PlayStation Plus: Im Januar 2020 mit Uncharted: The Nathan Drake Collection und Goat Simulator

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Im Januar 2020 mit Uncharted: The Nathan Drake Collection und Goat Simulator

Beitrag von Xris »

Ghostwriter2o19 hat geschrieben: 01.01.2020 23:55
Xris hat geschrieben: 01.01.2020 20:53
Ghostwriter2o19 hat geschrieben: 01.01.2020 18:38

Also hast du PS+ wegen dem Multiplayer und die Games sind halt einfach nur die Kirsche auf der Torte.
Hab kein Plan wie es im XBox Lager aussieht aber selbst da dürften die „Gratis Titel“ auch nicht immer der Hammer sein ;)
Die Kirsche auf der Torte nennst du dass. Schätze du bist schon mit mtl Gebühren für P2P Server aufgewachsen.
Ich nöööö... kommt jetzt die „Früher war alles besser“ Masche?
Früher gab es jedenfalls weniger Schafe. Pardon: treue Fanboys. ;)
Benutzeravatar
X5ander
Beiträge: 856
Registriert: 30.11.2010 20:16
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Im Januar 2020 mit Uncharted: The Nathan Drake Collection und Goat Simulator

Beitrag von X5ander »

das Goat Simulator hätte ich mal versucht, Uncharted habe ich wie die meisten wohl schon länger mal durchgespielt. Der Monat ist also eher nichts für mich. Wer Uncharted, warum auch immer, bisher immer gespart hat, hat zumindest Glück gehabt. Auch wenn das wohl die wenigsten sein werden.
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Im Januar 2020 mit Uncharted: The Nathan Drake Collection und Goat Simulator

Beitrag von Todesglubsch »

Ghostwriter2o19 hat geschrieben: 01.01.2020 23:55 Ich nöööö... kommt jetzt die „Früher war alles besser“ Masche?
Wieso? Bei PS+ stimmt das doch?

Ganz früher:
Online für umme, PS+ für zwei Gratis AAA-Games

Früher:
Online kostet, PS+ für vier Titel unterschiedlicher Güteklasse

Heute:
Online kostet, PS+ teurer, zwei Titel aus den Tiefen des Budgetbereichs

Und wenn einer der Titel dann auch noch etwas mit fragwürdiger Qualität ist, wie eben der Goat Simulator oder Kojima Energy Drink Motorcross, dann darf man doch auch mal die Augenbraue hochziehen. Sony hätte ja auch Horizon, God of War oder gar Spider-Man anbieten können. Die sind auch alle aus der 20€-Sparte, aber haben wenigstens keine dicke Staubschicht.
Zuletzt geändert von Todesglubsch am 02.01.2020 11:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
sabienchen.banned
Beiträge: 11341
Registriert: 03.11.2012 18:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Im Januar 2020 mit Uncharted: The Nathan Drake Collection und Goat Simulator

Beitrag von sabienchen.banned »

DARK-THREAT hat geschrieben: 01.01.2020 15:25 Ich habe nicht das Gefühl. Allerdings ist der Spieleoutput deutlich größer geworden. zB hat jetzt schon die XBOX One über 200 Spiele mehr als die 360 in ihrer gesamten Lebensspanne von 2005-2016 (die weniges Spiele bis 2018 zähle ich mal nicht dazu).
Bei der Playstation ist der Unterschied identisch. Die PS3 hatte 2200 Spiele, die PS4 hat jetzt schon über 2400.
Quelle bitte.

Die Listen mit dieser Anzahl an Spielen die ich kenne beinhalten auch alle Versionen eines Spiels [Standard/Silber/Gold/Ultimate] und enthalten dadurch im Endeffekt jede Menge "Duplikate".
Dies hat zu PS3/360 Zeiten zwar bereits angefangen, wurde aber bei Weitem nicht so ausufernd angeboten.

Das verfälscht auf den kurzen Blick den direkten Vergleich immens.

.. auch wenig überraschend, wenn Indies [der Mitforist sprach allerdings von AAA] mit einbezogen werden.
Beinahe alle Indies der letzten Gen sind auch auf der neuen verfügbar + was halt in den letzten 5 Jahren so rauskam.


Worauf ich hinaus will.
Auch wenn es auf PS4/XOne mehr Spiele geben sollte, als in der Gen davor, heißt das nicht, dass dies auch für AAA-Produktionen gilt.
..Und davon war in dem Beitrag auf den du dich beziehst die Rede.
Persönlich empfinde ich AAA als recht gleich [evtl. etwas weniger] aber vor allem AA wurde diese Gen recht wenig entwickelt.
Zuletzt geändert von sabienchen.banned am 02.01.2020 16:26, insgesamt 6-mal geändert.
Benutzeravatar
4lpak4
Beiträge: 2773
Registriert: 26.08.2009 15:55
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Im Januar 2020 mit Uncharted: The Nathan Drake Collection und Goat Simulator

Beitrag von 4lpak4 »

Man könnte jetzt auch ganz streng und fies sein und sagen dass wir diesmal nicht mal PS4 Spiele bekommen:

Uncharted 1-3 kamen im Original auf der PS3 raus und hatten damals sogar noch einen (Subjektiv) spaßigen Online-Modus.
Goat Simulator ist auch so alt dass er auf PS3 raus kam.
Cheraa
Beiträge: 3118
Registriert: 20.02.2010 15:28
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Im Januar 2020 mit Uncharted: The Nathan Drake Collection und Goat Simulator

Beitrag von Cheraa »

Todesglubsch hat geschrieben: 02.01.2020 11:14 Ganz früher:
Online für umme, PS+ für zwei Gratis AAA-Games

Früher:
Online kostet, PS+ für vier Titel unterschiedlicher Güteklasse

Heute:
Online kostet, PS+ teurer, zwei Titel aus den Tiefen des Budgetbereichs
Auch ganz früher waren die AAA Spiele alle bereits 1-3 Jahre alt. Ich glaube nur kurz vor dem PS4 Release gab es mit Remember Me mal einen größeren Titel der bereits nach 4-6 Monaten ins Plus Abo aufgenommen wurde.

Im letzten Jahr gab es allerdings ebenfalls AAA Spiele für die PS4:
Spoiler
Show
15 AAA Titel
3 Titel die maximal 1 Jahr alt sind
4 Titel die 2 Jahre alt sind
4 Titel die 3 Jahre alt sind
4 Titel > 3 Jahre alt

Da könnte man glatt ein System erkennen. :P

Steep (2016)
For Honor (2017)
Hitman (2016)
CoD: Modern Warfare Remaster (2016)
Borderlands 2 (2015)
Borderlands The Pre-Sequel (2014)
Detroit: Become Human (2018)
WipEout Omega Collection (2017)
Sniper Elite 4 (2017)
Batman: Arkham Knight (2015)
Darksiders III (2018)
The Last of Us Remastered (2014)
MLB The Show 19 (2019)
Nioh (2017)
Titanfall 2 (2016)
Wobei ich persönlich ebenfalls die besten Spiele für PS+ aus dem Indi Bereich sehe. AAA Spiele ist halt meist das Problem, entwender man hat sie bereits oder sie interessieren einen nicht. Da hilft dann auch nicht der "gratis" Flag.

Jedoch ohne PS+, wäre ich nie in den Genuß von kleineren Titel wie Conrast, Trine 2, Dead Nation, Gone Home, Rebel Galaxy, Journey, etc. gekommen.

Bezüglich Anzahl Spiele dürfte sich das ab Ende des Jahres wieder auf 4 belaufen, 2x PS4 und 2x PS5.
Zuletzt geändert von Cheraa am 02.01.2020 13:42, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
sabienchen.banned
Beiträge: 11341
Registriert: 03.11.2012 18:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Im Januar 2020 mit Uncharted: The Nathan Drake Collection und Goat Simulator

Beitrag von sabienchen.banned »

Die Listen sind genau das, was ich beschrieben hab...^.^''

//Ungefiltert sind sie nicht sonderlich aussagekräftig.
Zuletzt geändert von sabienchen.banned am 02.01.2020 15:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Im Januar 2020 mit Uncharted: The Nathan Drake Collection und Goat Simulator

Beitrag von Todesglubsch »

Cheraa hat geschrieben: 02.01.2020 13:33 Auch ganz früher waren die AAA Spiele alle bereits 1-3 Jahre alt. Ich glaube nur kurz vor dem PS4 Release gab es mit Remember Me mal einen größeren Titel der bereits nach 4-6 Monaten ins Plus Abo aufgenommen wurde.
Himmel bewahre, ich verlange nicht, dass ein Titel nach wenigen Monaten aufgenommen wird. Gegen das Verschachern bin ich ja auch.

Ich glaube man muss ein Mittelding finden. Es müssen "wertige Titel" angeboten werden. - Und ich schätze, dass die Nathan Drake Collection eben einiges an Wert einbüßt, weil es eine Sammlung alter PS3-Titel ist, die wohl ein Großteil der Spieler irgendwann einmal schon gespielt hat.
Ähnliches war auch bei The Last of Us zu bemerken, was auch nur ein Gähnen hevorgebracht hat.

Goat Simulator: Ähnliches Bild. Es gab ihn bereits auf der PS3 und man konnte ihn für 3€ im Sale holen.

Ich glaube aber, das Gemecker würde wieder leiser werden, wenn man noch 1-2 Indies pro Monat vorlegen würde - selbst wenn es sich dabei um Goat Simulator und Co handeln würde.
Benutzeravatar
DARK-THREAT
Beiträge: 10780
Registriert: 09.11.2010 04:07
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Im Januar 2020 mit Uncharted: The Nathan Drake Collection und Goat Simulator

Beitrag von DARK-THREAT »

sabienchen hat geschrieben: 02.01.2020 15:13 Die Listen sind genau das, was ich beschrieben hab...^.^''

//Ungefiltert sind sie nicht sonderlich aussagekräftig.
Also ich sehe da nicht zB die 12 Versionen von Gran Turismo 5 in der PS3-Liste. Auch keine GotY-Versionen von Spielen usw...
Ein spiel = ein Eintrag. :?:
Zuletzt geändert von DARK-THREAT am 02.01.2020 15:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Scorplian
Beiträge: 7819
Registriert: 03.03.2008 00:55
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Im Januar 2020 mit Uncharted: The Nathan Drake Collection und Goat Simulator

Beitrag von Scorplian »

X5ander hat geschrieben: 02.01.2020 08:16 Wer Uncharted, warum auch immer, bisher immer gespart hat, hat zumindest Glück gehabt. Auch wenn das wohl die wenigsten sein werden.
Ich würde mal behaupten, dass die meisten die Uncharted ausgelassen haben, es sehr bewusst aus starkem Desinteresse ausgelassen haben. Denn auf dem Schirm wird es wohl fast jeder gehabt haben, der eine PS4 besitzt.
Benutzeravatar
sabienchen.banned
Beiträge: 11341
Registriert: 03.11.2012 18:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Im Januar 2020 mit Uncharted: The Nathan Drake Collection und Goat Simulator

Beitrag von sabienchen.banned »

DARK-THREAT hat geschrieben: 02.01.2020 15:21
sabienchen hat geschrieben: 02.01.2020 15:13 Die Listen sind genau das, was ich beschrieben hab...^.^''

//Ungefiltert sind sie nicht sonderlich aussagekräftig.
Also ich sehe da nicht zB die 12 Versionen von Gran Turismo 5 in der PS3-Liste. Auch keine GotY-Versionen von Spielen usw...
Ein spiel = ein Eintrag. :?:
überliest du gekonnt den IndieTeil?
Es wurde doch von AAA gesprochen.

Dazu müsste man definieren welche Titel/Entw/Pubs unter "AAA" fallen, dann deine Listen entsprechend filtern, um ansatzweise mehr als ein "Bauchgefühl" aussprechen zu können.
Die "reinen" Listen haben hier relativ wenig Aussagekraft.
Zuletzt geändert von sabienchen.banned am 02.01.2020 15:46, insgesamt 1-mal geändert.
Zinssm
Beiträge: 1678
Registriert: 13.05.2010 17:45
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Im Januar 2020 mit Uncharted: The Nathan Drake Collection und Goat Simulator

Beitrag von Zinssm »

Das leidige Gewimmer bei der Generation " für Umme" immer wieder...
Köstlich :lol:
Benutzeravatar
Ernesto Heidenreich
Beiträge: 6547
Registriert: 04.11.2010 12:22
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Im Januar 2020 mit Uncharted: The Nathan Drake Collection und Goat Simulator

Beitrag von Ernesto Heidenreich »

Oh wie schön !
Da ich nur den 4ten Teil besitze finde ich das richtig gut.
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Im Januar 2020 mit Uncharted: The Nathan Drake Collection und Goat Simulator

Beitrag von Todesglubsch »

Zinssm hat geschrieben: 02.01.2020 15:45 Das leidige Gewimmer bei der Generation " für Umme" immer wieder...
Köstlich :lol:
Welche Generation ist denn das, bitteschön? Alle die älter als 20 sind?