Pokémon Schwert & Schild - Gerücht: Pokédex-Umfang und Anzahl der "gestrichenen" Pokémon

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Jetiii
Beiträge: 231
Registriert: 16.11.2018 22:05
Persönliche Nachricht:

Re: Pokémon Schwert & Schild - Gerücht: Pokédex-Umfang und Anzahl der "gestrichenen" Pokémon

Beitrag von Jetiii »

Ryan2k6 hat geschrieben: 05.11.2019 15:18 Nutzt man inzwischen nicht eh meistens Hybriden?
PS: Das Feuer Häschen ist doch gut?
Ja klar, aber auch da finde ich kein gutes.

Das "Feuer Häschen" in seiner letzten Entwicklungsstufe finde ich eines der hässlichsten Pokemon seit Schwarz & Weiß :lol:
Aber gut, jeder hat seinen persönlichen Geschmack.
Benutzeravatar
key0512
Beiträge: 476
Registriert: 05.12.2012 14:07
Persönliche Nachricht:

Re: Pokémon Schwert & Schild - Gerücht: Pokédex-Umfang und Anzahl der "gestrichenen" Pokémon

Beitrag von key0512 »

Eigentlich bin ich froh, dass Gamesfreak eben nicht den Trend mitgeht und aus Pokemon ein als Games as a Service ausgelegtes Online-MMORPG in einer leeren Open-World mit Echtzeitkämpfen macht und am besten noch Mikrotransaktionen implementiert. Wäre für mich ein kompletter Totalschaden.
Wie schon im Vorpost gesagt wurde: Lebendigere Welt, bessere Kampf-Animationen und mal ein anständiger Schwierigkeitsgrad wären die richtigen Stellschrauben. Zumindest für die Hauptspielereihe. Vllt so Physik-Puzzle wie bei BotW nur mit Pokemon?

Und zu den fehlenden Pokemon: Am Ende wird eh verkündet, dass man auf die Fans gehört habe und dann nach und nach Pokemon veröffentlicht, um Spieler bei Nintendos Online Dienst bei der Stange zu halten. Oder es kommt ein Pokemon Pfeil und Bogen, wo dann der Rest auftaucht.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Pokémon Schwert & Schild - Gerücht: Pokédex-Umfang und Anzahl der "gestrichenen" Pokémon

Beitrag von johndoe711686 »

Jetiii hat geschrieben: 06.11.2019 11:21 Das wird nicht allen gefallen (Botw hat auch seine Kritiker unter den alt eingesessenen Zelda Fans), aber die Mehrheit wird es gut finden.
Und das weißt du woher?
Jetiii hat geschrieben: 06.11.2019 11:21 Zudem könnte man endlich mal aufhören, das Spiel für sechsjährige zu programmieren und eine fordernde KI in den Kämpfen (zumindest bei den Arenaleitern) einbauen. Das Kampfsystem hat so viel tiefe. Das wird aber nie in der Story abgerufen. Da reicht es, die richtigen STAB Attacken zu spammen.
Und was machen dann die 6-jährigen? Vielleicht nicht so ignorant sein und fordern, dass ein Spiel nur für dich gemacht wird. Dafür gibts ja das Endgame und PvP um das Kampfsystem auszureizen. Warum muss die Story dafür ein Dark Souls werden?
Ultima89
Beiträge: 436
Registriert: 16.06.2009 16:51
Persönliche Nachricht:

Re: Pokémon Schwert & Schild - Gerücht: Pokédex-Umfang und Anzahl der "gestrichenen" Pokémon

Beitrag von Ultima89 »

Jetiii hat geschrieben: 06.11.2019 11:21 Das sollte man auf keinen Fall tun. Man könnte endlich mal ordentliche Kampfanimationen einführen. Das wäre der richtige Schritt damit sich die Kämpfe nicht so statisch anfühlen. Aber Pokemon plötzlich auf Echtzeit umzukrempeln halte ich den falschen Weg. Zudem könnte man endlich mal aufhören, das Spiel für sechsjährige zu programmieren und eine fordernde KI in den Kämpfen (zumindest bei den Arenaleitern) einbauen. Das Kampfsystem hat so viel tiefe. Das wird aber nie in der Story abgerufen. Da reicht es, die richtigen STAB Attacken zu spammen.
Die Spiele schwieriger zu gestalten, ist popel-einfach: Level-Caps. Wie in Pokemon-Stadium. 50 und 100. Allerdings hatten wir das schon bei Pokemon Sonne und Mond. Der Kampfbaum war etwas, das endlich mal eine richtige Herausforderung war. Mich hat nur gestört, dass einfach keine 6er-Kämpfe eingebaut wurden. Und dass die Kämpfe halt immer aneinandergereiht werden. Andererseits ist das bestehende System eine gute Übung für die Link-Kämpfe, da du da auch nicht vorhersehen kannst, welche Teamkombinationen gegen dich kämpfen werden.

Es spricht aber zu viel dagegen, das alte System im Sinne von Gamefreak beizubehalten. Denn es will ja keine Balance-Arbeit haben und einen spielwelt-globalen höheren Schwierigkeitsgrad wird es sehr wahrscheinlich auch nicht geben. Das läuft alles zu sehr auf ein "weiter so" hinaus.

Mein Tipp für die kommenden Editionen: Sie werden sich (noch) gut verkaufen, aber es wird ein spürbarer Einbruch bei den Verkaufszahlen geben. Denn man hat hier an der falschen Stelle gespart. Ein interessanterer Gedanke ist, ob Pokemon überhaupt noch künftig eine über-mittelmäßige Qualität halten können wird.

Denn es wurde ja nicht an Schwert und Schild gespart, weil die Kapazitäten (absolut gesehen) nicht da waren. Sondern sie waren nur relativ gesehen nicht da, weil man zeitglich an dem andren Monstersammel-Kampf-Gedöns-Spiel gebastelt hat, dessen Name ich mir nicht merken kann. Man hat einfach den Fokus auf zwei Spiele verteilt und deshalb ist Pokemon diesmal schwächer. Sichtlich.

Das führt zur Frage, was aus der Reihe wird, wenn dieses zweite Spiel mit der Zeit ein großer Erfolg wird. Spart man die Taschenmonster dann kaputt, weil man bei dem anderen Spiel fast All-in geht? Die nächsten Jahre werden spannend für Gamefreak.
Benutzeravatar
Jetiii
Beiträge: 231
Registriert: 16.11.2018 22:05
Persönliche Nachricht:

Re: Pokémon Schwert & Schild - Gerücht: Pokédex-Umfang und Anzahl der "gestrichenen" Pokémon

Beitrag von Jetiii »

Ryan2k6 hat geschrieben: 06.11.2019 11:40
Jetiii hat geschrieben: 06.11.2019 11:21 Zudem könnte man endlich mal aufhören, das Spiel für sechsjährige zu programmieren und eine fordernde KI in den Kämpfen (zumindest bei den Arenaleitern) einbauen. Das Kampfsystem hat so viel tiefe. Das wird aber nie in der Story abgerufen. Da reicht es, die richtigen STAB Attacken zu spammen.
Und was machen dann die 6-jährigen? Vielleicht nicht so ignorant sein und fordern, dass ein Spiel nur für dich gemacht wird. Dafür gibts ja das Endgame und PvP um das Kampfsystem auszureizen. Warum muss die Story dafür ein Dark Souls werden?
Das hat absolut nichts mit Ignoranz zu tun. Pokemon gibt es seit 1996. Ich selbst habe als Grundschüler Pokemon 1 Gen gespielt. Ich finde das Franchise immer noch geil und bin ihm seit über 20 Jahren treu. Nur werd ich jetzt dann 30. Wenn die Spiele in ihren Herausforderungen nicht mit den Fans mitwachsen, dann werden sie sie eben über kurz oder lang verlieren.
Man könnte verschiedene Schwierigkeitsstufen einbauen, meistens würde aber schon eine ordentliche KI das Spielerlebnis verbessern. Ich kann mich nicht darüber freuen wenn ein Arenaleiter 2x in Folge "Fluch" einsetzt oder sein Gesteinpokemon gegen mein Wasserpokemon schickt. Das sind einfache Stellschrauben.

Wir reden hier nicht von Dark Souls, es geht einfach nur darum nicht vollkommen bescheuert zu sein.
Das Endgame ist mir Schnurzpiepegal, ich spiele jedes Game für die Story und danach landet es im Schrank.

Nichtsdestotrotz. Wie bereits geschrieben habe ich mich davon schon lange verabschiedet. Das sind meine subjektiven Verbesserungsvorschläge und daran ist nichts Ignorantes, sondern meine Vorschläge sind natürlich so wie ich es subjektiv für besser halte. Mal sehen wie Schwert und Schild dementsprechend so abschneiden. Noch hab ich das Game nicht gespielt. Deswegen sind das hier nur Wunschäußerungen, keine Vorabkritik am Game.

PS für Einsteigerkids gibts ja jetzt die Lets Go Reihe.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Pokémon Schwert & Schild - Gerücht: Pokédex-Umfang und Anzahl der "gestrichenen" Pokémon

Beitrag von johndoe711686 »

Jetiii hat geschrieben: 06.11.2019 15:10 Das hat absolut nichts mit Ignoranz zu tun. Pokemon gibt es seit 1996. Ich selbst habe als Grundschüler Pokemon 1 Gen gespielt. Ich finde das Franchise immer noch geil und bin ihm seit über 20 Jahren treu. Nur werd ich jetzt dann 30. Wenn die Spiele in ihren Herausforderungen nicht mit den Fans mitwachsen, dann werden sie sie eben über kurz oder lang verlieren.
Und genau da ist die Ignoranz, denn es gibt ja nicht nur die Fans der ersten Stunde, es gibt auch neue Generationen an Fans, die du aber ignorierst, denn das Spiel soll mit deiner Generation mitwachsen. Neue Spieler die vielleicht erst mit Gen5 oder Gen7 angefangen haben gibt es aber genauso.
Jetiii hat geschrieben: 06.11.2019 15:10 PS für Einsteigerkids gibts ja jetzt die Lets Go Reihe.
Weißt du, wenn es dir zu einfach ist, dann mach es dir doch einfach selber schwer, gibt genug Challenges im Netz mit denen auch die Story schwerer wird, aber das ist dann vermutlich zu viel Aufwand?
DitDit
Beiträge: 1794
Registriert: 12.06.2013 19:52
Persönliche Nachricht:

Re: Pokémon Schwert & Schild - Gerücht: Pokédex-Umfang und Anzahl der "gestrichenen" Pokémon

Beitrag von DitDit »

Ultima89 hat geschrieben: 06.11.2019 08:48
Ohne zu viel kritisieren zu wollen, das hebe ich mir dann für den Test auf, der im November erscheint (und ich bin mir aufgrund der leeren Worte seitens Gamefreak auch relativ sicher, dass die neuen Editionen genug Meckerpotential bieten):

Die Pokemon-Reihe mal eben zu erneuern, ohne zu viele Fans zu verlieren, ist eine heikle Aufgabe. Wenn du nur den Schritt von rundenbasierend zu Echtzeit gehen würdest, würde das derzeitige Kampfsystem so nicht mehr funktionieren. Wenn du kein zweites Digimon-World daraus machen willst, dürfte es darauf hinaus laufen, dass du jeweils ein Pokemon steuerst, selbst ausweichen musst, mit deinen Attacken selbst zielst usw. Es wäre dann weniger taktisch als skill-basiert.

Es muss ja nicht genau SO programmiert werden. Nuancen sind denkbar, aber ich will damit sagen, dass es hier keine kleinen Veränderungen gibt, die keine großen Auswirkungen haben, wenn man Pokemon neu interpretiert. Dieses rundenbasierende beizubehalten und noch neues draufzupacken, dürfte nicht mehr lange funktionieren. Schon jetzt sind die Spiele mit ihren Z-Attacken, Megasteinen, tragbaren Items, EV-Verteilungen, Mehrfachkämpfen usw. recht überladen. So überladen, dass man sich bei den neuen Teilen dazu entschloss, einige Features aus den vergangenen Editionen rauszunehmen. Und das, was man neu draufpackt ... übergroße Pokemon, Raids ... naja, die Kreativität liegt in ihren letzten Zügen.

Was vielleicht unterging: Die neuen Editionen waren die meistgehassteste Präsentation auf der E3. Viele Fans sind ausgerastet, "nur" weil viele Pokemon gar nicht in die neuen Spiele gefunden haben. Jetzt nimm den Fans mal ihr rundenbasierendes Kampfsystem ...

Es ist nicht so wie bei Mario und Zelda, dass du dort mal eben was ganz neues ausprobieren kannst. Diese Titel waren schon immer Echtzeittitel. Da steckt kein über Jahre aufgebautes Kampfsystem dahinter, das immer erweitert wurde, also im Sinne eines Yu-Gi-Oh zB.

Nach meiner Meinung wäre es für Pokemon das beste in Richtung Poke-Tekken zu gehen, wie das als Spinoff schon umgesetzt wurde. So wie es umgesetzt wurde, gefiel es mir zwar weniger, aber die Richtung stimmt. Kann auch gerne als Action-RPG produziert werden, aber das alte System ist einfach angestaubt.
Glaube ich nichtmal so. Wenn du Pokemon komplett veränderts verlierst du die Hardcore Fans. Die sind wie in jedem Spiel aber immer eine kleine Gruppe. Ich bin mir ziemlich sicher wenn du Pokemon modernisierst wirst du noch mehr neue Fans gewinnen als alte verlieren. Zumal der größter Teil der Base eh weiter mitgeht wegen dem Namen Pokemon und weil man Fan des Franchises ist aber garantiert nicht wegen den krümmeligen Gameplaymechaniken die man immer zugeworfen bekommt. Und modernisieren heißt nicht auf Echtzeit umstellen. Man kann auch Multiplayer mit rundenbasiertem Kampfsystem haben. Und man kann auch viele Kernessenzen von dem was Pokemon ausmacht auch weiter behalten und mit übernehmen.

Würde aber alles mehr Aufwand und mehr Risiko bedeuten und ich denke mal Gamefreak macht einfach so weiter weil es mit minimalstem Risiko weiterhin gut läuft.
Chip Hazzard
Beiträge: 211
Registriert: 25.09.2018 10:39
Persönliche Nachricht:

Re: Pokémon Schwert & Schild - Gerücht: Pokédex-Umfang und Anzahl der "gestrichenen" Pokémon

Beitrag von Chip Hazzard »

Ich warte erst mal ab, ob was zum Thema DLC kommt, damit man die fehlenden Pokemon bekommen kann. Selbst Kleinstein und Taubsi fehlen ja, das waren immer meine Starter. Dazu fehlen mir viele weitere wie zb Nidoran auch noch. Nee so nicht.. Warte erst mal auf eine nachträgliche DLC Ankündigung.
Mich frustriert schon genug, dass Nintendo es nicht hinbekommen hat endlich mal eine Welt mit Online Coop einzubauen. Ich habe endlich gehofft mit mehreren Kumpels gleichzeitig auf die Pokémon Jagd zu gehen.

So wie man bspw. das mit Tribes in ARK gelöst hat. Da kann man auch mit 4 oder 5 Kumpels einen Dinosaurier fangen und tamen.

Fuer mich ist das Fehlen des Online Coops wo man evtl auch die Story zusammen durchzocken kann wirklich der groesste Genickbruch zum neuen Pokémon Game. Habe mir so viel mehr erhofft. Mal abwarten, vielleicht wird das ja mal etwas beim nächsten Pokémon Spiel oder mit der next gen Konsole.
Oder einfach irgendwann einmal.

Mal sehen was aus TemTem wird. Das soll man ja online mit Freunden zocken und sogar questen koennen. Da schaue ich nochmal rein.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Pokémon Schwert & Schild - Gerücht: Pokédex-Umfang und Anzahl der "gestrichenen" Pokémon

Beitrag von johndoe711686 »

Chip Hazzard hat geschrieben: 07.11.2019 14:20 Selbst Kleinstein und Taubsi fehlen ja, das waren immer meine Starter. Dazu fehlen mir viele weitere wie zb Nidoran auch noch. Nee so nicht..
Und da ist schon nachvollziehbar, dass sie auch mal wollen, dass man die neuen Kreationen nutzt. Immerhin denken sie sich da seit Jahren was aus und wenn die Leute trotzdem immer nur Taubsi & Co nutzen ist es halt schade.

Ich werde dieses Mal bewusst nur neue mir unbekannte Pokemon nutzen.
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: Pokémon Schwert & Schild - Gerücht: Pokédex-Umfang und Anzahl der "gestrichenen" Pokémon

Beitrag von JesusOfCool »

taubsi und kleinstein und nidoran? die sind doch total lahm.
wobei zumindest kleinstein in der alola form ein bisschen interessanter ist.
Chip Hazzard
Beiträge: 211
Registriert: 25.09.2018 10:39
Persönliche Nachricht:

Re: Pokémon Schwert & Schild - Gerücht: Pokédex-Umfang und Anzahl der "gestrichenen" Pokémon

Beitrag von Chip Hazzard »

Ryan2k6 hat geschrieben: 07.11.2019 14:35
Chip Hazzard hat geschrieben: 07.11.2019 14:20 Selbst Kleinstein und Taubsi fehlen ja, das waren immer meine Starter. Dazu fehlen mir viele weitere wie zb Nidoran auch noch. Nee so nicht..
Und da ist schon nachvollziehbar, dass sie auch mal wollen, dass man die neuen Kreationen nutzt. Immerhin denken sie sich da seit Jahren was aus und wenn die Leute trotzdem immer nur Taubsi & Co nutzen ist es halt schade.

Ich werde dieses Mal bewusst nur neue mir unbekannte Pokemon nutzen.
Ich kann mich mit vielen neuen Pokémon einfach nicht anfreunden, da greife ich lieber auf meine alt gewohnten zurueck. Habs bei Sonne, X und auch bei Perl versucht. Aber da verging mir nach einiger Zeit einfach die Lust, weshalb ich gerade bei X auf ein paar ältere pokemon zurückgegriffen habe.

Ich habe ja auch nichts dagegen, wenn man neue hinzufügt, solange mir die Möglichkeit gelassen wird auch auf die vorherigen Pokémon zurückzugreifen. Von mir aus koennen auch 800 Pokémon hinzugefügt werden, wenn mir meine ersten 250 bleiben. Es kann ja jeder aussuchen, welche Pokémon er fuer sich am interessantesten hält. Aber so warte ich erst mal ab, ob DLCs kommen. Falls mal gesagt wird "Hey es kommt ein Gen 2 oder Gen 1 DLC" oder "Es gibt eine neue Safari Zone, da gibt's die Gen 1 Pokémon" oder auch "Hey wir bringen noch Pfeil/Bogen und Hammer/Axt raus, da gibt's die restlichen Pokémon" Dann werd ich vielleicht zuschlagen. Also zum jetzigen Zeitpunkt warte ich einfach mal ab. Für die anderen natürlich viel Spaß mit dem Game.
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: Pokémon Schwert & Schild - Gerücht: Pokédex-Umfang und Anzahl der "gestrichenen" Pokémon

Beitrag von JesusOfCool »

es wird viel eher ein remake von diamant und perl als nächstes kommen.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Pokémon Schwert & Schild - Gerücht: Pokédex-Umfang und Anzahl der "gestrichenen" Pokémon

Beitrag von johndoe711686 »

JesusOfCool hat geschrieben: 08.11.2019 09:50 es wird viel eher ein remake von diamant und perl als nächstes kommen.
Fraglich, ob sie mit dem Sprung auf Switch weiterhin alte Teile neu auflegen. Könnte mir auch vorstellen, dass es jezt eben immer neue Titel geben wird. Oder es kommt gleich Ultraschild und Ultraschwert ;-)

Falls es Remakes gibt, tippe ich eher direkt auf Schwarz und Weiß.
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: Pokémon Schwert & Schild - Gerücht: Pokédex-Umfang und Anzahl der "gestrichenen" Pokémon

Beitrag von JesusOfCool »

wieso sollten sie kein remake for diamant und perl machen aber dafür von schwarz und weiß?
ich meine ja, diamant und perl waren der tiefpunkt der serie und schwarz und weiß der höhepunkt nach dem anfang, aber das heißt ja nicht, dass man nicht eine bessere version davon machen kann. ORAS ist auch deutlich besser als das original, schon alleine wegen der technischen möglichkeiten.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Pokémon Schwert & Schild - Gerücht: Pokédex-Umfang und Anzahl der "gestrichenen" Pokémon

Beitrag von johndoe711686 »

Weil Diamant und Pearl nie so beliebt waren und ich bezweifel, dass die Spieler sich davon Remakes überhaupt wünschen. Warum dafür also Geld ausgeben wenn man mit S+W deutlich mehr Gewinn reinholt.