Phobo$ hat geschrieben:sektor_one hat geschrieben:@TNT.sf
dummerweise hatte 2160 nicht einmal diese besonderheit zu bieten. grafisch total altbacken, spielaufbau viel zu kompliziert, spielablauf viel zu langweilig. balancing war nicht ansatzweise vorhanden. noch ein earth braucht man nicht Smile
ok über die grafik kann man sich streiten.ich fande es halt gut das es 4 vollkommen unterschiedliche rassen gab und jede davon hatte seine vor und nachteile.wenn du aber von balancing redest dann kannst du ja aber auch die C&C reihe auch voll vergessen(bis auf vieleicht den 1. teil).aber das war einmal.ich zocke zur zeit SC und das ist einfach der hammer

Jau da kann ich dir nur zustimmen, ich finde das Spiel auch klasse!!!
Und das Balancing geht auch in Ordnung.Immerhin kann man sich seine eigenen Einheiten zusammenschustern,und das es da probleme mit dem Balancing gibt ist eigentlich klar.
Und die Grafik fand ich jetzt nicht sooo schlecht.
ja und genau das mit den einheiten zusammenschustern war das problem. wie behält man da den durchblick, wenn man 100 verschiedener einheiten kombis zusammenklotzen kann? wie soll man dann noch als gegner erkennen, was da alles auf einen zurollt? das hat doch nichts mehr mit strategie zu tuen.
das war einfach viel zu sehr darauf ausgelegt komplexe tech trees zu machen. man musste zuviel forschen, die basen wurden einfach zu groß verglichen mit der menge an einheiten die man brauchte. das schere-stein-papier prinzip war auch viel zu charakteristisch. theoretisch konnte man mit einer einheit, oder sogar einem verteidigungsturm ganze armeen vernichten.
und dann gabs da noch diese alien rasse. die hatte fast gar nichts zu techen, konnte schon relativ früh die stärksten einheiten bauen. hatte keine basen, war ständig mobil, einfach zu durchschauen und zu spielen. also das komplette gegenteil der anderen 3 rassen.
bei dem spiel hat einfach nichts gestimmt. ich glaube das konzept dafür war ein reines experiment, anders kann ich mir diese mängel im spieldesign nicht erklären.