James Dean hat geschrieben: ↑24.09.2019 22:34
Klar, der Übergang wird fatal und es wird alleine durch die Katastrophen viele Menschenleben kosten und wirtschaftlich so richtig reinhauen, wenn Küstenstädte plötzlich umgesiedelt werden müssen, aber langfristig gewöhnt sich der Mensch auch daran. Was keine Aufforderung sein soll, keinen Klimaschutz zu betreiben. Methan und CO2 müssen weiterhin aus der Atmosphäre verschwinden bzw. ordentlich reduziert werden.
Interessant. Ja ich kann das verstehen. Aber was genau macht dich so zuversichtlich, das wir es schaffen bei 4 Grad aufzuhören? Oder bei 8? Oder bei 12? Oder bei 14? Oder bei 26?
Die Frage ist ernsthaft gemeint. Der Punkt hat natürlich auch mit Energie-Nutzung zu tun. Wenn wir jetzt dank Kern-Fusion oder Kern-Kraft, anfangen aggressiv Synthetisch den Kohlenstoff auf der Luft zu ziehen, wofür natürlich niemand bezahlen will aber alle dennoch profitieren.
Was genau versetzt dich in den Glauben das dieses Kapitalistische System den Punkt überwinden kann, die Gewinne der Zukunft, wenn alle Preise steigen... zu widerstehen? Schon heute ist es günstiger für alle. Wenn sie aufhören würden Co2 zu emmitieren weil es Gesamtwirtschaftlich Konsequenzen nach sich zieht die sehr teuer werden: Die Aufgabe von New York, Jakarta, den untergegangen Inseln, die Zerstörungen durch Unwetter.
Klar jeder Krieg ist auch eine Chance etwas wieder neu auf zu bauen. Aber was genau findest du daran toll, Land zu verlieren? Ressourcen zu verlieren? Nur noch 93% des Stromes durch die Leitungen transportieren zu können, oder diese Aktiv kühlen zu müssen?
Umweltschutz macht schon Sinn, man kann ihn nicht einfach entfernen und behaupten: Ohne Medizinische Grundversorge wäre das Bip besser weil mehr zum Arzt müssten. Diese Müllberge sind die Arbeit und eine Steigerung des Bip von morgen... so scheint es halt nicht zu funktionieren. Obwohl dieser ganze Wohlstand nur eine Erfindung ist. Vielleicht wäre es besser sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Ich weigere mich daran zu glauben das du es toll finden würdest wenn du plötzlich Umsiedeln müsstest, oder dein Haus oder Infrastruktur immer wieder zerstört wird.... - das ist nicht Witzig.
Zu der Erhöhung um 26 Grad: - Die Complexitätstheorie hat schon bewiesen das es einfacher ist Probleme früher zu Lösen, vor allem wenn man sie bei der Planung eines Systems direkt Berücksichtigt. Etwas nachträglich einzufügen ist immer schwieriger.