Neue Exklusivtitel im Epic Games Store: The Outer Worlds, Ancestors, Control, The Sinking City, Detroit etc.

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Sindri
Beiträge: 1895
Registriert: 30.12.2011 22:52
Persönliche Nachricht:

Re: Neue Exklusivtitel im Epic Games Store: The Outer Worlds, Ancestors, Control, The Sinking City, Detroit etc.

Beitrag von Sindri »

Leon-x hat geschrieben: 22.03.2019 09:58 Microsoft entwickelt nichts? Keine Controller die auch am PC funktionieren?
Der Controller für körperlich eingeschränkte Menschen muss wohl auch Einbildung sein? Streaming zwischen PC und Konsole geht bei MS auch in beide Richtungen.
Ah jetzt vergleichen wir alles miteinander?
Microsoft? Einer der größten und mächtigsten Unternehmen auf dem Planeten, schafft es einen Controller für körperlich eingeschränkte Menschen zu entwickeln? Super.
Leon-x hat geschrieben: 22.03.2019 09:58 Mal davon ab gibt es genug Hardwarehersteller da Draußen die was für PC machen. Da sind wir jetzt nicht wirklich von Valve abhängig.
Gut dass sie was machen aber den alleinigen Ruhm haben die auch nicht.
Glaub einigen Leuten wäre statt Streamingbox und Steam-Controller lieber Valve würde den PC und ihre Plattform mit Games pushen die gut auf den Rechner angepasst sind.
Ich rede von den Spiele Publishern. Gaming Launcher wie Origin, Ubisoft Launcher, Epic Launcher, Blizzard Launcher, habe ich jemanden ausgelassen?
GOG lasse ich mal außen vor, denn die sind eine Nische und haben ihre Daseinsberechtigung, dank der DRM freien Spiele.
Benutzeravatar
sabienchen.banned
Beiträge: 11341
Registriert: 03.11.2012 18:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Neue Exklusivtitel im Epic Games Store: The Outer Worlds, Ancestors, Control, The Sinking City, Detroit etc.

Beitrag von sabienchen.banned »

bloub hat geschrieben: 22.03.2019 09:33
schockbock hat geschrieben: 21.03.2019 18:44
bloub hat geschrieben: 21.03.2019 18:22

die vverkaufszahlen der qd games sagen etwas anderes als "selbstläufer" ;).
Ja? Also wenn ich das googel, ploppen direkt n paar Meldungen mit Wörtern wie "zufrieden", "erfreulich" und "großer Erfolg" drin auf. Konkret: BTS 2,8 Mio., Detroit 2 Mio., HR sogar 4,5 Mio. Je nach Entstehungsdatum der Meldung kann man da noch n paar tausend Kopien draufrechnen.
Geht so, wa? :wink:
ich zitiere mal wikipedia
Bis August 2018 wurden über 1,5 Millionen Exemplare verkauft, damit ist Detroit: Become Human das meistverkaufte Spiel von Quantic Dream.
tja was soll man nun glauben?
Offensichtlich..NIE WIKIPEDIA ...
..Ich zitiere mal WIkipedia zu Heavy Rain.. :Blauesauge:
By August 2013, the game had sold three million copies,[66] which rose to 4.5 in 2017 and 5.3 in 2018 in collective sales across both platforms.[67][68] It is one of the best-selling PlayStation 3 video games,[66] with Sony profiting over €100 million from it.[69]
https://en.wikipedia.org/wiki/Heavy_Rain
Zuletzt geändert von sabienchen.banned am 22.03.2019 10:37, insgesamt 2-mal geändert.
johndoe1904612
Beiträge: 1304
Registriert: 09.08.2017 15:07
Persönliche Nachricht:

Re: Neue Exklusivtitel im Epic Games Store: The Outer Worlds, Ancestors, Control, The Sinking City, Detroit etc.

Beitrag von johndoe1904612 »

Sindri hat geschrieben: 22.03.2019 10:19 Ich rede von den Spiele Publishern. Gaming Launcher wie Origin, Ubisoft Launcher, Epic Launcher, Blizzard Launcher, habe ich jemanden ausgelassen?
GOG lasse ich mal außen vor, denn die sind eine Nische und haben ihre Daseinsberechtigung, dank der DRM freien Spiele.
Na immerhin bringen die alle noch SPIELE raus im Gegensatz zu Steam. Oder kam da mal in den letzten Jahren noch was Erwähnenswertes?
Benutzeravatar
James Dean
Beiträge: 3602
Registriert: 04.04.2013 10:05
Persönliche Nachricht:

Re: Neue Exklusivtitel im Epic Games Store: The Outer Worlds, Ancestors, Control, The Sinking City, Detroit etc.

Beitrag von James Dean »

Skabus hat geschrieben: 22.03.2019 08:29
Und du glaubst ernsthaft, dass Steam die 30% so angesetzt hat, weil sie dann bei Kosten + kleine Gewinnmarge bei 30% rauskommen? Klingt äußerst unrealistisch. Vor allem wenn man bedenkt, wieviele Spiele es auf Steam gibt und wieviel Spiele dort über die virtuelle Ladentheke geht. Ich glaube kaum, dass die 30% eine vernünftige Kalkulation auf Basis von "Kosten + Gewinn" ist. 30% sind total überzogen. Ich denke selbst 20% wäre im Falle von Steam absolut überzogen.
Was wäre in deinen Augen eine angemessene Umsatzmarge?
Benutzeravatar
Skabus
Beiträge: 1968
Registriert: 22.08.2010 02:30
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Neue Exklusivtitel im Epic Games Store: The Outer Worlds, Ancestors, Control, The Sinking City, Detroit etc.

Beitrag von Skabus »

SethSteiner hat geschrieben: 22.03.2019 10:12Lol theoretisch?
Dann bring doch mal ein konkretes Argument. Für mich ist das was du äußerst rein theoretisch. Du behauptest, 30% wäre branchenüblicher Standard und das es damit für Entwickler kein Problem gibt. Tatsächlich ist es aber so, dass eine signifikante Anzahl Entwickler die 30% schon seit Jahren kritisieren und das eben nicht auf Basis von Behauptungen und Klugscheißerei sondern auf Basis realer Zahlen, die diese konkreten Leute eben haben, weil sie ihren Lebensunterhalt mit Videospielentwicklung verdienen.

Du willst mir also sagen, dass du mehr Einblick, Erfahrung, etc. hast, als erfolgreiche, etablierte Entwickler und das ist mMn unglaubwürdig und höchst theoretisch, solange du keine überzeugendere Argumente hast, als das es ja früher im Retail-Markt nicht besser gewesen wäre. Das sind alles keine Argumente, die gegen die Realität ankommen und die sieht eben anders aus. Selbst wenn deine Meinung korrekt WÄRE, würde das nichts an der realen Situation vieler Entwickler ändern.
SethSteiner hat geschrieben: 22.03.2019 10:12Sorry aber die einzige Person die irgendwie keine Ahnung hat gerade bist du.
Ok, nehmen wir mal an das stimmt. "Ich hab keine Ahnung". Geschenkt. Wie erklärst du dir, dass eine erdrückende Anzahl von Entwickler die selbe Ansicht vertreten wie ich? Nämlich das die 30% für Entwickler, vor allem für kleinere, schwer zu tragen sind. Sicher kommst du jetzt mit: "Die sind halt alle nur gierig".
SethSteiner hat geschrieben: 22.03.2019 10:12 Du ignorierst mehrere Argumente
Welche Argumente ignoriere ich denn konkret? Sicher nicht absichtlich oder aus Böswilligkeit.
SethSteiner hat geschrieben: 22.03.2019 10:12 und unterstellst ein Arschlochverhalten basierend auf gar nichts außer deiner Erfahrung in dem Unternehmen in dem du arbeitest, das etwas völlig anderes tut.
Falsch. Basierend auf meinen eigenen Erfahrungen mit der Branche, sowohl IT allgemein, als auch mit der Videospielindustrie. Basierend auf Erfahrungberichte und Diskussionen die ich mit Entwicklern hatte. Basierend auf viele Artikel und Blog-Beiträge die ich lese, um auf dem Laufenden zu bleiben, was die Videospielindustrie angeht.

Du bist gar nicht qualifiziert oder ausreichend informiert, festzustellen, wieviel Erfahrung und Wissen ich habe. Also lass deine Beurteilungen stecken.

MfG Ska
Benutzeravatar
James Dean
Beiträge: 3602
Registriert: 04.04.2013 10:05
Persönliche Nachricht:

Re: Neue Exklusivtitel im Epic Games Store: The Outer Worlds, Ancestors, Control, The Sinking City, Detroit etc.

Beitrag von James Dean »

Skabus hat geschrieben: 22.03.2019 09:54 Es stimmt ja nicht mal theoretisch was du sagst: 30% ist generell in der IT kein üblicher Satz für Gewinnbeteiligung. Nochmal: Wo genau hast du deine Infos her? Ich arbeite für ein nicht näher genanntes, weltweit agierendes IT-Unternehmen und dort wird u.A. auch Infrastruktur, Großrechner, Serverparks, etc. angeboten. Da reden wir nicht von einer popeligen Store-Page mit nen paar Features, sondern von großangelegten Software-Unternehmungen. Preise dieser Größenordnung wären für kleinere Kunden einfach exorbitant. Bei uns orientiert sich das an der größe des Kunden. Klar kann für richtig große Kunden das Ganze schonmal bis in den 5 bis 6-stelligen Bereich gehen. Aber wir berechnen keinem Kunden der eine Website hosten will, mal eben 30% seiner Einnahmen. Die Kunden würden uns weglaufen. Ich würde gerne das Gesicht des Kunden sehen, wenn wir so dreist wären so ein Angebot zu machen...
Es ist schon ein Äpfel-Birnen vergleich, denn Steam ist ja eben nicht nur Speicherplatz- und Infrastrukturanbieter. Im übrigen kann man die Diskussion um die 30% noch weiter stricken: Warum sollten sich Publisher einen Haufen Geld für ein Spiel einsacken, obwohl die Entwickler die eigentliche Arbeit leisten? Warum sollte der Retailhandel sich 30% oder 40% des Verkaufspreises einsacken? Warum nicht nur 5 oder 10%?

Mal davon abgesehen steht es natürlich jedem Entwickler frei, sein Produkt auf andere Arten anzubieten, z.B. über seine eigene Webseite, wo 100% der Einnahmen an ihn gehen, oder eben in Stores, wo weniger Cut veranschlagt wird, wie eben Discord, HumbleStore oder auch Epic. Und wenn Entwickler schlau sind, veröffentlichen sie ihr Spiel auf jeder Handelsplattform. Und wenn sie richtig schlau sind, veröffentlichen sie ihr Spiel auf jeder Handelsplattform außer den teuren. So kann man Steam und GOG nämlich auch bezwingen.
Benutzeravatar
Skabus
Beiträge: 1968
Registriert: 22.08.2010 02:30
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Neue Exklusivtitel im Epic Games Store: The Outer Worlds, Ancestors, Control, The Sinking City, Detroit etc.

Beitrag von Skabus »

James Dean hat geschrieben: 22.03.2019 10:36Was wäre in deinen Augen eine angemessene Umsatzmarge?

Schwierige Frage. Zunächst stellt sich die Frage nach der generellen Art und Weise wie man von Entwicklern eine Gewinnbeteiligung einfordert. Da gibt es einiges an Modellen, nicht nur X% vom Umsatz. Es gäbe auch die Möglichkeit, erst ab einem bestimmten Umsatz Kosten zu verlangen. Ebenso könnte man das je nach Umsatz anders staffeln. z.B. wäre es möglich zu sagen: bis 10.000$ Umsatz -> 0% ab 50.000$ -> 10%, ab 100.000 -> 15%, etc. also sprich, den Prozentsatz davon abhängig machen, wie groß der Entwickler bzw. der Publisher ist und wie der Umsatz aussieht. Das würde kleinere Entwickler entlasten und würde Valve immernoch ermöglichen genug einzunehmen. Andere Möglichkeiten beinhalten eine generelle "royalty-free" Variante, bis zu einem bestimmten Umsatz. Sprich, man kann z.B. eine gewisse Summe X einnehmen ohne das Kosten entstehen. Sagen wir mal wieder 10.000$ Umsatz, alle Einnahmen danach kosten einen gewissen Prozentsatz. So macht das das meines Wissens die "Unreal Engine" beispielsweise.

Es gibt eben nicht nur ein Modell, sondern sehr viele verschiedene Finanzierungsmodelle. Daher ist es schwer einfach zu sagen: Joa so Pi mal Daumen, 10-20% passt schon.

Zudem kommt dann tatsächlich auch von Valves Seite die Überlegung: Wieviel Geld nehme ich ein? Wieviel Kosten habe ich durch Infrastruktur, wieviel Kosten durch Verwaltung, Entwicklung des Steam-Clients, Maintenance, etc. etc. Wie gesagt, niemand behauptet, dass Valve keine Koste hätte oder das Valve kein Recht hätte, eine Gewinnbeteiligung in irgendeiner Form zu nehmen.

Aber es ist unter vielen Entwickler Konsens, dass die 30% die Steam nimmt, nicht gerechtfertigt sind. Und ich persönlich orientiere mich da lieber an Entwicklern, die täglich in der Materie sind, die z.T. ihre Buchhaltung selber machen(da kenne ich sogar mehrere Leute) als an halbgaren Behauptungen von Gamern.

MfG Ska
Benutzeravatar
Sindri
Beiträge: 1895
Registriert: 30.12.2011 22:52
Persönliche Nachricht:

Re: Neue Exklusivtitel im Epic Games Store: The Outer Worlds, Ancestors, Control, The Sinking City, Detroit etc.

Beitrag von Sindri »

Pommern hat geschrieben: 22.03.2019 10:32 Na immerhin bringen die alle noch SPIELE raus im Gegensatz zu Steam. Oder kam da mal in den letzten Jahren noch was Erwähnenswertes?
Hat mit dem Thema nichts zu tun.
Skabus hat geschrieben: 22.03.2019 10:37 Falsch. Basierend auf meinen eigenen Erfahrungen mit der Branche, sowohl IT allgemein, als auch mit der Videospielindustrie. Basierend auf Erfahrungberichte und Diskussionen die ich mit Entwicklern hatte. Basierend auf viele Artikel und Blog-Beiträge die ich lese, um auf dem Laufenden zu bleiben, was die Videospielindustrie angeht.

Du bist gar nicht qualifiziert oder ausreichend informiert, festzustellen, wieviel Erfahrung und Wissen ich habe. Also lass deine Beurteilungen stecken.

MfG Ska
In Internet Foren sind wir alle IT Spezialisten, Ärzte, Aktionäre mit mindestens 30 Jahre Praxiserfahrung......
Zuletzt geändert von Sindri am 22.03.2019 10:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
James Dean
Beiträge: 3602
Registriert: 04.04.2013 10:05
Persönliche Nachricht:

Re: Neue Exklusivtitel im Epic Games Store: The Outer Worlds, Ancestors, Control, The Sinking City, Detroit etc.

Beitrag von James Dean »

Skabus hat geschrieben: 22.03.2019 10:51
James Dean hat geschrieben: 22.03.2019 10:36Was wäre in deinen Augen eine angemessene Umsatzmarge?

Schwierige Frage. Zunächst stellt sich die Frage nach der generellen Art und Weise wie man von Entwicklern eine Gewinnbeteiligung einfordert. Da gibt es einiges an Modellen, nicht nur X% vom Umsatz. Es gäbe auch die Möglichkeit, erst ab einem bestimmten Umsatz Kosten zu verlangen. Ebenso könnte man das je nach Umsatz anders staffeln. z.B. wäre es möglich zu sagen: bis 10.000$ Umsatz -> 0% ab 50.000$ -> 10%, ab 100.000 -> 15%, etc. also sprich, den Prozentsatz davon abhängig machen, wie groß der Entwickler bzw. der Publisher ist und wie der Umsatz aussieht. Das würde kleinere Entwickler entlasten und würde Valve immernoch ermöglichen genug einzunehmen. Andere Möglichkeiten beinhalten eine generelle "royalty-free" Variante, bis zu einem bestimmten Umsatz. Sprich, man kann z.B. eine gewisse Summe X einnehmen ohne das Kosten entstehen. Sagen wir mal wieder 10.000$ Umsatz, alle Einnahmen danach kosten einen gewissen Prozentsatz. So macht das das meines Wissens die "Unreal Engine" beispielsweise.

Es gibt eben nicht nur ein Modell, sondern sehr viele verschiedene Finanzierungsmodelle. Daher ist es schwer einfach zu sagen: Joa so Pi mal Daumen, 10-20% passt schon.

Zudem kommt dann tatsächlich auch von Valves Seite die Überlegung: Wieviel Geld nehme ich ein? Wieviel Kosten habe ich durch Infrastruktur, wieviel Kosten durch Verwaltung, Entwicklung des Steam-Clients, Maintenance, etc. etc. Wie gesagt, niemand behauptet, dass Valve keine Koste hätte oder das Valve kein Recht hätte, eine Gewinnbeteiligung in irgendeiner Form zu nehmen.

Aber es ist unter vielen Entwickler Konsens, dass die 30% die Steam nimmt, nicht gerechtfertigt sind. Und ich persönlich orientiere mich da lieber an Entwicklern, die täglich in der Materie sind, die z.T. ihre Buchhaltung selber machen(da kenne ich sogar mehrere Leute) als an halbgaren Behauptungen von Gamern.

MfG Ska
Ich bin mir nicht sicher, aber du kannst die 30% bei Steam auch relativ leicht umgehen, indem du dein Produkt via Steam anbietest, Keys generierst (was umsonst ist) und diese dann auf anderen Plattformen verkaufst. Wie z.B. über den HumbleStore.
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Neue Exklusivtitel im Epic Games Store: The Outer Worlds, Ancestors, Control, The Sinking City, Detroit etc.

Beitrag von Usul »

Skabus hat geschrieben: 22.03.2019 10:51Aber es ist unter vielen Entwickler Konsens, dass die 30% die Steam nimmt, nicht gerechtfertigt sind. Und ich persönlich orientiere mich da lieber an Entwicklern, die täglich in der Materie sind, die z.T. ihre Buchhaltung selber machen(da kenne ich sogar mehrere Leute) als an halbgaren Behauptungen von Gamern.
Daß Entwickler lieber weniger Geld berappen würden, ist glaube ich verständlich - aber nicht unbedingt eine solch objektive Geschichte, wie das jetzt bei dir klingt.
Unabhängig davon kann man sicher darüber diskutieren. Aber wenn du eben mit Begriffen wie "Arschlöcher" an die Sache rangehst, kann man das nur schwer ernstnehmen.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Neue Exklusivtitel im Epic Games Store: The Outer Worlds, Ancestors, Control, The Sinking City, Detroit etc.

Beitrag von SethSteiner »

Skabus hat geschrieben: 22.03.2019 10:51 Aber es ist unter vielen Entwickler Konsens, dass die 30% die Steam nimmt, nicht gerechtfertigt sind. Und ich persönlich orientiere mich da lieber an Entwicklern, die täglich in der Materie sind, die z.T. ihre Buchhaltung selber machen(da kenne ich sogar mehrere Leute) als an halbgaren Behauptungen von Gamern.

MfG Ska
Ja, ist bei Filmstudios auch nicht anders, die hätten auch gern mehr als 50% der Einnahmen, ändert dennoch nichts daran, dass die fiesen, raffgierigen Kinos sich mit den 50% vom Ticketpreis kaum über Wasser halten.
Skabus hat geschrieben: 22.03.2019 10:37 Dann bring doch mal ein konkretes Argument.
Habe ich und haben andere. Du ignorierst sie ja, soll man jetzt jeden Beitrag dasselbe schreiben, in dem du dann jedes Mal den Inhalt dessen ignorierst und davon schreibst, dass du ja ganz doll Erfahrungen hast? Du stehst auf Entwicklerseiten und willst mehr Geld für sie, weil sie dir sagen, dass sie gern mehr Geld hätten. Und du glaubst denen das einfach weil "die werden mir schon die Wahrheit sagen, die haben ja die Zahlen, die armen Schweine nagen wegen Gabe am Hungertuch". :lol:

Natürlich, jeder der dann nicht die Partei für die armen, kleinen Entwickler ergreift ist unqualifiziert weil.. ja gaaaar keine Argumente. Die sind zwar alle ausgebreitet aber mit der "Arme"-Indies-Brille kann man sie halt leider nicht sehen.


@James Dean
Ich glaube das ignoriert Skabus absichtlich.
Zuletzt geändert von SethSteiner am 22.03.2019 11:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Neue Exklusivtitel im Epic Games Store: The Outer Worlds, Ancestors, Control, The Sinking City, Detroit etc.

Beitrag von Leon-x »

Sindri hat geschrieben: 22.03.2019 10:19
Ah jetzt vergleichen wir alles miteinander?
Microsoft? Einer der größten und mächtigsten Unternehmen auf dem Planeten, schafft es einen Controller für körperlich eingeschränkte Menschen zu entwickeln? Super.
Ach so, MS müssen wir ausgrenzen weil es dir nicht in den Kram passt. Natürlich. Hast ja nur gefragt wer sonst noch was für PC macht.
Dann darf man Nvidia mit ihrem Shield auch nicht nennen.
Alle Anderen die Steaming vom PC durch das ganze Haus zulassen. Zusatzgeröte wie Lenkräder oder Flightsticks entwickelt auch alles nur Valve.





Ich rede von den Spiele Publishern. Gaming Launcher wie Origin, Ubisoft Launcher, Epic Launcher, Blizzard Launcher, habe ich jemanden ausgelassen?
GOG lasse ich mal außen vor, denn die sind eine Nische und haben ihre Daseinsberechtigung, dank der DRM freien Spiele.
Warum muss ein Publisher unbedingt Hardware entwickeln? Es gibt genug Firmen die den PC bedienen.

Andere Softwarefunktionen bringen vereinzelt auch die Konkurrenz mit. Die sind kein Alleinstellungsmerkmal von Steam.
Spielerückgabe hat auch nicht Valve erfunden.

Wie schon gesagt sorgen andere für Spiele oder neue Engine die sich technisch weiterentwickeln. Was hat Valve in letzter Zeit an Software gebracht die Andere zur Programmierung guter PC Spiele veranlasst hat?
Was man anrechnen kann ist der Linux Support. Ist aber auch nicht so konsequent dass es zum Durchbruch reicht.

Vieles geht Hand in Hand und verschiedene Unternehmen sind beteiligt.

Bei MS bekomm ich jetzt Cross Play und konnte so viele Stunden am PC mit Freunden auf ihrer Xbox zocken.

Also trägt immer wieder unterschiedliche Firmen etwas zur Veränderung bei.
Benutzeravatar
thormente
Beiträge: 948
Registriert: 03.11.2017 16:15
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Neue Exklusivtitel im Epic Games Store: The Outer Worlds, Ancestors, Control, The Sinking City, Detroit etc.

Beitrag von thormente »

SethSteiner hat geschrieben: 22.03.2019 09:36 Ich sehe immer noch kein Arschlochverhalten. Die 30 Prozent sind und bleiben wenig, Steam liefert extrem viel, bedeutend mehr als andere die ebenfalls 30 Prozent verlangen (nämlich fast alle). Und immer noch kann man Keys gratis generieren (sag Mal wieso wird das so vehement ignoriert?).

@bloub
Jedenfalls nicht Wikipedia. Ich mein ja, man kann auf Wikipedia gehen aber bitte mit einem kritischen Blick. Es gibt auch etliche Filmseiten auf denen steht, dass ein Film ein Erfolg war und wenn man sich die Zahlen dann anschaut merkt man, dass der Autor schlicht keine Ahnung hat, dass die Einnahmen halbiert werden müssen und entsprechende Aussage in Wikipedia falsch ist.

Wieviel die angeblich liefern kann mir als Kunde ja scheissegal sein. Wenn ich höchst unzufrieden bin als Kunde, dann bin höchst unzufrieden. Dann setzt Valve die Prioritäten falsch und betreibt mismanagement.


Und immer noch kann man Keys gratis generieren (sag Mal wieso wird das so vehement ignoriert?).
Es wird nicht ignoriert, es ändert nur nichts. Es ist ohne Bedeutung in dieser Diskussion. Wenn du Dreck unter den Teppich kehrst, hast du nicht wirklich sauber gemacht.


bedeutend mehr als andere die ebenfalls 30 Prozent verlangen (nämlich fast alle).
Wer ist fast alle? :kratzt:
Benutzeravatar
Sindri
Beiträge: 1895
Registriert: 30.12.2011 22:52
Persönliche Nachricht:

Re: Neue Exklusivtitel im Epic Games Store: The Outer Worlds, Ancestors, Control, The Sinking City, Detroit etc.

Beitrag von Sindri »

Leon-x hat geschrieben: 22.03.2019 10:56 Ach so, MS müssen wir ausgrenzen weil es dir nicht in den Kram passt. Natürlich. Hast ja nur gefragt wer sonst noch was für PC macht.
Wir wäre es wenn du beim Thema bleibst?
Leon-x hat geschrieben: 22.03.2019 10:56 Warum muss ein Publisher unbedingt Hardware entwickeln? Es gibt genug Firmen die den PC bedienen.
Du wirfst jetzt Steam vor, wieso sie etwas entwickeln aber findest es gut, dass Epic mit Exclusiv Deals Entwickler ködert, wovon wir Konsumenten nichts haben? Okey...
Leon-x hat geschrieben: 22.03.2019 10:56 Bei MS bekomm ich jetzt Cross Play und konnte so viele Stunden am PC mit Freunden auf ihrer Xbox zocken.

Also trägt immer wieder unterschiedliche Firmen etwas zur Veränderung bei.
Nochmal: Was hat das mit dem Thema zu tun? Hier wird aufgezeigt, was Steam bietet und welche Vor und Nachteile man als Kunde hat mit der Kritik, dass Epic nichts bietet, was den Kunden einen Vorteil bietet aber den Entwicklern, was mir persönlich am Arsch vorbei geht.
Was versuchst du gerade zu erklären?
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Neue Exklusivtitel im Epic Games Store: The Outer Worlds, Ancestors, Control, The Sinking City, Detroit etc.

Beitrag von SethSteiner »

thormente hat geschrieben: 22.03.2019 11:12 Wieviel die angeblich liefern kann mir als Kunde ja scheissegal sein. Wenn ich höchst unzufrieden bin als Kunde, dann bin höchst unzufrieden. Dann setzt Valve die Prioritäten falsch und betreibt mismanagement.
Ja klar, die Tencent Drohne ist unzufrieden und behauptet, Valve betreibe Mismanagement, wer hätts gedacht :ugly:

Es wird nicht ignoriert, es ändert nur nichts. Es ist ohne Bedeutung in dieser Diskussion. Wenn du Dreck unter den Teppich kehrst, hast du nicht wirklich sauber gemacht.
Genau dass man seine Spiele verkaufen kann, ohne dass man Steam 30% vom Preis abgibt, hat keine Bedeutung.
Wer ist fast alle? :kratzt:
Bist ja nicht das erste Mal in der Diskussion, weißt du also mit Sicherheit und wenn nicht, schau doch in die letzten Threads oder Google es einfach.