Und Activision hat Dank Auftragsarbeit auch ein gutes Licht mit sekiro.casanoffi hat geschrieben: ↑18.01.2020 19:23Wobei ich die (gelungenen) Remaster von Crash und Spyro jetzt nicht unbedingt als originell bezeichnen würde ^^Scorplian hat geschrieben: ↑18.01.2020 19:04 Wie Todesglubsch schon schrieb hat Activision hier mit Crash und Spyro wieder zurückgerudert. Hat aber dennoch mit den Leichen von z.B. Tony Hawks Pro Skater und Guitar Hero noch einiges offen.
Bei Ubisoft fehlt halt stärkere Präsenz von Rayman (auch in Form von Spin Offs) oder Trackmania. Immerhin kam mit The Crew mal was neues im Hause Ubisoft.
Bei EA...
kein Plan. Was haben die eigentlich außer NfS, Battlefield und Fifa?
Burnout war damals noch ne coole Sache. Hat sich aber mit Paradise auch verloren, woraufhin ja auch kein neues mehr erschien (außer Burnout Crash).
Aber sicher, es waren zumindest ein paar Farbtupfer im Activision-Brei.
Ja, Ubisoft dürfte wieder was mit Rayman machen, weil ich die Serie an sich schon für originell halte.
Aber nach Legends kann man das, meiner Meinung nach, nicht mehr toppen...
Da müsste man dann schon was ungewöhnliches mit der Marke im Sinn haben.
Aber hey, dem Laden traue ich es zu. Mit Mario & Rabbids hatte ja auch niemand gerechnet.
Und EA, was soll ich sagen, ist halt EA. In meinen Augen das Gegenteil von originell ^^
Acti hat aber auch viel kaputt gemacht.bei spyro war es die Gesichte das nur teil eins auf der Disk war,bei ctr der Shop und bei cod mw kommt seit dem battle pass auch eher nur negative Schlagzeilen.