Star Wars Jedi: Fallen Order: Vorab-Tests nur von ausgewählten Magazinen; keine "Play First Trial" (EA Access)

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Star Wars Jedi: Fallen Order: Vorab-Tests nur von ausgewählten Magazinen; keine "Play First Trial" (EA Access)

Beitrag von Leon-x »

SneakyTurtle hat geschrieben: 12.11.2019 16:49
Weil der Wiederverkaufswert steigt und damit Leute lieber Spiele kaufen wenn sie wissen sie werden sie wieder gut los werden.
Am PC gibt es keinen wirklichen Gebrauchtmarkt mehr und die Leute kaufen die "Nutzungslizenz" trotzdem.

Was hat denn der Publisher vom Wiederverkaufswert wenn sich die Leute dann über eBay oder Rebuy eindecken?

EA war einer der Firmen die MS zu dem Always On bei der Xbox One Einführung angestachelt und unterstützt haben.
Denen ist der Gebrauchtmarkt eher ein Dorn im Auge.
Deswegen gibt es ihre Games lieber billig in EA Access oder EA Premier Abo zum mieten als dass sie weiterhin Gebrauchtkäufe sehen wollen.
Benutzeravatar
thormente
Beiträge: 948
Registriert: 03.11.2017 16:15
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Star Wars Jedi: Fallen Order: Vorab-Tests nur von ausgewählten Magazinen; keine "Play First Trial" (EA Access)

Beitrag von thormente »

ThisIsFu hat geschrieben: 12.11.2019 15:41
Spiritflare82 hat geschrieben: 12.11.2019 15:32 Hol ich mir eh gebraucht, EA sieht von mir kein Geld
Ich bin immer total hin und her gerissen, ob man das so wie du handhaben sollte oder ob man bei Games, die bewusst damit angekündigt werden, dass sie keine MTAs enthalten, zuschlagen sollte, um ein Zeichen zu setzen, sodass Publisher wieder mehr auf diese Schiene gehen. Das wichtigste Signal ist nun mal das Geld und wofür es ausgegeben wird..

Insbesondere im Fall von EA ist deine Methode aber sicherlich nicht die schlechteste :-)

Wie du schon sagst, "Fall EA". Dass man Ausnahmsweise einen traditionelles SinglePlayer auf die Massen loslässt, ändert in Führungsköpfen und an der Firmenphilosophie wenig. Unterstützenswert sind eher Unternehmen, Publisher, Developer und Plattformbetreiber, die (weitestgehend) am Konventionellen festhalten und nicht GaaS als Zentrum haben, um das sich alles dreht.

EA müsste deutlich umkrempeln, um wieder consumer trust aufzubauen.
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Re: Star Wars Jedi: Fallen Order: Vorab-Tests nur von ausgewählten Magazinen; keine "Play First Trial" (EA Access)

Beitrag von Xris »

SneakyTurtle hat geschrieben: 12.11.2019 16:49
Leon-x hat geschrieben: 12.11.2019 15:53
Swar hat geschrieben: 12.11.2019 15:48

Ähm wenn du es gebraucht holst, landet dein Geld trotzdem bei EA :ugly:
Wie soll das Geld denn bei EA landen?

Wenn du z.B. deinem Freund ein Spiel abkaufen würdest wo sieht der Publisher erneut die Kohle?

Genau deswegen wollen die doch den Gebrauchtmarkt am liebsten eliminieren.
Weil der Wiederverkaufswert steigt und damit Leute lieber Spiele kaufen wenn sie wissen sie werden sie wieder gut los werden.
Und weil der ein oder andere von dem Geld dass er an gebrauchten Spielen verdient neue Spiele kauft. Und weil es eine Milchmädchenrechnung der Publisher ist. Nach denen kauft der Kunde nämlich nur gebraucht weil Geiz geil ist. Auf die Idee das diese Leute eventuell nicht genügend Geld haben kommen die erst gar nicht. Ich bezweifle stark das die Einnahmen durch die Eliminierung des Gebrauchtnarktes großartig steigen werden. Das geht genauso nach hinten los wie Annahme dass jeder Copyplayer ein potenzieller Kunde ist.
Benutzeravatar
Mafuba
Beiträge: 4941
Registriert: 26.02.2017 16:18
Persönliche Nachricht:

Re: Star Wars Jedi: Fallen Order: Vorab-Tests nur von ausgewählten Magazinen; keine "Play First Trial" (EA Access)

Beitrag von Mafuba »

Swar hat geschrieben: 12.11.2019 15:48
Spiritflare82 hat geschrieben: 12.11.2019 15:32 Hol ich mir eh gebraucht, EA sieht von mir kein Geld
Ähm wenn du es gebraucht holst, landet dein Geld trotzdem bei EA :ugly:
Nein tut es nicht. Erst denken dann posten :D

Zur News immer kein gutes Zeichen wenn die Embargos so lange dauern und nur ausgewählte Magazone Testmuster bekommen.

Bin mal gespannt wie der 4players test ausfällt - vorher kauf ich es sowieso nicht. Jetzt ist erstmal bald Death Stranding drann
nawarI
Beiträge: 4211
Registriert: 18.01.2009 13:32
Persönliche Nachricht:

Re: Star Wars Jedi: Fallen Order: Vorab-Tests nur von ausgewählten Magazinen; keine "Play First Trial" (EA Access)

Beitrag von nawarI »

Leon-x hat geschrieben: 12.11.2019 15:53
Swar hat geschrieben: 12.11.2019 15:48
Spiritflare82 hat geschrieben: 12.11.2019 15:32 Hol ich mir eh gebraucht, EA sieht von mir kein Geld
Ähm wenn du es gebraucht holst, landet dein Geld trotzdem bei EA :ugly:
Wie soll das Geld denn bei EA landen?
Wenn du z.B. deinem Freund ein Spiel abkaufen würdest wo sieht der Publisher erneut die Kohle?
Nicht erneut, aber wenn ich mir das Spiel zu Day One für 60€ neu kaufe und dir in zwei Wochen für 45€ verkaufe, habe ich 15€ an den Publisher gezahlt und du über Umwege 45€.
Ich hätte das Spiel wahrscheinlich nicht sofort gekauft, würde ich nicht wissen, dass du es mir gebraucht abnimmst. Weil ich jedoch sicher bin, dass du es mir abnimmst, hat EA am Freitag 60€ mehr in der Tasche als vorher.
Ich weiß, Milchmädchenrechnung und stark vereinfacht, aber so etwa ist der Gedankengang.
Benutzeravatar
NotSo_Sunny
Beiträge: 5709
Registriert: 09.03.2009 20:53
Persönliche Nachricht:

Re: Star Wars Jedi: Fallen Order: Vorab-Tests nur von ausgewählten Magazinen; keine "Play First Trial" (EA Access)

Beitrag von NotSo_Sunny »

We've opted not to have early/timed access (Play First Trial), in part to reduce the risk of spoilers.
Oh, fuck off...
Benutzeravatar
str.scrm
Beiträge: 4512
Registriert: 25.12.2007 20:06
Persönliche Nachricht:

Re: Star Wars Jedi: Fallen Order: Vorab-Tests nur von ausgewählten Magazinen; keine "Play First Trial" (EA Access)

Beitrag von str.scrm »

wenn es gut wird und immensen Anklang findet, sendet das hoffentlich die richtigen Signale an EA
wenn sie zudem wahrhaft Dead Space nächstes Jahr (oder 2021) remastern sollten, stehen sie bei mir nicht mehr ganz so schlecht da und Ubisoft ist alleine auf Platz 1 :Blauesauge:

die Geschichte mit den Spoilern kauf ich ihnen zwar nicht ab, aber trotzdem hilft es vielleicht eben jene zu verhindern
ich kauf mir eigentlich fast alles zu Release und bin dann auch immer annähernd zeitgleich durch bevor die ganzen Youtube Assis die Story in die Thumbnails packen - dank dem YouTube Algorithmus kann ich das auch leider nicht verhindern
und Youtube nicht nutzen will ich dann auch nicht, gucke ja auch noch andere Sachen
Benutzeravatar
Swar
Beiträge: 2170
Registriert: 11.04.2019 20:06
Persönliche Nachricht:

Re: Star Wars Jedi: Fallen Order: Vorab-Tests nur von ausgewählten Magazinen; keine "Play First Trial" (EA Access)

Beitrag von Swar »

mafuba hat geschrieben: 12.11.2019 17:33
Swar hat geschrieben: 12.11.2019 15:48
Spiritflare82 hat geschrieben: 12.11.2019 15:32 Hol ich mir eh gebraucht, EA sieht von mir kein Geld
Ähm wenn du es gebraucht holst, landet dein Geld trotzdem bei EA :ugly:
Nein tut es nicht. Erst denken dann posten :D
Stell dir vor Spiritflare sieht in 4 oder 5 Wochen bei GameStop das heißersehnte Star Wars in einer Weihnachtsaktion für 30 € und ignoriert in dem ganzen Trouble den EA Werbeclown, die bei großen Launchs und danach sich durchaus dort rumtreiben und für ihre Spiele werben und ich mich schon seit lange Frage:

Was für einen Deal haben EA und Gamestop ausgehandelt, damit er für ihre Spiele werben darf ? Geht eine kleine Verkaufsgebühr an EA ?

Klar kann er den Laden ignorieren und Fallen Order seinen Kumpel abkaufen.
Benutzeravatar
Mafuba
Beiträge: 4941
Registriert: 26.02.2017 16:18
Persönliche Nachricht:

Re: Star Wars Jedi: Fallen Order: Vorab-Tests nur von ausgewählten Magazinen; keine "Play First Trial" (EA Access)

Beitrag von Mafuba »

Wird ja immer abenteuerlicher :)
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Star Wars Jedi: Fallen Order: Vorab-Tests nur von ausgewählten Magazinen; keine "Play First Trial" (EA Access)

Beitrag von Leon-x »

nawarI hat geschrieben: 12.11.2019 17:43 Nicht erneut, aber wenn ich mir das Spiel zu Day One für 60€ neu kaufe und dir in zwei Wochen für 45€ verkaufe, habe ich 15€ an den Publisher gezahlt und du über Umwege 45€.
Erst mal bekommt der Publisher nicht die volle Summe von 60,- für ein Game. Bei Retail sind da Großhändler und Einzelhändler auch dazwischen. Glaub da ist man um die 40-50% die der "Erzeuger" bekommt.
Die werden eben nur einmal abgedrückt und zwar vom Erstkäufer. Der Gebrauchtkäufer zahlt da nichts wenn man es genau nimmt.
Bei einem reinen Digitalkauf (ohne Gebrauchthandel durch Retail) bleiben 100% bei Direktvertrieb oder 70% (30% Abgabe bei PSN, Xbox Store oder Steam 20-30%) für den Publisher hängen.


Ich hätte das Spiel wahrscheinlich nicht sofort gekauft, würde ich nicht wissen, dass du es mir gebraucht abnimmst. Weil ich jedoch sicher bin, dass du es mir abnimmst, hat EA am Freitag 60€ mehr in der Tasche als vorher.
Ich weiß, Milchmädchenrechnung und stark vereinfacht, aber so etwa ist der Gedankengang.
Mag in einzelnen Fällen so zutreffen. Der Gebrauchtmarkt ist aber sehr schwankend und hängt von der Nachfrage zum Angebot ab. Spiel kann schon nach 4-5 Tagen nur noch 50% wert sein. Trotzdem wird eine breite Masse nicht immer warten wenn man es unbedingt Zocken will. Wenn du es für 60,- nicht ohne Weiterverkauf geholt hättest wäre es später vielleicht bei einem Angebot passiert. Vorausgesetzt der Gebrauchtmarkt fällt auch auf Konsole weg.
Alternativ gibt es jetzt eben Abos wie Xbox Game Pass oder EA Premiere. Da musst erst recht kein Vollpreis zahlen und dich auch nicht aufwendig um Weiterverlauf kümmern.
Das es nur ein Nutzungstecht ist bleibt eh egal da man auch die Retail ja weiterverkauft hätte.

Glaube nur nicht daran dass die breite Masse einfach verzichtet wenn der Gebrauchtmarkt auf Konsole auch wegfallen würde.
Benutzeravatar
Erdbeermännchen
Beiträge: 2359
Registriert: 29.07.2014 20:42
Persönliche Nachricht:

Re: Star Wars Jedi: Fallen Order: Vorab-Tests nur von ausgewählten Magazinen; keine "Play First Trial" (EA Access)

Beitrag von Erdbeermännchen »

War das bei GTA nicht auch so?
Mouche Volante
Beiträge: 502
Registriert: 26.08.2016 08:20
Persönliche Nachricht:

Re: Star Wars Jedi: Fallen Order: Vorab-Tests nur von ausgewählten Magazinen; keine "Play First Trial" (EA Access)

Beitrag von Mouche Volante »

thormente hat geschrieben: 12.11.2019 17:27
ThisIsFu hat geschrieben: 12.11.2019 15:41
Spiritflare82 hat geschrieben: 12.11.2019 15:32 Hol ich mir eh gebraucht, EA sieht von mir kein Geld
Ich bin immer total hin und her gerissen, ob man das so wie du handhaben sollte oder ob man bei Games, die bewusst damit angekündigt werden, dass sie keine MTAs enthalten, zuschlagen sollte, um ein Zeichen zu setzen, sodass Publisher wieder mehr auf diese Schiene gehen. Das wichtigste Signal ist nun mal das Geld und wofür es ausgegeben wird..

Insbesondere im Fall von EA ist deine Methode aber sicherlich nicht die schlechteste :-)

Wie du schon sagst, "Fall EA". Dass man Ausnahmsweise einen traditionelles SinglePlayer auf die Massen loslässt, ändert in Führungsköpfen und an der Firmenphilosophie wenig. Unterstützenswert sind eher Unternehmen, Publisher, Developer und Plattformbetreiber, die (weitestgehend) am Konventionellen festhalten und nicht GaaS als Zentrum haben, um das sich alles dreht.

EA müsste deutlich umkrempeln, um wieder consumer trust aufzubauen.
Wer mehr Singleplayer haben will, muss bei gefallen Singleplayer kaufen, egal von welchem Publisher. Wer nur von Ausgewählten Spiele kauft, setzt bei den anderen die Zeichen, es zukünftig nicht mehr zu probieren. Plattformbetreiber wie Sony setzen zwar selbst auf oft auf Singleplayer verdienen aber bei jedem Spiel und jeder MTA von EA mit. Scheinheilig wenn diese sich von dem Konzept distanzieren würden.
Benutzeravatar
BMTH93
Beiträge: 620
Registriert: 13.11.2009 22:19
Persönliche Nachricht:

Re: Star Wars Jedi: Fallen Order: Vorab-Tests nur von ausgewählten Magazinen; keine "Play First Trial" (EA Access)

Beitrag von BMTH93 »

Ich vermute, dass diese Herangehensweise nichts mit dem Spiel an sich zu tun hat. Das scheint eher eine bewährte Release-Strategie seitens EA zu sein damit so gut wie niemand negativ über das Spiel berichten kann und eventuell mögliche Kunden abschreckt. Das kommt davon, wenn nur der Profit zählt und alles andere übersehen wird.

Was Fallen Order betrifft bin ich zuversichtlich. Die Informationen und das bisherige Videomaterial scheinen genau das zu liefern was ich mir wünsche, dank Respawn. EA ist wie ein Klotz am Bein, aber da sie leider die Rechte besitzen ein notwendiges Übel.
Benutzeravatar
thormente
Beiträge: 948
Registriert: 03.11.2017 16:15
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Star Wars Jedi: Fallen Order: Vorab-Tests nur von ausgewählten Magazinen; keine "Play First Trial" (EA Access)

Beitrag von thormente »

Mouche Volante hat geschrieben: 12.11.2019 19:17
thormente hat geschrieben: 12.11.2019 17:27
ThisIsFu hat geschrieben: 12.11.2019 15:41

Ich bin immer total hin und her gerissen, ob man das so wie du handhaben sollte oder ob man bei Games, die bewusst damit angekündigt werden, dass sie keine MTAs enthalten, zuschlagen sollte, um ein Zeichen zu setzen, sodass Publisher wieder mehr auf diese Schiene gehen. Das wichtigste Signal ist nun mal das Geld und wofür es ausgegeben wird..

Insbesondere im Fall von EA ist deine Methode aber sicherlich nicht die schlechteste :-)

Wie du schon sagst, "Fall EA". Dass man Ausnahmsweise einen traditionelles SinglePlayer auf die Massen loslässt, ändert in Führungsköpfen und an der Firmenphilosophie wenig. Unterstützenswert sind eher Unternehmen, Publisher, Developer und Plattformbetreiber, die (weitestgehend) am Konventionellen festhalten und nicht GaaS als Zentrum haben, um das sich alles dreht.

EA müsste deutlich umkrempeln, um wieder consumer trust aufzubauen.
Wer mehr Singleplayer haben will, muss bei gefallen Singleplayer kaufen, egal von welchem Publisher. Wer nur von Ausgewählten Spiele kauft, setzt bei den anderen die Zeichen, es zukünftig nicht mehr zu probieren. Plattformbetreiber wie Sony setzen zwar selbst auf oft auf Singleplayer verdienen aber bei jedem Spiel und jeder MTA von EA mit. Scheinheilig wenn diese sich von dem Konzept distanzieren würden.
Ich schrieb: "...(weitestgehend) am Konventionellen festhalten und nicht GaaS als Zentrum haben, um das sich alles dreht."

Sony selbst haben MTAs in ihren Multiplayern untergebracht (Tlou, Uncharted).

Ich habe nichts von distanzieren geschrieben, und Plattformbetreiber können schlecht vorgeben, wie große Publisher ihre Spiele zu gestalten haben.


Was in diesem Einzelfall hervorzuheben ist: Star Wars gehört Disney. Nicht EA.
Benutzeravatar
ThisIsFu
Beiträge: 107
Registriert: 18.02.2019 12:36
Persönliche Nachricht:

Re: Star Wars Jedi: Fallen Order: Vorab-Tests nur von ausgewählten Magazinen; keine "Play First Trial" (EA Access)

Beitrag von ThisIsFu »

thormente hat geschrieben: 12.11.2019 17:27
ThisIsFu hat geschrieben: 12.11.2019 15:41
Spiritflare82 hat geschrieben: 12.11.2019 15:32 Hol ich mir eh gebraucht, EA sieht von mir kein Geld
Ich bin immer total hin und her gerissen, ob man das so wie du handhaben sollte oder ob man bei Games, die bewusst damit angekündigt werden, dass sie keine MTAs enthalten, zuschlagen sollte, um ein Zeichen zu setzen, sodass Publisher wieder mehr auf diese Schiene gehen. Das wichtigste Signal ist nun mal das Geld und wofür es ausgegeben wird..

Insbesondere im Fall von EA ist deine Methode aber sicherlich nicht die schlechteste :-)

Wie du schon sagst, "Fall EA". Dass man Ausnahmsweise einen traditionelles SinglePlayer auf die Massen loslässt, ändert in Führungsköpfen und an der Firmenphilosophie wenig. Unterstützenswert sind eher Unternehmen, Publisher, Developer und Plattformbetreiber, die (weitestgehend) am Konventionellen festhalten und nicht GaaS als Zentrum haben, um das sich alles dreht.

EA müsste deutlich umkrempeln, um wieder consumer trust aufzubauen.
Nachdem was man bis jetzt über das Spiel weiß würde ich als es als eine Maßnahme in die richtige Richtung sehen. Wie soll man denn ein Signal senden, dass man das als Konsument gut findet als das man es unterstützt? Nur so kann sich die Firmenphilosophie ändern. Wenn es alle nur gebraucht kaufen (ich weiß: logisch unmöglich) oder aus Prinzip nicht, dann ist das Zeichen für EA ja klar: Experiment hat sich nicht gelohnt, ab jetzt nur noch GaaS.

Trotzdem ist es natürlich sinnvoll erstmal Tests abzuwarten, ob auch wirklich gehalten wird, was versprochen wurde.