Half-Life Alyx: Serien-Ableger für VR angekündigt; Enthüllung am Donnerstag
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- HeLL-YeAh
- Beiträge: 1394
- Registriert: 14.10.2007 14:42
- Persönliche Nachricht:
Re: Half-Life Alyx: Serien-Ableger für VR angekündigt; Enthüllung am Donnerstag
Bin mir ziemlich sicher dass Valve hier nicht einfach nur einen Half-Life VR ableger in petto hat. Ich denke dass es Valve darum geht eine grundlegende VR Spieleengine zu etablieren. Mit Alyx soll ein Grundstein für die Zugänglichkeit zu VR-Content gelegt werden , sei es für Modder oder Entwickler.
Alyx wird hier als Paradebeispiel voran gehen und die Möglichkeiten und Lösungen aufzeigen die diese neue VR-Engine bieten wird. Ich gehe davon aus dass es auch einige Bastel Tools dazu geben wird um eine Barriere zu durchbrechen und VR in die Hände der Community zu legen. Valve weiss welches Potenzial da schlummert.
Ich denke dass es Gründe hat den schon fast heiligen Gral "Half-Life" auf die Flaggen zu schreiben. Hier steht größeres im Raum als ein Spiel von IP xy. Valve hat vor VR so richtig loszutreten ~
Alyx wird hier als Paradebeispiel voran gehen und die Möglichkeiten und Lösungen aufzeigen die diese neue VR-Engine bieten wird. Ich gehe davon aus dass es auch einige Bastel Tools dazu geben wird um eine Barriere zu durchbrechen und VR in die Hände der Community zu legen. Valve weiss welches Potenzial da schlummert.
Ich denke dass es Gründe hat den schon fast heiligen Gral "Half-Life" auf die Flaggen zu schreiben. Hier steht größeres im Raum als ein Spiel von IP xy. Valve hat vor VR so richtig loszutreten ~
Zuletzt geändert von HeLL-YeAh am 20.11.2019 12:08, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 186
- Registriert: 18.12.2012 11:01
- Persönliche Nachricht:
Re: Half-Life Alyx: Serien-Ableger für VR angekündigt; Enthüllung am Donnerstag
Nur als Info:Finanzberater hat geschrieben: ↑20.11.2019 11:42Ja für !mich! wenn du das anders empfindest cool, aber für !mich! ist es DAS Todschlagargument.Liesel Weppen hat geschrieben: ↑20.11.2019 10:12 Ich habe da auch hauptsächlich auf "Abschottung zur Außenwelt für mich als Familienvater unverantwortlich" angespielt... versteh ich nicht, ist für mich so ein allgemeines Totschlagargument, das man immer irgendwie passend machen kann.
Hat man als Vater keine 15min mehr Pause wo man mal abgeschottet VR nutzen könnte? Aber für normale Videospiele am Monitor reicht die Zeit schon noch, oder spielst du die dann mit nur einem Auge am Monitor?
Also wenns am Zeitmanagement wegen Familie scheitert, dann ist es mir ein absolut unverständliches Argument, das man für VR nicht abgeschottet sein kann, aber andererseits trotzdem Zeit für Videospiele hat.
Weil wir unseren Spass an Videospiele teilen, der Fernseher ist unser Medialer Mittelpunkt wenn die Kinder da sind spielen wir zusammen auf der Couch oder schauen zu und reden darüber, spiele ich Abends erwachsenen Spiele schaut meine Frau auch immer wieder mal hin und redet mit mir drüber.
Wenn ich jetzt ne VR Brille mit Headset habe zur maximalen Abschottung und nur ich das Zeig sehe oder erst danach mit meiner Familie darüberreden kann weil „muh immersion“ wäre unser Hobby nur halb so spaßig.
Und daher ist meine Aussage das es für mich als Familienvater unverantwortlich da meine ganze Familie daraus einen Nachteil hätte.
Wenn ich Single wäre wärs mir natürlich egal aber dann stehen noch die anderen Nachteile trotzdem da.
Einfach per Steamlink (kann jeder SmartTV oder die kleine billige Box von Valve) den Monitor auf den TV spiegeln und fertig. Jedes Bild, dass auf deiner Brille wiedergegeben wird, wird auch auf dem normalen Monitor (oder an was auch immer du deinen Rechner angeschlossen hast) wieder gegeben. Ich zocke VR auch nur selten allein. So kann meine Freundin (oder ich bei ihr) auch zusehen, sogar im Zimmer nebenan wenn es sein muss.
Auflösung etc sind mittlerweile echt gut und das mittendrin Gefühl wiegt so viel wieder auf, man hat ja nicht einfach nur ein 2D Bild vor einem wie bei diversen "Handy-VR-Headsets" sondern wirklich 3D, nur dass es diesmal ein echt mittendrin Gefühl erzeugt und nicht nur ein Gimmick ist wie im Kino.
Skyrim VR finde ich persönlich sogar eher so meh... Man merkt, dass die Steuerung nicht angepasst wurde, ich hebe immer noch Sachen nur per Knopfdruck auf, kann nur fixen Schaden/Sekunde machen auch wenn ich öfter das Schwert schwinge und wenn ich das Schild hebe bin ich nur noch 30% so schnell. Da macht es ein Asgard's Wrath schon besser, so eine Anpassung hätte ich mir gewünscht, nicht einfach nur ne 3D/VR Sicht drüber gelegt.
Meine Rift S würde ich persönlich nicht mehr missen wollen, ist ein super Teil und preislich voll ok
- Halueth
- Beiträge: 4446
- Registriert: 25.08.2008 12:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Half-Life Alyx: Serien-Ableger für VR angekündigt; Enthüllung am Donnerstag
Ja damit kann man schon eher was anfangen. Jedoch muss ich dir sagen, dass du warscheinlich einfach eine andere Vorstellung davon hast, wie VR wirklich funktioniert. Du denkst also, dass nur du das Geschehen siehst und alle anderen nur dich und deine Brille. Aber diese Annahme ist falsch, zumindest teilweise. Natürlich kannst du dich komplett abschotten und der eigentliche Bildschirm kann für was anderes genutzt werden (deine Frau könnte zB einen Film anschauen, während du in dem Spiel versinkst). Aber man hat sowohl am PC, als auch an der PS4 die Möglickeit das Spielgeschehen auf dem TV/ Bildschirm mitzuverfolgen. Auf der PS4 hast du dafür sogar extra die kleine Prozessorbox. Außerdem gibt es noch Spiele, die eine direkte Interaktion der Außenstehenden ermöglichen. Z.B. The Persistance. Ein schöner Shooter für die PSVR mit Rogue-Like-Elementen. Da kann man sich aufs Smartphone ne App laden und der Partner kann einen mittels Karte durch die, sich immer wieder verändernden, Level lotsen, aber auch Fallen stellen und so das Spiel erschweren. Meine Frau beschränkte sich aber bis jetzt immer auf das passive zuschauen ^^Finanzberater hat geschrieben: ↑20.11.2019 11:42Ja für !mich! wenn du das anders empfindest cool, aber für !mich! ist es DAS Todschlagargument.Liesel Weppen hat geschrieben: ↑20.11.2019 10:12 Ich habe da auch hauptsächlich auf "Abschottung zur Außenwelt für mich als Familienvater unverantwortlich" angespielt... versteh ich nicht, ist für mich so ein allgemeines Totschlagargument, das man immer irgendwie passend machen kann.
Hat man als Vater keine 15min mehr Pause wo man mal abgeschottet VR nutzen könnte? Aber für normale Videospiele am Monitor reicht die Zeit schon noch, oder spielst du die dann mit nur einem Auge am Monitor?
Also wenns am Zeitmanagement wegen Familie scheitert, dann ist es mir ein absolut unverständliches Argument, das man für VR nicht abgeschottet sein kann, aber andererseits trotzdem Zeit für Videospiele hat.
Weil wir unseren Spass an Videospiele teilen, der Fernseher ist unser Medialer Mittelpunkt wenn die Kinder da sind spielen wir zusammen auf der Couch oder schauen zu und reden darüber, spiele ich Abends erwachsenen Spiele schaut meine Frau auch immer wieder mal hin und redet mit mir drüber.
Wenn ich jetzt ne VR Brille mit Headset habe zur maximalen Abschottung und nur ich das Zeig sehe oder erst danach mit meiner Familie darüberreden kann weil „muh immersion“ wäre unser Hobby nur halb so spaßig.
Und daher ist meine Aussage das es für mich als Familienvater unverantwortlich da meine ganze Familie daraus einen Nachteil hätte.
Wenn ich Single wäre wärs mir natürlich egal aber dann stehen noch die anderen Nachteile trotzdem da.
Auch am PC kann man das Anzeigen lassen, was der Brillenträger sieht. Hatte da schon einige lustige Abende mit dem Kumpel und seiner Rift und Beat Saber. Würde ja auch nur halb soviel Spaß machen, wenn wirklich nur der Brillenträger was sieht, man aber zusammen, bzw. halt abwechselnd zocken will.
Soviel nur dazu, dass man gar nicht so abgeschottet wäre. Aber keine Angst, niemand kann dich zwingen so ne Brille zu kaufen und mir persönlich ist das auch egal. Aber ich wollte dir einfach nur zeigen, dass du mit deiner Annahme, wie sich VR verhält vlt. etwas deneben liegst.
- Halueth
- Beiträge: 4446
- Registriert: 25.08.2008 12:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Half-Life Alyx: Serien-Ableger für VR angekündigt; Enthüllung am Donnerstag
Naja es fühlen sich halt alle angepisst, die ein Half Life 3 unbedingt wollen und dann noch alle, die Half Life toll finden, aber VR scheiße. Beide Gruppen sind jetzt nicht unbedingt klein

- mellohippo
- Beiträge: 360
- Registriert: 17.03.2017 09:08
- Persönliche Nachricht:
Re: Half-Life Alyx: Serien-Ableger für VR angekündigt; Enthüllung am Donnerstag
Naja, schwierig. Ein paar Kritikpunkte sind schon valide, find ich. Und das sag ich als absoluter VR-Enthusiast, der sich letztes Jahr einen VR-ready PC + Rift CV 1 gegönnt hat.DonPromillo1984 hat geschrieben: ↑19.11.2019 21:17
Jetzt mal ernsthaft Leute... ich kann des langsam nicht mehr hören.
Ich will jetzt keine polarisierende Diskussion starten, was mich aber tierisch nervt sind immer diese Aussagen nicht ausgereift, keine guten Games, zu teuer, Motion Sickness bla bla bla.
Nicht ausgereift... wieso??? SPÄTESTENS mit der RIFT S und Quest gibt es vernünftige Optik. Vive Pro, Index und Pimax haben sogar ein wirklich gutes Bild.
Ich habe noch NIE und das nicht mal im Hochsommer unter meiner Brille beim normalen zocken geschwitzt. Man kann die Brillen angenehm tragen wenn man sie RICHTIG aufsetzt.
Zu teuer lasse ich nicht gelten. Wer es günstig haben will bekommt für 450€ eine Rift S oder Quest. Die Quest funktioniert jetzt tadellos über Oculus Link am PC und ist wenn man will, kabellos unterwegs, dann eben mit den Quest Games.
Keine guten Spiele...?
SkyrimVR ist ein absolutes Meisterwerk wie ich finde. Ich spiele das mit Controller, genauso wie GTA 5 VR welches durch die Mod einfach absolut unfassbar geworden ist. Wer GTA 5 kennt weis wie gut es ist und dann eben mittendrin.
Fallout VR ist gut. Wenn auch nicht perfekt für VR umgesetzt.
Für Simracer und Hobbypiloten ist VR ein Mittel um sich "real" im Cockpit zu fühlen. (Ja ich bin selber in ECHT rennen gefahren und weis wovon ich rede)
Assetto Corsa (Competitione) RFACTOR2, IRacing, PC2, Raceroom, Dirt Rally1 und 2 usw... sind unglaublich gute Simulationen welche einem in VR so richtig mitnehmen. Man lernt hier das Rennen fahren!
XPlane11, Il2 Sturmovic, Digital Combatsimulator in VR sind für jeden der Interesse an der Fliegerei hat ein Meilenstein.
Nicht zu vergessen Elite Dangerous.
Jetzt zu den VR exclusiv Titeln.
Asgards Wrath, Stormland, Lone Echo, sind Oculus exclusiv Titel welche über Revive auf fast allen Headsets gespielt werden können und diese Titel sind beeindruckend gut.
Aber auch Spiele wie Moss, Pavlov, Onward, Beatsaber, Superhot, Arizona Sunshine, Defector, Raw Data und mittlerweile unzählige weitere sind absolut hochwertig und rechtfertigen den Kauf einer VR Brille.
Jetzt kommt HL VR... alleine dafür ist es eine VR Brille denke ich wert. (alles andere würde mich überraschen)
Der VR Stein kommt immer mehr ins rollen und das nicht ohne Grund.
Übrigens zur Motion Sickness...
Es gibt Spiele da haben auch die Empfindlichsten Menschen kein Problem mit Motion Sickness. Desweiteren gewöhnt man sich daran. Man sollte dem ganzen etwas Zeit geben.
Jetzt noch ein Punkt zu den Kosten.
Einen PC welcher die Leistung für VR bringt kostet mittlerweile nur noch ca 600 bis 800€. Das Argument zählt nicht mehr. Denn PC Zocker benötigen auch für andere Games einen Rechner mit ähnlicher Leistung.
Eine PS5 wird wohl min. genauso viel wie eine Oculus Quest kosten. Nur dass VR eben MITTENDRIN bedeutet. Wer dem nicht mal eine Chance gibt ist einfach selber schuld. Es gibt nichts was dagegen spricht.
Wenn alles läuft wie es soll, ist es absolut fantastisch, aber wehe, irgendwas funktioniert nicht richtig, dann geht die grosse Fehlersucherei los, klar das ist generell PC-Issue, aber mit VR-Brille vervielfältigen sich die potentiellen Fehlerquellen nochmal dermaßen, hab da schon jede Menge Nerven lassen müssen, dazu das irre Kabelgewirr (ok, bei der Rift S ja nicht mehr ganz so schlimm), man muss wie gesagt schon noch einen gewissen Enthusiasmus für diese Technologie mitbringen, in Sachen Bequemlichkeit und Einfachheit ist da definitiv noch Luft nach oben, es steckt halt einfach noch in den Kinderschuhen nach wie vor, das muss man einfach sagen.
Und was den Preis angeht, mit nem 600-800 Euro PC kriegt man vielleicht die kleineren Games aus dem Oculus Store halbwegs hin, aber für die wirklich guten Sachen, Flightsims wie DCS oder Racer wie PC2 in vernünftiger Optik braucht man unterhalb einer 1080 und einem i7 eigentlich nicht anfangen. Die Brille mit mindestens 450 Euro kommt auch noch dazu, kann ich absolut verstehen, wer da abwinkt.
-
- Beiträge: 138
- Registriert: 03.05.2015 10:29
- Persönliche Nachricht:
Re: Half-Life Alyx: Serien-Ableger für VR angekündigt; Enthüllung am Donnerstag
Ich hab das Vive und die Quest jeweils 2 Wochen testen können (guter Freund ist VR Fan) aber weder meinen Kindern, noch meiner Frau noch mir hat es genug gefallen um es selbst her zu tun.
Und ja ich weiß das es Boxen und Kabelchen gibt damit andere zuschauen können, danke.
Aber bis auf paar spezielle Spiele die wohl nir mit VR sinnvoll spielbar sind kann ich für mich keinen Grund sehen warum ich es einem Fernseher vorziehen sollte. Und da ich ohnehin ständig am abwägen bin ob ich das Spiel zeitlich unterbringe oder nicht kann ich auch auf ein 100% perfektes Half-Life 3 auf VR verzichten wenn das die eintrittsgebühr ist.
Entschuldigung wenn ich darin einfach zu wenig Mehrwert sehe, aber wie gesagt eine Entscheidung hat nunmal vor und nachteile und wenn der Nachteil ist auf ein Spiel zu verzichten oder was ich jetzt schon mache auf sehr viele Spiele zu verzichten ja dann soll es dieser Nachteil eben sein.
Aber da ihr nicht ohne versöhnenden Abschluss leben könnt: Ich wünsche euch VR Fans viel Spass.
Und ja ich weiß das es Boxen und Kabelchen gibt damit andere zuschauen können, danke.
Aber bis auf paar spezielle Spiele die wohl nir mit VR sinnvoll spielbar sind kann ich für mich keinen Grund sehen warum ich es einem Fernseher vorziehen sollte. Und da ich ohnehin ständig am abwägen bin ob ich das Spiel zeitlich unterbringe oder nicht kann ich auch auf ein 100% perfektes Half-Life 3 auf VR verzichten wenn das die eintrittsgebühr ist.
Entschuldigung wenn ich darin einfach zu wenig Mehrwert sehe, aber wie gesagt eine Entscheidung hat nunmal vor und nachteile und wenn der Nachteil ist auf ein Spiel zu verzichten oder was ich jetzt schon mache auf sehr viele Spiele zu verzichten ja dann soll es dieser Nachteil eben sein.
Aber da ihr nicht ohne versöhnenden Abschluss leben könnt: Ich wünsche euch VR Fans viel Spass.
- Mafuba
- Beiträge: 4941
- Registriert: 26.02.2017 16:18
- Persönliche Nachricht:
Re: Half-Life Alyx: Serien-Ableger für VR angekündigt; Enthüllung am Donnerstag
Genau das hoffe ich, seit dem ich erfahren habe, dass Valve an gleich an 3 Flagship VR Titeln arbeitet.
- Halueth
- Beiträge: 4446
- Registriert: 25.08.2008 12:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Half-Life Alyx: Serien-Ableger für VR angekündigt; Enthüllung am Donnerstag
So da haben wir es doch: der eigentliche Grund ist, dass es für DICH keinen Mehrwert gibt, der eine Anschaffung rechtfertigt. Dieses "Abgeschottet von der Außenwelt" ist das einzige, was mich an deiner Aussage gestört hat, vorallem in Bezug auf "Familienvater sein". Damit will ich es jetzt auch gut sein lassen, will dich ja nicht noch mehr nervenFinanzberater hat geschrieben: ↑20.11.2019 13:08 Ich hab das Vive und die Quest jeweils 2 Wochen testen können (guter Freund ist VR Fan) aber weder meinen Kindern, noch meiner Frau noch mir hat es genug gefallen um es selbst her zu tun.
Und ja ich weiß das es Boxen und Kabelchen gibt damit andere zuschauen können, danke.
Aber bis auf paar spezielle Spiele die wohl nir mit VR sinnvoll spielbar sind kann ich für mich keinen Grund sehen warum ich es einem Fernseher vorziehen sollte. Und da ich ohnehin ständig am abwägen bin ob ich das Spiel zeitlich unterbringe oder nicht kann ich auch auf ein 100% perfektes Half-Life 3 auf VR verzichten wenn das die eintrittsgebühr ist.
Entschuldigung wenn ich darin einfach zu wenig Mehrwert sehe, aber wie gesagt eine Entscheidung hat nunmal vor und nachteile und wenn der Nachteil ist auf ein Spiel zu verzichten oder was ich jetzt schon mache auf sehr viele Spiele zu verzichten ja dann soll es dieser Nachteil eben sein.
Aber da ihr nicht ohne versöhnenden Abschluss leben könnt: Ich wünsche euch VR Fans viel Spass.

Auf Spiele, oder Hardware muss man meistens sowieso verzichten. Man kann ja nicht alles zocken. Bin mit ner PS4 und nem PC mehr als zufrieden. Ne XBox würde sich für mich auch nicht lohnen, genauso wenig wie eine Switch, auch wenn ich dem einen oder anderen Exklusivspiel hinterher weine...
PS: Am PC braucht man übrigens keine extra Box, oder Kabel, außer man möchte das Bild in einen anderen Raum streamen. Hängt der PC sowieso an dem Monitor geht das komplett ohne Schnickschnack.
-
- Beiträge: 51
- Registriert: 15.01.2012 09:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Half-Life Alyx: Serien-Ableger für VR angekündigt; Enthüllung am Donnerstag
Finde ich gut, freut mich für alle mit VR. Hoffentlich schlägt das gut ein und bringt VR nach vorne damit auch ich irgendwann in den genuss kommen werde. Liegt leider ausserhalb meiner preissklasse 

-
- Beiträge: 138
- Registriert: 03.05.2015 10:29
- Persönliche Nachricht:
Re: Half-Life Alyx: Serien-Ableger für VR angekündigt; Enthüllung am Donnerstag
Hab ja nie was anderes behauptet, hab ja ständig von mir, mich, ich und mein gesprochen. Wer sich getriggert fühlt weil er sich als schlechteren Familienvater ansieht weil er eine VR Brille nutzt hat echt andere Probleme... aber erstmal mir ans Bein pissen (also nicht du persönlich) anstatt zu hinterfragen ob ich jeden VRler ins Kästchen stecke.Halueth hat geschrieben: ↑20.11.2019 13:32So da haben wir es doch: der eigentliche Grund ist, dass es für DICH keinen Mehrwert gibt, der eine Anschaffung rechtfertigt. Dieses "Abgeschottet von der Außenwelt" ist das einzige, was mich an deiner Aussage gestört hat, vorallem in Bezug auf "Familienvater sein". Damit will ich es jetzt auch gut sein lassen, will dich ja nicht noch mehr nervenFinanzberater hat geschrieben: ↑20.11.2019 13:08 Ich hab das Vive und die Quest jeweils 2 Wochen testen können (guter Freund ist VR Fan) aber weder meinen Kindern, noch meiner Frau noch mir hat es genug gefallen um es selbst her zu tun.
Und ja ich weiß das es Boxen und Kabelchen gibt damit andere zuschauen können, danke.
Aber bis auf paar spezielle Spiele die wohl nir mit VR sinnvoll spielbar sind kann ich für mich keinen Grund sehen warum ich es einem Fernseher vorziehen sollte. Und da ich ohnehin ständig am abwägen bin ob ich das Spiel zeitlich unterbringe oder nicht kann ich auch auf ein 100% perfektes Half-Life 3 auf VR verzichten wenn das die eintrittsgebühr ist.
Entschuldigung wenn ich darin einfach zu wenig Mehrwert sehe, aber wie gesagt eine Entscheidung hat nunmal vor und nachteile und wenn der Nachteil ist auf ein Spiel zu verzichten oder was ich jetzt schon mache auf sehr viele Spiele zu verzichten ja dann soll es dieser Nachteil eben sein.
Aber da ihr nicht ohne versöhnenden Abschluss leben könnt: Ich wünsche euch VR Fans viel Spass.![]()
Auf Spiele, oder Hardware muss man meistens sowieso verzichten. Man kann ja nicht alles zocken. Bin mit ner PS4 und nem PC mehr als zufrieden. Ne XBox würde sich für mich auch nicht lohnen, genauso wenig wie eine Switch, auch wenn ich dem einen oder anderen Exklusivspiel hinterher weine...
PS: Am PC braucht man übrigens keine extra Box, oder Kabel, außer man möchte das Bild in einen anderen Raum streamen. Hängt der PC sowieso an dem Monitor geht das komplett ohne Schnickschnack.
Als wenn mich kümmert was ihr mit euren Kindern macht.
- ShadyAV
- Beiträge: 187
- Registriert: 04.02.2010 18:05
- Persönliche Nachricht:
Re: Half-Life Alyx: Serien-Ableger für VR angekündigt; Enthüllung am Donnerstag
Also Leute. Es ist ja in Ordnung wenn man ein Hobby verteidigen möchte aber übertreibt es bitte nicht.
Zudem sollte man auch Akzeptieren können das manche Menschen keine Lust haben sich mit einem Medium zu befassen das noch in den Kinderschuhen steckt. Dies kann unterschiedliche Gründe haben aber fürs erste bleibt das eine Nische. Das könnte sich jedoch ändern, Sony und Valve versuchen es bereits der breiten Masse attraktiv zu machen aber ob das gut Ankommt muss man erst sehen. Das Argument der Abschottung kann ich jedoch verstehen, denn die soziale Kompetente im Konsum ist groß. Das ändert sich jedoch auch mittlerweile. Filme und Serien werden lieber alleine am Laptop konsumiert statt ins Kino zu gehen. Ob man das ganze Positiv oder Negativ bewertet möchte ist wahrscheinlich eine Frage der Betrachtung. Nur so paar Gedanken zum bisherigen Diskussionsverlauf...
Zudem sollte man auch Akzeptieren können das manche Menschen keine Lust haben sich mit einem Medium zu befassen das noch in den Kinderschuhen steckt. Dies kann unterschiedliche Gründe haben aber fürs erste bleibt das eine Nische. Das könnte sich jedoch ändern, Sony und Valve versuchen es bereits der breiten Masse attraktiv zu machen aber ob das gut Ankommt muss man erst sehen. Das Argument der Abschottung kann ich jedoch verstehen, denn die soziale Kompetente im Konsum ist groß. Das ändert sich jedoch auch mittlerweile. Filme und Serien werden lieber alleine am Laptop konsumiert statt ins Kino zu gehen. Ob man das ganze Positiv oder Negativ bewertet möchte ist wahrscheinlich eine Frage der Betrachtung. Nur so paar Gedanken zum bisherigen Diskussionsverlauf...
-
- Beiträge: 1008
- Registriert: 16.11.2012 15:00
- Persönliche Nachricht:
Re: Half-Life Alyx: Serien-Ableger für VR angekündigt; Enthüllung am Donnerstag
UIUIUI! Wurst auf HL3, immerhin kommt endlich HL:VR!
Für alle 3 Leute die eine Brille haben.
Und alle 9 mit der Hardware, um ggf. eine Brille nach Zukauf nutzen zu können.
HURRAY!
Für alle 3 Leute die eine Brille haben.
Und alle 9 mit der Hardware, um ggf. eine Brille nach Zukauf nutzen zu können.
HURRAY!
-
- Beiträge: 138
- Registriert: 03.05.2015 10:29
- Persönliche Nachricht:
Re: Half-Life Alyx: Serien-Ableger für VR angekündigt; Enthüllung am Donnerstag
Das lustige ist ich finde VR echt spaßig habs ja getestet und ich kann verstehen warum Leute es toll finden, aber selbst wenn es das „next big thing“ wird/ist/was auch immer, muss ich es trotzdem nicht kaufen wenns mir nicht gefällt. Ich seh da auch keine Gefahr weder für Familien noch für mich als nicht VR Fan.ShadyAV hat geschrieben: ↑20.11.2019 15:41 Also Leute. Es ist ja in Ordnung wenn man ein Hobby verteidigen möchte aber übertreibt es bitte nicht.
Zudem sollte man auch Akzeptieren können das manche Menschen keine Lust haben sich mit einem Medium zu befassen das noch in den Kinderschuhen steckt. Dies kann unterschiedliche Gründe haben aber fürs erste bleibt das eine Nische. Das könnte sich jedoch ändern, Sony und Valve versuchen es bereits der breiten Masse attraktiv zu machen aber ob das gut Ankommt muss man erst sehen. Das Argument der Abschottung kann ich jedoch verstehen, denn die soziale Kompetente im Konsum ist groß. Das ändert sich jedoch auch mittlerweile. Filme und Serien werden lieber alleine am Laptop konsumiert statt ins Kino zu gehen. Ob man das ganze Positiv oder Negativ bewertet möchte ist wahrscheinlich eine Frage der Betrachtung. Nur so paar Gedanken zum bisherigen Diskussionsverlauf...
Natürlich wollen die Nutzer einen Erfolg damit weiter entwickelt wird aber das geht auch ohne dieses herablassende „du hast dich damit nur nicht genug auseinander gesetzt“ Geschwafel.
Als wenn Erfahrungen automatisch mich umstimmen müssen.
Und ob jetzt ein Half Life VR dazu beitragen kann mich umzustimmen (was sicher nicht unmöglich ist da der denkende Mensch seine Meinung ändern kann) muss sich halt erst mit der Zeit zeigen, im Moment sag ich klar nein.
-
- Beiträge: 2103
- Registriert: 23.09.2012 18:36
- Persönliche Nachricht:
Re: Half-Life Alyx: Serien-Ableger für VR angekündigt; Enthüllung am Donnerstag
Ich möchte kurz anmerken, dass spätestens seit der Oculus Quest ein Gaming-Rechner nicht mehr zwingend erforderlich ist (da ein Grafikchip in der VR-Brille integriert ist) und die Einrichtung tatsächlich soweit versimpelt wurde (keine externen Sensoren mehr, das Tracking ist direkt im Headset selbst verbaut und funktioniert für einen Einsteiger, der keine anderen VR-Lösungen kennt, einwandfrei), dass es kaum noch einfacher geht. Für den VR-Einstieg zahlt man mittlerweile "nur" ca. 500€ (450€ für die VR-Brille + 50€ für 2-5 Spiele, je nachdem, welche man kauft) und das wars! Gut, wer grafisch aufwändige oder besonders realistisch aussehende Umgebungen will, muss einen Gaming-PC zwischenschalten (da kommt ja demnächst eine Lösung per Kabel, die sog. Oculus Link; alternativ kann man mit Tools wie "Virtual Desktop" den PC samt VR-Inhalten streamen), aber als Einstieg für Leute, die Beat Saber zocken, kann man derzeit kaum günstiger fahren^^.
-
- Beiträge: 4791
- Registriert: 30.09.2014 11:40
- Persönliche Nachricht:
Re: Half-Life Alyx: Serien-Ableger für VR angekündigt; Enthüllung am Donnerstag
Der integrierte Chip ist aber recht beschränkt, und darauf wird kein HL-VR laufen, amn wird also trotzdem wieder einen Gaming-Rechner brauchen und wahrscheinlich nicht gerade einen schlanken.

Zum "mal ausprobieren" reicht das allerdings aus... ist nur die Frage wieviele Leute bereit sind 400€ für "mal ausprobieren" ausgeben. Aber immerhin kann man die Quest ja nun mittlerweile auch mit einem PC verbinden.