Ich bin mit der Playstation 1 aufgewachsen und vor über 10 jahren hat es mich gepackt und ich wollte meine Kindheit wieder zurück haben.
Am Anfang habe ich wie wahrscheinlich alle auf einem modernen Fernseher mit rgb kabel gespielt, war okay aber aber irgendwie määäh
Danach habe ich es mit der Ps3 emuliert, war bisschen besser aber auch nicht das wahre.
Nach langer Zeit kam dann der Entschluss einen Röhrenfernseher zu kaufen, damit kamen aber die Probleme:
Erstens wohin damit und zweitens, wie kriegt man das ok von der Frau dafür

Nach langen hin und her durfte ich es im Schlafzimmer hinstellen.
Doch dieser Weg war lang und ermüdend.
Röhrenfernseher, achja, kosten fast nichts und werden oft verschenkt und sind oft im dritten stock ohne Aufzug und wiegen gefühlt 50KG.
Bei mir war es jedenfalls so, B&O Fernseher, im dritten Stock Altbau mit Wendeltreppe und die Brühe lief ohne ende bis es endlich im Auto hatte, aber das war es Wert.
Allein das erste knacken beim einschalten des Fernsehers weckte das Gefühl von damals und dieses Scharfe Bild, kein vergleich zu dem Matsch auf dem Flatscreen, aufeinmal war die Ps1 Fullhd in meinen augen.
Die Monate vergingen und die Röhre störte mich immer mehr, das Bild war Grandios aber die Grösse hat einfach nicht zum Alltag gepasst, also machte ich mich auf die Suche nach einer Alternative und bin dann beim OSSC gelandet.
Das/der OSSC ist eine super Alternative zur Röhre, man muss sich nur reinfuchsen bis man ein gutes Ergebnis hat+ einen Fernseher der die Einstellungen auch schluckt.
Spiele mittlerweile seit einem halben Jahr damit und bin zufrieden, eine Röhre kann es zwar nicht ersetzen aber es ist ein guter kompromiss, man sollte aber eher zum Frame Master/Meister greifen, der Inputlag lag ist marginal.
Falls es Playstation 1 Spieler/Sammler unter euch gibt und ihr in FB gammelt =)
Einfach nach Playstation The Collector Clubs suchen, wir sind ein netter haufen =)