PlayStation 5 bestätigt; Termin: Weihnachten 2020; Controller bietet haptisches Feedback und adaptive Trigger

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe2009951
Beiträge: 744
Registriert: 26.09.2019 10:14
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 bestätigt; Termin: Weihnachten 2020; Controller bietet haptisches Feedback und adaptive Trigger

Beitrag von johndoe2009951 »

Ahti the Janitor hat geschrieben: 08.10.2019 20:47
Markhelm hat geschrieben: 08.10.2019 20:37 Ganz wichtig wäre mal eine ordentliche Verarbeitungsqualität. Keine Turbine und nicht so ein lausiger Controller. Die PS4 ist billigster Elektroschrott.
Ist für mich auch wichtig. Nach den ganzen schrottigen PS3 und PS4-Revisionen mache ich mir jedoch keine großen Hoffnungen mehr.
Gegen den Controller habe ich aber nicht viel einzuwenden. Die Form ist für mich ideal, er ist leicht und relativ robust. Nur die mickrigen Start/Select-Buttons sowie das Touchpad stören mich.
Ich mach mir da auch wenig Hoffnung. Der Controller hat eine lächerliche Akkulaufzeit. Selbst beim Streaming zieht der ratzfatz leer. Aber bei dem ganzen Gedöns kein Wunder und das sieht ja bei dem Neuen sicher nicht besser aus.

Ich warte da sowieso in Ruhe ab. Frühestens 2 Jahre nach Release. Mal schauen was sich bei Stadia & Co bis dahin tut. Vielleicht ist das ja eine ernste Option.
Benutzeravatar
JunkieXXL
Beiträge: 3352
Registriert: 23.05.2009 23:25
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 bestätigt; Termin: Weihnachten 2020; Controller bietet haptisches Feedback und adaptive Trigger

Beitrag von JunkieXXL »

Hier sind zwei coole Designkonzepte:



DONFRANCIS93
Beiträge: 295
Registriert: 06.12.2013 13:29
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 bestätigt; Termin: Weihnachten 2020; Controller bietet haptisches Feedback und adaptive Trigger

Beitrag von DONFRANCIS93 »

Rosu hat geschrieben: 08.10.2019 20:57 Release dann 2 Jahre später für mich, wenns 5 interessante gute Spiele erreicht hat. Der quantitative output von Sony ist einfach grottig. Wenn man einen PC hat und nicht unbedingt alles Day-One zocken muss, gibt es eigentlich keinen Grund die technischen Macken zu ertragen bis die Spiele langsam nach zwei Jahren anrollen.
Bis dahin gibts auch hoffentlich einen ertragbaren Controller der nicht nach paar Stündchen den Geist aufgibt. Wobei das mit den neuen Features des Controllers eher fraglich wird... Am Ende wirds so eine grottige Verschwendung wie der always-on Touchscreen und das nicht gänzlich abschaltbare Licht beim PS4 Controller.
Ich habe lieber Qualität statt Quantität. Ich bin mir aber auch ziemlich sicher, dass man gegen Februar/März 2021 dann die ersten Spiele sehen wird.
Viele vergessen hier, dass die letzten 2 Generationen problematische Übergänge hatten, weil die PS3 vieles sehr kompliziert für Entwickler gestaltet hat. Viele First-Party Studios haben damals sogar gesagt, dass sie mindesten 2 Jahre gebraucht haben um überhaupt für die PS3 entwickeln zu können und die Architektur der Konsole verdammt kompliziert war.
Vor allem sind God of War 2, Horizon Zero Dawn 2 und eine (noch) unbekannte IP schon in der Entwicklung. Und dann noch das heute angekündigte Remake eines Spiels von Bluepoint. Und wenn das nur annähernd so gut umgesetzt wird, wie SotC und ein relativ beliebtes Spiel von pre-HD Zeiten ist, wird das bestimmt gut ankommen.

Beim abschaltbaren Licht bin ich aber ganz bei dir. Das war total unnötig....
Keine Ahnung wo dein Problem mit den Features liegt. Eine bessere und differenziertere Rumblefunktion klingt doch sehr gut.
Benutzeravatar
Scorplian
Beiträge: 7819
Registriert: 03.03.2008 00:55
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 bestätigt; Termin: Weihnachten 2020; Controller bietet haptisches Feedback und adaptive Trigger

Beitrag von Scorplian »

Die adaptiven Trigger klingen echt nice, da freu ich mich drauf. Das verbesserte Rumble theoretisch auch, aber da war ich bei der Switch schon zu gutgläubig und am Ende hab ich nicht viel bemerkt. Daher bin ich hier auch bei der PS5 skeptisch und erwarte beim Rumble nicht mehr als bei der Switch.

Ende 2020 ist aber nice. Nicht zu spät und nicht zu früh, für mich.
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 bestätigt; Termin: Weihnachten 2020; Controller bietet haptisches Feedback und adaptive Trigger

Beitrag von yopparai »

Ich frage mich, ob die doch etwas überstürzt und „schmucklos“ wirkende Ankündigung irgendwie mit dem ebenfalls recht überstürzt und „schmucklos“ wirkenden Abgang von Shawn Layden zusammenhängt. Ob‘s da einen Richtungsstreit über den Marketingfahrplan gab, den Ryan gewonnen hat?
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 bestätigt; Termin: Weihnachten 2020; Controller bietet haptisches Feedback und adaptive Trigger

Beitrag von CritsJumper »

DONFRANCIS93 hat geschrieben: 08.10.2019 21:26 Ich habe lieber Qualität statt Quantität. Ich bin mir aber auch ziemlich sicher, dass man gegen Februar/März 2021 dann die ersten Spiele sehen wird.
Viele vergessen hier, dass die letzten 2 Generationen problematische Übergänge hatten, weil die PS3 vieles sehr kompliziert für Entwickler gestaltet hat. Viele First-Party Studios haben damals sogar gesagt..
Nun für mich ist es in erster Linie interessant weil die PS5 abwärtskompatibel ist. Ich kann somit alle meine Ps4 Spiele mitnehmen und in besserer Grafik und Auflösung spielen. Sicher es dauert bis die ersten guten Spiele erscheinen, aber schon ein LoU2 Update oder ein RdR Update das jenem vom PC gleichzieht ist die neue Konsole schon wert.

Am Anfang wird es immer schwierigkeiten geben, es wird Lieferengpässe geben und es wird dauern bis die ersten Spiele erscheinen welche diese Technik hinreichend ausnutzen.

Aber ich freue mich trotzdem und selbst wenn es nur für die VR-Titel gut ist.
Doc Angelo
Beiträge: 5158
Registriert: 09.10.2006 15:52
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 bestätigt; Termin: Weihnachten 2020; Controller bietet haptisches Feedback und adaptive Trigger

Beitrag von Doc Angelo »

Gerade rausgefunden: "LETS GO DIGITAL" ist eine holländische Seite für Technik-News. Diese Seite hat aufgrund von etwaigen "Design-Leaks" ein 3D-Rendering herstellen lassen - daher die Aufschrift vorne drauf. Es sind also weiterhin einfach nur Gerüchte, basierend auf vermeintlichen Leaks.
DONFRANCIS93
Beiträge: 295
Registriert: 06.12.2013 13:29
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 bestätigt; Termin: Weihnachten 2020; Controller bietet haptisches Feedback und adaptive Trigger

Beitrag von DONFRANCIS93 »

Doc Angelo hat geschrieben: 08.10.2019 22:19 Gerade rausgefunden: "LETS GO DIGITAL" ist eine holländische Seite für Technik-News. Diese Seite hat aufgrund von etwaigen "Design-Leaks" ein 3D-Rendering herstellen lassen - daher die Aufschrift vorne drauf. Es sind also weiterhin einfach nur Gerüchte, basierend auf vermeintlichen Leaks.
Ich glaube ein paar Entwickler haben bestätigt, dass das Dev-Kit ungefähr so aussieht. Ist an sich auch nicht wichtig, da es nur für Entwickler so aussieht
Liesel Weppen
Beiträge: 4791
Registriert: 30.09.2014 11:40
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 bestätigt; Termin: Weihnachten 2020; Controller bietet haptisches Feedback und adaptive Trigger

Beitrag von Liesel Weppen »

reflection hat geschrieben: 08.10.2019 18:04 Waren Super NES, Megadrive, NEO GEO etc damals z.B. einem popeligen 286er/386er nicht überlegen? Oder lag es einfach daran, dass die damaligen PCs nicht auf Spiele ausgelegt waren? Ich erinnere mich noch gut, wie ich immer neidisch zu der Grafikopulenz der Konsolen rübergeschielt habe. Die damaligen Konsolen waren halt maßgeschneidert aufs zocken in nie gesehener Grafik, da konnten PCs/Amiga oder Atari ST nicht mithalten.
Die Erinnerung hat das schön verklärt.
1) Die PCs waren nicht nicht auf Spiele ausgelegt, sondern die Spiele waren nicht auf PCs ausgelegt, weil "PC als Spielegerät" eben ein Nischenmarkt war. Die Schnittmenge ware eben klein, wer spielen wollte, wollte sich nicht mit einem PC beschäftigen.
2) Leistungstechnisch waren PCs den Konsolen immer weeeeit vorraus, nur....
3) ... wenns um Preis-Leistung ging, war die gleiche Leistung eines PCs häufig teurer als eine Konsole, weil die PCs eben nicht massenmarkttauglich waren und dementsprechend teuer. Wenn man aber NUR auf die Leistung schaute, waren die PCs (fast) immer vorne, aber halt auch gerne mal um ein vielfaches teurer.

Die PSX kam 1994 raus, das war einer der wenigen Momente, wo die Konsolen wirklich vorne lagen. Eine vergleichbar leistungsfähige Grafikkarte am PC gabs afaik erst 1995 mit dem S3 Virge. Das hat nur damals am PC kaum jemanden interessiert, weil die eh zu kompliziert für Spiele waren und es auch heftig an Softwareunterstützung fehlte.
1996 kam dann für PC schon die 3dfx Voodoo. Die hatte aber eher schon die Leistung einer PS2, die aber erst 2000 rauskam. Es ist irgendwie immer schwer rauszufinden, was so eine Voodoo 1996 gekostet hat, aber rein nach meiner Erinnerung hat alleine die Grafikkarte mehr gekostet, als eine ganze PSX.
Ich hab mir um 1998 eine Grafikkarte mit Riva128-GPU gekauft, wenn ich mich recht erinnere damals 300DM nur für die Grafikkarte. Die hat die PSX aber dermaßen alt aussehen lassen und selbst die erst 2 Jahre später erschienene PS2 noch versenkt. Hat aber halt auch weit mehr gekostet.
Das kann man beliebig so weiterführen. 2012 habe ich mir kurz vor Release der PS4 einen Rechner gebaut, der mit i5-3570, 16GB RAM und einer GTX660Ti schon fast die doppelte Rechenleistung einer PS4 lieferte. Klar, für den PC hab ich damals ~1000€ hingelegt, während die PS4 wenige Monate später für 400€ released wurde, aber sie hatte halt eben auch nur halbsoviel Rechenleistung und das hat man auch gemerkt. Mal ganz abgesehen davon, das die Konsolen noch mit 480p auf weichzeichnenden TVs rumgematscht hatten, während man am PC schon bei 800x600 oder höher war.
Wegen Massenmarkttauglichkeit der Konsolen war es aber zu ihren Zeiten auch fast nie möglich einen PC mit vergleichbarer Leistung zum gleichen Preis zusammenzubauen. Zum Release der PS4 war es absolut unmöglich einen PC für 400€ mit vergleichbarer Leistung zu kriegen. Dazu brauchte es eher mindestens 600€. Wenn man aber 800-1000€ investieren wollte, war man der PS4 schon deutlich überlegen.

Am Ende bleibt es immer eine Preisfrage. Preis-Leistung haben die Konsolen (fast) immer klar gewonnen. NUR Leistung hatten die Konsolen (fast) nie eine Chance.
24karat
Beiträge: 66
Registriert: 03.03.2009 09:28
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 bestätigt; Termin: Weihnachten 2020; Controller bietet haptisches Feedback und adaptive Trigger

Beitrag von 24karat »

voll hässlich das teil sieht aus wie ein klo
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 bestätigt; Termin: Weihnachten 2020; Controller bietet haptisches Feedback und adaptive Trigger

Beitrag von CritsJumper »

Doc Angelo hat geschrieben: 08.10.2019 22:19 Gerade rausgefunden: "LETS GO DIGITAL" ist eine holländische Seite für Technik-News. Diese Seite hat aufgrund von etwaigen "Design-Leaks" ein 3D-Rendering herstellen lassen - daher die Aufschrift vorne drauf. Es sind also weiterhin einfach nur Gerüchte, basierend auf vermeintlichen Leaks.
Tipp: Zu jedem Bild gibt es in der Regel immer eine Quelle oder eine Urheber-Angae. Diese ist hier im Bild auf der rechten Seite auch eingeblendet. Wenn da nicht "Sony" steht, ist es eben nicht aus der offiziellen Quelle. Auch wäre es gut, mal auf den Blog-Beitrag bei playstation.de zu schauen um fest zu stellen das es kein Bild gab.

Stichwort: Medienkompetenz.
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 bestätigt; Termin: Weihnachten 2020; Controller bietet haptisches Feedback und adaptive Trigger

Beitrag von CritsJumper »

reflection hat geschrieben: 08.10.2019 18:04
Waren Super NES, Megadrive, NEO GEO etc damals z.B. einem popeligen 286er/386er nicht überlegen? Oder lag es einfach daran, dass die damaligen PCs nicht auf Spiele ausgelegt waren? Ich erinnere mich noch gut, wie ich immer neidisch zu der Grafikopulenz der Konsolen rübergeschielt habe.
Wie gesagt das hat oft verschiedene Gründe. Zum einen der Preis. Und jeder Mensch kauft nicht nach Leistung sondern nach dem was es einen Wert ist. Massenproduktion machte es günstiger und bei einer höheren Verbreitung der Hardware findet man auch mehr Entwickler welche bereit sind dafür Spiele zu entwickeln. Dazu kommt auch etwas wie Fame oder der Möglichkeit eines "frühen Vogels". Das erste Spiel, wenn man schon die Hardware hat, verkauft sich in der Regel besser, wenn die Kunden sich nur vorstellen können wenn sie neugierig sind. Einfach nur um die neuen Möglichkeiten auszuprobieren.

Wir Käufer oder Beobachter sind halt immer geprägt von dem was gerade in unserer Wahrnehmung verfügbar war. Dies war in den Anfängen der Computer oder der Spielautomaten, sehr davon geprägt was es "bei uns vor Ort" gab und "wie alt wir waren" als auch von den Finanziellen Möglichkeiten. Besonders vor dem Internet hat jeder das anders in Erinnerung.

Aber weil der PC immer die Lead-Plattform war, und weil diese Teile Pionier-Arbeit leisteten waren sie immer fortschrittlicher, wenn man nicht gerade im Osten oder in Russland aufgewachsen war. Wobei wir jetzt eine Zeit betreten in denen die Chinesen die Amerikaner überholen (wenn sie nicht geschummelt haben). - Wobei Google hat den ersten Quantencomputer... aber der hat noch vieeeeeeeeeeeel zu wenig Qbits.
Zuletzt geändert von CritsJumper am 08.10.2019 22:50, insgesamt 1-mal geändert.
Doc Angelo
Beiträge: 5158
Registriert: 09.10.2006 15:52
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 bestätigt; Termin: Weihnachten 2020; Controller bietet haptisches Feedback und adaptive Trigger

Beitrag von Doc Angelo »

ChrisJumper hat geschrieben: 08.10.2019 22:37 Tipp: Zu jedem Bild gibt es in der Regel immer eine Quelle oder eine Urheber-Angae. Diese ist hier im Bild auf der rechten Seite auch eingeblendet. Wenn da nicht "Sony" steht, ist es eben nicht aus der offiziellen Quelle.
Guter Tipp, schau mal hier: https://www.4players.de/4players.php/sp ... evkit.html Da ist das Bild plötzlich von Sony. ;) Hast aber generell recht. Das hätte mir auffallen können.

ChrisJumper hat geschrieben: 08.10.2019 22:37 Stichwort: Medienkompetenz.
Ob das Bild von Sony selbst ist oder nicht war nicht so wirklich die Frage. Es wird ja oft behauptet, das Entwickler das Design bestätigt hätten. Ich glaube einfach nicht, das so ein Design-Unfall als DevKit rausgegeben wird. Wenn man sich die anderen DevKits so anguckt, dann wäre das ein übler Bruch, auf mehr als nur eine Art.
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 bestätigt; Termin: Weihnachten 2020; Controller bietet haptisches Feedback und adaptive Trigger

Beitrag von CritsJumper »

Doc Angelo hat geschrieben: 08.10.2019 22:49 Guter Tipp, schau mal hier: https://www.4players.de/4players.php/sp ... evkit.html Da ist das Bild plötzlich von Sony. ;) Hast aber generell recht. Das hätte mir auffallen können.
Hey nicht 4Players Hacken! ;)

- Schlimm die sind auch nicht mehr vertrauenswürdig. *g*

Nee von diesen Art-Design Vorschlägen gibt es ja öfter welche ich würde denen halt nicht mal trauen weil einfach viele so etwas in den Raum stellen, das gab es zur Ps4 auch schon. Daher den Verweis auf die Quelle.

Ich hab mich natürlich auch die ersten 5 Minuten über das Bild aufgeregt und dann gefreut das es wohl wieder X-Bluray-Player Knöpfe hat. Wird aber so nicht kommen.

Ich tippe ja auf das Design der Ps4-Pro mit 5 statt 3 Schichten.

Edit: Wichtig wäre mir eigentlich nur das EU-Recht auf eine einfache Möglichkeit die Kiste zu Reparieren. Aber das war bei der Ps4 und der Pro eigentlich schon so.
johndoe1686305
Beiträge: 942
Registriert: 23.10.2013 19:07
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 bestätigt; Termin: Weihnachten 2020; Controller bietet haptisches Feedback und adaptive Trigger

Beitrag von johndoe1686305 »

Haha. George Lucas hat mit einer Zeitmaschine aus den 80ern angerufen. Er will von der PS5 sein Star Wars-Design zurück. :D
Zuletzt geändert von johndoe1686305 am 08.10.2019 23:00, insgesamt 1-mal geändert.