite eben auch die Landschaft flüssiger vorbeizieht und ich in einem Open World Game oft die Kamera drehe um mich umzusehen. Da hat die Konsolendassung halt starke Bewegungsunschärfe einprogrammiert.
Rein eine optische Sache bei dem Game.
60fps sind besser als 30fps, aber pauschal immer 60fps zu lasten der grafik vorziehen halt ich für nicht tragbar.

greetingz
Bin bis auf die Switch über Full HD eh lange darüber hinaus. Bei meinen Bildschirmgrößen sind 1440p eigentlich die unterste Grenze. Wenn 2160p nicht nativ gehen mach ich mit 3200x1800p oder 21:9 Format 3840p1600p als Customauflösung.

Checkerboard würde mir bei Konsolen auch reichen oder das DLSS was Wolfenstein Youngblood sehr gut über RTX Karten ermöglicht.

Bin jetzt auch Keiner der in Zukunft noch 720p sehen will außer es ist ein 6" Switch Bildschirm. Auch da wäre 1080p schon bisschen netter aber technisch natürlich schwieriger. Switch 2 wird es schon schaffen. Pixeldichte geht aber bei den Bildschirmgrößen.