Xris hat geschrieben: ↑25.11.2019 18:16
Der Horror in SH ist eher subtil. Er entsteht durch eine äußerst bedrückende, verstörende Grundstimmung. Und während du in RE so ungefähr weißt was auf dich zukommt, bleibt in SH erstmal vieles mit einem dicken Fragezeichen versehen. Darin schwingt eben eine ganze Menge übernatürliches und mysteriöses mit.
RE4 hatte im Dorf am Anfang auch noch so nen Anflug von subtilem Horror. Verflog dann aber stark, je weiter man kam.
Es ist eigentlich schade, dass kein anderer Entwickler es geschafft hat, an SH ranzukommen, was Horror angeht.
Ganz schlimm war ja SH5, Homecoming, wo der Entwickler offensichtlich nur den SH-Film geschaut hat und nichts, wirklich nichts am Spiel richtig gemacht hat. Es war immer noch ein passables Actionspiel, aber ein hundsmiserables Silent Hill. Nicht einmal das Joke-Ende haben sie richtig hinbekommen.
SH6, Downpour, war wieder etwas mehr auf dem richtigen Weg und irgendwie mochte ich auch, dass die Story mehr oder weniger aufgelöst wurde. Nur, dass die Story davon abhing wie man sich im Spiel verhält, das fand ich etwas seltsam (War bei The Suffering ja auch so). Und natürlich die Bugs und technischen Schwächen. Tat dem Spiel nicht gut. Aber wie gesagt: Besser als Teil 5 war er.
...und wir wollen nicht die ganzen Spin-Offs vergessen, die Konami ausgeschissen hat. Book of Memories? Shattered Memories? Das HD-Remaster von Teil 2 und 3, bei dem die Xbox-Version nicht einmal einen Patch bekam, weil das Portingstudio dazu nicht in der Lage war?
Hach, FucKonami halt.
Wie dem auch sei, ich gehe stark davon aus, dass mich ein SH-artiges Spiel heute eh nicht mehr so flashen wird wie früher.
Das einzige Spiel, das zumindest nen Anflug von dieser wohligen Atmo hinbekommen hat, war The Evil Within 1. Doch das enttäuschte mich abgrundtief mit der Storyauflösung.