Kajetan hat geschrieben: ↑26.11.2019 11:59Tester liefern auch stets inhaltlichen Input, sogar Vorschläge für Verbesserungen. Gute Entwickler nehmen und filtern diesen Input, schlechte Entwickler weigern sich auch nur einen Satz davon zu lesen.
so in der theorie, aber ich fragte ja nach praktischen umsetzungen bezogen auf star citizen.
das rein theoretisch tester verbesserrungsvorschläge machen ist richtig, nur welche sah man bisher bei star citizen davon?
du hast ja von umfangreich gesprochen, also muss es da doch welche geben.
Du findest es also nicht gut, wenn Backer entscheiden weite Teile der QA selber zu übernehmen, damit IHR Geld mehr in die direkte Entwicklung fliessen kann, anstatt es für Testing zu verbrauchen?
zwiegespalten, denn testing kann so oder so ausgehen, sofern deren verbesserungsvorschlaginput relevanz hat und es nicht nur um reines bugausbügeln geht.
denn davon auszugehen, dass eine handvoll tester aus der community den gros der community vertreten, halte ich für unrealistisch.
Denn es ist ja das Geld der Backer, welches SC am Laufen hält.
und anscheinend benötigt man noch mehr weil sonst würde man kein cons veranstalten und nette trailer zusammenschnibbeln um schiffe verkaufen zu können.
apropos cons, vielleicht das geld was so eine cons kostet lieber sparen und es in entwickler stecken, jedoch vermute ich cons sind mit hinblick auf die revenue dank der schiffverkäufe die sich daraus ergeben das lohnendere, aber auch riskantere vorgehen.
roberts verkauft nach 7 jahren immernoch kein spiel, sondern nachwievor eine vision und digitale "werte" in form von schiffen.
das ganze hat einen fiesen beigeschmack, denn anscheinend reicht das geld aktuell nicht aus um das spiel in 2 bis 3 jahre in die final zu schicken.
man kann nur hoffen das ihn das nicht einholt und nicht alles in sich zusammenfällt.
greetingz