Zinssm hat geschrieben: ↑24.09.2019 14:43Das die meisten hier nicht wissen das Schnee- und eislage in der Antarktis zunimmt
Das mag daran liegen, daß die Sachlage nicht so eindeutig ist, wie dein Kommentar den Eindruck erweckt. Z.B. ist es nicht die NASA, die das behauptet, sondern EIN NASA-Forscher gemeinsam mit seinem Team. Und wenn man sich die Studien mal anschaut, kann man durchaus zu dem Schluß kommen, daß es hier vor allem um Begrifflichkeiten und Modellunterschiede geht - eine pauschale Aussage "Schnee und Eis in der Antarktis nehmen zu" ist daraus nicht abzuleiten.
Und selbst besagter Forscher stimmt offensichtlich der These zu, daß der Klimawandel ein ernstes Problem ist:
[...]
“When our paper came out, I was very careful to emphasize that this is in no way contradictory to the findings of the IPCC report or conclusions that climate change is a serious problem that we need to do something about,” [Jay Zwally] says. He was referring to the panel's 2013 report, which stated not only that Antarctica was losing mass but that the process was accelerating. Zwally knew Antarctica would contribute to sea-level rise in a warming world but simply did not agree that the effect had already kicked in. He was therefore less than thrilled to see the conservative media having a field day with his study.
[...]
https://www.scientificamerican.com/arti ... ce-debate/
Also immer erst schön an die eigene Nase fassen, bevor wir den Medien einseitige Berichterstattung vorwerfen. Im Übrigen kann man sich das alles mit nur wenigen Klicks ergoogeln - und findet Pro- und Contra-Berichterstattung zu diesem Thema, auch auf deutschen Seiten.