The Witcher 3: Wild Hunt - Popularität hält an: Über 100.000 Spieler gleichzeitig auf Steam
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- MJE5
- Beiträge: 83
- Registriert: 08.01.2008 02:17
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Popularität hält an: Über 100.000 Spieler gleichzeitig auf Steam
Es ist schon beachtlich wie viele hier dem Witcher alles absprechen können. Ich selbst bin auch nicht mal großer Fan des Spiels (Fantasy-Genre) gewesen aber ich kann problemlos behaupten, dass das Storytelling ein Knüller war.
Das ist wie beim Fußball. Ich kann z.B. RB Leipzig nicht leiden, kann aber denen zum guten, offensiven Spielstil nur gratulieren, so ganz rein aus sportlicher Sicht. Ich kenne aber auch "Fußballfans" die Leipzig rein gar nichts gönnen. Ich glaube das hat alles was mit dem Charakter zu tun und wie man erzogen worden ist.
Das ist wie beim Fußball. Ich kann z.B. RB Leipzig nicht leiden, kann aber denen zum guten, offensiven Spielstil nur gratulieren, so ganz rein aus sportlicher Sicht. Ich kenne aber auch "Fußballfans" die Leipzig rein gar nichts gönnen. Ich glaube das hat alles was mit dem Charakter zu tun und wie man erzogen worden ist.
- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Popularität hält an: Über 100.000 Spieler gleichzeitig auf Steam
Hat man schon ausprobiert. Wobei das Problem nicht in dieser Methode an sich liegt, die immer schöne Ergebnisse liefert, sondern in der Auswahl der zu befragenden Zielgruppe. Hier genau die Leute zu erwischen, auf deren Antworten es tatsächlich ankommt, ist nicht gerade einfach, um es höflich auszudrücken. Deswegen hat sich die Industrie ja auch auf Youtube-Influencer gestürzt, denn dort ist zumindest mit nur geringen Streuverlusten zu rechnen, wenn man seine Influencer klug auswählt.
Und dann, auch das habe ich schon mitbekommen, gefallen den Auftraggebern einer Studie/Umfrage die Antworten nicht und es wird dann einfach gemacht, was die Geschäftsleitung möchte.
Es bleibt zumindest in einer Nicht-Überwachungsgesellschaft weiterhin schwierig herauszufinden, warum Menschen dieses und nicht jenes kaufen. Wobei das Problem meiner Meinung weniger darin besteht herauszufinden, was die Menschen haben wollen. Das geht schon einigermaßen, wenn man einen Markt, eine bestimmte Branche gut kennt und lange genug verfolgt hat. Das Problem liegt darin, dass viel zu viele Anbieter mit viel zu viel Scheissdreck auf den Markt drängen, dabei oft stupide den Marktführer kopieren und dann NOCH MEHR Werbung benötigen, um ihr Zeugs verkaufen zu können. Denn dort hat man nicht die Geduld erst jahrelang den Markt zu beobachten und das Produkt der Nachfrage anzupassen. Dort will man, weil Produkt X gut verkauft wird, ein ähnliches Produkt X-2 in den Markt drücken und das ähnlich gut verkaufen. Dass die Zielgruppe aber gar keinen Bedarf nach X-2 hat, wird dabei geflissentlich ignoriert.
-
- Beiträge: 5292
- Registriert: 14.09.2011 16:09
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Popularität hält an: Über 100.000 Spieler gleichzeitig auf Steam
kann man so eh noch nicht beurteilen,von the witcher sind auch acht staffeln geplant und die zweite ist schon in production und das zurecht.JunkieXXL hat geschrieben: ↑03.01.2020 16:14 Also mich hat die neue Witcher Serie nur zu einem veranlasst, nämlich, dass ich nun Games of Thrones schaue. Ursprünglich wollte ich nur einen Vergleich hinsichtlich der Qualität ziehen, aber GoT ist so gut - und so viel besser als die Witcher Serie, dass ich mir lieber die ansehe. Nuts!
Vielleicht ist die Witcher Serie ja so schlecht, dass die Leute lieber auf die Spiele oder GoT ausweichen. (Und bevor die Frage kommt: Nein, ich habe die letzte 10 Jahre nicht in einer Höhle auf dem Mond gelebt, mit den Fingern in den Ohren. Ich mochte nur nicht die Romane von R. R. Martin, daher dachte ich, die Serie wäre ebenfalls nicht mein Fall. Aber die ist echt super und sooo viel besser als die Witcher Serie. Hab ich das schon erwähnt?)
was ich damit sagen will man kann so etwas noch nicht abschliessend sagen wenn einer der Serien fertig ist und die andere erst anfing und leider endete got nicht gerade gut.
-
- Beiträge: 5292
- Registriert: 14.09.2011 16:09
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Popularität hält an: Über 100.000 Spieler gleichzeitig auf Steam
und die spiele gibt's nur wegen der bücher:)Hamurator hat geschrieben: ↑04.01.2020 08:37Weil das konkrete Zahlen sind und keine groben Schätzungen. Zudem ist, wie bereits genannt, Steam Marktführer, was die Zahlen noch belastbarer macht. Gäbe es eine bessere Datenquelle, würde man diese nutzen.
Zum Thema: Finde es lustig, wenn man bedenkt, dass die Serie mit den Spielen nur die gleiche Romanvorlage teilt (wobei die Nilfgaarder Soldaten im Spiel viel besser aussehen). Aber alles in allem wundert es mich nicht, dass sich die Spielerzahlen auffrischen, wenn die Serie einigermaßen gut ankommt. Man darf auch stark davon ausgehen, dass es die Serie auch nur wegen der Popularität der Spiele gibt.
aber ich weiss was du meinst,die spiele haben so ziemlich alles gepusht was den hexer angeht und speziell tw3 hat das ganz so richtig entfacht was vorallem daran liegt das es auf allen Plattformen rauskam.
Zuletzt geändert von flo-rida86 am 05.01.2020 23:49, insgesamt 1-mal geändert.
- Ribizli
- Beiträge: 265
- Registriert: 29.11.2016 21:19
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Popularität hält an: Über 100.000 Spieler gleichzeitig auf Steam
Sehe ich auch absolut nicht so. Habs mir neulich auch nochmal runtergeladen und bis auf das Kampfsystem ist das Spiel bis heute in vielen belangen sehr gut bis grandios. Grafik ist auf der ps4 schon etwas gealtert, auf PC hat man da ja genug Mods dafür. Das Storytelling, die Charaktere, Dialoge, Worldbuilding / Immersion und vor allem die Quests die weit über die üblichen hol und bring quests hinausgehen sind einfach heute noch grandios. Selbst die kleinsten nebenquests haben eine eigene interessante story zu erzählen.Rosu hat geschrieben: ↑04.01.2020 10:55 Hatte letztens auch mal versucht wieder zu spielen, damit ich die beiden DLCs die ich irgendwann in einem Sale mitgenommen habe durchkriege... Das Spiel ist leider extrem schlecht gealtert. Habe mich ehrlich gefragt wie ich das bei Release überhaupt durchbekommen habe bis ich mich erinnerte, dass ich ab Novigrad immer mehr abseits der Hauptstory ausgelassen habe und spätestens im sehr langweiligen Skellige nur diese gemacht hatte.
Kämpfe fühlen sich nicht gut an, Fallschaden bringt den gebrechlichen alten Geralt bei 2 Metern direkt um, Karte vollgeklatscht mit belanglosem Busywork, wenig interessante Landmarks, Öle sind so beschissen designed (Menüarbeit für ein paar Schläge) dass das Spiel diesen angeblich integralen Bestandteil des Jagenden Hexers nicht im Ansatz fördert sondern eher hemmt.
Story und Charaktere von den DLCs würde ich schon gerne sehen, aber das ist es mir dann doch nicht wert.
Zuletzt geändert von Ribizli am 06.01.2020 10:16, insgesamt 1-mal geändert.
- Billie?
- Beiträge: 3168
- Registriert: 07.04.2008 22:47
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Popularität hält an: Über 100.000 Spieler gleichzeitig auf Steam
Die Serie verkauft ja gar keine Spiele. Jeder und deren Oma hat The Witcher in ihrer Steam Bibliothek und jetzt wegen der Serie spielen es wieder Veteranen und Leute, auf deren Pile Of Shame es rumlungert.
Ist doch alles wunderbar. Freut mich.
Ist doch alles wunderbar. Freut mich.
- Raksoris
- Beiträge: 8589
- Registriert: 04.02.2010 14:36
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Popularität hält an: Über 100.000 Spieler gleichzeitig auf Steam
Ist die Aussage, dass Witcher 3 ein schlechtes Kampfsystem hat eigentlich eine Meme? Für ein Open World RPG ist das Kampfsystem, zumindest in meinen Augen, ziemlich gut. Ich meine jeder der mal TES Spiele gespielt hat weiß was schlecht bedeutet. Oder Fallout
- JunkieXXL
- Beiträge: 3352
- Registriert: 23.05.2009 23:25
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Popularität hält an: Über 100.000 Spieler gleichzeitig auf Steam
Also ich find die alle gut. Das Beste ist natürliche das der Batman-Spiele, aber das ist ja kein Rollenspiel. Ein schlechtes Kampfsystem ist das von Elex.Raksoris hat geschrieben: ↑06.01.2020 13:07 Ist die Aussage, dass Witcher 3 ein schlechtes Kampfsystem hat eigentlich eine Meme? Für ein Open World RPG ist das Kampfsystem, zumindest in meinen Augen, ziemlich gut. Ich meine jeder der mal TES Spiele gespielt hat weiß was schlecht bedeutet. Oder Fallout
- SpookyNooky
- Beiträge: 2260
- Registriert: 19.10.2007 14:52
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Popularität hält an: Über 100.000 Spieler gleichzeitig auf Steam
Kann man sich die deutsche Synchronisation der Serie geben oder sind die originalen Sprecher vorzuziehen? Geralt wird hier ja leider nicht wieder von Pfeiffer gesprochen.
- James Dean
- Beiträge: 3602
- Registriert: 04.04.2013 10:05
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Popularität hält an: Über 100.000 Spieler gleichzeitig auf Steam
Sofern du Polnisch kannst, solltest du natürlich auf die Originalsynchro zurückgreifen. Die ist immer besser als eine Übersetzung.SpookyNooky hat geschrieben: ↑06.01.2020 17:28 Kann man sich die deutsche Synchronisation der Serie geben oder sind die originalen Sprecher vorzuziehen? Geralt wird hier ja leider nicht wieder von Pfeiffer gesprochen.
- SpookyNooky
- Beiträge: 2260
- Registriert: 19.10.2007 14:52
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Popularität hält an: Über 100.000 Spieler gleichzeitig auf Steam
Netter Versuch.James Dean hat geschrieben: ↑06.01.2020 17:30 Sofern du Polnisch kannst, solltest du natürlich auf die Originalsynchro zurückgreifen. Die ist immer besser als eine Übersetzung.
The Witcher ist eine englischsprachige Produktion. Daher ist die Orginalsprache englisch. Lediglich die Literaturvorlage kommt aus Polen.
- Xris
- Beiträge: 13777
- Registriert: 29.10.2006 11:35
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Popularität hält an: Über 100.000 Spieler gleichzeitig auf Steam
Also ist CDP neuerdings kein polnisches Entwicklerstudio? Ist mir neu. Wiki spricht auch eindeutige von einer polnischen Produktion.SpookyNooky hat geschrieben: ↑06.01.2020 17:34Netter Versuch.James Dean hat geschrieben: ↑06.01.2020 17:30 Sofern du Polnisch kannst, solltest du natürlich auf die Originalsynchro zurückgreifen. Die ist immer besser als eine Übersetzung.
The Witcher ist eine englischsprachige Produktion. Daher ist die Orginalsprache englisch. Lediglich die Literaturvorlage kommt aus Polen.
Zuletzt geändert von Xris am 06.01.2020 17:42, insgesamt 1-mal geändert.
- Ribizli
- Beiträge: 265
- Registriert: 29.11.2016 21:19
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Popularität hält an: Über 100.000 Spieler gleichzeitig auf Steam
Dir scheint dann wohl entgangen zu sein das CDPR ebenfalls ein polnisches Studio ist und nicht nur der Autor des Buches von dort stammt.SpookyNooky hat geschrieben: ↑06.01.2020 17:34Netter Versuch.James Dean hat geschrieben: ↑06.01.2020 17:30 Sofern du Polnisch kannst, solltest du natürlich auf die Originalsynchro zurückgreifen. Die ist immer besser als eine Übersetzung.
The Witcher ist eine englischsprachige Produktion. Daher ist die Orginalsprache englisch. Lediglich die Literaturvorlage kommt aus Polen.
- dx1
- Beiträge: 8776
- Registriert: 30.12.2006 13:39
- Persönliche Nachricht:
-
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Popularität hält an: Über 100.000 Spieler gleichzeitig auf Steam
Manche wollen einfach nur aneinander vorbei reden. Klärt bitte, ob ihr von der TV-Serie oder den Spielen redet.
- Raskir
- Beiträge: 10728
- Registriert: 06.12.2011 12:09
- Persönliche Nachricht:
Re: The Witcher 3: Wild Hunt - Popularität hält an: Über 100.000 Spieler gleichzeitig auf Steam
Missverständnis solved?James Dean hat geschrieben: ↑06.01.2020 17:30Sofern du Polnisch kannst, solltest du natürlich auf die Originalsynchro zurückgreifen. Die ist immer besser als eine Übersetzung.SpookyNooky hat geschrieben: ↑06.01.2020 17:28 Kann man sich die deutsche Synchronisation der Serie geben oder sind die originalen Sprecher vorzuziehen? Geralt wird hier ja leider nicht wieder von Pfeiffer gesprochen.