Sarkasmus hat geschrieben: ↑20.03.2019 22:01
PS:
Bevor jetzt irgendjemand mit seinem Fanboi Gelaber kommt und meint das die Souls Spiele halt nichts für mich wären und ich dann lieber irgend welche Casual Games spielen soll, nehme ich das mal lieber vorweg.
Dark Souls 1 und Bloodborne gehören zu meinen Lieblingsspielen und ich hab auch beides mit den Erweiterungen durch gespielt.
Bloodborne hab ich sogar platiniert.
Ich hab Dark Souls 2 in Vanila wie auch in der Scholar of the First Sin durchgespielt.Dark Souls 2 gehört defenitiv nicht zu den Spielen die einen Platz auf meiner "Ich mag dieses Spiel"-Liste.
Auch Dark Souls 3 hab ich gespielt jedoch nur bis zu der Dragonslayer Armor.Denn Dark Souls 3 gehört zu den Spielen, meiner Meinung nach, die einem am laufenden Band einfach nur in die Fresse tritt.
Zum Schwierigkeitsgrad erstmal allgemein: Bin kein Fan von den unterschiedlichen Stufen, da überlege ich immer 10 mal hin und her, was ich denn jetzt nehmen sollte und bin dann nachher doch unzufrieden.
Speziell zu Dark Souls: Die Reihe wurde doch genau über die Kompromisslosigkeit bekannt und populär, warum sollte sich FromSoft diesen Ruf zerstören, da wäre sicherlich der Image-Schaden größer als der Zugewinn an Spielern. Der Erfolg von FromSoft war doch gerade deswegen so groß, weil damals die meisten Games immer mehr vercasualisiert wurden. Ich finde es so viel besser, dass sie eben weiter ihre Linie durchziehen und nicht Richtung mass appeal schauen. Es gibt eine Vielzahl mehr an Games, die deutlich zugänglicher sind, hat beides seine Berechtigung. Daher sehe ich auch keine Notwendigkeit, Souls zu verwässern.
Zu deinem PS: Das hat mich ehrlich gesagt etwas verwirrt. Da finde ich die Ecke, die einfach nicht reinkommt in die Reihe irgendwie noch nachvollziehbarer. Eigentlich ist es doch so mit Soulsborne: Irgendwann macht es "Klick" und dann ist man drin und angefixt und will sich immer mehr reinarbeiten etc. Und an diesem Punkt musst du definitiv gewesen sein mit deiner Historie. Durch Bloodborne und DS1 spaziert man ja nicht so einfach. Was mich konkret verwirrt: Wenn du diesen Einstieg einmal geschafft hast und den "Klick"-Effekt hattest, wieso willst du es dann anders? Eigentlich ist doch genau das der Moment, in dem man schnallt, warum Souls einfach geil ist, wie es nun mal ist...
Und was war an DS3 so schlimm? Zugegeben, ist bei mir auch weit hinten angesiedelt innerhalb der Soulsborne Reihe aber Bloodborne fand ich zum Beispeil schwerer und wenn man das hinbekommen hat, sollte doch auch DS3 drin sein, oder? Wobei ich ehrlicherweise in DS3 auch noch keinen Run komplett ohne Summons habe, im Gegensatz zu allen anderen Teilen. Aber irgendwas hat mir da auch nicht so zugesagt, ich kann nur nicht so genau den Finger drauf legen. Dahingehend könnten deine Ausführungen also durchaus hilfreich sein.