Tell Me Why: Adventure von Dontnod mit "Trans*-Hauptcharakter" für PC und Xbox One

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Doc Angelo
Beiträge: 5158
Registriert: 09.10.2006 15:52
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Tell Me Why: Adventure von Dontnod mit "Trans*-Hauptcharakter" für PC und Xbox One

Beitrag von Doc Angelo »

greenelve hat geschrieben: 17.11.2019 14:22 Sämtlichen Text habe ich von hier: https://forum.4pforen.4players.de/viewt ... 5#p5389595
Ich glaube das hatten wir schon mal, oder? Das es problematisch ist, wenn man auf jemanden reagiert und nur die Zitate von anderen verwendet, ohne die dazu gehörigen Kommentare zu lesen, die davor kamen. Das hat irgendwie was von Drive-By-Commenting. Das Sunshine meine Einzelzitate nicht in der passenden Reihenfolge erwähnt hat ist meiner Meinung nach kein Problem, weil er auf die Bestandteile im Sinne meines gesamten Postings geantwortet hat.
greenelve hat geschrieben: 17.11.2019 14:22 edit: Für mich liest es sich langsam wie Ausreden... erst "Wortwahl aufhängen", jetzt "ist ja Kontext", "stimmt so nicht", "verdrehte Sätze" usw. ...
Ganz nach dem Motto "Wer behauptet, das es nicht so gemeint war, der hat es erst recht so gemeint!".
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Tell Me Why: Adventure von Dontnod mit "Trans*-Hauptcharakter" für PC und Xbox One

Beitrag von greenelve »

Spoiler für kleinere Textwand. :banane:
VaniKa hat geschrieben: 17.11.2019 14:34 Ich kannte aber auch den ganzen Streit zwischen diesen Gruppen bis dahin nicht und war daher auch völlig nichtsahnend in diese Falle getappt. Für mich war natürlich klar, dass das Blödsinn war, aber das vermittel so jemandem dann mal, der dich gerade für den Satan höchstselbst hält. Da kann man dann nur mit den Ohren schlackern.
Spoiler
Show
Das bringt tatsächlich wenig. Gras drüber wachsen lassen und später nochmal versuchen mit Gefühlen versuchen. Sprich die eigene Situation beschreiben und Empathie einbringen. Es gibt verschiedene Typen Mensch - und manche sind ein sehr gefühlsbetontes Ich. Will man mit denen reden, hilft es mit ihren Erfahrungen zu sprechen ("Du bist doch auch einst neu in eine Gruppe gekommen und hast auch schon schlechte Erfahrung mit falschen, ersten Eindruck erlebt").

Ich hoffe du verstehst folgendes, wird jetzt ein bisschen blöd mit fomulieren ^^x
Du hast dich genauso blind verhalten, wie du es als schlechte Erfahrung ankreidest. Anstatt zu schauen, was die Aussagen sind, hast du dich auf eine Seite geschlagen und User letztlich für etwas gebrandmarkt, was sie nicht so extrem gemacht haben. Du hast dich an deine Erfahrung erinnert gefühlt und entsprechend gehandelt. Ich sag das nur, um schreiben zu können: Situation anschauen und bewerten, erst dann eingreifen. Wo bereits Mauern sind, braucht es nicht noch eine Bekräftigung. Wie sie durch "da wird man ungerechtfertigt gebrandmarkt" geschieht, wenn man sich den Threadverlauf anschaut.

Persönlich mag es gar nicht, wenn Gefühle mit Fakten untermauert werden, um sie sachlicher und allgemeingültiger klingen zu lassen. Wer Gefühle hat, sollte dazu stehen. Sie mit Fakten zu vermengen, um seinen Gefühlen mehr Gewicht zu verleihen, macht Gespräche und tatsächliche Faktenlage deutlich schwieriger. Denn dann lassen sich Fakten je nach Gefühl anpassen. Und wir erschaffen uns eine Wirklichkeit, wie wir sie im Augenblick haben wollen. Zudem kann man sich hinter Fakten verstecken, ohne das jemand dem eigenen Gefühl widersprechen kann.


Und ich stimme dir auch über den Teil mit Priviligien zu. Die Welt ändert sich, "Minderheiten" werden gleichberechtiger behandelt und Teil des Mainstreams. Der einsame Cowboy, der für sich sorgt und die Welt beherrscht, ist nicht länger. Allein eine News wie hier über Trans*-Haupcharakter, erinnert an das schwindende Weltbild, im extremstem Fall das Recht und die Bedeutung der eigenen Existenz, und kann dadurch als Gefahr wahrgenommen werden.
Doc Angelo hat geschrieben: 17.11.2019 14:39 Ich glaube das hatten wir schon mal, oder? Das es problematisch ist, wenn man auf jemanden reagiert und nur die Zitate von anderen verwendet, ohne die dazu gehörigen Kommentare zu lesen, die davor kamen. Das hat irgendwie was von Drive-By-Commenting. Das Sunshine meine Einzelzitate nicht in der passenden Reihenfolge erwähnt hat ist meiner Meinung nach kein Problem, weil er auf die Bestandteile im Sinne meines gesamten Postings geantwortet hat.
Spoiler
Show
Die Reihenfolge der Zitate wurde nicht in der passenden Reihenfolge erwähnt und dadurch ändert sich der Sinn der Aussagen?
Spoiler
Show
Ok, wir haben diese beiden Zitate:
Doc Angelo hat geschrieben: 17.11.2019 02:02 Ich würds viel besser finden, wenn solche News verschwinden würden, und so ein Scheiß endlich keinen Novelty-Faktor mehr hat.
Doc Angelo hat geschrieben: 17.11.2019 02:02 Jede erdenkliche Kombination sollte denkbar sein. Man kann sämtliche Farb- , Geschlechts- und Ausrichtungs-Kombinationen nehmen... nur bei einer gibts momentan eine unterschiedliche Behandlung. Der weiße, heterosexuelle Mann.
https://forum.4pforen.4players.de/viewt ... 5#p5389595

Zitiert von hier:
Doc Angelo hat geschrieben: 17.11.2019 02:02 Das denke ich auch. Fiktion beschäftigt sich mit fiktiven Charakteren und wie sie in der fiktiven Welt agieren und reagieren. Jede erdenkliche Kombination sollte denkbar sein. Man kann sämtliche Farb- , Geschlechts- und Ausrichtungs-Kombinationen nehmen... nur bei einer gibts momentan eine unterschiedliche Behandlung. Der weiße, heterosexuelle Mann.

Ich würds viel besser finden, wenn solche News verschwinden würden, und so ein Scheiß endlich keinen Novelty-Faktor mehr hat. Gute Geschichten sind gut, ganz egal was Farbe, Geschlecht und sonstwas angehen. Macht PR mit dem Charakter, nicht seiner Schuhgröße und ob er Linkshänder ist oder nicht.
https://forum.4pforen.4players.de/viewt ... 0#p5389590
Ja, ok, die zwei Zitate sind gegenüber deiner Aussage in verkehrter Reihenfolge aufgegriffen worden. Aber wo ist dabei das Problem? Jedes Zitat hat eine für sich genommen eingenständige Aussage. Einerseits siehst du den weißen, heterosexuellen Mann benachteiligt. Andererseits würdest es besser finden, wenn die News verschwinden würde, weil sie keinen Novelty-Faktor hat. Warum soll die Reihenfolge, in der man auf diese zwei Meinungen eingeht, einen Einfluss auf den Inhalt haben?

Und ob andere User deiner Meinung zustimmen, ändert doch auch nichts an deiner Meinung? Das ist der Part, man muss sich den Kontext anschauen, in dem du deine Meinung gesagt hast, weil es braucht die Kommentare anderer, um dich zu verstehen.

Du hast deine Meinung gesagt. Warum fällt es dir so schwer, dazu zu stehen?

ps:
Die vorhergehenden Kommentare sind wichtig? SeriousLee spricht von einem Problem "um die Menschen nicht weiter in "Trumps" und LGBT / Feminismus zu spalten. " - und du stützt letztlich diese Spaltung mit deiner Aussage über die Existenz der Benachteiligung des weißen, heterosexuellen Mannes. Denn das ist "Trumps", um diese Schublade aufzugreifen.
https://forum.4pforen.4players.de/viewt ... 0#p5389590
Zuletzt geändert von greenelve am 17.11.2019 15:17, insgesamt 1-mal geändert.
Doc Angelo
Beiträge: 5158
Registriert: 09.10.2006 15:52
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Tell Me Why: Adventure von Dontnod mit "Trans*-Hauptcharakter" für PC und Xbox One

Beitrag von Doc Angelo »

VaniKa hat geschrieben: 17.11.2019 14:34 Das Problem ist vor allem, dass es früher nie ein Bewusstsein für die eigenen Privilegien gab. Man hat das immer als völlig normal angesehen, wie alles läuft, vor allem war man auch blind gegenüber vielen Problemen, die Frauen und Minderheiten betrafen, weil man die selbst halt gar nicht kannte.
Die Hervorhebung ist von mir. Wenn man diesen Teil durch "unterpriviligierte Gruppen" ersetzt, macht es immer noch Sinn. Menschen sind so. Besonders wenn man aufwächst, nimmt man die Welt auf so wie sie ist. Je älter man wird, desto mehr Fragen stellt man, und spätestens in der Pubertät versucht man die Welt auf den Kopf zu stellen. Ein bisschen was davon schwappt immer ins erwachsene Leben rüber, und damit impfen wird dann unsere eigenen Kinder, und der Kreislauf geht von Neuem los. Und so wächst die nächste Generation in einer Welt auf, die zum Teil auf der alten Welt basiert, aber auch ein paar Änderungen hat.

Was noch sehr wichtig hierbei ist: Nicht bei jedem Thema ist immer die gleiche Gruppe, die über- oder unter-priviligiert ist. Es kommt drauf an. (Falls der Gedanke aufkommt: Das ist nicht als Relativierung oder Aufwiegen gemeint. Solche Sachen gegeneinander aufwiegen halte ich für unangebracht und nicht sinnvoll.)
Doc Angelo
Beiträge: 5158
Registriert: 09.10.2006 15:52
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Tell Me Why: Adventure von Dontnod mit "Trans*-Hauptcharakter" für PC und Xbox One

Beitrag von Doc Angelo »

greenelve hat geschrieben: 17.11.2019 14:56 ...
Du entfernst dich mit deinen Interpretationen von meinen Beiträgen immer mehr von meinem tatsächlichen Standpunkt. Leider ist das so vorprogrammiert, denn Du siehst deine Interpretation um so mehr bekräftigt, je öfter ich sage, das ich es so nicht gemeint habe.
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Tell Me Why: Adventure von Dontnod mit "Trans*-Hauptcharakter" für PC und Xbox One

Beitrag von greenelve »

Doc Angelo hat geschrieben: 17.11.2019 15:30 Du entfernst dich mit deinen Interpretationen von meinen Beiträgen immer mehr von meinem tatsächlichen Standpunkt. Leider ist das so vorprogrammiert, denn Du siehst deine Interpretation um so mehr bekräftigt, je öfter ich sage, das ich es so nicht gemeint habe. Das macht offensichtlich keinen Sinn.
Eigentlich bin ich auf deine Aussagen eingegangen. Nun gut, irgendwann verrent man sich tatsächlich und es bedarf einer Pause.

Interessant allerdings, kann mich erinnern bei Gesprächen beim tatsächlichen Standpunkt verblieben zu sein und bekam von dir zu hören, ich würde mich an der ursprünglichen Aussage aufhängen. Jetzt bin ich auf deine Punkt eingegangen, habe Texte samt Links geschrieben.. es kamn neue Punkte, auf die ich erneut eingegangen bin... und es war wieder falsch. Vielleicht richte ich mich zu sehr nach Fakten und sollte mehr auf dein Gefühl eingehen.
Benutzeravatar
VaniKa
Beiträge: 703
Registriert: 12.11.2010 11:47
Persönliche Nachricht:

Re: Tell Me Why: Adventure von Dontnod mit "Trans*-Hauptcharakter" für PC und Xbox One

Beitrag von VaniKa »

greenelve hat geschrieben: 17.11.2019 14:56Persönlich mag es gar nicht, wenn Gefühle mit Fakten untermauert werden, um sie sachlicher und allgemeingültiger klingen zu lassen. Wer Gefühle hat, sollte dazu stehen. Sie mit Fakten zu vermengen, um seinen Gefühlen mehr Gewicht zu verleihen, macht Gespräche und tatsächliche Faktenlage deutlich schwieriger. Denn dann lassen sich Fakten je nach Gefühl anpassen. Und wir erschaffen uns eine Wirklichkeit, wie wir sie im Augenblick haben wollen. Zudem kann man sich hinter Fakten verstecken, ohne das jemand dem eigenen Gefühl widersprechen kann.
Ganz genau. Ganz oft sind es Feigenblätter, hinter denen sich Menschen verstecken. Die Fakten werden aufgrund der Gefühle erst entsprechend gesucht und "frisiert". Das wird dann rational genannt. Das merkt man besonders, und da kommen wir aufs eigentliche Thema zurück, bezogen auf trans Personen, denen Menschen ja gern mit "biologischen Fakten" entgegen treten wollen, wenn sie z.B. Chromosomen ins Spiel bringen, die angeblich "klare Fakten" seien, warum jemand doch nicht das Geschlecht habe, dem er sich zugehörig sieht. Und ich kann mir sogar vorstellen, dass viele von denen das auch wirklich so glauben, weil sich ihnen das in ihrer Logik so erschließt und weil sie sich ihr eigenes Geschlecht nie anders erklärt haben (nie mussten). Was diese Menschen dabei aber offenbar übersehen, ist dass ihre Chromosomen-Aussage einfach nicht das aussagt, was sie aussagen soll, wenn man sich näher mit Genetik und vor allem Epigenetik befasst. Es wird sich auf den Aspekt fokussiert, der einem gerade hilfreich ist. Wenn jemand sagt, das Empfinden sei maßgeblich, wird als Reaktion darauf Geschlecht auf simple biologische Marker reduziert, aber in anderen Fällen werden Männern und Frauen plötzlich ganz viele "unsichtbare" Eigenschaften zugeschrieben, die sie fundamental "in ihrem Wesen" unterschieden. Wer also schlicht nicht will, dass etwas anders ist als er es haben will, mit dem lohnt sich auch keine Diskussion.
greenelve hat geschrieben: 17.11.2019 14:56Und ich stimme dir auch über den Teil mit Priviligien zu. Die Welt ändert sich, "Minderheiten" werden gleichberechtiger behandelt und Teil des Mainstreams. Der einsame Cowboy, der für sich sorgt und die Welt beherrscht, ist nicht länger. Allein eine News wie hier über Trans*-Haupcharakter, erinnert an das schwindende Weltbild, im extremstem Fall das Recht und die Bedeutung der eigenen Existenz, und kann dadurch als Gefahr wahrgenommen werden.
Ja, hier geht es ja noch sehr gesittet zu und sehe bei der Mehrheit der Leute "das Herz am rechten Fleck", aber ich möchte nicht wissen, was bei den Amis gerade wieder abgeht und wie viele Fundi-Christen da wieder von Gottes Wille faseln und wie sich das alles dagegen richte, plus die ganzen Schimpfwörter, die dabei offenbar auch zum "guten Ton" gehören.

Doc Angelo hat geschrieben: 17.11.2019 15:17Die Hervorhebung ist von mir. Wenn man diesen Teil durch "unterpriviligierte Gruppen" ersetzt, macht es immer noch Sinn.
Ja, da gebe ich dir Recht. Im Grunde sind es einfach menschliche Eigenschaften, die da zutage treten. Es hätte theoretisch auch umgekehrt ein Matriarchat geben können, das sich Männer wie Sklaven hält und in denen Männer lediglich als kognitiv benachteiligte Arbeits- und Befruchtunsgdrohnen gesehen werden (wobei ich schon Gründe sehe, warum es das Patriarchat und nicht das Matriarchat zur Weltmacht geschafft hat). Schwarze wurden ja auch als Sklaven gehalten, waren oft körperlich stärker (weil man sie danach ausgesucht hat), aber kognitiv nicht wirklich unterlegen (das wurde nur behauptet). Am Ende geht es vor allem um Macht und dessen Erhalt. Genau so wie Konzerne ihre Macht auf Kosten von Arbeitnehmern, Umwelt und politischer Integrität erhalten und ausbauen. Ein Aufstand geht insofern immer von "unten" los und richtet sich gegen die Mächtigen. Der Rest ist dann einfach die Art und Weise, wie beide Seiten versuchen, ihre Ziele zu erreichen. Es wäre einfacher, wenn einfach alle diese Ziele auch offen kommunizierten, aber Verschleierung ist ja Teil der Taktik. Das hieße dann z.B., dass man es durchaus für legitim befindet, dass man andere Menschen unterdrückt und ausbeutet, um sich selbst darüber zu bereichern. Aber man kann wohl von Glück sagen, dass so eine Einstellung allgemein nicht mehr salonfähig ist. Und da kommen wir dann auch zum Thema Political Correctness. Wer ständig meint, etwas "ja wohl noch sagen zu dürfen" und PC für einen "linksgrünversifften" Maulkorb gegen die "Meinungsfreiheit" hält, der offenbart damit eigentlich nur, dass er Ansichten vertritt, die ich persönlich ein für alle Mal auf dem Müllhaufen der Geschichte sehen möchte.
Benutzeravatar
Sharkie
Beiträge: 869
Registriert: 23.02.2013 14:37
Persönliche Nachricht:

Re: Tell Me Why: Adventure von Dontnod mit "Trans*-Hauptcharakter" für PC und Xbox One

Beitrag von Sharkie »

Doc Angelo hat geschrieben: 17.11.2019 10:13 Im Thread wurde behauptet, das die Vokabel "Schneeflocke" aus einer "rechten Beschimpfungsfabrik" kommt. Also ich kenne diese Metapher schon lange, und sie heißt für mich nichts anderes, als hätte ich gesagt, das jemand aus Zucker ist. Jeder weiß was man damit meint. Das man bestimmte Vokabeln derart strikt mit Schubladen verbindet, das tut der Diskussion nicht gut. Es wäre besser, das man sich mit der Aussage selbst beschäftigt, anstatt sie anhand einzelner Wörter mit einem Wörterbuch politisch einsortiert.
Ich war derjenige, der das mit der "rechten Beschimpfungsfabrik" behauptete. Wenn Du den Post, in dem ich das tat, nochmal liest, wirst Du feststellen, dass ich dies mit einer Verlinkung zu einem Wikipedia-Artikel belegte, der (seine Quellen entsprechend ausweisend) beschreibt, dass der Begriff "Snowflake" 1.) in entsprechenden Kontexten sehr wohl eine gängige politische Beleidigung ist, deren Implikationen über ein unpolitisches "aus Zucker sein" hinausgehen, sowie 2.) dass diese politisierende Verwendung des Begriffs ursprünglich dem rechten Spektrum entstammt. Dass der Begriff nach wie vor auch im unpolitischen Sinne verwendet werden kann, ist dabei ebenso klar wie die Tatsache, dass politisch aufgeladene Debatten wohl kaum der Kontext sind, in welchem ausgerechnet besagte unpolitische Verwendung erfolgt.

Das, was "der Diskussion nicht gut tut", ist die Verwendung politisch gefärbter Kampfbegriffe, nicht jedoch ihre Kritik und politische Einordnung. Wer abwertende Personenbezeichnungen raushaut, die in einem bestimmten Kontext einem bestimmten politischen Spektrum zuzuordnen sind, braucht sich nicht zu wundern, wenn er als diesem Spektrum zugehörig oder zumindest nahestehend wahrgenommen wird. "Snowflake" ist hierbei gar nicht mal so eindeutig, der Begriff wird ja mittlerweile auch von der anderen Seite verwendet, was auch im von mir verlinkten Wikipedia-Artikel steht. Was ich schrieb war, dass seine politisch-beleidigende Verwendung ursprünglich von der Alt-Right geprägt wurde, als Entgegnung auf einen Post von 1Herjer, der den Begriff implizit exklusiv dem linken Spektrum zuordnete.

Und sorry: Was das Produzieren von das Diskussionsklima vergiftenden politischen Beleidigungen angeht, macht der Alt-Right so schnell keiner was vor. Natürlich gibt es dergleichen auch auf der Gegenseite (die den Begriff "Snowflake" ja wie gesagt mittlerweile auch nutzt), aber schlichtweg nicht in vergleichbarem Maße. Mit den herabwürdigenden Neologismen, die sich die rechte Online-Community für ihre Gegner ausdenkt, kannst Du ein kleines Wörterbuch füllen: "Libtard", "Snowflake", "Cuck", "Beta", "Regressive Left"... Die entsprechenden Online-Communities, die diese Begriffe prägen, als "Beschimpfungsfabriken" zu bezeichnen, finde ich da jetzt nicht so wahnsinnig abwegig.
Benutzeravatar
magandi
Beiträge: 2074
Registriert: 05.11.2011 17:18
Persönliche Nachricht:

Re: Tell Me Why: Adventure von Dontnod mit "Trans*-Hauptcharakter" für PC und Xbox One

Beitrag von magandi »

126 kommentare holy shit. 4players reibt sich wohl jedesmal bei so einer news die hände.
Finanzberater
Beiträge: 138
Registriert: 03.05.2015 10:29
Persönliche Nachricht:

Re: Tell Me Why: Adventure von Dontnod mit "Trans*-Hauptcharakter" für PC und Xbox One

Beitrag von Finanzberater »

eLZorro hat geschrieben: 17.11.2019 12:10
Finanzberater hat geschrieben: 17.11.2019 11:57
eLZorro hat geschrieben: 17.11.2019 11:36
Leseverständis und so...Du hast es nicht.
Bist eh nur angefressen weil du von deiner hohen Warte herab geholt wirst. ;)
ah, dieses Niveau. Gut, dann:
Spiegel ;) ;) ;)
Siehste jetzt sind wir auf dem selben Niveau angelangt, so macht man das.
c452h
Beiträge: 1150
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: Tell Me Why: Adventure von Dontnod mit "Trans*-Hauptcharakter" für PC und Xbox One

Beitrag von c452h »

Q_Anon hat geschrieben: 16.11.2019 03:20Ekelhaft!
Was meinst du?
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Tell Me Why: Adventure von Dontnod mit "Trans*-Hauptcharakter" für PC und Xbox One

Beitrag von greenelve »

c452h hat geschrieben: 17.11.2019 18:57 Was meinst du?
Ausgehend vom Namen dürfte dies eine Rolle spielen, falls es dir nicht bekannt sein sollte: https://de.wikipedia.org/wiki/QAnon
Hier sticht die Erwähnung von Trans-Personen hervor, die nicht in das Weltbild passt.
Easy Lee
Beiträge: 5375
Registriert: 06.08.2008 17:03
Persönliche Nachricht:

Re: Tell Me Why: Adventure von Dontnod mit "Trans*-Hauptcharakter" für PC und Xbox One

Beitrag von Easy Lee »

VaniKa hat geschrieben: 17.11.2019 14:34 Man kann sich das etwa so vorstellen: Da teilen sich drei Jungs einen Kuchen auf, ein besonders großer Junge bekommt die Hälfte, die zwei anderen jeweils ein Viertel. Das akzeptieren die beiden, weil der große Junge stärker ist als sie. Drei Mädchen stehen schmachtend daneben, aber bekommen nichts. Die Jungs denken sich gar nichts dabei, weil sie gelernt haben, dass nur Jungs Kuchen bekommen. Das war schon bei ihren Eltern und Großeltern so. Nun ändert sich aber etwas: Die Mädchen protestieren und verlangen auch ein Stück vom Kuchen, sie wollen jeweils ein Sechstel abhaben. Das wäre eigentlich fair, aber für die Jungs würde das den Verlust eines halben Kuchens bedeuten. Und der Junge mit dem halben Kuchen müsste besonders um seinen gewohnten Anteil fürchten. Was machen sie also? Sie wehren sich unter der Führung des großen Jungen und verweigern den Mädchen den Kuchen, schließlich hätten sie doch immer so viel bekommen und früher hätten sich die Mädchen auch nicht beschwert.
Was du hier beschreibst ist Inklusion. Der solidarische (und m.E. gesunde) Blick auf das Problem der Ungleichheit. Was heute unter "Diversity" abläuft, hat damit leider nur bedingt was zu tun. Ich halte es für eine Spaltungskultur, die Filterblasen im Netz und Parallelgesellschaften im echten Leben hervorbringt.

Ich kann aber verstehen, wenn das nicht jeder so erkennt oder wahrnimmt. Da braucht es erst ein paar Schockerfahrungen wie von der eigenen Peer Group wegen Nichtigkeiten angefeindet oder gar ausgegrenzt zu werden. Spätestens dann merkt man, dass da irgendwas gekippt ist. Dass es verbissenen, dogmatisch und gar nicht so humanistisch zugeht, wie man meinen möchte. Im Gegenteil ist Menschenhass sogar ein ziemlich verbreitetes Phänomen unter den Verfechtern der Identitätspolitik. Der Keil, der da in so bunt-flauschiger Verpackung durchs linke Lager geschlagen wurde, hat es den Rechten leider sehr einfach gemacht und für viel sozialen und politischen Unfrieden gesorgt bzw. diesen mindestens ordentlich angeheizt.
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Tell Me Why: Adventure von Dontnod mit "Trans*-Hauptcharakter" für PC und Xbox One

Beitrag von Usul »

Sharkie hat geschrieben: 17.11.2019 16:53Und sorry: Was das Produzieren von das Diskussionsklima vergiftenden politischen Beleidigungen angeht, macht der Alt-Right so schnell keiner was vor. Natürlich gibt es dergleichen auch auf der Gegenseite (die den Begriff "Snowflake" ja wie gesagt mittlerweile auch nutzt), aber schlichtweg nicht in vergleichbarem Maße. Mit den herabwürdigenden Neologismen, die sich die rechte Online-Community für ihre Gegner ausdenkt, kannst Du ein kleines Wörterbuch füllen: "Libtard", "Snowflake", "Cuck", "Beta", "Regressive Left"... Die entsprechenden Online-Communities, die diese Begriffe prägen, als "Beschimpfungsfabriken" zu bezeichnen, finde ich da jetzt nicht so wahnsinnig abwegig.
Und das Nervige an der Sache ist: Diese Vokabeln bleiben nicht in den entsprechenden Communities, sondern manche Obercoole meinen, daß sie sie auch in allgemeineren Communities (wie z.B. in einem deutschsprachigen Spieleforum) verwenden müssen. Was einen natürlich zwingt, diese Vokabeln zu recherchieren, wenn man damit betitelt wird oder sie halt in der sog. Diskussion fallen. Letztlich wird man als Nicht-Interessierter quasi "gezwungen", sich mit diesen Worten zu befassen, auch wenn man sie völlig nutzlos findet.

P.S: "Obercool" bedeutet hier für mich: Man verwendet irgendwelche Insider-Begriffe und kommt sich eben cool damit vor - denn natürlich weiß man doch, daß das Insider-Begriffe sind und viele damit nix anfangen können. Gleichsam eine weitere Ebene, auf der man sich von "den anderen" abzusetzen vermag. Obercool eben.

P.P.S: Falls man NICHT weiß, daß das Insider-Begriffe sind, dann ist sowieso Hopfen und Malz verloren.
Benutzeravatar
NotSo_Sunny
Beiträge: 5709
Registriert: 09.03.2009 20:53
Persönliche Nachricht:

Re: Tell Me Why: Adventure von Dontnod mit "Trans*-Hauptcharakter" für PC und Xbox One

Beitrag von NotSo_Sunny »

Doc Angelo hat geschrieben: 17.11.2019 09:49
D_Sunshine hat geschrieben: 17.11.2019 07:04 Es ist nicht so, dass ich nicht weiß, was du meinst, aber ein "Buhuhu" kann ich mir an dieser Stelle doch nicht verkneifen.
Ich bin mir nicht ganz sicher was Du denkst was ich damit sagen will, wenn deine Reaktion mir gegenüber "Buhuhu" ist. Meinst Du das so, das ich neidisch auf etwas wäre, was andere haben, aber ich nicht - und deswegen weine? Falls ja: Was haben andere denn, was ich nicht hab?
Mir gings um deine Behauptung, dass weiße/heterosexuelle/männliche Charaktere die einzigen wären, die anders behandelt würden. Nur weil irgendwelche "progressiveren" Outlets diese Eigenschaften mitunter fast wie Schimpfwörter benutzen, sollten man sich nicht gleich in eine Opferrolle reinsteigern.
Benutzeravatar
NotSo_Sunny
Beiträge: 5709
Registriert: 09.03.2009 20:53
Persönliche Nachricht:

Re: Tell Me Why: Adventure von Dontnod mit "Trans*-Hauptcharakter" für PC und Xbox One

Beitrag von NotSo_Sunny »

VaniKa hat geschrieben: 17.11.2019 13:11 Eine Antwort von dir, wie du es bisher gesehen hast, fände ich aber trotzdem interessant, weil ich deine Nutzung der Begriffe repräsentativ für einen mehr oder weniger großen Teil der Gesellschaft halte und wissen möchte, was sich darunter überhaupt vorgestellt wird, wenn Transsexualität als sexuelle Orientierung gesehen wird.
Das war kurzum wirklich nur mein mangelndes Feingefühl/Wissen. Mein Denkfehler war glaube, wie du wohl schon erkannt hast, Transsexualität automatisch mit Homosexualität zu assoziieren.