Ubisoft: Große Umstrukturierung im "Editorial Team" für originellere Spiele

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

flo-rida86
Beiträge: 5292
Registriert: 14.09.2011 16:09
Persönliche Nachricht:

Re: Ubisoft: Große Umstrukturierung im "Editorial Team" für originellere Spiele

Beitrag von flo-rida86 »

casanoffi hat geschrieben: 18.01.2020 19:23
Scorplian hat geschrieben: 18.01.2020 19:04 Wie Todesglubsch schon schrieb hat Activision hier mit Crash und Spyro wieder zurückgerudert. Hat aber dennoch mit den Leichen von z.B. Tony Hawks Pro Skater und Guitar Hero noch einiges offen.

Bei Ubisoft fehlt halt stärkere Präsenz von Rayman (auch in Form von Spin Offs) oder Trackmania. Immerhin kam mit The Crew mal was neues im Hause Ubisoft.

Bei EA...
kein Plan. Was haben die eigentlich außer NfS, Battlefield und Fifa?
Burnout war damals noch ne coole Sache. Hat sich aber mit Paradise auch verloren, woraufhin ja auch kein neues mehr erschien (außer Burnout Crash).
Wobei ich die (gelungenen) Remaster von Crash und Spyro jetzt nicht unbedingt als originell bezeichnen würde ^^
Aber sicher, es waren zumindest ein paar Farbtupfer im Activision-Brei.

Ja, Ubisoft dürfte wieder was mit Rayman machen, weil ich die Serie an sich schon für originell halte.
Aber nach Legends kann man das, meiner Meinung nach, nicht mehr toppen...
Da müsste man dann schon was ungewöhnliches mit der Marke im Sinn haben.
Aber hey, dem Laden traue ich es zu. Mit Mario & Rabbids hatte ja auch niemand gerechnet.

Und EA, was soll ich sagen, ist halt EA. In meinen Augen das Gegenteil von originell ^^
Und Activision hat Dank Auftragsarbeit auch ein gutes Licht mit sekiro.
Acti hat aber auch viel kaputt gemacht.bei spyro war es die Gesichte das nur teil eins auf der Disk war,bei ctr der Shop und bei cod mw kommt seit dem battle pass auch eher nur negative Schlagzeilen.
Zuletzt geändert von flo-rida86 am 18.01.2020 20:04, insgesamt 1-mal geändert.
nawarI
Beiträge: 4211
Registriert: 18.01.2009 13:32
Persönliche Nachricht:

Re: Ubisoft: Große Umstrukturierung im "Editorial Team" für originellere Spiele

Beitrag von nawarI »

EA sind in letzter Zeit sogar recht gut. Star Wars und Way Out gefallen mir. Sea of Solitude sieht interessant aus.

Activision hat im Moment nur Spyro, was mich interessiert. Die Zwangsdownloads beim Remake waren mir egal. Ich hoffe, dass sich die Gerüchte bewahrheiten und neue Spiele im alten Stil gemacht werden. (Crash bekommt wohl auch so ne Behandlung, aber ich konnte nie viel mit Crash anfangen)

Ubi mag ich eigentlich, aber seit Origins habe ich kein Spiel mehr von denen gespielt, glaube ich. Jedoch traute ich denen schon zu, dass die Umstrukturierung was bringt: die waren früher schon mal unten (Story DLC zu AC2 und Prince of Persia und Always On bei einem AC, das Unity-Debakel) und die haben sich immer wieder gefangen.
Im Moment scheinen die sich echt Mühe zu geben, wieder Sympathie bei uns Spielern zu sammeln. Ich glaube die Verschiebungen können uns wirklich zugute kommen und ich werde mir deren nächsten Spiele schon näher angucken.
Zuletzt geändert von nawarI am 18.01.2020 22:13, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
casanoffi
Beiträge: 11801
Registriert: 08.06.2007 02:39
Persönliche Nachricht:

Re: Ubisoft: Große Umstrukturierung im "Editorial Team" für originellere Spiele

Beitrag von casanoffi »

Ist halt immer so eine Sache mit originallen Spielen. In der Regel ist das halt Nische und damit kann man keinen finanziellen Erfolg einplanen...
Daher scheiden die Großen ja meistens aus, die sind dazu verpflichtet, ihre Interessen zu wahren ^^
Zuletzt geändert von casanoffi am 18.01.2020 20:02, insgesamt 1-mal geändert.
flo-rida86
Beiträge: 5292
Registriert: 14.09.2011 16:09
Persönliche Nachricht:

Re: Ubisoft: Große Umstrukturierung im "Editorial Team" für originellere Spiele

Beitrag von flo-rida86 »

nawarI hat geschrieben: 18.01.2020 19:49 EA sind in letzter Zeit sogar recht gut. Star Wars und Way Out gefallen mir. Sea of Solitude sieht interessant aus (und ist im PSN gerade runtergesetzt).

Activision hat im Moment nur Spyro, was mich interessiert. Die Zwangsdownloads beim Remake waren mir egal. Ich hoffe, dass sich die Gerüchte bewahrheiten und neue Spiele im alten Stil gemacht werden. (Crash bekommt wohl auch so ne Behandlung, aber ich konnte nie viel mit Crash anfangen)

Ubi mag ich eigentlich, aber seit Origins habe ich kein Spiel mehr von denen gespielt, glaube ich. Jedoch traute ich denen schon zu, dass die Umstrukturierung was bringt: die waren früher schon mal unten (Story DLC zu AC2 und Prince of Persia und Always On bei einem AC, das Unity-Debakel) und die haben sich immer wieder gefangen.
Im Moment scheinen die sich echt Mühe zu geben, wieder Sympathie bei uns Spielern zu sammeln. Ich glaube die Verschiebungen können uns wirklich zugute kommen und ich werde mir deren nächsten Spiele schon näher angucken.
Die wären blöd das mit Crash nicht zu nutzen alleine wie gut sich die Trilogie verkauft hatte.
Habe aber die Befürchtung das sie das nicht nur nutzen sondern ausnutzen und melken bis zum tot.
Benutzeravatar
Scorplian
Beiträge: 7819
Registriert: 03.03.2008 00:55
Persönliche Nachricht:

Re: Ubisoft: Große Umstrukturierung im "Editorial Team" für originellere Spiele

Beitrag von Scorplian »

Hmm, ja kommt drauf an.
Vor MTAs ist man ja nicht sicher, aber ansonsten wüsste ich wenig, dass sie momentan bei Crash falsch machen könnten, sofern sie nur ein wenig Nachdenken.

Der einzige Fehler wäre die Reihe wieder so stark zu ändern wie damals. Aber das lief eben auch damals schon extrem schief und daher würde es mich echt wundern, wenn sie wieder so einen Quatsch wie Twinsanity und Titans machen würden.

Selbiges übrigens bei Spyro.
nawarI
Beiträge: 4211
Registriert: 18.01.2009 13:32
Persönliche Nachricht:

Re: Ubisoft: Große Umstrukturierung im "Editorial Team" für originellere Spiele

Beitrag von nawarI »

Scorplian hat geschrieben: 18.01.2020 20:45 Hmm, ja kommt drauf an.
Vor MTAs ist man ja nicht sicher, aber ansonsten wüsste ich wenig, dass sie momentan bei Crash falsch machen könnten, sofern sie nur ein wenig Nachdenken.

Der einzige Fehler wäre die Reihe wieder so stark zu ändern wie damals. Aber das lief eben auch damals schon extrem schief und daher würde es mich echt wundern, wenn sie wieder so einen Quatsch wie Twinsanity und Titans machen würden.

Selbiges übrigens bei Spyro.

Ich glaub Crash hat bereits ein paar komplett neue Level spendiert bekommen, die ganz gut angekommen sind. Also kann man wohl etwas Vertrauen in die aktuellen Macher setzen.

Bei Spyro wäre ich mehr gespannt wie ein aktueller Teil aussehen würde. Die Level waren ja schon immer recht groß, also wäre Open World der nächste logische Schritt, jedoch würde dies den 100%-Levelabschluss-Gedanken untergraben. Eine Art Metroidvania- Prinzip oder was in der Richtung Zelda Breath of the Wild würde mich nicht wundern, aber die Einfachheit des ersten Teils ist finde ich dessen Größte Stärke, weshalb dieser auch am besten gealtert ist. Bin gespannt wie die Alt und neu da unter einen Hut bekommen wollen.

Ich glaub Activision hat vor, dass sich Crash und Spyro quasi abwechseln, also kommt alle 2 Jahre ein neuer Teil. Mit diesen Abständen sollten wir nicht zu schnell übersättigt sein.
Als nächstes müsste leider ein neuer Crash- Teil kommen. Danach bin ich gespannt ob ein neues Spyro kommt und wie das wird.
Benutzeravatar
Scorplian
Beiträge: 7819
Registriert: 03.03.2008 00:55
Persönliche Nachricht:

Re: Ubisoft: Große Umstrukturierung im "Editorial Team" für originellere Spiele

Beitrag von Scorplian »

nawarI hat geschrieben: 18.01.2020 22:13 Ich glaub Crash hat bereits ein paar komplett neue Level spendiert bekommen, die ganz gut angekommen sind. Also kann man wohl etwas Vertrauen in die aktuellen Macher setzen.
Nur zwei. Aber ja die kamen wirklich sehr gut an.

Ich gehe da auch mit dir mit und traue da Vicarious Visions viel gutes zu.

Bei Spyro wäre ich mehr gespannt wie ein aktueller Teil aussehen würde. Die Level waren ja schon immer recht groß, also wäre Open World der nächste logische Schritt, jedoch würde dies den 100%-Levelabschluss-Gedanken untergraben. Eine Art Metroidvania- Prinzip oder was in der Richtung Zelda Breath of the Wild würde mich nicht wundern, aber die Einfachheit des ersten Teils ist finde ich dessen Größte Stärke, weshalb dieser auch am besten gealtert ist. Bin gespannt wie die Alt und neu da unter einen Hut bekommen wollen.
Ich denke Open-World wäre nicht so prall, da, wie du schon sagst, der 100% Abschluss komplett flöten gehen würde. Das ist immerhin einer der Dinge, fie den Reiz der alten ausmachen.
Metroidvania-Elemente hatten Teil 2 und 3 ja eh schon.

Ich finde persönlich Spyro 1 schlechter gealtert, als 2 und 3. Einfach wegen Design der Aufgaben, des fehlenden Backtrackings (da eben Metroidvania-Elemente fehlen) und vor allem der extrem schwachen Bosskämpfe.

Aber das sieht auch jeder anders x)

Ich glaub Activision hat vor, dass sich Crash und Spyro quasi abwechseln, also kommt alle 2 Jahre ein neuer Teil. Mit diesen Abständen sollten wir nicht zu schnell übersättigt sein.
Als nächstes müsste leider ein neuer Crash- Teil kommen. Danach bin ich gespannt ob ein neues Spyro kommt und wie das wird.
Ja, das könnte gut passen. Die Frage ist nur,vwie sie mit weiteren Spin-Offs umgehen.
Bekommt Spyro mal ein geiles Spin-Off?
Sehen wir eine mögliche Inkarnatiom von Crash Bash?
Irgendwas ganz anderes... Crash & Spyro bei den Olympischen Spielen? :ugly:
...
nur Joke, aber ein Combi Party oder Sport Gsme könnte durchaus geil werden.
Zuletzt geändert von Scorplian am 18.01.2020 22:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Ubisoft: Große Umstrukturierung im "Editorial Team" für originellere Spiele

Beitrag von Todesglubsch »

Scorplian hat geschrieben: 18.01.2020 22:36 Bekommt Spyro mal ein geiles Spin-Off?
Wie klingt ein Skylanders-Remaster für dich? :D
Benutzeravatar
Scorplian
Beiträge: 7819
Registriert: 03.03.2008 00:55
Persönliche Nachricht:

Re: Ubisoft: Große Umstrukturierung im "Editorial Team" für originellere Spiele

Beitrag von Scorplian »

Todesglubsch hat geschrieben: 19.01.2020 01:00
Scorplian hat geschrieben: 18.01.2020 22:36 Bekommt Spyro mal ein geiles Spin-Off?
Wie klingt ein Skylanders-Remaster für dich? :D
Bild
otothegoglu
Beiträge: 1788
Registriert: 01.01.2008 15:06
Persönliche Nachricht:

Re: Ubisoft: Große Umstrukturierung im "Editorial Team" für originellere Spiele

Beitrag von otothegoglu »

Hm, scheinen hier manche vergessen zu haben, dass Ubisoft mal vor Jahren etwas ähnliches behauptet hat, dass man die großen Serien nehmen wolle, um Nischenprodukte quer zu finanzieren? Was ist von Ubisoft in den letzten Jahren erschienen, das nicht auf ähnliche Spielprinzipien setzt? Das letzte mir bekannte ist GROW UP. Kein Child of Light oder Valian Hearts mehr, die von Kreativität mMn strotzen oder neues ausprobieren, aber halt im Budget-Bereich angesiedelt sind.

Zwar erfreut es mich, dass Ubisoft weiter an ANNO und DIE SIEDLER festhält, aber ich kategoriesere deren Aussage nach derzeitigem Stand unter PR, bin aber sehr gespannt was die Zukunft bringen wird.
johndoe1260640
Beiträge: 152
Registriert: 17.09.2011 03:21
Persönliche Nachricht:

Re: Ubisoft: Große Umstrukturierung im "Editorial Team" für originellere Spiele

Beitrag von johndoe1260640 »

Ich bin jedes Jahr aufs Neue fasziniert, wie Ubisoft seit Jahren so viele Verkäufe generieren kann mit diesem generischen Müll, der an Eintönigkeit zum Teil kaum zu unterbieten ist. So gesehen scheint der Kunde ja immer mehr davon zu wollen, sonst würde er die Spiele ja nicht kaufen.
Benutzeravatar
Raskir
Beiträge: 10728
Registriert: 06.12.2011 12:09
Persönliche Nachricht:

Re: Ubisoft: Große Umstrukturierung im "Editorial Team" für originellere Spiele

Beitrag von Raskir »

otothegoglu hat geschrieben: 19.01.2020 12:36 Hm, scheinen hier manche vergessen zu haben, dass Ubisoft mal vor Jahren etwas ähnliches behauptet hat, dass man die großen Serien nehmen wolle, um Nischenprodukte quer zu finanzieren? Was ist von Ubisoft in den letzten Jahren erschienen, das nicht auf ähnliche Spielprinzipien setzt? Das letzte mir bekannte ist GROW UP. Kein Child of Light oder Valian Hearts mehr, die von Kreativität mMn strotzen oder neues ausprobieren, aber halt im Budget-Bereich angesiedelt sind.

Zwar erfreut es mich, dass Ubisoft weiter an ANNO und DIE SIEDLER festhält, aber ich kategoriesere deren Aussage nach derzeitigem Stand unter PR, bin aber sehr gespannt was die Zukunft bringen wird.
Naja anno und Siedler hast du schon genannt. Ich ergänze hier noch south park und mario rabbids. Sind damit schon ein paar :)
johndoe1238056
Beiträge: 27980
Registriert: 10.08.2011 17:57
Persönliche Nachricht:

Re: Ubisoft: Große Umstrukturierung im "Editorial Team" für originellere Spiele

Beitrag von johndoe1238056 »

Anno und Siedler sind allerdings ebenfalls nicht sonderlich originell, sondern Fortsetzungen von Spielen aus den Neunzigern. Es ist ja nicht etwas automatisch originell, weil es eine eher selten bediente Nische besetzt.

Anno 1800 sehe ich sogar eher als Beispiel für die Ubi-Formel. Das Gleiche wie vorher, nur in größer, schöner und bunter. Das heißt natürlich auch nicht, dass das alles Mist ist, aber originell wäre jetzt nicht das Adjektiv, das mir dazu als erstes einfällt.
Benutzeravatar
Raskir
Beiträge: 10728
Registriert: 06.12.2011 12:09
Persönliche Nachricht:

Re: Ubisoft: Große Umstrukturierung im "Editorial Team" für originellere Spiele

Beitrag von Raskir »

Er meinte auch nicht originelle Titel, sondern nischige. Und da fallen anno und Siedler inzwischen (leider) rein. Viel vergleichbares gabs in den letzten 10 Jahren ja nicht was groß produziert wurde
Benutzeravatar
Ribizli
Beiträge: 265
Registriert: 29.11.2016 21:19
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Ubisoft: Große Umstrukturierung im "Editorial Team" für originellere Spiele

Beitrag von Ribizli »

Naja auch wenn man Ubisofts PR Gebrabbel nicht immer glauben schenken kann, hoffe ich doch das die wirklich was am Editorial Team verbessern und das auch gleich beim neuen Assassins Creed Ragnarok sichtbar wird. Hoffe schwer das es diesmal nicht so ein generischer Open World-ler wird wie die teile davor. mit Origins und Oddysey haben sie es wenigstens versucht origineller wirken zu lassen aber es blieb dennoch viel Luft nach oben...
Zuletzt geändert von Ribizli am 20.01.2020 10:40, insgesamt 1-mal geändert.