4Players: Spiele des Jahres 2018 - Beste Lokalisierung

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
DARK-THREAT
Beiträge: 10780
Registriert: 09.11.2010 04:07
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2018 - Beste Lokalisierung

Beitrag von DARK-THREAT »

Balla-Balla hat geschrieben: 19.12.2018 12:17 Immer wieder schön wenn die Leute anhand des alleinigen Sichtens einiger let´s plays genau über ein Spiel bescheid wissen.
Das Spiel hat nun mal mehrere Dinge die mich nerven bzw mir nicht schmecken:
- 3rd-Person Action-Adventures haben es bei mir schwer, der Stil muss fesseln
- Spiele mit Mystischen/Rittern und/oder Phantasiewesen und Zauberer haben es bei mir schwer, kein guter Stil (ich mag auch kein Harry Potter oder Herr der Ringe)
- Spiele die mit Tunnellevels arbeiten müssen für mich eher actiongeladen mit Schusswaffen sein (Covershooter)
- Sidekicks nerven (wie schon in TLoU)
- das Spiel hat Crafting (das Schlimmste was es in Videospiele gibt!)

Hab sicher noch einiges vergessen... aber hey, das Spiel hatte mich nach den ersten echten Gameplay nicht gehyped und ich habe auch vorher meine PS4 wieder abgegeben, weil mich das Spiel dann auch 0 interessiert hat.
Gibt deutlich bessere PS4 Spiele in dieser Generation. Wie Detroit, wie die Remastered von Heavy Rain und Beyond, wie The Order...
Benutzeravatar
str.scrm
Beiträge: 4512
Registriert: 25.12.2007 20:06
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2018 - Beste Lokalisierung

Beitrag von str.scrm »

muecke-the-lietz hat geschrieben: 19.12.2018 12:15
nawarI hat geschrieben: 19.12.2018 11:20 Ich find den deutschen Sprecher von Kratos tatsächlich besser als den englischen. Normalerweise ist das englische Original irgendwie einen Ticken besser, wenn mans gut genug versteht (auch bei Film und Fernsehen) aber das neue God of War hat mir im Deutschen echt besser gefallen.
Dass RDR2 jetzt keine Syncro hat ist für mich jetzt kein Minuspunkt, aber wenn ein GoW im Deutschen NOCH BESSER ist, dann nehm ich das natürlich gerne mit.

Etwas überrascht hat mich Spiderman. Dort hört man sehr oft noch englische Stimmen im Hintergrund. Nix von dem relevanten Zeug und in Zwischensequenzen schon garnicht, aber wenn man hier und da rumläuft, hört man oft Passanten, die nicht syncronisiert wurden.
Ist jetzt nicht als meckern gemeint. Ich verstehs trotzem und selbst wer es nicht versteht, verpasst nix relevantes. Es fällt aber irgendwie auf und bei ähnlich aufwändig gestalteten Ubi-Titeln hab ich das so nicht mitbekommen.

EDIT: Was ich nach wie vor schade finde ist, dass die Sprach immer mehr an die eingestellte Sprache der Konsole gekoppelt ist. Wäre es so schwer einen Menüpunkt Sprache in den Optioenen zu haben, wo ich 1) Sprache Spiel (Menü, Hinweise, ect), 2) Sprache Dialoge und 3) Sprache Untertitel GETRENNT voneinander einstellen kann?
?

Das geht doch bei vielen Spielen, unter anderem God of war. Genauso wie bei den meisten anderen Spielen, die ich in den letzten Jahren gespielt habe. Meist kann man es halt nur im Hauptmenü ändern und nicht on the fly direkt im Spiel, aber möglich ist das meistens. Also zumindest Sprache Dialoge, Sprache Untertitel und Sprache Texte.
nervt mich auch, bei meiner PS hatte ich da noch keine großen Probleme, bei der X aber erst wieder beim CoD4 Remaster, was auf deutsch einfach scheußlich ist und ich jedes Mal die Konsole auf englisch stellen und neu starten muss bzw. dann wieder bei anderen Spielen rückgängig
die Sprachen sind ja offensichtlich vorhanden, warum man es bei immer mehr Spielen nicht einfach im Hauptmenü einstellen kann ist mir unbegreiflich
Benutzeravatar
Vejieta
Beiträge: 2982
Registriert: 19.12.2007 12:33
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2018 - Beste Lokalisierung

Beitrag von Vejieta »

Danny. hat geschrieben: 19.12.2018 12:28die Sprachen sind ja offensichtlich vorhanden, warum man es bei immer mehr Spielen nicht einfach im Hauptmenü einstellen kann ist mir unbegreiflich
das versteh ich auch nicht... einige games bekommen es ja hin!
Benutzeravatar
Balla-Balla
Beiträge: 2549
Registriert: 11.02.2013 13:49
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2018 - Beste Lokalisierung

Beitrag von Balla-Balla »

"Luiblingsspiel" ist aber net schlecht, chapeau. Kam das nicht gar von der Anti-VT Fraktion?
Benutzeravatar
Jondoan
Beiträge: 2776
Registriert: 21.08.2013 15:42
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2018 - Beste Lokalisierung

Beitrag von Jondoan »

Freya Nakamichi-47 hat geschrieben: 19.12.2018 11:45 Ständig diese Verschwörungstheorien ... Setz mal den Aluhut ab. Der Chef ist hier nicht die Redaktion, und ob "RDR 2" wirklich das "Luiblingsspiel" 2018 ist, ist längst nicht ausgemacht.

P. S.: Wie spricht man "Luibl" eigentlich aus?
Ich will die Kategorie "Luiblingsspiel 201x"! Jetzt! SOFORT! :lol:
Benutzeravatar
Ribizli
Beiträge: 265
Registriert: 29.11.2016 21:19
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2018 - Beste Lokalisierung

Beitrag von Ribizli »

DARK-THREAT hat geschrieben: 19.12.2018 11:57
darkchild hat geschrieben: 19.12.2018 11:52 Ich glaube, dass ist das erste Mal, wo ich die 4P-Jahresend-Awards eher zähneknirschend zur Kenntnis nehme, da ich befürchte, dass God of War irgendwie nicht stark genug gewürdigt wird.
Lol, ich sehe das genau andersrum. Ständig steht dieses Spiel hier auf 1, 2 oder Platz 3... und wird 100% das Spiel des Jahres von 4Players und auch der Leservotes werden.
Und ich finde das Spiel hat das einfach nicht verdient. Und ich habe genug langweiliges Gameplay gesehen. Es ist irgendwie für mich nichts Anderes als der x-te 3-rd Person Action-Adventure. Gleich zu setzen mit Assassins Creed, Ryse, Hellblade usw. Mit den alten 6 Teilen von God of War nichts mehr zu tun - was schade ist. Und ein Sidekick nervt in Spielen immer.

Mal meine Meinung zu diesem Spiel. Aber noch nie so deutlich hier gesagt... für mich gab es deutlich bessere Games in 2018 auf den Plattformen PS4, XBO, PC und Switch. Und nein, RDR2 ist das sicher auch nicht.
Jetzt würde mic haber mal wirklich interessieren welche Spiele für DICH die favorieten sind. Für MICH persönlich ist dieses GoW mit Abstand das beste Spiel dieses Jahr und schon fast der ganzen Ps4 Generation. Wenn man natürlich weder 3rd Person spiele mag noch das mythologische setting ist es kein Wunder das es be idir nicht ankommt.
Ich kann hingegen den Hype um RDR2 nicht nachvollziehen. Mich packt das Spiel null komma null. Ich habs versucht und es mir (zum Glück) im Retail gekauft. Nach 5 Stunden Spielzeit war ich so gelangweilt vom Gameplay das ich es wieder verkauft habe.
Benutzeravatar
Halueth
Beiträge: 4446
Registriert: 25.08.2008 12:38
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2018 - Beste Lokalisierung

Beitrag von Halueth »

muecke-the-lietz hat geschrieben: 19.12.2018 12:15
nawarI hat geschrieben: 19.12.2018 11:20 Ich find den deutschen Sprecher von Kratos tatsächlich besser als den englischen. Normalerweise ist das englische Original irgendwie einen Ticken besser, wenn mans gut genug versteht (auch bei Film und Fernsehen) aber das neue God of War hat mir im Deutschen echt besser gefallen.
Dass RDR2 jetzt keine Syncro hat ist für mich jetzt kein Minuspunkt, aber wenn ein GoW im Deutschen NOCH BESSER ist, dann nehm ich das natürlich gerne mit.

Etwas überrascht hat mich Spiderman. Dort hört man sehr oft noch englische Stimmen im Hintergrund. Nix von dem relevanten Zeug und in Zwischensequenzen schon garnicht, aber wenn man hier und da rumläuft, hört man oft Passanten, die nicht syncronisiert wurden.
Ist jetzt nicht als meckern gemeint. Ich verstehs trotzem und selbst wer es nicht versteht, verpasst nix relevantes. Es fällt aber irgendwie auf und bei ähnlich aufwändig gestalteten Ubi-Titeln hab ich das so nicht mitbekommen.

EDIT: Was ich nach wie vor schade finde ist, dass die Sprach immer mehr an die eingestellte Sprache der Konsole gekoppelt ist. Wäre es so schwer einen Menüpunkt Sprache in den Optioenen zu haben, wo ich 1) Sprache Spiel (Menü, Hinweise, ect), 2) Sprache Dialoge und 3) Sprache Untertitel GETRENNT voneinander einstellen kann?
?

Das geht doch bei vielen Spielen, unter anderem God of war. Genauso wie bei den meisten anderen Spielen, die ich in den letzten Jahren gespielt habe. Meist kann man es halt nur im Hauptmenü ändern und nicht on the fly direkt im Spiel, aber möglich ist das meistens. Also zumindest Sprache Dialoge, Sprache Untertitel und Sprache Texte.
Ja, viele Spiele bieten das an, aber es gibt auch genug Spiele, die diese Unart nutzen, dass ganze an der Systemsprache festzumachen. Bestes Beispiel: Dragon Quest 11. Ich liebe dieses Spiel, aber nicht auf deutsch...
Benutzeravatar
Balla-Balla
Beiträge: 2549
Registriert: 11.02.2013 13:49
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2018 - Beste Lokalisierung

Beitrag von Balla-Balla »

DARK-THREAT hat geschrieben: 19.12.2018 12:27
Balla-Balla hat geschrieben: 19.12.2018 12:17 Immer wieder schön wenn die Leute anhand des alleinigen Sichtens einiger let´s plays genau über ein Spiel bescheid wissen.
Das Spiel hat nun mal mehrere Dinge die mich nerven bzw mir nicht schmecken:
- 3rd-Person Action-Adventures haben es bei mir schwer, der Stil muss fesseln
- Spiele mit Mystischen/Rittern und/oder Phantasiewesen und Zauberer haben es bei mir schwer, kein guter Stil (ich mag auch kein Harry Potter oder Herr der Ringe)
- Spiele die mit Tunnellevels arbeiten müssen für mich eher actiongeladen mit Schusswaffen sein (Covershooter)
- Sidekicks nerven (wie schon in TLoU)
- das Spiel hat Crafting (das Schlimmste was es in Videospiele gibt!)

Hab sicher noch einiges vergessen... aber hey, das Spiel hatte mich nach den ersten echten Gameplay nicht gehyped und ich habe auch vorher meine PS4 wieder abgegeben, weil mich das Spiel dann auch 0 interessiert hat.
Gibt deutlich bessere PS4 Spiele in dieser Generation. Wie Detroit, wie die Remastered von Heavy Rain und Beyond, wie The Order...
Soll ich dir mal was verraten: alle deine Punkte gelten auch für mich plus einige mehr. Schon das Genre an sich fasse ich normalerweise nicht mal mit der Beißzange an. Ich wollte GoW gar net zocken daher, habe es in einer Flaute gebraucht gekauft mit der Absicht, aus Interesse mal reinzugucken aufgrund der hohen Bewertungen und dann gleich wieder loszuschlagen.
Und nun isses mein Goty. So kann´s gehen.
Also niemals auf die eigenen Vorurteile reinfallen und fuck let´s play. Wir sind Zocker und keine Filmgucker, zumindest hier nicht.
Benutzeravatar
muecke-the-lietz
Beiträge: 6060
Registriert: 08.12.2005 13:08
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2018 - Beste Lokalisierung

Beitrag von muecke-the-lietz »

DARK-THREAT hat geschrieben: 19.12.2018 11:57
darkchild hat geschrieben: 19.12.2018 11:52 Ich glaube, dass ist das erste Mal, wo ich die 4P-Jahresend-Awards eher zähneknirschend zur Kenntnis nehme, da ich befürchte, dass God of War irgendwie nicht stark genug gewürdigt wird.
Lol, ich sehe das genau andersrum. Ständig steht dieses Spiel hier auf 1, 2 oder Platz 3... und wird 100% das Spiel des Jahres von 4Players und auch der Leservotes werden.
Und ich finde das Spiel hat das einfach nicht verdient. Und ich habe genug langweiliges Gameplay gesehen. Es ist irgendwie für mich nichts Anderes als der x-te 3-rd Person Action-Adventure. Gleich zu setzen mit Assassins Creed, Ryse, Hellblade usw. Mit den alten 6 Teilen von God of War nichts mehr zu tun - was schade ist. Und ein Sidekick nervt in Spielen immer.

Mal meine Meinung zu diesem Spiel. Aber noch nie so deutlich hier gesagt... für mich gab es deutlich bessere Games in 2018 auf den Plattformen PS4, XBO, PC und Switch. Und nein, RDR2 ist das sicher auch nicht.
Alter Falter, God of war wird zwar super präsentiert, das ändert aber nichts daran, dass es vom Gameplay trotzdem absolut herausragend ist. Überhaupt kein Vergleich zu den Titeln, die du sonst so genannt hast. Und genau dieser Fakt macht es doch für so viele zu so einem überragenden Titel. Genau weil es eben nicht das x-te 3rd Person Action Adventure mit Zero Gameplay ist.

Und es hat mit den 6 Teilen davor nicht mehr viel zu tun, weil es davon eben bereits 6 ziemlich gleiche Spiele gab und man das zum Schluss irgendwann nicht mehr sehen konnte.

God of war war ein Komplettpaket, wie es nur selten erscheint. Narrativ ein sehr starkes Spiel, mit einem unglaublich tiefen Gameplay. Wer sich aber mit dem Kampfsystem nie ausführlich beschäftigt hat, kann das nur schwer einschätzen. Was es da schon abseits der Kämpfe bei der richtigen Ausrüstung zu beachten gibt, um die wirklich schweren Herausforderungen zu meistern, findet man in der Tiefe in vielen Rollenspielen heute nicht mehr. Und wenn es dann erst losgeht, gibt es kaum ein Spiel, was diesem Spiel vom Kampfsystem her das Wasser reichen kann. Da fallen mir eigentlich nur Souls, DmC und Bayonetta ein.
Benutzeravatar
DARK-THREAT
Beiträge: 10780
Registriert: 09.11.2010 04:07
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2018 - Beste Lokalisierung

Beitrag von DARK-THREAT »

Ribizli hat geschrieben: 19.12.2018 12:54 Jetzt würde mic haber mal wirklich interessieren welche Spiele für DICH die favorieten sind. Für MICH persönlich ist dieses GoW mit Abstand das beste Spiel dieses Jahr und schon fast der ganzen Ps4 Generation. Wenn man natürlich weder 3rd Person spiele mag noch das mythologische setting ist es kein Wunder das es be idir nicht ankommt.
Ich kann hingegen den Hype um RDR2 nicht nachvollziehen. Mich packt das Spiel null komma null. Ich habs versucht und es mir (zum Glück) im Retail gekauft. Nach 5 Stunden Spielzeit war ich so gelangweilt vom Gameplay das ich es wieder verkauft habe.
In dieser Generation?
Detroit, Quantum Break, Forza Horizon 3, Sunset Overdrive, The Order, Beyond Two Souls
johndoe1904612
Beiträge: 1304
Registriert: 09.08.2017 15:07
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2018 - Beste Lokalisierung

Beitrag von johndoe1904612 »

Es ging um Spiele und nicht um interaktive Filme.
johndoe1044785
Beiträge: 10416
Registriert: 09.08.2010 12:33
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2018 - Beste Lokalisierung

Beitrag von johndoe1044785 »

Treffer, versenkt.
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2018 - Beste Lokalisierung

Beitrag von Xris »

Was wieso GoW? Warum ist es nicht das Spiel der Spiele.... Ach Rockstar haben ja zu wenig Kleingeld fuer eine anständige Lokalisierung.

Mich wuerde es nicht wundern wenn GoW sonst nirgendwo gewinnen wuerde. RDR2 passt doch auch super als PS4 Spiel des Jahres.
Lol, ich sehe das genau andersrum. Ständig steht dieses Spiel hier auf 1, 2 oder Platz 3... und wird 100% das Spiel des Jahres von 4Players und auch der Leservotes werden.
Und ich finde das Spiel hat das einfach nicht verdient. Und ich habe genug langweiliges Gameplay gesehen. Es ist irgendwie für mich nichts Anderes als der x-te 3-rd Person Action-Adventure. Gleich zu setzen mit Assassins Creed, Ryse, Hellblade usw. Mit den alten 6 Teilen von God of War nichts mehr zu tun - was schade ist. Und ein Sidekick nervt in Spielen immer.


Komisch. Ich erinnere mich das du iwo gesagt hast auch die Vorgänger überhaupt nicht zu kennen und dieser Kommentar unterstreicht nochmal das du keinen Plan hast. GoW war wenn überhaupt nur in Teil 1 noch vorrangig ein Action Adventure. Die Nachfolger waren schon viel mehr ein Brawler mit massenweise QTEs. Dieses aktuelle GoW, das du offensichtlich auch nicht gespielt hast, ist in vielen Belangen deutlich reifer im Vergleich zu seinen Vorgängern. Und hat auch wieder mehr Action Adventure Anteile. Auch wenn die Rätseleinlagen im Vergleich zum Erstling eher leicht sind. Und die Spielwelt ist ebenfalls wieder offener geworden.

Ich bin Fan der Franchise und ich war nach Teil 3 satt. Richtig satt. Auch weil der von dir erwähnte Action Adventure Anteil immer geringer wurde, und das Spiel immer mehr zum Levelschlauch wurde. Und danach ging es ja auch wertungstechnisch bergab.

Der Reboot war notwendig.

EDIT: Anhand deiner Punkte waren die Vorgänger noch viel weniger deins. Du hast dir davon nichtmal Videos angesehen oder?

Ein Glück das du mit deiner Meinung ziemlich einsam bist. Es gelingt einem Entwickler nicht oft eine beliebte IP so umzukrempeln und dafuer derartig gefeiert zu werden. Kaum jemand wünscht sich die alten Teile zurück.
DON93
Beiträge: 22
Registriert: 13.06.2018 02:11
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2018 - Beste Lokalisierung

Beitrag von DON93 »

DARK-THREAT hat geschrieben: 19.12.2018 12:58
Ribizli hat geschrieben: 19.12.2018 12:54 Jetzt würde mic haber mal wirklich interessieren welche Spiele für DICH die favorieten sind. Für MICH persönlich ist dieses GoW mit Abstand das beste Spiel dieses Jahr und schon fast der ganzen Ps4 Generation. Wenn man natürlich weder 3rd Person spiele mag noch das mythologische setting ist es kein Wunder das es be idir nicht ankommt.
Ich kann hingegen den Hype um RDR2 nicht nachvollziehen. Mich packt das Spiel null komma null. Ich habs versucht und es mir (zum Glück) im Retail gekauft. Nach 5 Stunden Spielzeit war ich so gelangweilt vom Gameplay das ich es wieder verkauft habe.
In dieser Generation?
Detroit, Quantum Break, Forza Horizon 3, Sunset Overdrive, The Order, Beyond Two Souls
Quantum Break und The Order?! 8O (Hast du die denn alle gespielt oder nur Lets Plays angeschaut?)

QB: Grafisch sehr gut, gameplay unglaublich schwammig bzw. schlecht (Fähigkeiten sehen cool aus und diese Zeitstopp-Szenarien), Storykonzept cool aber die Umsetzung C-Movie Niveau. Vor allem diese realen Episoden fand ich einfach nur schrecklich. Supersteriler Look, schwache Schauspieler (bis auf Littlefinger). Hatte ich deutlich besseres erwartet.

The Order sieht einfach nur gut aus und grafisch seiner Zeit weit voraus, Steampunk-Look ist cool und halbwegs solide Shootermechaniken. Story flach, viel zu kurz und abruptes Ende. Für mich das Ryse:Son of Rome der Playstation 4. Damit wollte Sony wohl den Kiddies zeigen, was grafisch alles auf der PS4 möglich war um diese vom Kauf der Konsole zu überzeugen.
Mehr Schein als Sein!

Das du Detroit auf einem Level mit BTS siehst finde ich auch sehr überraschend. Letzteres ist ja fast universell als das schlechteste David Cage Spiel angesehen worden, während Detroit wohl viele neue Fans für das Spiel-Genre für sich gewinnen konnte. Ich hab es mir ausgeliehen, durchgespielt und fand es....vergessbar. Das Zeitsprungkonzept fand ich seltsam, was diese non-chronologische Erzählweise bringen sollte muss mir jemand erstmal erklären.

Hast natürlich das Recht zu mögen was du willst, aber die 2/3 gehören für mich zu den größten Enttäuschungen dieser Generation!
Meiner Meinung nach Spiele die cool aussehen, aber keine Tiefe haben und schwaches Gameplay bieten. Aber so unterschiedlich können Geschmäcker wohl sein :D
heretikeen
Beiträge: 918
Registriert: 19.12.2012 14:37
Persönliche Nachricht:

Re: 4Players: Spiele des Jahres 2018 - Beste Lokalisierung

Beitrag von heretikeen »

Und einmal mehr landet die "beste Lokalisierung" bei den "tollsten Sprechern". Ist man ja mittlerweile gewohnt :)