Neue Exklusivtitel im Epic Games Store: The Outer Worlds, Ancestors, Control, The Sinking City, Detroit etc.

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
sabienchen.banned
Beiträge: 11341
Registriert: 03.11.2012 18:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Neue Exklusivtitel im Epic Games Store: The Outer Worlds, Ancestors, Control, The Sinking City, Detroit etc.

Beitrag von sabienchen.banned »

Skabus hat geschrieben: 21.03.2019 14:24 Aber du verteidigst mMn gerade jemanden, der es wiederrum(gemessen an dem geschriebenen) nicht aus guten Absichten heraus getan hat.
Die Intention die dahinter steckt, spielt für mich in diesem Fall keine allzu große Rolle.
Denn in diesem Punkt stimme ich ihm zu.

Wenn nicht-existentielle Bedürfnisse unbedingt gestillt werden müssen, dann ist dies "kindisches Verhalten".
Und es dient ja auch keinem größeren Ziel als der eigenen "Befriedigung".
Oder inwiefern hat dieses Verhalten Auswirkungen auf Epic's ExklusivDeals, bzw. eine Verfügbarkeit auf Steam?
...
Und darüber hinaus wird das Spiel auf Konsole als auch im WindowsStore verfügbar sein... es gibt also auch noch andere Optionen als den Epic Store.

//Und nebenbei bemerkt... es ist ja nicht mal schlimm... in jedem von uns kommt ab und an das Kind durch. :wink:
Zuletzt geändert von sabienchen.banned am 21.03.2019 14:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
casanoffi
Beiträge: 11801
Registriert: 08.06.2007 02:39
Persönliche Nachricht:

Re: Neue Exklusivtitel im Epic Games Store: The Other Worlds, Ancestors, Control, The Sinking City, Detroit etc.

Beitrag von casanoffi »

Mir ist es letztendlich ziemlich egal, über welche der 10 Vertriebsplattformen ein Spiel auf PC erscheint.
Es ist und bleibt schließlich der PC.

Mich interessieren die Featues einer bestimmten Plattform eigentlich überhaupt nicht.

Ich finde einen Launcher prinzipell sehr praktisch, weil ich mich nicht mehr um Installation, Aktualisierung und DLCs etc. kümmern muss. Aber damit hat es sich dann auch schon.
Ich brauche keine Rezensionen, Achievements, Freundeslisten oder sonstigen Kram.


Ich persönlich habe keinerlei Vorteile, wenn ein Spiel statt von Steam nun von Epic angeboten wird.
Wenn es sich für die Entwickler und Publisher auszahlt, dann hab ich dadurch aber auch keinen Nachteil.
Also was solls?
Benutzeravatar
Skabus
Beiträge: 1968
Registriert: 22.08.2010 02:30
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Neue Exklusivtitel im Epic Games Store: The Outer Worlds, Ancestors, Control, The Sinking City, Detroit etc.

Beitrag von Skabus »

Efraim Långstrump hat geschrieben: 21.03.2019 14:36 Das ist nett von Dir, mir Böswilligkeit zu unterstellen. Ich habe niemanden persönlich als kindisch angesprochen, sondern das Verhalten, so wie es Sabienchen bereits geschrieben hat:
Das hat mMn nichts mit Nettigkeit oder dergleichen zu tun. Du machst nur nicht den Eindruck, dass du wirklich davon überzeugt bist, dass das Verhalten, gemessen an einem (nicht näher definierten) Ideal von Erwachsensein, kindisch ist. Mein Eindruck ist, dass du nicht akzeptierst, dass es berechtigte Gründe gibt, die Spiele nicht bei Epic zu kaufen, darum ist die Reaktion darauf, folglicherweise "kindisch".

Ich bin auch skeptisch, ob es so gut ist, Spiele dann illegal zu laden, aber ich würde die Reaktion nicht als "kindisch" bezeichnen. Verzicht wäre eine Möglichkeit(so werde ich es denke ich mal halten), aber sicher nicht die einzige.

Nach deiner Logik wäre es damals auch eine kindische Reaktion gewesen, Spiele illegal zu downloaden, als über ein generelles Importverbot sog. "Killerspiele" nachgedacht wurde. Da war die Reaktion auch vielerorts: "Na und? Dann saug ichs mir eben illegal." Ist das kindisch? Ich denke nicht...

MfG Ska
Benutzeravatar
sabienchen.banned
Beiträge: 11341
Registriert: 03.11.2012 18:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Neue Exklusivtitel im Epic Games Store: The Outer Worlds, Ancestors, Control, The Sinking City, Detroit etc.

Beitrag von sabienchen.banned »

Skabus hat geschrieben: 21.03.2019 14:44 Mein Eindruck ist, dass du nicht akzeptierst, dass es berechtigte Gründe gibt, die Spiele nicht bei Epic zu kaufen, darum ist die Reaktion darauf, folglicherweise "kindisch".
Das ist aber doch nicht der springende Punkt.
Sondern, statt zu sagen mir gefällt das nicht und ich verzichte oder ich warte auf den Steam Release, stattdessen gesagt wird, "dann zieh ichs mir halt iwo".

Und um mich ein 3. mal zu wiederholen.
Ein nicht-existentielles Bedürfnis unbedingt befriedigen zu wollen, ist kindisches Verhalten.
Skabus hat geschrieben: 21.03.2019 14:44 Nach deiner Logik wäre es damals auch eine kindische Reaktion gewesen, Spiele illegal zu downloaden, als über ein generelles Importverbot sog. "Killerspiele" nachgedacht wurde. Da war die Reaktion auch vielerorts: "Na und? Dann saug ichs mir eben illegal." Ist das kindisch? Ich denke nicht...
...also zwischen dem Verbot bestimmter Medien und der fehlenden Kaufmöglichkeit eines Produkts im "bevorzugten" Store gibt es sehrwohl einen riesen Unterschied... :Häschen:
Zuletzt geändert von sabienchen.banned am 21.03.2019 14:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Neue Exklusivtitel im Epic Games Store: The Outer Worlds, Ancestors, Control, The Sinking City, Detroit etc.

Beitrag von Kajetan »

Todesglubsch hat geschrieben: 21.03.2019 14:30 Ne, nüchtern gesprochen: Was müsste Steam / Valve tun?
Selbst auf Exklusivfang gehen?
Ist zwar nicht das, was ich im Sinne habe, aber das könnte passieren. Weil es so einfach ist.
Selbst wieder *richtige* Spiele entwickeln?
Es geht um Steam :)
Oder "nur" Frühjahrsputz begehen. Darf dann halt nicht mehr jedes Spiel auf Steam ...
SELBST aktiver werden und nicht einfach nur alle Arbeit an die Community und Kuratoren auslagern. Eine aktive (!) Qualitätskontrolle einführen, bei der schon alleine aus PR-Gründen all der dumme Asset-Flip-Schrunz rausfällt. Wo man ausgewählte Titel vorstellen kann, um auf diese Weise Qualität und Mut zum Risiko mit erhöhter Aufmerksamkeit zu belohnen.

SELBER aktiv als Förderer ausgewählter, kleinerer Projekte auftreten und diese von der Konzeption, zum Release und auch darüber hinaus begleiten. Ein Best of-Steam-Programm zur Nachwuchsförderung.

Aktiv AGIEREN, anstatt immer nur auf den jeweils größten Aufschrei aus der Öffentlichkeit mit Minimalaufwand REAGIEREN.

Wieder etwas wagen. Die Sache mit den Steam-Machines und Steam-OS war zwar a bisserl ein Rohrkrepierer, aber hier Valve etwas gewagt!! Zumindest ein recht netter Controller kam dabei raus.

Und vor allem ... schneller werden! Anstatt Projekte solange in der Konzeptphase zu belassen, bis sie sinnlos oder unumsetzbar geworden sind, schneller von Konzept zur Umsetzung schreiten. Nicht ohne Grund hat Gabes Sohn keinen Bock in der Firma seines Vaters zu arbeiten, hat sich stattdessen selbstständig gemacht :)

Nein, kein HL3. Auch keine Episode 3. Der Zug ist abgefahren. Will nicht mehr.

Aber all die Asche, die man gesammelt hat, für Dinge verwenden, die noch niemand ausprobiert hat. Ein wenig auf Chris Roberts & Star Citizen machen. Habe ich schon gesagt, dass Valve wieder mehr wagen muss, denn ihre größten Erfolge basierten auf dem Eingehen großer Risisken. Wo Epic noch damit beschäftigt ist Steam als Store ans Bein zu pissen, könnte Valve einfach einen Schritt nach Vorne gehen und aus Steam mehr machen als nur ein simples Verkaufs-Frontend. Was? Keinen Schimmer. Valve soll mich überraschen :)

Das würde ich mir wünschen.


PS: Lederjacken, Lederjacken, ich verkaufe diese tollen Lederjacken!!!!!
Benutzeravatar
AkaSuzaku
Beiträge: 3370
Registriert: 22.08.2007 15:31
Persönliche Nachricht:

Re: Neue Exklusivtitel im Epic Games Store: The Outer Worlds, Ancestors, Control, The Sinking City, Detroit etc.

Beitrag von AkaSuzaku »

revanmalak hat geschrieben: 21.03.2019 14:15 Im Rewe gibt's nicht mehr die Sorte Brot die ich will sondern nur noch beim Spar, also fahr ich zum Bauern und klau sie mir. Ist ja wohl mein Recht - wie kann der es wagen sein Brot nicht dort zu verkaufen, wo ICH es will.
Damit die Analogie hinhaut, müsste es sich hier aber ebenfalls um Diebstahl handeln und ein ähnlich austauschbares Produkt vorliegen. Außerdem entsteht dem Erzeuger hier (also dem Entwickler) im Gegensatz zum Bauern kein Schaden. Rechteinhaber ist davon abgesehen ohnehin der Publisher. Also analog dann eher Rewe oder Spar.

Möchte aber gar nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen, aber ganz so krass, wie der Diebstahl beim Bauern um die Ecke, ist das moralische Dilemma dann eben auch wieder nicht.
Benutzeravatar
Artimas
Beiträge: 205
Registriert: 12.11.2018 17:24
Persönliche Nachricht:

Re: Neue Exklusivtitel im Epic Games Store: The Outer Worlds, Ancestors, Control, The Sinking City, Detroit etc.

Beitrag von Artimas »

Die einzige richtige Reaktion besteht darin das Spiel nicht zu kaufen. Nichts rechtfertigt Piraterie, auch nicht die unerträglich Geschäftsgebärden von Epic. Im Gegenteil, alles was passiert ist das Gamer wieder in die Ecke von unbelehrbaren und herumböbelnden Trollen von der Presse gerückt werden, die kein Rechtsempfinden haben und nur überzogen und kindisch reagieren können.
Benutzeravatar
Sarkasmus
Beiträge: 3454
Registriert: 06.11.2009 00:05
Persönliche Nachricht:

Re: Neue Exklusivtitel im Epic Games Store: The Outer Worlds, Ancestors, Control, The Sinking City, Detroit etc.

Beitrag von Sarkasmus »

Ein Spiel downloaden,ohne dafür bezahlt zu haben, ist halt erschleichung einer Leistung.Vergleichbar mit dem reinschleichen ins Kino.
Ach scheiße noch mal, eigentlich wollte ich mich nicht auf Diskusionen im Internet einlassen :x
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Neue Exklusivtitel im Epic Games Store: The Outer Worlds, Ancestors, Control, The Sinking City, Detroit etc.

Beitrag von Todesglubsch »

Kajetan hat geschrieben: 21.03.2019 14:52
Selbst wieder *richtige* Spiele entwickeln?
Es geht um Steam :)
Selbst wieder *richtige* Spiele entwickeln, die exklusiv auf Steam angeboten werden?

Wenn sie das überhaupt noch können.
Benutzeravatar
Skabus
Beiträge: 1968
Registriert: 22.08.2010 02:30
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Neue Exklusivtitel im Epic Games Store: The Outer Worlds, Ancestors, Control, The Sinking City, Detroit etc.

Beitrag von Skabus »

sabienchen hat geschrieben: 21.03.2019 14:47
Skabus hat geschrieben: 21.03.2019 14:44 Mein Eindruck ist, dass du nicht akzeptierst, dass es berechtigte Gründe gibt, die Spiele nicht bei Epic zu kaufen, darum ist die Reaktion darauf, folglicherweise "kindisch".
Das ist aber doch nicht der springende Punkt.
Sondern, statt zu sagen mir gefällt das nicht und ich verzichte oder ich warte auf den Steam Release, stattdessen gesagt wird, "dann zieh ichs mir halt iwo".

Und um mich ein 3. mal zu wiederholen.
Ein nicht-existentielles Bedürfnis unbedingt befriedigen zu wollen, ist kindisches Verhalten.

Sorry, aber das sehe ich einfach nicht. Warum ist "Verzicht" erwachsen, aber nen Spiel illegal zu ziehen "kindisch"? Spiele illegal zu beziehen ist eben genau das: Illegal. Das kann sowohl durch ein unbedarftes Kind erfolgen, dass die Konsequenzen seines Handelns nicht versteht, das kann aber auch durch einen Erwachsenen erfolgen, der sich der Konsequenzen durchaus bewusst ist, sich aber aus verschiedenen Gründen trotzdem dafür entscheidet, eine illegale Handlung durchzuführen.

Warum es per se kindisch ist, bei einem "nicht-existenziellen Bedürfnis" auf illegale Beschaffungsmethodiken zurückzugreifen, erschließt sich mir leider nicht. Es gibt daran keinerlei infantiles, unreifes Verhalten. Es sei denn, du behauptest illegale Handlungen zu vollführen wäre generell infantil, aber dem kann ich eben nicht zustimmen.

Ich verstehe prinzipiell was du meinst, du empfindest die Reaktion auf die Exklusivität als "Trotzreaktion" auf dem Niveau eines 3-Jährigem, dem man sagt, er bekommt seine Süßigkeit nicht und darum an den "verbotenen" Schrank von Mutti geht. Es ist sogar möglich, dass einige User/Gamer tatsächlich das aus Trotz heraus machen und das wäre dann tatsächlich kindisch. Mir gehts nur darum: Als Kunde hat man SEHR WENIG Spielraum, sich gegen unlautere Praktiken der Publisher, Store-Betreiber, etc. zu wehren. Illegale Downloads verursachen ja laut den Publishern einen Schaden. Also wäre das eine effektive Form von Protest. Darum sehe ich das nicht als "per se" kindisch an.

Vorschlag: Einigen wir uns darauf, dass eine Trotzreaktion ala "Dann lad ichs mir halt illegal!So!" kindisch ist. Auf illegale Wege(z.B. Download von Videospielen bei einschlägen Portalen) zurückzugreifen prinzipiell aber nicht kindisch ist?

MfG Ska
johndoe1966876
Beiträge: 1601
Registriert: 23.10.2018 18:17
Persönliche Nachricht:

Re: Neue Exklusivtitel im Epic Games Store: The Outer Worlds, Ancestors, Control, The Sinking City, Detroit etc.

Beitrag von johndoe1966876 »

Skabus hat geschrieben: 21.03.2019 14:44
Efraim Långstrump hat geschrieben: 21.03.2019 14:36 Das ist nett von Dir, mir Böswilligkeit zu unterstellen. Ich habe niemanden persönlich als kindisch angesprochen, sondern das Verhalten, so wie es Sabienchen bereits geschrieben hat:
Das hat mMn nichts mit Nettigkeit oder dergleichen zu tun. Du machst nur nicht den Eindruck, dass du wirklich davon überzeugt bist, dass das Verhalten, gemessen an einem (nicht näher definierten) Ideal von Erwachsensein, kindisch ist. Mein Eindruck ist, dass du nicht akzeptierst, dass es berechtigte Gründe gibt, die Spiele nicht bei Epic zu kaufen, darum ist die Reaktion darauf, folglicherweise "kindisch".

Ich bin auch skeptisch, ob es so gut ist, Spiele dann illegal zu laden, aber ich würde die Reaktion nicht als "kindisch" bezeichnen. Verzicht wäre eine Möglichkeit(so werde ich es denke ich mal halten), aber sicher nicht die einzige.

Nach deiner Logik wäre es damals auch eine kindische Reaktion gewesen, Spiele illegal zu downloaden, als über ein generelles Importverbot sog. "Killerspiele" nachgedacht wurde. Da war die Reaktion auch vielerorts: "Na und? Dann saug ichs mir eben illegal." Ist das kindisch? Ich denke nicht...

MfG Ska
Es geht doch überhaupt nicht darum, weshalb sich gegen den Epic-Store entschieden wird, sondern um "dann kauf ich es nicht und lad es mir".
Dieses Verhalten ist kindisch,infantil, unreif. Such Dir den Begriff aus, der Dir am Besten schmeckt.
Dir gefällt der Store, der Preis, der Umfang, whatever nicht? Dann kauf es nicht und warte auf Bedingungen, die Deiner Vorstellung entsprechen. Oder spiel eins von abertausend anderen Spielen.
Kann es sein, dass Du einige meiner Kommentare hier im Thread überlesen hast?

Auf den Vergleich mit Importverboten gehe ich jetzt mal nicht ein.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Neue Exklusivtitel im Epic Games Store: The Outer Worlds, Ancestors, Control, The Sinking City, Detroit etc.

Beitrag von Kajetan »

Todesglubsch hat geschrieben: 21.03.2019 14:58 Selbst wieder *richtige* Spiele entwickeln, die exklusiv auf Steam angeboten werden?

Wenn sie das überhaupt noch können.
Ach, stümmd! Artefact ist ja kein "richtiges" Spiel ;-P
Benutzeravatar
sabienchen.banned
Beiträge: 11341
Registriert: 03.11.2012 18:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Neue Exklusivtitel im Epic Games Store: The Outer Worlds, Ancestors, Control, The Sinking City, Detroit etc.

Beitrag von sabienchen.banned »

Skabus hat geschrieben: 21.03.2019 14:59 Vorschlag: Einigen wir uns darauf, dass eine Trotzreaktion ala "Dann lad ichs mir halt illegal!So!" kindisch ist. Auf illegale Wege(z.B. Download von Videospielen bei einschlägen Portalen) zurückzugreifen prinzipiell aber nicht kindisch ist?
Okay... Ich dachte das hätte ich von vornherein bereits geschrieben gehabt. Denn wir sprachen von genau diesem konkreten "Verhalten" eines Mitforisten.

Zum 2. Teil will ich mich nicht pauschal äußern, denn darum ging es hier [mein ich] auch überhaupt nicht.
johndoe1966876
Beiträge: 1601
Registriert: 23.10.2018 18:17
Persönliche Nachricht:

Re: Neue Exklusivtitel im Epic Games Store: The Outer Worlds, Ancestors, Control, The Sinking City, Detroit etc.

Beitrag von johndoe1966876 »

sabienchen hat geschrieben: 21.03.2019 15:05
Skabus hat geschrieben: 21.03.2019 14:59 Vorschlag: Einigen wir uns darauf, dass eine Trotzreaktion ala "Dann lad ichs mir halt illegal!So!" kindisch ist. Auf illegale Wege(z.B. Download von Videospielen bei einschlägen Portalen) zurückzugreifen prinzipiell aber nicht kindisch ist?
Okay... Ich dachte das hätte ich von vornherein bereits geschrieben gehabt.

Zum 2. Teil will ich mich nicht pauschal äußern, denn darum ging es hier [mein ich] auch überhaupt nicht.
Dem schließe ich mich an.

Der Stein des Anstoßes war übrigens:
Efraim Långstrump hat geschrieben: 21.03.2019 00:18
Mirabai hat geschrieben: 20.03.2019 23:28 Dann muss ich mir wohl alternative Wege suche um die Spiel auf dem PC zu spielen. Vll kaufe ich die dann auf Steam nach, aber erstmal gibts kein Geld für die Entwickler, zumindestens von mir nicht.
Wie wäre es mit Verzicht, oder ist das so schwer?
Wenn ich schon lese, dass Du Dir dann alternative Wege suchen musst...
Daraus hat sich dann eine Dynamik entwickelt, in der Begriffe wie kindlich (allgemein, im Gespräch mit jemand anderem) gefallen sind.

Ich schrieb auch:
Efraim Långstrump hat geschrieben: 21.03.2019 12:42 Nur damit wir uns nicht falsch verstehen: ich beziehe mich explizit auf Mirabai, da ich mich dahingehend auf seine Aussagen stützen kann.
Das heißt nicht automatisch dass ich denke, dass bei Raubkopien immer ein finanzieller Schaden entsteht.
Benutzeravatar
Sindri
Beiträge: 1895
Registriert: 30.12.2011 22:52
Persönliche Nachricht:

Re: Neue Exklusivtitel im Epic Games Store: The Outer Worlds, Ancestors, Control, The Sinking City, Detroit etc.

Beitrag von Sindri »

sabienchen hat geschrieben: 21.03.2019 13:50
Sindri hat geschrieben: 21.03.2019 13:47
Efraim Långstrump hat geschrieben: 21.03.2019 12:37 Und ob ich, was Du nicht weißt, schon "dutzende Gigabytes" gezogen habe, tut auch nichts zur Sache. "Du aber auch" war noch nie ein gutes Argument.
Nix gezogen....pfff.....das ich nicht lache.
...da steht auch nichts von "Nix gezogen"... :Häschen:

Es handelt sich deinerseits um ein "Tu Quoque"-Argument... und das bezcihnet man auch als "logischen Fehlschluss", bzw. Denkfehler.
Moment, wollt ihr mir jetzt allen ernstes erzählen, dass selbst wenn er selber was gezogen hätte, er das Recht hat die Person zu kritisieren, die sich das Spiel zieht, weil die Person kein Bock auf den Epic Launcher hat?
Das ist kein Denkfehler, das ist Doppelmoral.