Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Kajetan »

Wigggenz hat geschrieben: 30.05.2018 12:35 Da ist exemplarisch sehr gut erkennbar, worum es den Leuten wirklich geht.
Bist Du Dir sicher, dass die Mehrheit der Kommentierer eigentlich wissen, wovon sie reden? Ich habe gerade bei solchen Shitstorms oft den Eindruck, dass hier irgendein Aufreger genutzt wird, um persönliche Frustsituationen mit ein paar halb- oder gar nicht verstandenen Schlagworten loszuwerden. Gerade die Verwendung von SJW bei jeder passenden, bzw. in der Regel kaum passenden Gelegenheit zeigt doch, dass hier nicht nachgedacht, sondern vielfach nur nachgeplappert wird. Gerade die Youtube-Kommentarsektion besteht größtenteils nur aus sinnfreiem Rumgeblähe, gleichgültig, ob es um Katzenvideos oder eben sowas geht. Warum sollte es bei diesem Thema auf Youtube anders sein?

Von daher würde ich wagen zu behaupten, dass dort nur wenige Kommentierer wirklich wissen, worum es ihnen wirklich geht.
Zuletzt geändert von Kajetan am 30.05.2018 13:20, insgesamt 1-mal geändert.
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Nanimonai »

Doc Angelo hat geschrieben: 30.05.2018 12:37
Nanimonai hat geschrieben: 30.05.2018 12:19 Genau darum sollte es ja auch vorrangig gehen. Wenn man 20 Punkte nennt, in denen Frauen Männern gegenüber benachteiligt sind und dann einen Punkt erwidert, wo Männer Frauen gegenüber im Nachteil sind, sollte dieser eine Punkt keine Priorität sein.
Es geht mir hier nicht um Prioritäten. Grundsätzlich ist es so, das den Menschen am meisten geholfen werden sollte, die am meisten Probleme haben. Ganz egal wie dieser Mensch aussieht und wer er ist. Wenn man mal das von dir angesprochene Verhältnis 20:1 so annimmt: Selbst dann ist es doch legitim, wenn der eine Punkt angesprochen wird, besonders wenn er in genau das gleiche Themengebiet fällt. Das Geschlechter-Thema in diesem Fall ist "Geschlechter-Unterschiede im Krieg und den Armeen". Und die Tatsache, das Frauen dürfen, aber nicht müssen ist eine Tatsache, die man ansprechen sollte. Darüber hinaus sind auch die unterschiedlichen Aufnahmebedingungen ein Thema. Das Ansprechen dieser Punkte macht die anderen Punkte ja nicht weniger "wert" oder will ihnen das Ansprechen versagen. Darum gehts nicht.

Folgendes ist nicht an Nanimonai gerichtet:
20:1? Ist das jetzt die vielzitierte "Verhältnisnummer"? Hat sich Nanimonai dieser "Nummer" bedient? Seh ich das so richtig? Wenn ihr mich fragt: Nein, hat sie nicht. Sie hat sich einfach nur über ein Thema unterhalten und hat ihre Sicht der Dinge dargelegt. Das find ich vollkommen in Ordnung so.
Selbstverständlich ist es legitim, sich auch mit diesem einen Punkt auseinanderzusetzen. Vorausgesetzt aber, die Wertigkeit dieses Problems ist nicht eklatant höher als die der anderen Punkte, sollte dieses Problem hinten angestellt werden.

Auch wenn es nicht an mich gerichtet war, finde ich es bemerkenswert, dass ich aufgrund meiner Antwort weiblich konnotiert werde.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von danke15jahre4p »

so ein forum wie 4players geht ja noch, aber kommentafunktionen bei youtube und co. hat doch nichts mehr mit meinungen zu tun, da schlägt die geballte kraft von, je aggressiver und verachtender man sich ausdrückt desto höher meint man die chance zu haben gehört zu werden, auch wenn es eigentlich keine position ist die man vertritt, hauptsache gegen irgendetwas rumblöken, einfach so aus spass.

mit meinungsvertretung hat das nichts zu tun.

greetingz
Zuletzt geändert von danke15jahre4p am 30.05.2018 13:14, insgesamt 2-mal geändert.
billy coen 80
Beiträge: 1929
Registriert: 02.10.2012 03:39
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von billy coen 80 »

Nanimonai hat geschrieben: 30.05.2018 13:07
Doc Angelo hat geschrieben: 30.05.2018 12:37
Nanimonai hat geschrieben: 30.05.2018 12:19 Genau darum sollte es ja auch vorrangig gehen. Wenn man 20 Punkte nennt, in denen Frauen Männern gegenüber benachteiligt sind und dann einen Punkt erwidert, wo Männer Frauen gegenüber im Nachteil sind, sollte dieser eine Punkt keine Priorität sein.
Es geht mir hier nicht um Prioritäten. Grundsätzlich ist es so, das den Menschen am meisten geholfen werden sollte, die am meisten Probleme haben. Ganz egal wie dieser Mensch aussieht und wer er ist. Wenn man mal das von dir angesprochene Verhältnis 20:1 so annimmt: Selbst dann ist es doch legitim, wenn der eine Punkt angesprochen wird, besonders wenn er in genau das gleiche Themengebiet fällt. Das Geschlechter-Thema in diesem Fall ist "Geschlechter-Unterschiede im Krieg und den Armeen". Und die Tatsache, das Frauen dürfen, aber nicht müssen ist eine Tatsache, die man ansprechen sollte. Darüber hinaus sind auch die unterschiedlichen Aufnahmebedingungen ein Thema. Das Ansprechen dieser Punkte macht die anderen Punkte ja nicht weniger "wert" oder will ihnen das Ansprechen versagen. Darum gehts nicht.

Folgendes ist nicht an Nanimonai gerichtet:
20:1? Ist das jetzt die vielzitierte "Verhältnisnummer"? Hat sich Nanimonai dieser "Nummer" bedient? Seh ich das so richtig? Wenn ihr mich fragt: Nein, hat sie nicht. Sie hat sich einfach nur über ein Thema unterhalten und hat ihre Sicht der Dinge dargelegt. Das find ich vollkommen in Ordnung so.
Selbstverständlich ist es legitim, sich auch mit diesem einen Punkt auseinanderzusetzen. Vorausgesetzt aber, die Wertigkeit dieses Problems ist nicht eklatant höher als die der anderen Punkte, sollte dieses Problem hinten angestellt werden.

Auch wenn es nicht an mich gerichtet war, finde ich es bemerkenswert, dass ich aufgrund meiner Antwort weiblich konnotiert werde.
Und warum kann man sich nicht politisch mit mehreren Themen gleichzeitig befassen?

Und ich weiß natürlich, dass du dieses Verhältnis nur so aus dem Bauch gesagt hast, aber glaub mir, es könnte nicht weiter von der Realität entfernt sein.
Benutzeravatar
Wigggenz
Beiträge: 7449
Registriert: 08.02.2011 19:10
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Wigggenz »

Kajetan hat geschrieben: 30.05.2018 12:57
Wigggenz hat geschrieben: 30.05.2018 12:35 Da ist exemplarisch sehr gut erkennbar, worum es den Leuten wirklich geht.
Bist Du Dir sicher, dass die Mehrheit der Kommentierer eigentlich wissen, wovon sie reden? Ich habe gerade bei solchen Shitstorms oft den Eindruck, dass hier irgendein Aufreger genutzt wird, um persönliche Frustsituationen mit ein paar halb- oder gar nicht verstandenen Schlagworten loszuwerden. Gerade die Verwendung von SJW bei jeder passenden, bzw. in der Regel kaum passenden Gelegenheit zeigt doch, dass hier nicht nachgedacht, sondern vielfach nur nachgeplappert wird. Gerade die Youtube-Kommentarsektion besteht größtenteils nur aus sinnfreiem Rumgeblähe, gleichgültig, ob es um Katzenvideos oder eben sowas geht. Warum sollte es hier anders sein?

Von daher würde ich wagen zu behaupten, dass nur wenige Kommentierer wirklich wissen, worum es ihnen wirklich geht.
Für so hirnlos halte ich die Leute dann doch wieder nicht.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Kajetan »

Wigggenz hat geschrieben: 30.05.2018 13:20 Für so hirnlos halte ich die Leute dann doch wieder nicht.
Oh, Menschen können sich ziemlich hirnlos anstellen, verwenden diese graue Gewebemasse im Schädel oft nur als Ausgleichsgewicht beim Laufen :)
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Nanimonai »

billy coen 80 hat geschrieben: 30.05.2018 13:14 Und ich weiß natürlich, dass du dieses Verhältnis nur so aus dem Bauch gesagt hast, aber glaub mir, es könnte nicht weiter von der Realität entfernt sein.
Tatsächlich glaube ich dir nicht.
billy coen 80
Beiträge: 1929
Registriert: 02.10.2012 03:39
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von billy coen 80 »

Nanimonai hat geschrieben: 30.05.2018 13:26
billy coen 80 hat geschrieben: 30.05.2018 13:14 Und ich weiß natürlich, dass du dieses Verhältnis nur so aus dem Bauch gesagt hast, aber glaub mir, es könnte nicht weiter von der Realität entfernt sein.
Tatsächlich glaube ich dir nicht.
Dacht ich mir bei deiner aus den Kommentaren erkennbaren Positionierung. Aber glauben ist nun mal auch nicht wissen.

Interssant, dass du die vorangestellte Frage ignorierst...
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Nanimonai »

billy coen 80 hat geschrieben: 30.05.2018 13:31
Nanimonai hat geschrieben: 30.05.2018 13:26
billy coen 80 hat geschrieben: 30.05.2018 13:14 Und ich weiß natürlich, dass du dieses Verhältnis nur so aus dem Bauch gesagt hast, aber glaub mir, es könnte nicht weiter von der Realität entfernt sein.
Tatsächlich glaube ich dir nicht.
Dacht ich mir bei deiner aus den Kommentaren erkennbaren Positionierung. Aber glauben ist nun mal auch nicht wissen.

Interssant, dass du die vorangestellte Frage ignorierst...
Der zweite Gleichstellungsbericht der Bundesregierung ist als pdf frei zugänglich, schau mal rein.
Zur internationalen Gleichstellung der Frau muss ich vermutlich nicht weiter ausholen oder erwartest du jetzt, dass ich dir Beweise für die Diskrimierung von Frauen weltweit bringe?

Die vorangestellte Frage spielt doch keine Geige. Wenn man alle Missstände der Gesellschaft gleichzeitig und parallel abschaffen könnte, müsste man doch gar nicht erst darüber reden, welche Probleme vorgezogen oder hinten angestellt werden können.
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Usul »

billy coen 80 hat geschrieben: 30.05.2018 13:31Dacht ich mir bei deiner aus den Kommentaren erkennbaren Positionierung. Aber glauben ist nun mal auch nicht wissen.
Also mal davon abgesehen, daß wir beide zu keiner sinnvollen Diskussion mehr finden werden, aus welchen Gründen auch immer:

Was die erkennbare Positionierung angeht, bist du doch auch kein Kind von Traurigkeit, insb. eben beim Thema der Gleichberechtigung oder von mir aus Ungleichberechtigung. Ist es da nicht etwas deplatziert, Nanimonai vorzuwerfen, deiner Aussage nicht zu glauben... und anzudeuten, daß er das gar nicht so richtig weiß ("glauben ist nun mal auch nicht wissen")?

Mit anderen Worten: Woher weißt du, wie dieses erwähnte Verhältnis nicht weiter von der Realität entfernt sein könnte? Ich betone das Wort "weißt" hier.

thormente hat geschrieben: 30.05.2018 08:59Mach es doch einfach so. Gehe auf das verlinkte Video, keine Sekunde brauchst du dir davon anschauen. Du scrollst zu den Userkommentaren und liesst dir diese durch. Vielleicht geht dir dann ein Licht auf. Ich hatte auch etwas zu BF1 geschrieben.
So argumentiert kannst du auch sagen: Lies dir die Kommentare unter dem BF5-Trailer durch. Oder schau dir an, was unter dem Hashtag #NotMyBattlefield alles gepostet wurde. Vielleicht geht dir deinerseits dann auch ein Licht auf.
Benutzeravatar
zmonx
Beiträge: 3467
Registriert: 21.11.2009 14:01
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von zmonx »

Kajetan hat geschrieben: 30.05.2018 11:18
zmonx hat geschrieben: 30.05.2018 11:01 Was ich sagen will, BF war nicht immer ein Fun-Shooter, sondern am Anfang wurde schon Wert auf Simulation gelegt... Leider wurde das durch den Erfolg von CoD etwas verwässert und man hat sich "weiterentwickelt".
Ich kenne BF1942 als Fun-Shooter, wo man keine Sekunde einen Gedanken daran verschwendet hat, ob das jetzt historisch oder authentisch war. Ich hatte ein wenig mit Operation Flashpoint verbracht, bevor ich feststellte, dass das nix für mich ist ... DAS war eine sehr überzeugende Annäherung an die Realität. Battlefield war das nie. Die Distinktion zwischen Battlefield und CoD ergibt sich eigentlich nur aus der Größe des Schlachtfeldes und des bei BF etwas komplexeren Gameplays. Im Vergleich zu OFP oder gar ARMA waren beide schon immer astreine Arcade-Shooter.

Und was Du im Screenshot zeigst, das ist ja nichts weiter als eine Tapete, nur die Optik. Da kann ja auch eine Frau aus dem Panzer schauen, ohne dass das realistsche Art Design der Landschaft und der Modelle beeinträchtigt wird.
Okay, diesen Teil, und auch die anderen genannten, kenn ich jetzt nicht, aber bei BF1942 würde auch der Begriff "Sandbox-Shooter" gut passen, finde ich :)

Aber ich meine, dass auch BF sich damals von diesen Fun-Shootern, speziell CoD, durch "besseren Realismus" abgehoben hat?! Von Teil zu Teil, sich aber immer näher an CoD angelehnt hatte... Aber darüber will ich jetzt auch nicht streiten, und es sollte nur ne leichte Korrektur sein, genau deshalb, weil ich ARMA etc nicht genau kenne.
billy coen 80
Beiträge: 1929
Registriert: 02.10.2012 03:39
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von billy coen 80 »

Nanimonai hat geschrieben: 30.05.2018 13:42
billy coen 80 hat geschrieben: 30.05.2018 13:31
Nanimonai hat geschrieben: 30.05.2018 13:26
Tatsächlich glaube ich dir nicht.
Dacht ich mir bei deiner aus den Kommentaren erkennbaren Positionierung. Aber glauben ist nun mal auch nicht wissen.

Interssant, dass du die vorangestellte Frage ignorierst...
Der zweite Gleichstellungsbericht der Bundesregierung ist als pdf frei zugänglich, schau mal rein.
Zur internationalen Gleichstellung der Frau muss ich vermutlich nicht weiter ausholen oder erwartest du jetzt, dass ich dir Beweise für die Diskrimierung von Frauen weltweit bringe?

Die vorangestellte Frage spielt doch keine Geige. Wenn man alle Missstände der Gesellschaft gleichzeitig und parallel abschaffen könnte, müsste man doch gar nicht erst darüber reden, welche Probleme vorgezogen oder hinten angestellt werden können.
Du meinst den Bericht der sich zu unter anderem folgenden Themen lautstark ausschweigt:

Jungen sind an Hauptschulen über- und an Gymnasien unterrepräsentiert
Ca. 80 % der Obdachlosen sind Männer
Geschlechterspezifische Unterkünfte für Obdachlose gibt es nur für Frauen
Männer bilden die Mehrheit der Arbeitslosen
Geschlechterspezifische Bewerbungsseminare gibt es nur für Frauen
Ca. 95 % der jährlich von tödlichen Arbeitsunfällen betroffenen sind Männer
Männer tauchen im Bereich Häusliche Gewalt und der Zuschreibung von Hilfsleistungen nahezu ausschließlich als Täter auf, obwohl der wissenschaftliche Stand dies nicht im Geringsten wiedergibt

Beenden wir das hier mal. Der Punkt: keines dieser Themen wird politisch etnsthaft behandelt. Kannst du dir vorstellen, das wäre genauso wären hier die Geschlechtervorzeichen vertauscht?
Benutzeravatar
Danilot
Beiträge: 1238
Registriert: 08.09.2015 12:42
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Danilot »

Kajetan hat geschrieben: 30.05.2018 10:25 Battlefield hatte NIEMALS den Anspruch eine historische Simulation zu sein. Das war schon immer eine lustige, vollkommen unrealistische Ballerbude. Aus dem Flugzeug springen und mit der Bazooka den anderen Piloten abschiessen, das ist lustige Hüpfburg. Das man dabei in einem Jet oder Propellerflugzeug sitzt, welches nach realen Vorbildern modelliert wurde, macht aus Battlefield kein Spiel mit historischem Anspruch, sondern nur eine Hüpfburg, die statt mit Einhörnern und Cartoonfiguren halt mit F-16s oder Shermans bemalt wurde. Mehr ist das nicht.
(...)
Das stimmt so nicht. Wenn das Szenario kein näher bekanntes oder historisches Kriegsszenario ist, dann kann dieses Szenario nicht authentisch sein, dann ist das komplette Setting frei erfunden.

Wenn das Setting aber an einen historischen Konflikt abgelehnt ist und vom Publisher als authentisch vermarktet wird, dann darf der Spieler Erwartungen an diese Authentizität haben, sprich z.B. an das Level-/Mappdesign, an die Ausrüstung, Bewaffnung und Uniformen der Soldaten sowie ihre Fahrzeuge.

Das Setting kann zudem total authentisch sein, und trotzdem springt die Spielfigur ggf. aus einem Flugzeug, zerstört mit einer Wurfgranate einen vorbeifliegenden Hubschrauber, landet mit Fallschirm in der feindlichen Basis und verteilt 20 Headshoots in unter einer Minute.

Das nimmt der Authentizität nichts, es einfach nur unrealistisch. Der Unterschied wurde hier auch schon erklärt. Fehlender Realismus wird an dem Trailer jedoch kaum kritisiert, sondern mangelnde Authentizität. ;)
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Kajetan »

zmonx hat geschrieben: 30.05.2018 13:46 Aber ich meine, dass auch BF sich damals von diesen Fun-Shootern, speziell CoD, durch "besseren Realismus" abgehoben hat?!
Nicht "besserer Realismus", sondern nur ein anderes MP-Gameplay. BF 1942, das war ja damals der Clou, bot RIESIGE Schlachtfelder, die man todesmutig zu Fuß oder in Panzern oder in Flugzeugen bereist hat. CoD war eher MP für Einzelkämpfer, während BF stets die Mannschaft mit dem besseren Teamplay belohnt hatte. Man musste schon wissen, was man da tat. "Realistischer" war das Gameplay von BF 1942 aber trotzdem nicht, nicht einmal im direkten Vergleich zu CoD.

Ich hatte viel Spaß damit. Leider ist die Gruppe von damals auseinander gegangen, als eine Firmeninsolvenz die Kollegen über halb Europa verteilt hatte und Internet-MP über die Ferne einfach nicht gebockt hatte. Vielleicht würde ich sonst immer noch BF-Spiele zocken und mich dann über diesen Trailer aufregen, keine Ahnung :)
Von Teil zu Teil, sich aber immer näher an CoD angelehnt hatte... Aber darüber will ich jetzt auch nicht streiten, und es sollte nur ne leichte Korrektur sein, genau deshalb, weil ich ARMA etc nicht genau kenne.
ARMA ist nämlich das, was Dir im Falle von Battlefield das Marketing jahrelang vorgegaukelt hat. Eine anspruchsvolle Militärsim, wo man am ehesten noch einen Eindruck davon bekommt, was es heisst tatsächlich durch die Büsche zu robben, Ziele zu illuminieren und dann plötzlich aus dem heiteren Himmel getroffen zu werden und zu "sterben", weil man durch einen Schützenpanzer entdeckt wurde, der gerade über die Hügelkuppe ... in 2 KM Entfernung ... brettert. ARMA ist langsam. Was für Leute mit viel Geduld und Ausdauer. Also nix für mich :)

Oder nimm Red Orchestra und seine Nachfolger. Da ist der Anspruch, die Authentizität, mit dem EA lange Zeit für BF geworben hat.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Kajetan »

Danilot hat geschrieben: 30.05.2018 14:14 Wenn das Setting aber an einen historischen Konflikt abgelehnt ist und vom Publisher als authentisch vermarktet wird, dann darf der Spieler Erwartungen an diese Authentizität haben, sprich z.B. an das Level-/Mappdesign, an die Ausrüstung, Bewaffnung und Uniformen der Soldaten sowie ihre Fahrzeuge.
Ja, das denke ich immer mehr. Es geht hier um die durch das Marketing erzeugte Erwartungshaltung all der Teile zuvor, nicht mal so sehr um den Umstand, dass es jetzt auch Frauen als spielbare Charaktere gibt. Der neue Trailer ist eine klare Abweichung vom bisherigen Image der Serie.

Sprich, man regt sich darüber auf, dass die Werbung für Battlefield einen nicht mehr belügt, sondern das Spiel jetzt endlich als den arcadigen Fun-Shooter darstellt, der BF schon immer war?