Bachstail hat geschrieben: ↑21.03.2019 15:27
Denn es es wirkt so, als ob da jemand dann eben doch nicht so gut im Boykottieren ist, wenn man zwar den EGS boykottiert und das Spiel somit logischer Weise nicht kauft, zeitgleich aber doch nicht auf das Spiel verzichten kann und es sich dann illegal aus dem Netz saugt, statt tatsächlich zu verzichten.
"Es wirkt auf mich, dass diese Kiddies nur schulfrei haben wollen und sie nur deswegen demonstrieren, weil sie dadurch schulfrei haben."
Das ist eine durchaus valide Sichtweise. Weil es mit Sicherheit Schüler gibt, denen das eigentliche Thema am Arsch vorbeigeht, weil sie nur schulfrei haben wollen. Dennoch ist es nur Ausdruck der eigenen Scheuklappen, wenn man einen bewusst als Protest geplanten Regelbruch nur auf einige, nie verhinderbare Mitäufer reduziert.
Ob ein Kopie als Ausdruck von Protest wirksam ist oder eher kontraproduktiv, ist natürlich eine andere Sache, aber man kann die Handlung "Wisst ihr was, ihr dummen Arschlöcher? Scheisst auf Eure Walled Gardens, ich lade mir das Zeugs jetzt runter!" durchaus als legitimen Kundenprotest angesichts einer immer stärker zunehmenden Fragmentierung des Angebotes wahrnehmen.
Netflix wurde unglaublich stark angenommen und im Zuge dessen sind auch die Downloads für Filme und Serien gesunken. Man hat gesehen, die Kunden wollen gerne Geld ausgeben, wenn sie ein vernünftiges Angebot bekommen. Der große Erfolg von Netflix zieht aber logischerweise Nachahmer an, die Marktanteile durch Exclusives sichern wollen. Das führt dazu, dass der Video-on-Demand-Markt in immer stärker auseinander driftende Walled Gardens aufsplittert. Wo früher, ein, maximal zwei Anbieter um das Geld der Kunden buhlten, soll man jetzt dutzendfach im Monat Abogebühren zahlen. Macht keiner und als Folge davon passiert was? Die Downloadzahlen steigen wieder an. Das Angebot wird nicht angenommen, es fängt wieder ein großflächiges Marktversagen an.
Im Spielebereich war zuerst Steam, dann Origin und uPlay, welche mit Exclusives Kunden anlocken wollten. Und jetzt knallt Epic wie ein Rhinozeros auf Steroiden in den Markt und kauft auf, was nicht bei Drei auf den Bäumen ist. Ich kann sehr gut nachvollziehen, wenn da jemandem der Kragen platzt und er sich nur mit einem Regelbruch zu wehren weiß. Wie gesagt, ob das sinnvoll ist oder nicht, ist eine andere Frage, aber solche Handlungen nur als "kindisch" oder "egoistisch" zu bezeichnen, ist IMHO nur ein Ausdruck der geistigen Beschränkung desjenigen, der solche Verallgemeinerungen trifft. Dass es solche Leute gibt, bestreite ich nicht. Aber das sind eben nicht die einzigen Beweggründe, die hinter solchen Handlungen stehen.