Xbox Series X: Phil Spencer bevorzugt Bildrate gegenüber Auflösung

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Skidrow
Beiträge: 309
Registriert: 12.06.2005 17:36
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Phil Spencer bevorzugt Bildrate gegenüber Auflösung

Beitrag von Skidrow »

Man kann ja mal in windows in den Grafikeinstellungen die Bildwiederholfrequenz auf 30 Hz stellen. Die Maus zu bewegen, macht dann keinen Spaß.

Man muss auch bedenken, dass heute jedes Smartphonedosplay mit mindestens 60 FPS läuft. Gutes Beispiel sind auch die Mario 3D Spiele ab Mario Galaxy: laufen alle mit 60 FPS. Muss ja nen Grund haben...
Benutzeravatar
manu!
Beiträge: 2361
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Phil Spencer bevorzugt Bildrate gegenüber Auflösung

Beitrag von manu! »

Neverending Story...Pad Maus Vergleich auch schon da prima.
Ich würde niemals mehr nen Panel unter 120 Hz anfassen.Selbst meine Lappies haben 120+
Schade für die Konsoleros is halt,dass der Zwischenschritt QHD nicht existent war/ist.UHD mit 120 sind wir noch mindestens ne Konsolengeneration entfernt und danach wird wahrscheinlich eher die 8K Sau durchs Dorf gepeitscht,anstatt wirklich auf höhere Bildrate zu gehen.Nee da mag ich meinen PC mit hoher Bildrate viel zu sehr für.Kaum war nen WQHD mit 144Hz draußen,musste ich einen haben.Beste Entscheidung jemals.
Das Auge sieht keine fps,das Gehirn nimmt fps wahr manche mehr manche weniger.Ist außerdem trainierbar.
Ich kann von mir selbst behaupten,dass ich einwandfrei 30,60,120,165 und 240 problemlos unterscheiden kann.Den 360er habe ich leider noch nicht gesehen.Aber alleine wegerm Inputlag schon bei CSGO garantiert bei den meisten Overkill aber eben doch nicht unnütz.Außerdem...Hobby und so.
Mal gespannt obs wieder paar gibt, die erklären warum das Auge nur 27 fps sieht.
Der Witz an der Geschichte da ganz oben vom Pill is,der denkt tatsächlich hohe Bildrate wäre der Sprung von 30 auf 60!??Ahahah wasn Fonzie....
Zuletzt geändert von manu! am 30.01.2020 08:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Progame
Beiträge: 793
Registriert: 03.11.2019 15:06
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Phil Spencer bevorzugt Bildrate gegenüber Auflösung

Beitrag von Progame »

Stimm ich voll zu.
Wunder mich auch, warum hier über 30FPS vs 60FPS diskutiert wird. Das ist doch nicht die Tech, die wir heute haben.
1440p, 120FPS+ ist derzeit ideal.

Und schaut man sich die Specs von PS5 und Series X an, würde das auch für diese Konsolen gelten.
K@ktusfresser
Beiträge: 86
Registriert: 14.12.2008 10:14
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Phil Spencer bevorzugt Bildrate gegenüber Auflösung

Beitrag von K@ktusfresser »

Also, ich merke auch keinen Unterschied zwischen 30 und 60 fps. :ugly:

Hatte es am eigenen Leib erfahren, als ich meine PS4 durch eine PS4pro ersetzt habe und wieder Battlefield V gespielt habe, was ja auf der Pro mit 60fps laufen soll.
Ich fragte mich tatsächlich, wo jetzt der Unterschied zu sehen sein soll.
Benutzeravatar
DARK-THREAT
Beiträge: 10780
Registriert: 09.11.2010 04:07
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Phil Spencer bevorzugt Bildrate gegenüber Auflösung

Beitrag von DARK-THREAT »

K@ktusfresser hat geschrieben: 30.01.2020 09:22 Also, ich merke auch keinen Unterschied zwischen 30 und 60 fps. :ugly:

Hatte es am eigenen Leib erfahren, als ich meine PS4 durch eine PS4pro ersetzt habe und wieder Battlefield V gespielt habe, was ja auf der Pro mit 60fps laufen soll.
Ich fragte mich tatsächlich, wo jetzt der Unterschied zu sehen sein soll.
Battlefield V läuft auch auf der normalen PS4 mit 60FPS. Ist also klar, warum da keinen Unterschied gemerkt hattest.
Man merkt das in spielen, wo man sich auf den Mid-Gen-Konsolen entscheiden kann zwischen 30 und 60FPS. Wie Life is Strange oder Forza Horizon 3 & 4.
Benutzeravatar
Bachstail
Beiträge: 5484
Registriert: 14.10.2016 10:53
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Phil Spencer bevorzugt Bildrate gegenüber Auflösung

Beitrag von Bachstail »

Ich kann Herrn Spencer in dieser Thematik nur zustimmen.

Wenn ich die Wahl habe, ein Spiel in 720p und 60 FPS oder in 1080p und 30 FPS zu spielen, wähle ich definitiv die erste Option, da es eben Genres gibt, wo eine höhere Bildrate das Spielerlebnis objektiv verbessert und auch abseits dieser Genres sehe ich wenig Nachteile, eigentlich sogar überhaupt keine.
Benutzeravatar
Skidrow
Beiträge: 309
Registriert: 12.06.2005 17:36
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Phil Spencer bevorzugt Bildrate gegenüber Auflösung

Beitrag von Skidrow »

Bachstail hat geschrieben: 30.01.2020 10:17 Ich kann Herrn Spencer in dieser Thematik nur zustimmen.

Wenn ich die Wahl habe, ein Spiel in 720p und 60 FPS oder in 1080p und 30 FPS zu spielen, wähle ich definitiv die erste Option, da es eben Genres gibt, wo eine höhere Bildrate das Spielerlebnis objektiv verbessert und auch abseits dieser Genres sehe ich wenig Nachteile, eigentlich sogar überhaupt keine.
Du siehst keine Nachteile, wenn die Anzahl der Pixel sich mal eben mehr als halbiert? Echt krass, und das meine ich nicht polemisch. Ich finde den Unterschied stark sichtbar!
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Phil Spencer bevorzugt Bildrate gegenüber Auflösung

Beitrag von danke15jahre4p »

ich knall auch optik hoch, also auf mindestens 1080p bei mindestens 30 fps, würde also auch nicht 60fps zuliebe auf 720p gehen.

greetingz
Benutzeravatar
Poolparty93
Beiträge: 666
Registriert: 10.12.2018 10:40
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Phil Spencer bevorzugt Bildrate gegenüber Auflösung

Beitrag von Poolparty93 »

Mein Traum wäre es, wenn die Konsolenhersteller bei den Entwicklern einen Performance-Modus mit mindestens stabilen 60 FPS in mindestens 1080p erzwingen würden, wenn sie das Spiel auf ihrer Platform veröffentlichen wollen.

Selbst bei den genannten Positiv-Beispielen stören mich 30 FPS immer wieder.
Bei Spiderman auf der PS4 konnte man den Motion Blur Effekt einstellen. Das Ergebnis:
Entweder ein stotterndes Spiel mit scharfen Bildern, oder ein verschwommener Brei, bei dem ich die niedrige Framerate nicht ganz so störend wahrnahm.
Die Uncharted-Serie war ebenfalls ein Problem für mich. Die ersten 3 Teile als Remaster in 60 FPS auf der PS4 Pro gezockt und es hat einfach Spaß gemacht. Anschließend Teil 4 gestartet und versucht, dass permanente ruckeln zu ignorieren. Spätestens, als ich das erste mal ohne Auto-Aim auf einen Gegner zielen wollte, konnte ich es nicht mehr ausblenden. Treffen war für mich unmöglich und ich musste den Idioten-Modus aktivieren, sodass ich nur noch anvisieren und feuern drücken muss, ohne selbst richtig zu zielen.

Naja, vielleicht wirds mit der PS5 besser. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Zuletzt geändert von Poolparty93 am 30.01.2020 10:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Raksoris
Beiträge: 8589
Registriert: 04.02.2010 14:36
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Phil Spencer bevorzugt Bildrate gegenüber Auflösung

Beitrag von Raksoris »

Jeder weiß doch, dass das menschliche Auge nicht höher als 24 fps sehen kann. Das gilt jedoch nur bei dreidimensionalen Dingen das bedeutet, wenn man im richtigen Leben 24 dreidimensionale Bilder hintereinander in einer Sekunde sieht geht es nicht höher. Anders ist es bei 2D Dingen und da alle Bildschirme an sich 2D sind muss man jetzt nurnoch unterscheiden, ob das gezeigte ein 2D Spiel (z.b Sidescroller) oder z.b ein Shooter (3D) ist.
Benutzeravatar
DARK-THREAT
Beiträge: 10780
Registriert: 09.11.2010 04:07
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Phil Spencer bevorzugt Bildrate gegenüber Auflösung

Beitrag von DARK-THREAT »

Heute ist es ja auch eher 2160p mit 30FPS oder 1080p mit 60FPS. Und ich denke das wird auf Series X und PS5 Standard bei den ersten Open World Spielen und später gibt es nur noch 2160p mit 60FPS.
Graphikqualität, Texturen usw waren ja schon bei den Mid-Gen-Konsolen ausreichend und schön. Im Grunde fehlt nur noch RT.

720p... eigentlich gab es das nur beim letztem Generationswechsel, zB bei Call of Duty Ghosts (880x720 auf der XBOX 360 und 1280x720 auf der One) oder in Dead Rising 3.

@Raksoris
Nicht das Auge, sondern das menschliche Hirn. Was das Auge wirklich wahrnimmt, kann wohl nicht beurteilt werden. Das soll wohl auch je nach Mensch anders sein. Licht ist etwas Anderes als Bewegung. Die Grenze soll aber angeblich bei 200 Hertz liegen.
Zuletzt geändert von DARK-THREAT am 30.01.2020 10:57, insgesamt 2-mal geändert.
Doc Angelo
Beiträge: 5158
Registriert: 09.10.2006 15:52
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Phil Spencer bevorzugt Bildrate gegenüber Auflösung

Beitrag von Doc Angelo »

Raksoris hat geschrieben: 30.01.2020 10:50 Jeder weiß doch, dass das menschliche Auge nicht höher als 24 fps sehen kann. Das gilt jedoch nur bei dreidimensionalen Dingen das bedeutet, wenn man im richtigen Leben 24 dreidimensionale Bilder hintereinander in einer Sekunde sieht geht es nicht höher. Anders ist es bei 2D Dingen und da alle Bildschirme an sich 2D sind muss man jetzt nurnoch unterscheiden, ob das gezeigte ein 2D Spiel (z.b Sidescroller) oder z.b ein Shooter (3D) ist.
Das Auge funktioniert analog, und das Gehirn kennt keine "Frames". Das ist ein Konzept aus der Computertechnik, das so keine Entsprechung in der analogen Welt hat. Es ist dabei auch egal, ob es sich um "3D" oder "2D" handelt. Die Augen sind übrigens praktisch gesehen zwei 2D-Sensoren. Das Gehirn kann die unterschiedlichen Informationen zwischen beiden Sensoren als Tiefe wahrnehmen.
Zuletzt geändert von Doc Angelo am 30.01.2020 11:01, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
sabienchen.banned
Beiträge: 11341
Registriert: 03.11.2012 18:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Phil Spencer bevorzugt Bildrate gegenüber Auflösung

Beitrag von sabienchen.banned »

Raksoris hat geschrieben: 30.01.2020 10:50 Jeder weiß doch, dass das menschliche Auge nicht höher als 24 fps sehen kann. Das gilt jedoch nur bei dreidimensionalen Dingen das bedeutet, wenn man im richtigen Leben 24 dreidimensionale Bilder hintereinander in einer Sekunde sieht geht es nicht höher.
... hast du dazu ne Quelle? ..
Oder ist das "Sarkasmus"?
Zuletzt geändert von sabienchen.banned am 30.01.2020 11:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Phil Spencer bevorzugt Bildrate gegenüber Auflösung

Beitrag von Leon-x »

Skidrow hat geschrieben: 30.01.2020 10:27 Du siehst keine Nachteile, wenn die Anzahl der Pixel sich mal eben mehr als halbiert? Echt krass, und das meine ich nicht polemisch. Ich finde den Unterschied stark sichtbar!
Was bringt mir aber eine höhere Auflösung wenn bei mittelschneller Fortbewegung oder Kameradrehung bei 30fps alles verschwimmt oder ruckelt? Man die fehlenden Bildinformationen noch mit starker Bewegungsunschärfe versucht zu kaschieren.

Ich stehe ja selten nur rum in vielen Games. Macht man klar wenn man kurz mal eine schöne Aussicht bei guten Artdesign hat.

Bei Forza oder Hellblade habe ich auf der One X auch lieber den 1080p/60 Modus als 4k/30 gewählt.
Selbst auf der Switch sind mir 720p/60 lieber alsandersherum.

Mag je nach Genre mal mehr oder weniger stark ins Gewicht fallen. Hängt für mich davon ab wie viel Bewegung oder Kameradrehungen im Spiel ist.

Kommt natürlich bei einigen Leuten auch auf Bildschirmgröße zum Sitzabstand an. Auf einer Switch sehen 720p auch anders aus als auf einem 65".^^
Flojoe
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox Series X: Phil Spencer bevorzugt Bildrate gegenüber Auflösung

Beitrag von Flojoe »

Ich weiss auch garnicht warum man von 1080p direkt auf 4k springen muss. Ich bin sehr zufrieden mit 1440p. Das sieht schon um einiges besser aus und ich kann in den allermeisten Spielen alles auf max stellen und hab deutlich mehr als 60fps zur verfügung.

Konsolen könnten diese "Zwischenauflösung" gerne anbieten.
Raksoris hat geschrieben: 30.01.2020 10:50 Jeder weiß doch, dass das menschliche Auge nicht höher als 24 fps sehen kann. Das gilt jedoch nur bei dreidimensionalen Dingen das bedeutet, wenn man im richtigen Leben 24 dreidimensionale Bilder hintereinander in einer Sekunde sieht geht es nicht höher. Anders ist es bei 2D Dingen und da alle Bildschirme an sich 2D sind muss man jetzt nurnoch unterscheiden, ob das gezeigte ein 2D Spiel (z.b Sidescroller) oder z.b ein Shooter (3D) ist.
Kann garnicht sein ich sehe den Unterschied zwischen 30fps und 60fps ich kann nur nicht sagen ob es genau 30 oder genau 60 sind, das ist klar.
Zuletzt geändert von Flojoe am 30.01.2020 11:10, insgesamt 1-mal geändert.