Dan neme ich an sind spiele wie Heavy Rain für dich der "Teufel" persönlich?!

Mit freundlichen Grüßen
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Den Aspekt des Drängens außenvorgelassen, wäre das für mich nicht albern, sondern tatsächliche Kritik und ein legitimer Verbesserungswunsch.
QTE sind ein furchtbares Element der 2 letzten Konsolengenerationen, um Sequenzen zeigen zu können, und den Spieler trotzdem "spielen" zu lassen. Und am Ende "spielen" sie sich scheiße und von der Sequenz bekommt der Spieler nichts mit. Darin den Antichrist höchstpersönlich zu sehen, halte ich für vernünftig.Kajetan hat geschrieben: ↑13.06.2018 12:56Da gewinne ich einen anderen EindruckAber jeder, wie er mag. Auch Sturheit ist in diesem Kontext nichts weiter als die persönliche Freiheit etwas prinzipiell nicht zu mögen und kein Charakterfehler.
Mein persönlicher Immersionskiller ist z.B. nicht die Kameraperspektive, sondern QTEs, mein großer Erzfeind, mit dem mich Jahre voller leidenschaftlichen Hasses verbinden.
geht mir auch so, aber wenn das spiel dann aus first person sicht gespielt wird, ist das irgendwie komisch. wozu die mühe wenn man den char dann ohnehin nie wieder sieht?
Tust du ja trotzdem noch. Ich mein das Spiel wird sicher wieder an die 100 Stunden gehen und voller Dialoge sein. Da gibt es mehr als genug Momente den eigenen Charakter zusehen.JesusOfCool hat geschrieben: ↑13.06.2018 13:24geht mir auch so, aber wenn das spiel dann aus first person sicht gespielt wird, ist das irgendwie komisch. wozu die mühe wenn man den char dann ohnehin nie wieder sieht?
Das wäre zum Beispiel mein Kritikpunkt und der Grund, warum ich ein Skyrim oder ein Fallout 4 in der 3rd Person-Ansicht spiele.JesusOfCool hat geschrieben: ↑13.06.2018 13:24geht mir auch so, aber wenn das spiel dann aus first person sicht gespielt wird, ist das irgendwie komisch. wozu die mühe wenn man den char dann ohnehin nie wieder sieht?
Soweit ich weiß ja und das wohl auch schon eine ganze Weile, wie ich gehört habe.
Weil ich das so sehe. Aber ich würde ein gutes Spiel auch nicht aufgrund von QTEs boykottieren. Aber bereichert hat dieses Element die Spielewelt nicht unbedingt. Die 1rst Person Perspektive allerdings gehört von Anfang zu 3D Spielen dazu, war im Prinzip die erste Perspektive, in der man sich fast dreidimensional im virtuellen Raum bewegen konnte.ronny_83 hat geschrieben: ↑13.06.2018 13:29Als Rollenspieler muss man ja auch nicht alle Rollenspiele spielen. Gibt ja hier auch, wie man nachlesen kann, genug, die Third-Person nicht leiden können. Welche, die Spiele mit ISO-Perspektiven ignorieren, gibt es sicher auch genug. Man kann vieles finden, um Spiele nicht spielen zu wollen. Genauso wenig muss man QTE mögen und kann Spiele deswegen verteufeln. Oder sie dafür lieben. Warum soll das Verteufeln von QTE legitimer sein als das von Ego-Perspektiven?muecke-the-lietz hat geschrieben: ↑13.06.2018 13:21 QTE sind ein furchtbares Element der 2 letzten Konsolengenerationen, um Sequenzen zeigen zu können, und den Spieler trotzdem "spielen" zu lassen. Und am Ende "spielen" sie sich scheiße und von der Sequenz bekommt der Spieler nichts mit. Darin den Antichrist höchstpersönlich zu sehen, halte ich für vernünftig.![]()
Ein RPG auszuschließen, weil es in der ersten Person spielt, nicht. Grundsätzliche Skepsis ok, aber #notmycp77 halte ich für etwas überdramatisiert. Zumal man als Rollenspieler grundsätzlich sehr offen sein sollte, was Optik und Perspektiven anbelangt, weil man ansonsten viele großartige Spiele verpassen würde.
Geht mir genauso. Ein Charaktereditor in einem RPG ist für mich ein wichtiger Punkt. Es fällt mir viel leichter mich in eine Rolle reinzuversetzen, die ich selbst kreiert habe. Und im Umkehrschluss ist es für ein Negativpunkt, wenn ein RPG keinen Editor hat. Spielt man dann auch noch einen Mann, fällt es mir erst recht schwer, mich mit dem Protagonisten zu identifizieren.Bachstail hat geschrieben: ↑13.06.2018 13:32Soweit ich weiß ja und das wohl auch schon eine ganze Weile, wie ich gehört habe.
Deswegen freue ich mich schon auf das Spiel und meinen weiblichen Hauptcharakter, denn Charaktereditoren sind für mich ein großer Pluspunkt und einer DER Gründe, warum ich ein Spiel kaufe oder nicht.
Nur sagt das hier (fast) niemand, sondern diejenigen sagen einfach nur dass sie persönlich 3rd-Person besser finden würden, aus ihren jeweiligen Gründen.