Sekiro: Shadows Die Twice - Wann kommt der Test?

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe1679083
Beiträge: 117
Registriert: 23.09.2013 17:14
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Sekiro: Shadows Die Twice - Wann kommt der Test?

Beitrag von johndoe1679083 »

Xris hat geschrieben: 20.03.2019 11:36
Todesglubsch hat geschrieben: 20.03.2019 11:23 Das Arschloch in mir wünscht sich ja, dass Sekiro "nicht so gut" wird. Einfach deswegen, weil zu viele immer noch meinen, hier ein Souls zu erhalten, bzw. blind zugreifen, nur weil From in einem anderen Genre ein paar gute Titel abgeliefert hat.
Gut, erstere werden vermutlich eh auf die Fresse fallen, wenn sie endlich merken, dass es sich hier um kein RPG handelt.

Dem Gamer in mir ist das Spiel derweil vollkommen gleichgültig, da ich mit dem Setting nichts anfangen kann. Bzw. da müsste die Story schon was reißen, um mein Interesse zu entfachen. Sofern From hier also die Schnarchtablette einer Story von Nioh nicht unterbietet, seh ich aber zumindest Potenzial.
Zumindest hier muss ich widersprechen. Ein anderes Genre? Souls ist auch kein RPG sondern ein HnS. Auch wenn heuztuage die Grenzen ziemlich verwaschen sind. So ist doch Quintessenz der RPGs die Story und Charakterentwicklung in dieser Story. Und davon einmal abgesehen lag der eigentliche Fokus in den Souls Spielen auf dem KS. Das ist es was From sehr gut können. Und dies wird sicherlich in Sekiro ähnlich ausgefeilt sein. Souls hat die hohen Wertung ja nicht kassiert weil man generische Attribute steigern und Gegner fuers Waffen craften looten konnte.
Sorry, das ist aber einfach nicht weit genug gedacht, was Du schreibt.
Souls ist alles andere als HnS. Gerade das Steigern der Attribute und das Auffinden und Aufbessern von Waffen stellen einen wichtigen Teil des Gameplays aus und sind deutlich besser ausgestaltet als in vielen anderen Rollenspielen. Die Steigerung der Attribute wirkt sich immer sehr spürbar auf das Gameplay aus, bereits kleine Unterschiede können entscheidend sein. Die Waffen sind wunderbar ausgearbeitet und ausbalanciert, lassen diverse Spielstile zu und auch hier machen sich schon kleine Verbesserungen bemerkbar.

Das alles muss man immer vor dem Hintergrund des Kampfsystems und des Weltaufbaus sehen, was viele Entwickler vergessen bzw. nicht beachten (wollen). Was bringen mir viele Waffen, Zauber, Fähigkeiten und Erfahrungspunkte, wenn das Kampfsystem am Ende so schlecht ausgearbeitet ist, dass es egal ist womit und wie ich kämpfe. Wichter, Skyrim und viele andere Games sind beste Beispiele dafür. Die ganze Gameplaymechanik ist fast egal, denn das Kampfsystem ist am Ende einfach nur ein unpräzises Rumgefuchtel. Souls/Bloodborne sind fordernd, Kleinigkeiten können den Ausschlag geben und jede kleine Steigerung oder eine neue Waffe können unheimlich wichtig werden, um gegen einen Endgegner zu bestehen.

Und Geschichten gibt es auch; gerade die bei Bloodborne ist die Geschichte unheimlich spannend und komplex, man muss sie nur ein wenig erarbeiten.
Benutzeravatar
MaxDetroit
Beiträge: 1290
Registriert: 13.05.2007 14:28
Persönliche Nachricht:

Re: Sekiro: Shadows Die Twice - Wann kommt der Test?

Beitrag von MaxDetroit »

Ich finde Schubladendenken eh schrecklich. Für mich sind das alles Action-Adventures. ;)
Benutzeravatar
Kant ist tot!
Beiträge: 2828
Registriert: 06.12.2011 10:14
Persönliche Nachricht:

Re: Sekiro: Shadows Die Twice - Wann kommt der Test?

Beitrag von Kant ist tot! »

MaxDetroit hat geschrieben: 20.03.2019 12:10
Todesglubsch hat geschrieben: 20.03.2019 11:23 Das Arschloch in mir wünscht sich ja, dass Sekiro "nicht so gut" wird. Einfach deswegen, weil zu viele immer noch meinen, hier ein Souls zu erhalten, bzw. blind zugreifen, nur weil From in einem anderen Genre ein paar gute Titel abgeliefert hat.
Gut, erstere werden vermutlich eh auf die Fresse fallen, wenn sie endlich merken, dass es sich hier um kein RPG handelt.

Dem Gamer in mir ist das Spiel derweil vollkommen gleichgültig, da ich mit dem Setting nichts anfangen kann. Bzw. da müsste die Story schon was reißen, um mein Interesse zu entfachen. Sofern From hier also die Schnarchtablette einer Story von Nioh nicht unterbietet, seh ich aber zumindest Potenzial.
Ich sehe gerade hier auf 4players wird ein großer Hype und eine riesige Erwartungshaltung generiert, weiß jetzt nicht ob das eine gute Ausgangssituation für das Spiel ist. Ich erwarte momentan ein intressantes, solides Action-Adventure, nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Das trifft ja nicht nur speziell auf 4P zu. Ist halt von FromSoft. Völlig klar, dass da Soulsborne Fans total spitz drauf sind. Zumal Soulsborne-Jünger teilweise mit die heftigsten Fanboys sind.

Aber problematisch finde ich das jetzt nicht. Sekiro wird entweder gut oder eben nicht und dementsprechend werden die Reaktionen ausfallen. Das mit der Fallhöhe ist doch nur normal, wenn vorher gute Arbeit abgeliefert wurde.
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Sekiro: Shadows Die Twice - Wann kommt der Test?

Beitrag von Todesglubsch »

Xris hat geschrieben: 20.03.2019 11:36 Zumindest hier muss ich widersprechen. Ein anderes Genre? Souls ist auch kein RPG sondern ein HnS.
Mal ganz davon abgesehen, dass ich Souls nicht für ein Hack'n'Slay halte, so wären Hack'n'Slays dennoch ein Subgenre der RPGs, und somit bleibt meine Aussage bestehen.

Aber falls es dich so sehr stören sollte, weil ich die heiligen, storylastigen und charakterbasierten Rollenspiele gedisst habe, dann kannst du "RPG" auch durch "RPG-Elemente" ersetzen. :)
Kant ist tot! hat geschrieben: 20.03.2019 12:35 Ist halt von FromSoft.
Ja eben.
Das einzige mit Hit-Garantie von From ist Souls. Alles andere was sie mach(t)en schwankt zwischen "gut" und "urgh".
nawarI
Beiträge: 4211
Registriert: 18.01.2009 13:32
Persönliche Nachricht:

Re: Sekiro: Shadows Die Twice - Wann kommt der Test?

Beitrag von nawarI »

Was den Schwierigkeitsgrad angeht:
Zumindest bei Bloodborne kann ich sagen: Dort bin ich versehentlich etwas überlevelt durch ein paar Chalice Dungeons durchgelaufen und es macht echt keinen Spaß Bloodborne zu spielen, wenn es leicht ist. Die ganze Atmo bei Bloodborne kommt erst zum Tragen, weil die Gegner halt so gemein sind. Auf leicht macht das Spiel irgendwie keinen Sinn und wer was leichteres spielen will, sollte lieber zu Spielen greifen, das auch als solches ausgelegt ist und die zB über Story oder absichtlich leicht gemachte Welterkundung Atmosphäre aufbauen.

Ich mach jetzt wie gesagt erstmal mit RDR2 weiter und danach hole ich evtl die Witcher 3 DLC nach, weil ich nach Bloodborne jetzt auch erstmal was leichteres haben will. Wenns ums Setting geht, können wir uns beispielsweise auf Ghost of Tsushima freuen. An "leichten" Spielen haben wir jedenfalls noch genug Nachschub.
Benutzeravatar
SaperioN_ist_weg
Beiträge: 1408
Registriert: 24.04.2015 11:03
Persönliche Nachricht:

Re: Sekiro: Shadows Die Twice - Wann kommt der Test?

Beitrag von SaperioN_ist_weg »

MaxDetroit hat geschrieben: 20.03.2019 12:10 Ich sehe gerade hier auf 4players wird ein großer Hype und eine riesige Erwartungshaltung generiert, weiß jetzt nicht ob das eine gute Ausgangssituation für das Spiel ist. Ich erwarte momentan ein intressantes, solides Action-Adventure, nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Wie sich einige schon ein mentales Sicherheitspuffer einbauen falls es doch eine Wertungskatastophe wird ... :P
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Sekiro: Shadows Die Twice - Wann kommt der Test?

Beitrag von Todesglubsch »

Eh, es gibt nen Unterschied zwischen "zu leicht" und "leichter".

Und ein Spiel wird nicht automatisch besser, weil ein Gegner einen in zwei-drei Treffern töten kann. Vor allem dann nicht, wenn man nach dem Ableben erstmal eine Min Ladescreen und zwei Min Fußweg / Vorbereitung zum Boss einplanen muss.
Ich schätze Soulsdarkborne wäre nicht leichter / anspruchsloser, wenn man bei den Bossen ein System wie in Hotline Miami hätte. Tot, zack, stehst wieder da, noch ein Versuch. Ohne Ladezeit und Laufwege, ohne größeren Zeitverlust.
Benutzeravatar
Kant ist tot!
Beiträge: 2828
Registriert: 06.12.2011 10:14
Persönliche Nachricht:

Re: Sekiro: Shadows Die Twice - Wann kommt der Test?

Beitrag von Kant ist tot! »

Todesglubsch hat geschrieben: 20.03.2019 12:37 Das einzige mit Hit-Garantie von From ist Souls. Alles andere was sie mach(t)en schwankt zwischen "gut" und "urgh".
Aber unabhängig von den anderen Projekten hat sich speziell Miyazaki als Verantwortlicher einen richtig guten Ruf aufgebaut. Wir reden ja hier nicht von irgendeinem Mech-Spiel oder was FromSoft sonst so gemacht hat, sondern von einem Titel, der viele Gemeinsamkeiten mit Soulsborne haben wird (Bossfights, 3rd Person KS, etc.). Genre hin oder her. Zumal kaum 2 Genre so eng beieinander liegen wie Action-Adventure und RPG. Da sind die Grenzen doch ohnehin fließend.
Benutzeravatar
Chiv
Beiträge: 59
Registriert: 13.07.2014 19:26
Persönliche Nachricht:

Re: Sekiro: Shadows Die Twice - Wann kommt der Test?

Beitrag von Chiv »

Ich finde, bei der Schwierigkeitsdiskussion wird oft vergessen, dass die Souls Spiele und auch Bloodborne auch schon immer einen dynamischen Schwierigkeitsgrad vom GameDesign her hatten (und das imho jedem "Story - Normal - HardCore" Schalter überlegen ist):

Magier zu spielen war zum Beispiel schon immer leichter. Oder ganz auf Stärke und Vitalität skillen und ne fette Rüstung tragen. Cheese-Taktiken.
Chalice-Dungeons in Bloodborne, um ein paar Level und Gems sich zu holen.

Das alles sind bewusste Spielelemente, damit jeder sich innerhalb des Spiels, direkt, den Schwierigkeitsgrad dynamisch anpassen kann.
(Leichter bedeutet nun nicht absolut "leicht", aber auch das ist ein bewusstes Element, dass es dies nicht ist.)

Natürlich kann ich verstehen, dass dies dann für manche immer noch zu schwer ist und keinen Spaß macht -> ganz legitime Meinung!
Aber zu sagen, dass es nur einen Schwierigkeitsgrad gibt, ohne die Dynamik dessen durch die Spielelemente zu erwähnen, wird dem Ganzen denke ich auch nicht gerecht.
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Sekiro: Shadows Die Twice - Wann kommt der Test?

Beitrag von Todesglubsch »

Kant ist tot! hat geschrieben: 20.03.2019 13:11 Wir reden ja hier nicht von irgendeinem Mech-Spiel...
...bei dem Miyazaki auch die Leitung hatte.
Und selbst dann fällt und steht ein Spiel mit seinem Team.
Chiv hat geschrieben: 20.03.2019 13:22 Ich finde, bei der Schwierigkeitsdiskussion wird oft vergessen, dass die Souls Spiele und auch Bloodborne auch schon immer einen dynamischen Schwierigkeitsgrad vom GameDesign her hatten
Das was du beschreibst ist kein dynamischer Schwierigkeitsgrad. Soulsborne hat einen festen Schwierigkeitsgrad, der sich in keinster Weise anpassen lässt. Je nach Charakterbuild sind manche Dinge leichter, manche schwerer.
Dynamischer Schwierigkeitsgrad bedeutet, dass sich das Spiel an die Taten des Spielers anpasst, um so, im besten Fall, jederzeit ein gleichbleibendes Spielerlebnis zu bieten. Soulsborne hingegen ist eine Achterbahnfahrt: Den einen Boss kannste im Schlaf umhauen. Beim anderen musste dich durchmogeln.
Benutzeravatar
Kant ist tot!
Beiträge: 2828
Registriert: 06.12.2011 10:14
Persönliche Nachricht:

Re: Sekiro: Shadows Die Twice - Wann kommt der Test?

Beitrag von Kant ist tot! »

Todesglubsch hat geschrieben: 20.03.2019 13:24
Kant ist tot! hat geschrieben: 20.03.2019 13:11 Wir reden ja hier nicht von irgendeinem Mech-Spiel...
...bei dem Miyazaki auch die Leitung hatte.
Und selbst dann fällt und steht ein Spiel mit seinem Team.
Ich habe mal nachgeschaut. Das letzte Mech-Game, an dem er saß, ist von 2008. In der Zwischenzeit haben er (+Team) und FromSoft sich einen hervorragenden Ruf aufgebaut. Dementsprechend ist jetzt die Erwartungshaltung. Ist doch ganz normal, oder?
nawarI
Beiträge: 4211
Registriert: 18.01.2009 13:32
Persönliche Nachricht:

Re: Sekiro: Shadows Die Twice - Wann kommt der Test?

Beitrag von nawarI »

@Todesglubsch:
Ney, automatisch besser wird es nicht, aber in meinem Fall finde ich hat es der Atmo echt gut getan.
Die Hotel Miami-Methode mit Tot-und-sofort-neu kenne ich. Kann auch Spaß machen, hat seine Vorteile: Es animieren auch mal andere riskantere Spielweisen zu probieren und einfach mal zu gucken was passiert, wenn man was blödes macht... aber das hätte aus Bloodborne ein völlig anderes Spiel gemacht.
Die Ladezeiten und langen Laufwege (beides fand ich noch erträglich) sind wahrscheinlich wirklich als kleine Strafe gedacht, damit sich der Spieler auch wirklich über den Tod ärgert, denn ich hab dies dann als Ansporn gesehen es das nächste mal besser zu machen.
Ist ein schmaler Grad und ich verstehe, wenn andere Spieler davon gefrustet sind, aber mich hat dies zum Glück nur zusätzlich motiviert. Von daher würde ich dieses Element noch gleich lassen
Benutzeravatar
sourcOr
Beiträge: 13369
Registriert: 17.09.2005 16:44
Persönliche Nachricht:

Re: Sekiro: Shadows Die Twice - Wann kommt der Test?

Beitrag von sourcOr »

Todesglubsch hat geschrieben: 20.03.2019 11:23 Das Arschloch in mir wünscht sich ja, dass Sekiro "nicht so gut" wird. Einfach deswegen, weil zu viele immer noch meinen, hier ein Souls zu erhalten, bzw. blind zugreifen, nur weil From in einem anderen Genre ein paar gute Titel abgeliefert hat.
Gut, erstere werden vermutlich eh auf die Fresse fallen, wenn sie endlich merken, dass es sich hier um kein RPG handelt.

Dem Gamer in mir ist das Spiel derweil vollkommen gleichgültig, da ich mit dem Setting nichts anfangen kann. Bzw. da müsste die Story schon was reißen, um mein Interesse zu entfachen. Sofern From hier also die Schnarchtablette einer Story von Nioh nicht unterbietet, seh ich aber zumindest Potenzial.
Im Gegensatz zu Armored Core (das war doch sein Fehltritt, oder?) kann Miyazaki hier aber quasi voll aus dem schöpfen, was er und sein Team besonders gut können. Dass es sich um kein Souls-Spiel handelt, muss natürlich klar sein, aber gerade das Kampfsystem und Level-Design zeichnet diese Spiele zu einem großen Teil aus, und das bleibt im Kern vorhanden. Ich bin gespannt, was für ein Mix das hier wird und wie die neuen Elemente sich einfügen werden. Gerade was Stealth angeht, hab ich ja noch so meine Zweifel. Das war in Souls immer furchtbar rudimentär, und wird wahrscheinlich auch hier noch sehr Neandertaler-mäßig rüberkommen (was eher schlecht wäre, denn hier wirds eine große Rolle einnehmen).

Wenn Miyazaki-sama hier nicht dran beteiligt gewesen wäre, hätte ich Sekiro auch kaum Beachtung geschenkt. Ich gehe nämlich durchaus weiterhin davon aus, dass From ohne ihn keine Chance hätten, was wirklich Gescheites auf die Beine zu stellen.
Kudo
Beiträge: 443
Registriert: 09.09.2009 16:19
Persönliche Nachricht:

Re: Sekiro: Shadows Die Twice - Wann kommt der Test?

Beitrag von Kudo »

Skabus hat geschrieben: 20.03.2019 10:17 90 Platin confirmed :P
War doch klar, dass Jörg Sekiro den Platin-Award gibt. Die Frage ist nur: bekommt es knapp 90% oder ein paar Prozentpunkte mehr, damit es nach einer möglichen Abwertung aufgrund von MTs trotzdem den Platin-Award behält?
Benutzeravatar
Civarello
Beiträge: 1232
Registriert: 07.03.2016 19:56
Persönliche Nachricht:

Re: Sekiro: Shadows Die Twice - Wann kommt der Test?

Beitrag von Civarello »

Sekiro wäre eigentlich ´ne 100% sichere Sache für mich; Bloodborne ist bis heute mein Lieblings-Exclusive auf der PS4; wie schon vorher Demon´s Souls auf der PS3. Wäre da nicht Activision als Publisher hier im Westen. Klar, Activision hatte mit der Entwicklung selber nix zu tun, und ein Spiel rein fokussiert auf den Single Player und ohne den ganzen MTX-Schund ist wert unterstützt zu werden; ein Teil meines Kaufpreises wird trotzdem bei Kotick landen.

Bin im Moment ziemlich zwiegespalten........