Diablo 4 - Gerüchte: Neustart der Reihe, weitere Klassen und "Game as a Service"; Diablo 2 Remaster gestrichen

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

flo-rida86
Beiträge: 5292
Registriert: 14.09.2011 16:09
Persönliche Nachricht:

Re: Diablo 4 - Gerüchte: Neustart der Reihe, weitere Klassen und "Game as a Service"; Diablo 2 Remaster gestrichen

Beitrag von flo-rida86 »

James Dean hat geschrieben: 12.11.2019 12:56 "Es soll sowohl die Spieler zufriedenstellen, die sich ein Remake von Diablo 2 gewünscht haben, als auch diejenigen, die ein neues Diablo-Spiel haben wollten. Auch die musikalische Untermalung soll stärker an Diablo und Diablo 2 erinnern. Ein Remake oder ein Remaster von Diablo 2 war geplant, wurde aber gestrichen, da sich die Entwickler darauf besannen, dass es viel besser wäre, der Reihe einen kompletten Neustart zu verpassen und den Großteil der Anliegen/Wünsche der Fans in ein großes neues Paket zu packen, und zwar Diablo 4."

GaaS, dauerhafte Onlineanbindung, fehlender LAN-Modus und shared world sind natürlich genau die Dinge, welche jeder Diablo-Fan in seinen feuchten Träumen vor dem geistigen Augen hatte.
das mit der onlineverbindung und gaas fällt aber selbst spielern schwer warum da jetzt noch so rum gereitet wird.
bei path of exile interesiert das auch keine sau und solche spiele laufen auch ewig falls man angst hat es könnte mal abgeschaltet werden,bei blizz werden wir vielleicht es gar nicht mehr erleben das sie einem spiel die stecker ziehen.
flo-rida86
Beiträge: 5292
Registriert: 14.09.2011 16:09
Persönliche Nachricht:

Re: Diablo 4 - Gerüchte: Neustart der Reihe, weitere Klassen und "Game as a Service"; Diablo 2 Remaster gestrichen

Beitrag von flo-rida86 »

kneudel hat geschrieben: 13.11.2019 16:36
DitDit hat geschrieben: 13.11.2019 14:36 Interessanter Thread:

Sehr viel : Gut Blizzard dann ohne mich Einstellung.
Ich bin mir nur leider sicher D4 wird trotz aller Shitstorms bis es raus ist und auch danach noch ein riesen Hit werden und wieder neue Rekorde brechen und viel Geld reinholen. Wir kritischeren Zocker die im Forum auch mal ausschmücken warum sie mehr wollen oder was anders sind leider nicht mehr die Zielkundschaft. Der Zockermassenmarkt will halt irgendwie genau das was sie auch mit D4 bekommen werden. GaS, viel Bling Bling, unkompliziert (man wird sich z.b. garantiert nicht verskillen können) und auch mit sehr kurzer Aufmerksamkeitsspanne genießbar.

Da in den letzten Posts auf das Lootsystem eingegangen wurde. Wie wahrscheinlich ist es das es anders wird als das von D3? Ich halte es für ziemlich unwahrscheinlich.
D3 Lootsystem ist halt auch auf die jetzige Zockermasse angepasst. Es muss schnell gehen, es muss fett sein und es darf nicht mit zu viel Mühen, Komplexität, Schwierigkeit oder Grind verbunden sein.
Es wird auf jedenfall wieder fetten Loot regnen bis zum geht nicht mehr mit immer besseren Stats und auch das man schnell wieder richtung effizienteste Equip für die min maxxer kommt.
GaaS und zuscheißen mit Legendarys im Sekundentakt passen nicht zusammen. Wenn ich die Leute lange an das Spiel binden will muss ich mit High-End Eqip Ausschüttung behutsam sein, sonst hat man ja schnell alles erreicht und widmet sich anderen Dingen.

Diablo 3 generiert ja im Tagesgeschäft keine Einnahmen nachdem man das AH Gott sei Dank gestrichen hat. Da ist Blizz ja sogar froh wenn nicht so viele Leute die Server belasten. Es ja keine Paid Content.
du vergisst aber die nerv patches die dafür sorgen das du dir neues endgame besorgen musst:)
DitDit
Beiträge: 1794
Registriert: 12.06.2013 19:52
Persönliche Nachricht:

Re: Diablo 4 - Gerüchte: Neustart der Reihe, weitere Klassen und "Game as a Service"; Diablo 2 Remaster gestrichen

Beitrag von DitDit »

flo-rida86 hat geschrieben: 14.11.2019 01:59 es sollte jedem klar sein das sich eine Firma automatisch stark verändert bei so einem Wachstum.
man stelle sich vor man hat was eigenes mit 30 leuten und auf einmal hat MS oder google Interesse,da kann keiner sagen das würde nichts ändern.so ist es bei blizz mit Activision,was natührlich nicht alles entschuldigt keine frage.
Nur um bissl Klugscheißen reinzuschmeißen (und auch weil irgendwie oft die Schuld Activision gegeben wird)
Blizzard gehörte Vivendi die jetzt nicht gerade klein waren. Blizzard selber war riesengroß und wurde auch nicht von Activision aufgekauft sondern ist mit denen fusioniert. Zwei große Publisher zusammen sind dann direkt zum größten zu der Zeit existierenden Spielepublisher geworden. 5-6 Jahre später hat man sich dann von Vivendi freigekauft.

Die Grundaussage war also gar nicht so falsch. Blizzard hatte ein großes Wachstum und das lag halt mit an der Fanbase. Aber war ja auch nicht verkehrt. Sie haben top Titel geliefert und hatten auch ein Gespür für erfolgreiche Trends (WOW, Esport) und haben dadurch natürlich eine riesengroße Treue Fanbase gewonnen die sie mit Geld zugeschüttet haben, so das sie eben mit anderen Größen wie Activsion fusionieren konnten und noch weiter wachsen konnten.

Es war aber kein Szenario ala: Studio(Blizzard) wird von großem Publisher (Activision) gekauft die dann den Laden runterwirtschaften und vorgeben was das Studio zu machen hat, so wie EA das oft gemacht hat. Es war eine Partnerschaft.
OchsvormBerg
Beiträge: 1379
Registriert: 12.03.2008 20:17
Persönliche Nachricht:

Re: Diablo 4 - Gerüchte: Neustart der Reihe, weitere Klassen und "Game as a Service"; Diablo 2 Remaster gestrichen

Beitrag von OchsvormBerg »

manu! hat geschrieben: 11.11.2019 16:13 D2 Remaster gestrichen...weil die Entwickler....FICKT EUCH Activision.Damit bin ich endgültig durch mit dem Laden.
Leute, was wollt ihr mit einem Diablo 2 Remaster? Das Spiel ist so in Ordnung wie es ist. Wenn ihr es noch spielen wollt, dann spielt es. Die Server laufen und es gibt nach wie vor Ladder Resets.

Diablo 2 ist nunmal komplett in 2D, das bedeutet, dass man für ein Remaster sämtliche Sprites/Texturen neu erstellen müsste. Das wäre ein ziemlich großer Aufwand und im Endeffekt würde das Spiel dadurch eh nur seinen Stil verlieren. Wollt ihr ein Diablo 2, dass aussieht wie ein Comic? Ich nicht!

In gewisser Weise macht die geringe Auflösung bzw. geringe Qualität der Texturen den Charme des Spiels einfach aus.

Blizzard hat es damals mit Diablo 3 versäumt einen würdigen Nachfolger für Diablo 2 zu entwickeln. Im Prinzip haben Sie nahezu Alles, was D2 so gut gemacht hat in D3 entweder verworfen oder kastriert.

Ich finde den Open World Ansatz für D4 verdammt gut, v.A. weil bis zu 100 Spieler einem Spiel beitreten können, das sollte die Welt lebendiger und glaubhafter wirken lassen. Auch das dunklere, mehr an D1 und D2 angelehnte Setting gefällt mir gut, sowie der Ansatz, dass man wieder mit anderen Spielern handeln darf.

Hoffen wir mal, dass etwas gutes dabei raus kommt. Diablo 2 haben die Fans eh schon seit 20 Jahren so oft rauf und runter gespielt, dass man meiner Meinung nach mit einem neuen Teil einfach besser dran ist.
Benutzeravatar
manu!
Beiträge: 2361
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: Diablo 4 - Gerüchte: Neustart der Reihe, weitere Klassen und "Game as a Service"; Diablo 2 Remaster gestrichen

Beitrag von manu! »

Niemand hat gesagt es wäre keine Arbeit D2 zu pimpen.Und auf nem 27" wqhd oder UHD kommt 800x600 einfach net mehr gut rüber.ganz besonders bei der jüngeren Generation.Wie dem auch sei,der Retro Rechner is in Planung.
Und im Gegensatz zu D3,was nach spätestens der 4. Season einfach nur noch langweilig war nach 2 Wochen,weil man alles hatte, bin ich bei D2 niemals satt geworden weiter zu meppeln oder im Thronsaal zu stehen und zu labern.Oder ne andere Skillung auszuprobieren.Was bei D3 ja absolut nicht funktioniert.
Hoebelix
Beiträge: 110
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: Diablo 4 - Gerüchte: Neustart der Reihe, weitere Klassen und "Game as a Service"; Diablo 2 Remaster gestrichen

Beitrag von Hoebelix »

Triadfish hat geschrieben: 14.11.2019 10:50 Ich finde den Open World Ansatz für D4 verdammt gut, v.A. weil bis zu 100 Spieler einem Spiel beitreten können, das sollte die Welt lebendiger und glaubhafter wirken lassen.
Wieso sollte gerade eine Open World, in der 100 andere Spieler rumgurken, glaubwürdiger sein?
Du bekommst eine Quest in der du z.B. vom Questgeber erzählt bekommst dass du eine Höhle erkunden sollst in der schon seit Jahrhunderten angeblich niemand mehr - ganz mysteriös und geheimnisvoll - und dann reitest du da hin und vor der Höhle ist ein Verkehr, als wenns grad Mittagsangebote beim Heldenpuff gibt.
Wenn du sowas Glaubwürdiger findest...
OchsvormBerg
Beiträge: 1379
Registriert: 12.03.2008 20:17
Persönliche Nachricht:

Re: Diablo 4 - Gerüchte: Neustart der Reihe, weitere Klassen und "Game as a Service"; Diablo 2 Remaster gestrichen

Beitrag von OchsvormBerg »

Verstehe nicht welches Problem Du hast. Funktioniert doch in jedem X-beliebigen MMO auch. Und nur weil bis zu 100 Leute in ein Spiel passen, wird das wohl kaum heißen, dass fast Alle an den selben Spots rumhängen werden. Ich traue Blizzard schon zu, dass sie das Spiel so designen, dass sich die Leute verteilen. Man darf sich das nicht wie D2 vorstellen, dass für bis zu 8 Spieler designed war.
Hoebelix
Beiträge: 110
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: Diablo 4 - Gerüchte: Neustart der Reihe, weitere Klassen und "Game as a Service"; Diablo 2 Remaster gestrichen

Beitrag von Hoebelix »

Na gut, dann sag ich halt noch dazu dass ich MMOs oder generell Multiplayer hasse. ;)
Nicht ein MMO das ich jemals angezockt habe hat sich für mich nach einer glaubwürdigeren Welt angefühlt als Singleplayerspiele in denen die Leute nur dumm rumstehen.

Edit:
Und übrigens wurde das so ähnlich von Gamestar beschrieben/kritisiert (also bis auf den Heldenpuff Vergleich) :D
cHL
Beiträge: 637
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: Diablo 4 - Gerüchte: Neustart der Reihe, weitere Klassen und "Game as a Service"; Diablo 2 Remaster gestrichen

Beitrag von cHL »

Ich hab so meine Zweifel ob ARPGs wirklich immersiv und glaubwürdig sein wollen/sollen.
DitDit
Beiträge: 1794
Registriert: 12.06.2013 19:52
Persönliche Nachricht:

Re: Diablo 4 - Gerüchte: Neustart der Reihe, weitere Klassen und "Game as a Service"; Diablo 2 Remaster gestrichen

Beitrag von DitDit »

Triadfish hat geschrieben: 14.11.2019 10:50 Ich finde den Open World Ansatz für D4 verdammt gut, v.A. weil bis zu 100 Spieler einem Spiel beitreten können, das sollte die Welt lebendiger und glaubhafter wirken lassen.
Warum muss die Welt lebendiger und glaubhafter wirken? Wir reden hier von der dritten Fortsetzung einer Reihe nicht einer neuen IP.
Ich will in Diablo keine Open World, ich will nicht mit 100ten Leuten rollenspielen, ich will nicht blöd durch die Gegend reiten auf Mounts, ich will nicht craften. Wenn ich sowas machen wollen würde, würde ich Witcher, WoW, Conan Exiles oder was weiß ich was da draußen alles gibt das sowas bietet spielen gehen.

Ich will alleine oder in kleinen Gruppen mit Freunden in ein Gebiet rein und mich durch Gegnerhorden schnetzeln. Loot einsacken, zurück ins HUB und meinen Charakter leveln, equippen und weiter ausbauen.

Das war die Kernessenz von Diablo und ich find es lame das Leute das Spiel ändern wollen weil sie eigentlich was anderes Spielen wollen oder das Blizz das alles reinbaut weil deren Marketingteam denen sagt ja genau das ist angesagt. Das sind dann nämlich auch die Leute die direkt weiterziehen und dem Spiel den Rücken zukehren nachdem der nächste große Titel aufploppt.
Hoebelix
Beiträge: 110
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: Diablo 4 - Gerüchte: Neustart der Reihe, weitere Klassen und "Game as a Service"; Diablo 2 Remaster gestrichen

Beitrag von Hoebelix »

Ganz genau!
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Diablo 4 - Gerüchte: Neustart der Reihe, weitere Klassen und "Game as a Service"; Diablo 2 Remaster gestrichen

Beitrag von Kajetan »

DitDit hat geschrieben: 14.11.2019 13:59 Warum muss die Welt lebendiger und glaubhafter wirken? Wir reden hier von der dritten Fortsetzung einer Reihe nicht einer neuen IP.
Ich will in Diablo keine Open World, ich will nicht mit 100ten Leuten rollenspielen, ich will nicht blöd durch die Gegend reiten auf Mounts, ich will nicht craften. Wenn ich sowas machen wollen würde, würde ich Witcher, WoW, Conan Exiles oder was weiß ich was da draußen alles gibt das sowas bietet spielen gehen.

Ich will alleine oder in kleinen Gruppen mit Freunden in ein Gebiet rein und mich durch Gegnerhorden schnetzeln. Loot einsacken, zurück ins HUB und meinen Charakter leveln, equippen und weiter ausbauen.

Das war die Kernessenz von Diablo und ich find es lame das Leute das Spiel ändern wollen weil sie eigentlich was anderes Spielen wollen oder das Blizz das alles reinbaut weil deren Marketingteam denen sagt ja genau das ist angesagt. Das sind dann nämlich auch die Leute die direkt weiterziehen und dem Spiel den Rücken zukehren nachdem der nächste große Titel aufploppt.
Es war einmal ein kleines Beta-Projekt namens Mythos.

Mythos war zum damaligen Zeitpunkt ein erstklassiger H&S-Prototyp. Solo oder in Gruppe in ein Gebiet rein, alles umschnetzeln, looten, zurück in den Hub, um zu handeln, einzukaufen, zu reparieren, zu leveln. Dann haben die Entwickler angefangen auf einige lautstarke Fans zu hören, die unbedingt Non-Gameplay-Pets, mehr Social-Gedöns und Kosmetik und anderen Kram haben wollten und *schwupps* ein Jahr später war Mythos nichts weiter als WoW in schlecht. Der Kern des Spieles war fast nicht mehr zu erkennen, Mythos war von einem unterdurchschnittlichen Asia-Grinder kaum noch zu unterscheiden. Nach der Pleite der Flagship Studios war das Projekt eh am Ende, die Verantwortlichen haben jedoch gelernt, sich zurückgezogen und eine Weile später mit Torchlight das zur Welt gebracht, was Mythos ursprünglich sein sollte: Ein knackiges, auf den Kern konzentriertes Hack & Slay.

Aber hey, wenn Blizzard die Pleite mit dem Auktionshaus nicht genügt, dann halt her mit dem Dutzendware- Boring-OpenWorld-Gedöns direkt aus dem Ubisoft-Baukasten ... *kopfschüttel*
OchsvormBerg
Beiträge: 1379
Registriert: 12.03.2008 20:17
Persönliche Nachricht:

Re: Diablo 4 - Gerüchte: Neustart der Reihe, weitere Klassen und "Game as a Service"; Diablo 2 Remaster gestrichen

Beitrag von OchsvormBerg »

DitDit hat geschrieben: 14.11.2019 13:59
Triadfish hat geschrieben: 14.11.2019 10:50 Ich finde den Open World Ansatz für D4 verdammt gut, v.A. weil bis zu 100 Spieler einem Spiel beitreten können, das sollte die Welt lebendiger und glaubhafter wirken lassen.
Warum muss die Welt lebendiger und glaubhafter wirken? Wir reden hier von der dritten Fortsetzung einer Reihe nicht einer neuen IP.
Ich will in Diablo keine Open World, ich will nicht mit 100ten Leuten rollenspielen, ich will nicht blöd durch die Gegend reiten auf Mounts, ich will nicht craften. Wenn ich sowas machen wollen würde, würde ich Witcher, WoW, Conan Exiles oder was weiß ich was da draußen alles gibt das sowas bietet spielen gehen.

Ich will alleine oder in kleinen Gruppen mit Freunden in ein Gebiet rein und mich durch Gegnerhorden schnetzeln. Loot einsacken, zurück ins HUB und meinen Charakter leveln, equippen und weiter ausbauen.

Das war die Kernessenz von Diablo und ich find es lame das Leute das Spiel ändern wollen weil sie eigentlich was anderes Spielen wollen oder das Blizz das alles reinbaut weil deren Marketingteam denen sagt ja genau das ist angesagt. Das sind dann nämlich auch die Leute die direkt weiterziehen und dem Spiel den Rücken zukehren nachdem der nächste große Titel aufploppt.
Das sind eben die Dinge, die in Diablo 3 komplett schief gelaufen sind...

Was haben sie da gemacht?

-Die maximale Spielerzahl pro Spiel von 8 auf 4 reduziert.

-freien Handel durch das AH ersetzt und dieses dann später raus gepatcht, sodass es überhaupt kein Trading mehr gab im Spiel (war in D2 ein wesentliches Spielelement)

-kein PVP im Spiel zugelassen und dieses dann später lieblos nachgepatcht (war ebenfalls ein wesentliches Element in D2)

-den Grafikstil Richtung Comiclook verändert und die gute Atmosphäre, die Diablo vorher ausmachte, zerstört. Auch an den genialen Soundtrack von D2 kam D3 nicht mal ansatzweise heran

-ein merkwürdiges Klassendesign eingeführt, dass sich relativ stark von D2 unterschied und mir persönlich überhaupt nicht gefallen hat.


Es scheint, dass Blizzard verstanden hat, dass diese Entscheidungen ein Fehler waren und nun wieder mehr Richtung D2 entwicklen will. Abgesehen davon, weis ich nicht warum sich Diablo nicht auch weiter entwickeln darf. Wenn es eine größere Spielwelt mit mehr Spielern und von mir aus auch Mounts geben soll, finde ich das erstmal nicht übel.

Wir schreiben nicht mehr das Jahr 2000. Wenn Blizzard irgenndwann in den nächsten Jahren ein Diablo 4 mit einer Spielwelt der Größe von Diablo 2 veröffentlchen würde, wäre das einfach nicht mehr zeitgemäß.
DitDit
Beiträge: 1794
Registriert: 12.06.2013 19:52
Persönliche Nachricht:

Re: Diablo 4 - Gerüchte: Neustart der Reihe, weitere Klassen und "Game as a Service"; Diablo 2 Remaster gestrichen

Beitrag von DitDit »

Triadfish hat geschrieben: 14.11.2019 14:29 Das sind eben die Dinge, die in Diablo 3 komplett schief gelaufen sind...

Was haben sie da gemacht?

-Die maximale Spielerzahl pro Spiel von 8 auf 4 reduziert.

-freien Handel durch das AH ersetzt und dieses dann später raus gepatcht, sodass es überhaupt kein Trading mehr gab im Spiel (war in D2 ein wesentliches Spielelement)

-kein PVP im Spiel zugelassen und dieses dann später lieblos nachgepatcht (war ebenfalls ein wesentliches Element in D2)

-den Grafikstil Richtung Comiclook verändert und die gute Atmosphäre, die Diablo vorher ausmachte, zerstört. Auch an den genialen Soundtrack von D2 kam D3 nicht mal ansatzweise heran

-ein merkwürdiges Klassendesign eingeführt, dass sich relativ stark von D2 unterschied und mir persönlich überhaupt nicht gefallen hat.

Es scheint, dass Blizzard verstanden hat, dass diese Entscheidungen ein Fehler waren und nun wieder mehr Richtung D2 entwicklen will. Abgesehen davon, weis ich nicht warum sich Diablo nicht auch weiter entwickeln darf. Wenn es eine größere Spielwelt mit mehr Spielern und von mir aus auch Mounts geben soll, finde ich das erstmal nicht übel.

Wir schreiben nicht mehr das Jahr 2000. Wenn Blizzard irgenndwann in den nächsten Jahren ein Diablo 4 mit einer Spielwelt der Größe von Diablo 2 veröffentlchen würde, wäre das einfach nicht mehr zeitgemäß.
D3 ist aber nicht schiefgelaufen. Ja es hat Shitstorms und viel rumgeheule bei den Hardcore D2 Fans ausgelöst und ja der damalige Lead Designer hat dumme Entscheidungen gefällt. Der wurde aber auch ziemlich schnell ersetzt und D3 hat auch fix die kurve gekriegt. D3 war mega erfolgreich und ich garantiere dir D3 hat ne viel größere Fanbase und mehr Spieler als D2. Die sind nur nicht lautstark am heulen wie die D2 Fans weil sie zufrieden sind und keinen Grund haben.
Blizz wird nicht Richtung D2 entwicklen, Blizz ist vom WOW Grafikstil weg weil das eine Kritik an D3 war die nie aufgehört hat. Da wurde immer drüber genörgelt selbst von denen die das Spielen. Ansonsten wie in dem Thread schon geschrieben wird Blizz natürlich versuchen ALLE mitzunehmen. Die D2 Fans die D3 Fans die PoE Fans die Fortnite Fans und alle anderen auch.
Ich bin auch sicher Blizz wird halt wieder alles reinpacken was sie zurzeit als erfolgreich bei anderen GaS beobachten.

Heißt trotzdem nicht das mir das Gefällt auch wenn ich das weiß.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Diablo 4 - Gerüchte: Neustart der Reihe, weitere Klassen und "Game as a Service"; Diablo 2 Remaster gestrichen

Beitrag von SethSteiner »

Ich finds immer wieder befremdlich, wie Kritik als "heulen" oder "nörgeln" bezeichnet wird. Und natürlich sind die Leute dann auch immer in der Minderheit und die anderen in der Mehrheit. Schon ein bezeichnendes Phänomen.