Gerücht: Bully 2 war längere Zeit in Entwicklung, baute aber keine Eigendynamik auf und "verpuffte"

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Joe-Z
Beiträge: 331
Registriert: 20.08.2008 16:01
Persönliche Nachricht:

Re: Gerücht: Bully 2 war längere Zeit in Entwicklung, baute aber keine Eigendynamik auf und "verpuffte"

Beitrag von Joe-Z »

diggaloo hat geschrieben: 07.10.2019 19:25
Kajetan hat geschrieben: 07.10.2019 19:10
diggaloo hat geschrieben: 07.10.2019 18:32 Ich finde MTAs oder Lootboxen auch nervig, aber für das Kaufverhalten von einigen Menschen kannste nicht die Spielehersteller verteufeln. Da sollte jeder seine Finanzen im Blick haben.
Du verstehst das falsch. Auf GENAU DIESES Kaufverhalten zielen diese Geschäftsmodelle ab. Meinst Du etwa, EA erzielt ein Viertel ihres Jahresumsatzes mit Leuten, die sich im Griff haben? Diese Geschäftsmodelle, von EA über Ubisoft bis hin zu Take2, sind ganz bewusst so gestaltet, dass Leute, die sich davon beeinflussen lassen, anspringen und um GRÖSSENORDNUNGEN mehr Geld ausgeben, als sie eigentlich wollen. Hier wird mit der Hilfe von Psychologen ganz bewusst Suchtverhalten erzeugt.

NUR DARUM geht es. NICHTS, ÜBERHAUPT NICHTS an diesen Geschäftsmodellen ist fair. Das ist Abzocke von dafür anfälligen Menschen von vorne bis hinten. Sicher, muss Dich nicht kratzen, wenn Du darauf nicht anspringst, aber lass bitte die Rede von "Fair". Nichts davon ist fair. Nicht einmal ansatzweise!
Ich habe das schon verstanden und habe selbst auch nicht gesagt, dass es fair ist. Allerdings muss jeder selbst darauf achten, wie viel Geld er für was aus gibt. Ist ja nicht so, dass da versteckte Kosten lauern. Von daher ist es vielleicht nicht fair, aber Schuld hat in deinem beschriebenen Fall der Konsument, der sich nicht im Griff hat. Da muss man auch keine helle Leuchte sein, um zu wissen, wie viel man aus gibt.
Okay, nochmal ganz langsam so dass es auch der letzte Menschenhasser versteht:
Fakt: Es gibt Menschen die für Suchtverhalten anfällig sind und kein intuitives Verständnis für einen verantwortungsvollen Umgang mit ihren Finanzen haben. Mag sein dass sie selber "schuld" sind wenn sie das trotzdem machen, trotzdem ist derjenige unfair diesen Menschen gegenüber der das ausnützt. Weil Menschen sich nicht einfach so von heute auf morgen ändern können.

Vielleicht hilft dir diese Analogie: Das ist ungefähr so als wenn du versuchen würdest Mitgefühl deinen Mitmenschen gegenüber zu zeigen, aber immer nur wieder zu dem Schluss kommst dass sie ja "selber schuld" sind. Klickt's jetzt?
Benutzeravatar
diggaloo
Beiträge: 844
Registriert: 25.09.2009 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: Gerücht: Bully 2 war längere Zeit in Entwicklung, baute aber keine Eigendynamik auf und "verpuffte"

Beitrag von diggaloo »

Kajetan hat geschrieben: 07.10.2019 19:40
diggaloo hat geschrieben: 07.10.2019 19:25 Ich habe das schon verstanden und habe selbst auch nicht gesagt, dass es fair ist. Allerdings muss jeder selbst darauf achten, wie viel Geld er für was aus gibt. Ist ja nicht so, dass da versteckte Kosten lauern. Von daher ist es vielleicht nicht fair, aber Schuld hat in deinem beschriebenen Fall der Konsument, der sich nicht im Griff hat. Da muss man auch keine helle Leuchte sein, um zu wissen, wie viel man aus gibt.
Nichts enthebt den Drogendealer von seiner Schuld die Suchtanfälligkeit des Konsumenten skrupellos anzuheizen und auszunutzen. Deswegen verhaftet man Drogendealer in der Regel auch. Komisch nur, dass niemand die Vorstände der Videospielpublisher verhaftet, die EXAKT das Gleiche tun.
Drogendealer und Publisher vergleichen? Ernsthaft? :mrgreen: Schon bisschen Äpfel und Birnen oder? Drogen sind verboten, MTAs nicht - Ende des Vergleichs.

Vergleich‘ es lieber mit Vertragslaufzeiten und Kündigungsfrist sowie automatischen Vertragsverlängerungen. Da wird auch darauf spekuliert, dass der Kunde es vergisst zu kündigen oder die Fristen nicht einhält. Da ist man auch selbst Schuld.

Oder wenn du es unbedingt mit etwas Ähnlichem wie Drogen vergleichen willst: Nimm Zigaretten oder Alkohol. Ist der Alkoholkranke schuld oder der Alkoholhersteller bzw. Verkäufer?
Benutzeravatar
diggaloo
Beiträge: 844
Registriert: 25.09.2009 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: Gerücht: Bully 2 war längere Zeit in Entwicklung, baute aber keine Eigendynamik auf und "verpuffte"

Beitrag von diggaloo »

Joe-Z hat geschrieben: 07.10.2019 19:48
diggaloo hat geschrieben: 07.10.2019 19:25
Kajetan hat geschrieben: 07.10.2019 19:10
Du verstehst das falsch. Auf GENAU DIESES Kaufverhalten zielen diese Geschäftsmodelle ab. Meinst Du etwa, EA erzielt ein Viertel ihres Jahresumsatzes mit Leuten, die sich im Griff haben? Diese Geschäftsmodelle, von EA über Ubisoft bis hin zu Take2, sind ganz bewusst so gestaltet, dass Leute, die sich davon beeinflussen lassen, anspringen und um GRÖSSENORDNUNGEN mehr Geld ausgeben, als sie eigentlich wollen. Hier wird mit der Hilfe von Psychologen ganz bewusst Suchtverhalten erzeugt.

NUR DARUM geht es. NICHTS, ÜBERHAUPT NICHTS an diesen Geschäftsmodellen ist fair. Das ist Abzocke von dafür anfälligen Menschen von vorne bis hinten. Sicher, muss Dich nicht kratzen, wenn Du darauf nicht anspringst, aber lass bitte die Rede von "Fair". Nichts davon ist fair. Nicht einmal ansatzweise!
Ich habe das schon verstanden und habe selbst auch nicht gesagt, dass es fair ist. Allerdings muss jeder selbst darauf achten, wie viel Geld er für was aus gibt. Ist ja nicht so, dass da versteckte Kosten lauern. Von daher ist es vielleicht nicht fair, aber Schuld hat in deinem beschriebenen Fall der Konsument, der sich nicht im Griff hat. Da muss man auch keine helle Leuchte sein, um zu wissen, wie viel man aus gibt.
Okay, nochmal ganz langsam so dass es auch der letzte Menschenhasser versteht:
Fakt: Es gibt Menschen die für Suchtverhalten anfällig sind und kein intuitives Verständnis für einen verantwortungsvollen Umgang mit ihren Finanzen haben. Mag sein dass sie selber "schuld" sind wenn sie das trotzdem machen, trotzdem ist derjenige unfair diesen Menschen gegenüber der das ausnützt. Weil Menschen sich nicht einfach so von heute auf morgen ändern können.

Vielleicht hilft dir diese Analogie: Das ist ungefähr so als wenn du versuchen würdest Mitgefühl deinen Mitmenschen gegenüber zu zeigen, aber immer nur wieder zu dem Schluss kommst dass sie ja "selber schuld" sind. Klickt's jetzt?
Ist der Alkoholkranke schuld oder der Alkoholhersteller bzw. der Verkäufer? Klickt‘s jetzt?
Dode
Beiträge: 32
Registriert: 21.12.2018 19:58
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Gerücht: Bully 2 war längere Zeit in Entwicklung, baute aber keine Eigendynamik auf und "verpuffte"

Beitrag von Dode »

Todesglubsch hat geschrieben: 07.10.2019 19:47 Moment, hatten wir die gleiche Diskussion nicht schon beim Epic-Store?
Wer hat Schuld: Der, der mit der Ware rumwedelt - oder der, der nach ihr greift?
Dode hat geschrieben: 07.10.2019 19:37 Ich habe erst vor zwei Wochen wieder 50 Tacken in Goldbarren investiert, zum einen weil die kosmetischen Sachen wie Mäntel, Hüte, Holster usw. hervorragend aussehen und ich sie gleich haben wollte, zum anderen weil ich R* für den mittlerweile grandiosen Online-Modus nach dem „Frontier Pursuits“ Update danken wollte. Und wenn sich RDO weiter so gut entwickelt, wird es gewiss nicht die letzte Echtgeld-Investition bleiben - so viel hat sich R* redlich verdient. Ach ja, gern geschehen. :D
Weißt du... früher haben wir kosmetische Inhalte in Spielen freigespielt. Durch reines Spielen. Nicht durch Geldausgeben. Wir wurden durch das Spielen belohnt. Das Spielen diente nicht dazu uns zu motivieren (mehr) Echtgeld auszugeben. Du bist vollkommen in ihre psychologische Falle getappt und du merkst es nicht einmal.
Nö, ich kann nach wie vor sehr wohl einschätzen was mir wie viel wert ist. Und wenn ich mit einem Spiel hunderte Stunden Spaß hatte, dann ist mir das auch durchaus mehr wert als den anfänglichen Kaufpreis von 50 oder 60 Euro.

Früher waren Spiele auch deutlich billiger in der Entwicklung; heute sitzen bei AAA-Games Heerscharen von Grafikern, Programmierern, Leveldesignern etc. die über einen Zeitraum von 5, 6, 7 Jahren an einem einzigen Spiel arbeiten. Früher undenkbar, heute eher die Regel. Wenn sich dieser Aufwand über MTAs refinanzieren muss, dann ist das erst mal so und jeder Gamer muss selbst entscheiden, welches Spiel ihm wie viel wert ist. Nennt sich Eigenverantwortung.

Der Punkt an dieser ganzen Diskussion ist doch: Es gibt immer in allem irgendeinen Idioten, der sich von anderen ausnutzen lässt. Und wer seine Sucht nicht unter Kontrolle hat, soll sich professionelle Hilfe beschaffen, dafür sind diese Angebote schließlich da. Alles zu verbieten wo sich irgendjemand eventuell ausnutzen lassen könnte ist ein Fass ohne Boden. Es fängt bei MTAs an und hört ... ja wo eigentlich auf? Ich für meinen Teil brauche nicht das betreute Denken à la Verbotspartei der Grünen, sondern bevorzuge die Freiheit eines mündigen Bürgers. Zum Ausgenutztwerden gehören schließlich immer noch zwei...
JarlVader
Beiträge: 58
Registriert: 16.10.2008 20:08
Persönliche Nachricht:

Re: Gerücht: Bully 2 war längere Zeit in Entwicklung, baute aber keine Eigendynamik auf und "verpuffte"

Beitrag von JarlVader »

diggaloo hat geschrieben: 07.10.2019 19:59
Kajetan hat geschrieben: 07.10.2019 19:40
diggaloo hat geschrieben: 07.10.2019 19:25 Ich habe das schon verstanden und habe selbst auch nicht gesagt, dass es fair ist. Allerdings muss jeder selbst darauf achten, wie viel Geld er für was aus gibt. Ist ja nicht so, dass da versteckte Kosten lauern. Von daher ist es vielleicht nicht fair, aber Schuld hat in deinem beschriebenen Fall der Konsument, der sich nicht im Griff hat. Da muss man auch keine helle Leuchte sein, um zu wissen, wie viel man aus gibt.
Nichts enthebt den Drogendealer von seiner Schuld die Suchtanfälligkeit des Konsumenten skrupellos anzuheizen und auszunutzen. Deswegen verhaftet man Drogendealer in der Regel auch. Komisch nur, dass niemand die Vorstände der Videospielpublisher verhaftet, die EXAKT das Gleiche tun.
Drogendealer und Publisher vergleichen? Ernsthaft? :mrgreen: Schon bisschen Äpfel und Birnen oder? Drogen sind verboten, MTAs nicht - Ende des Vergleichs.

Vergleich‘ es lieber mit Vertragslaufzeiten und Kündigungsfrist sowie automatischen Vertragsverlängerungen. Da wird auch darauf spekuliert, dass der Kunde es vergisst zu kündigen oder die Fristen nicht einhält. Da ist man auch selbst Schuld.

Oder wenn du es unbedingt mit etwas Ähnlichem wie Drogen vergleichen willst: Nimm Zigaretten oder Alkohol. Ist der Alkoholkranke schuld oder der Alkoholhersteller bzw. Verkäufer?
Der Vergleich ist jetzt nicht wirklich Falsch. Nur weil etwas nicht verboten ist, heisst es ja noch lange nicht, dass man es nicht ausnutzt.
Spielotheken sind auch nicht verboten zielen aber auch hauptsächlich darauf ab das meist Mögliche aus anfälligen Menschen heraus zu quetschen. Nichts anderes tun viele (nicht alle) Publisher auch.
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Gerücht: Bully 2 war längere Zeit in Entwicklung, baute aber keine Eigendynamik auf und "verpuffte"

Beitrag von Todesglubsch »

diggaloo hat geschrieben: 07.10.2019 19:59 Drogendealer und Publisher vergleichen? Ernsthaft? :mrgreen: Schon bisschen Äpfel und Birnen oder? Drogen sind verboten, MTAs nicht - Ende des Vergleichs.
Zigaretten und Alkohol sind auch Drogen. Und nicht verboten.
Und wie MTAs machen Kippen und Suffzeug 90% ihres Umzatzes mit 10% der Käufergruppe (oder war's 80 / 20?).

Allerdings sind MTAs zumindest nicht süchtigmachend - auch wenn manche Spielepublisher (und Entwickler) darauf abzielen, dass ihre MTAs die richtigen Hebelchen im Gehirn des Spielers betätigen. Der Vergleich hinkt vielleicht etwas, aber im Grundsatz ist er durchaus passend.
Dode hat geschrieben: 07.10.2019 20:05 blubb
Ich kürze es ab:
Du hast in dem Punkt recht, dass jeder selbst entscheiden muss, ob und wie viel er für ein Spiel ausgibt.
Und ich habe Recht, dass manche Entwickler und Publisher nicht *etwas* Gewinn aus einem Spiel rausschlagen wollen, sondern *allen* Gewinn. Mit allen möglichen Mitteln. Manche stellen sich schlechter an (Hallo Ubisoft), manche besser.

Aber ich halte auch fest, dass du alle Argumente der Industrie fein säuberlich wiederkäust, also bleibe ich bei meiner Aussage: Du bist psychologisch voll in ihrer Falle. Ich bedanke mich an diesem Punkt aber, dass du das Argument "Ist och nur kosmetisch!!!" nicht gebracht hast.
Benutzeravatar
diggaloo
Beiträge: 844
Registriert: 25.09.2009 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: Gerücht: Bully 2 war längere Zeit in Entwicklung, baute aber keine Eigendynamik auf und "verpuffte"

Beitrag von diggaloo »

Todesglubsch hat geschrieben: 07.10.2019 20:18
diggaloo hat geschrieben: 07.10.2019 19:59 Drogendealer und Publisher vergleichen? Ernsthaft? :mrgreen: Schon bisschen Äpfel und Birnen oder? Drogen sind verboten, MTAs nicht - Ende des Vergleichs.
Zigaretten und Alkohol sind auch Drogen. Und nicht verboten.
Und wie MTAs machen Kippen und Suffzeug 90% ihres Umzatzes mit 10% der Käufergruppe (oder war's 80 / 20?).

Allerdings sind MTAs zumindest nicht süchtigmachend - auch wenn manche Spielepublisher (und Entwickler) darauf abzielen, dass ihre MTAs die richtigen Hebelchen im Gehirn des Spielers betätigen. Der Vergleich hinkt vielleicht etwas, aber im Grundsatz ist er durchaus passend.
Dode hat geschrieben: 07.10.2019 20:05 blubb
Ich kürze es ab:
Du hast in dem Punkt recht, dass jeder selbst entscheiden muss, ob und wie viel er für ein Spiel ausgibt.
Und ich habe Recht, dass manche Entwickler und Publisher nicht *etwas* Gewinn aus einem Spiel rausschlagen wollen, sondern *allen* Gewinn. Mit allen möglichen Mitteln. Manche stellen sich schlechter an (Hallo Ubisoft), manche besser.

Aber ich halte auch fest, dass du alle Argumente der Industrie fein säuberlich wiederkäust, also bleibe ich bei meiner Aussage: Du bist psychologisch voll in ihrer Falle. Ich bedanke mich an diesem Punkt aber, dass du das Argument "Ist och nur kosmetisch!!!" nicht gebracht hast.
Das Beispiel Zigaretten und Alkohol habe ich selbst oben gebracht, verbotene Drogendealer als Vergleich waren mir zu weit hergeholt. Aber du bestätigst es ja: Zigaretten und Alkohol sind auch nicht verboten und quasi niemand verteufelt Marlboro oder Heineken, dass dort Suchtkranken das Geld aus der Tasche gezogen wird. Und da ist das Suchtpotenzial höher als bei MTAs. Von daher bleibe ich dabei, dass die Konsumenten von letzterem schon ihre Ausgaben im Griff haben sollten.
Benutzeravatar
diggaloo
Beiträge: 844
Registriert: 25.09.2009 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: Gerücht: Bully 2 war längere Zeit in Entwicklung, baute aber keine Eigendynamik auf und "verpuffte"

Beitrag von diggaloo »

JarlVader hat geschrieben: 07.10.2019 20:11
diggaloo hat geschrieben: 07.10.2019 19:59
Kajetan hat geschrieben: 07.10.2019 19:40
Nichts enthebt den Drogendealer von seiner Schuld die Suchtanfälligkeit des Konsumenten skrupellos anzuheizen und auszunutzen. Deswegen verhaftet man Drogendealer in der Regel auch. Komisch nur, dass niemand die Vorstände der Videospielpublisher verhaftet, die EXAKT das Gleiche tun.
Drogendealer und Publisher vergleichen? Ernsthaft? :mrgreen: Schon bisschen Äpfel und Birnen oder? Drogen sind verboten, MTAs nicht - Ende des Vergleichs.

Vergleich‘ es lieber mit Vertragslaufzeiten und Kündigungsfrist sowie automatischen Vertragsverlängerungen. Da wird auch darauf spekuliert, dass der Kunde es vergisst zu kündigen oder die Fristen nicht einhält. Da ist man auch selbst Schuld.

Oder wenn du es unbedingt mit etwas Ähnlichem wie Drogen vergleichen willst: Nimm Zigaretten oder Alkohol. Ist der Alkoholkranke schuld oder der Alkoholhersteller bzw. Verkäufer?
Der Vergleich ist jetzt nicht wirklich Falsch. Nur weil etwas nicht verboten ist, heisst es ja noch lange nicht, dass man es nicht ausnutzt.
Spielotheken sind auch nicht verboten zielen aber auch hauptsächlich darauf ab das meist Mögliche aus anfälligen Menschen heraus zu quetschen. Nichts anderes tun viele (nicht alle) Publisher auch.
Richtig, aber was tun? Spielotheken, Zigaretten, Alkohol, usw. verbieten?
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Gerücht: Bully 2 war längere Zeit in Entwicklung, baute aber keine Eigendynamik auf und "verpuffte"

Beitrag von Todesglubsch »

diggaloo hat geschrieben: 07.10.2019 20:35 Richtig, aber was tun? Spielotheken, Zigaretten, Alkohol, usw. verbieten?
Regulieren, schätze ich.
Zumindest bei Lootboxen läuft es, in manchen Ländern, darauf ja hinaus. Während unsere Politiker nicht verstehen, dass man auch von virtuellen Gütern abhängig werden kann.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Gerücht: Bully 2 war längere Zeit in Entwicklung, baute aber keine Eigendynamik auf und "verpuffte"

Beitrag von johndoe711686 »

Todesglubsch hat geschrieben: 07.10.2019 21:51
diggaloo hat geschrieben: 07.10.2019 20:35 Richtig, aber was tun? Spielotheken, Zigaretten, Alkohol, usw. verbieten?
Regulieren, schätze ich.
Zumindest bei Lootboxen läuft es, in manchen Ländern, darauf ja hinaus. Während unsere Politiker nicht verstehen, dass man auch von virtuellen Gütern abhängig werden kann.
Wenn ich mir die Posts hier so anschaue, gilt das nicht nur für Politiker...
JarlVader
Beiträge: 58
Registriert: 16.10.2008 20:08
Persönliche Nachricht:

Re: Gerücht: Bully 2 war längere Zeit in Entwicklung, baute aber keine Eigendynamik auf und "verpuffte"

Beitrag von JarlVader »

Todesglubsch hat geschrieben: 07.10.2019 21:51
diggaloo hat geschrieben: 07.10.2019 20:35 Richtig, aber was tun? Spielotheken, Zigaretten, Alkohol, usw. verbieten?
Regulieren, schätze ich.
Zumindest bei Lootboxen läuft es, in manchen Ländern, darauf ja hinaus. Während unsere Politiker nicht verstehen, dass man auch von virtuellen Gütern abhängig werden kann.
Regulierung kann ich nur zustimmen. Tabak und Alkohol sind streng genommen ja mehr schlecht als recht durch entsprechende Steuern reguliert. Virtuelle Güter müssten erst einmal einheitlich bewertet werden bevor unsere Bürokratie dort tätig wird. Leider ist man sich immer noch nicht einig wie man Glückspiel (Virtuell), Lootboxen und MTA einzuordnen hat. Grindspiralen würde ich im Extremfall (hier meine ich verbunden mit Abomodellen) auch fast dazu zählen
Dennis4022
Beiträge: 556
Registriert: 06.12.2011 08:57
Persönliche Nachricht:

Re: Gerücht: Bully 2 war längere Zeit in Entwicklung, baute aber keine Eigendynamik auf und "verpuffte"

Beitrag von Dennis4022 »

TyresTyco hat geschrieben: 07.10.2019 16:55 Ich habe gta o nur angefangen eben wegen des Casino DLC. Ich wusste das die es net richtig hinbekommen und habe innerhalb eine Woche 50 Mille gemacht, inside track ftw., um dann endlich mal was Spaß im Spiel zu haben.
Ernsthaft jetzt, Du hast eine Woche gebraucht um $50.000 zusammenzukriegen?
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Gerücht: Bully 2 war längere Zeit in Entwicklung, baute aber keine Eigendynamik auf und "verpuffte"

Beitrag von Kajetan »

Dode hat geschrieben: 07.10.2019 23:18
Politik-Bait entfernt
IEP
Klar, und wenn es dann eines Tages Dich selbst betrifft, gehörst Du zu den ersten, die nach dem Staat schreien :)
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Gerücht: Bully 2 war längere Zeit in Entwicklung, baute aber keine Eigendynamik auf und "verpuffte"

Beitrag von johndoe711686 »

Kajetan hat geschrieben: 08.10.2019 07:34
Dode hat geschrieben: 07.10.2019 23:18
Politik-Bait entfernt
IEP
Klar, und wenn es dann eines Tages Dich selbst betrifft, gehörst Du zu den ersten, die nach dem Staat schreien :)
Danke, dass wollte ich schon bei vorherigen Posts schreiben. Jetzt meckert er über die ganzen Regeln und Bevormundungen. Sollte es ihn aber mal selber treffen, sollte SEINE Suchtanfälligkeit mal irgendwo missbraucht werden, dann würde er eben genau so auf den ach so furchtbaren Staat schimpfen, warum der denn nichts unternimmt?

Und dazu jedes Mal diese polemischen Spitzen in Richtung Politik, es ist so nervig.
Benutzeravatar
Hühnermensch
Beiträge: 625
Registriert: 04.03.2019 16:12
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Gerücht: Bully 2 war längere Zeit in Entwicklung, baute aber keine Eigendynamik auf und "verpuffte"

Beitrag von Hühnermensch »

Es ist unglaublich. Es gibt, auch in diesem Forum, mittlerweile Leute, die so sehr an MTAs und ähnlichen Driss gewohnt sind, dass sie sie als fair und notwendig erachten.