nawarI hat geschrieben: ↑12.11.2019 17:43
Nicht erneut, aber wenn ich mir das Spiel zu Day One für 60€ neu kaufe und dir in zwei Wochen für 45€ verkaufe, habe ich 15€ an den Publisher gezahlt und du über Umwege 45€.
Erst mal bekommt der Publisher nicht die volle Summe von 60,- für ein Game. Bei Retail sind da Großhändler und Einzelhändler auch dazwischen. Glaub da ist man um die 40-50% die der "Erzeuger" bekommt.
Die werden eben nur einmal abgedrückt und zwar vom Erstkäufer. Der Gebrauchtkäufer zahlt da nichts wenn man es genau nimmt.
Bei einem reinen Digitalkauf (ohne Gebrauchthandel durch Retail) bleiben 100% bei Direktvertrieb oder 70% (30% Abgabe bei PSN, Xbox Store oder Steam 20-30%) für den Publisher hängen.
Ich hätte das Spiel wahrscheinlich nicht sofort gekauft, würde ich nicht wissen, dass du es mir gebraucht abnimmst. Weil ich jedoch sicher bin, dass du es mir abnimmst, hat EA am Freitag 60€ mehr in der Tasche als vorher.
Ich weiß, Milchmädchenrechnung und stark vereinfacht, aber so etwa ist der Gedankengang.
Mag in einzelnen Fällen so zutreffen. Der Gebrauchtmarkt ist aber sehr schwankend und hängt von der Nachfrage zum Angebot ab. Spiel kann schon nach 4-5 Tagen nur noch 50% wert sein. Trotzdem wird eine breite Masse nicht immer warten wenn man es unbedingt Zocken will. Wenn du es für 60,- nicht ohne Weiterverkauf geholt hättest wäre es später vielleicht bei einem Angebot passiert. Vorausgesetzt der Gebrauchtmarkt fällt auch auf Konsole weg.
Alternativ gibt es jetzt eben Abos wie Xbox Game Pass oder EA Premiere. Da musst erst recht kein Vollpreis zahlen und dich auch nicht aufwendig um Weiterverlauf kümmern.
Das es nur ein Nutzungstecht ist bleibt eh egal da man auch die Retail ja weiterverkauft hätte.
Glaube nur nicht daran dass die breite Masse einfach verzichtet wenn der Gebrauchtmarkt auf Konsole auch wegfallen würde.