Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
thormente
Beiträge: 948
Registriert: 03.11.2017 16:15
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von thormente »

Kajetan hat geschrieben: 29.05.2018 11:01
mr archer hat geschrieben: 29.05.2018 10:52 Eben. Ich bin ja bei diesem FPS-Subgenre nur Zaungast - aber ich dachte, für Bedürfnisse nach "Authentizität" gäbe es ArmA?
Wie bereits gesagt ... "Authentizität" ist hier nur das Feigenblatt, um den eigenen Strukturkonservatismus zu verstecken. Denn es geht hier nicht um Frauenhass, um Misogynie, um Rassismus, sondern um Strukturkonservatismus: Ich will das nicht, weil es anders ist als das, was ich gewohnt bin! Mehr steckt bei den meisten Kritikern nicht dahinter. Die "richtigen" Rassisten und Möchtegern-Machos, die sind hier doch deutlich in der Minderheit, die verstecken sich nämlich hinter den Strukturkonservativen.

Übrigens, als Civilization mit Teil 4 den Sprung in die dritte Dimension vornahm oder als man bei Freelancer das Schiff nicht mit dem Joystick, sondern mit der Maus gesteuert hat, da hast Du die gleichen Argumentationsmuster vernehmen können. "Ich will das nicht, weil es neu und ungewohnt ist" wurde hinter teilweise nur noch abstrus zu nennenden Scheinargumenten versteckt.
Hat man an den regen Diskussionen gesehen, die es wegen dem weiblichen Anteil an CoD oder Battlefront Soldaten gegeben hat. :roll:
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von mr archer »

Kajetan hat geschrieben: 29.05.2018 11:15
Aber wo Du schon mal da bist ... gerne auch als PM: Was hälst Du als DER Ostblock-Shooter-Spezialist und "You are Empty"-Fachmann von Atomic Heart (http://mundfish.com/atomic-heart/)?
Oh! Oha! Joijoijoi ...
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Kajetan »

Peter__Piper hat geschrieben: 29.05.2018 11:13 Sehr, sehr gewagte These :roll:
Wie gesagt , bin kein BF Spieler.
Aber diesen Trailer gleichzusetzen mit einem Sprung von CIV von 2d auf 3d .
Meiner Meinung etwas komplett anderes - aber gut ich muss mich hier zurückhalten da ich von BF kaum nen blassen hab.
Das ist IMHO nicht wirklich gewagt, weil Du die Motivation für solche Proteste überall erkennen kannst. Nicht wenige Menschen wollen keine Veränderungen in ihrem Alltag. Sie lehnen im Extremfall Veränderung sogar dann ab, wenn ihr Alltag beschissen ist und die Veränderung eine klare Verbesserung darstellen würde. Sie sind strukturkonservativ. Sie lehnen die Veränderung grundsätzlich ab und nicht, weil sie explizit mit DIESER Veränderung nicht einverstanden sind.

Battlefield war bislang immer ein rein männlich-kaukasisches Rudelbumsen. Nicht aus ideologischen Gründen, sondern weil die Zielgruppe für solche Spiele lange Zeit halt aus männlichen Weißen bestanden. Seit Battlefield 1 tummeln sich aber plötzlich explizit Schwarze als spielbare Figur im Spiel und jetzt sogar explizit Frauen? Was ist das für ein Hexenwerk? Warum kann man nicht einfach, so wie früher, so wie immer ... Strukturkonservatismus. Der explizit unpolitisch ist, sondern sich aus dem ganz persönlichen und subjektiven Unwohlsein des Strukturkonservativen angesichts ungewohnter Veränderungen speist.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Kajetan »

thormente hat geschrieben: 29.05.2018 11:18 Hat man an den regen Diskussionen gesehen, die es wegen dem weiblichen Anteil an CoD oder Battlefront Soldaten gegeben hat. :roll:
Sind die auch so prominent gefeatured und beworben worden? Da hat es mit Sicherheit auch Unzufriedenheit deswegen gegeben, nur haben wir kaum etwas davon mitbekommen ...
Benutzeravatar
thormente
Beiträge: 948
Registriert: 03.11.2017 16:15
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von thormente »

Wigggenz hat geschrieben: 29.05.2018 10:32
old z3r0 hat geschrieben: 29.05.2018 10:11
Wigggenz hat geschrieben: 28.05.2018 22:28
Im Endeffekt läufts aber aufs selbe raus, denn auch besonders authentisch ist BF nicht und das NICHT erst seit BF1. Aber allerspätestens ab diesem Zeitpunkt war aber endgültig klar, dass BF eher die Michael-Bay-Herangehensweise an die Weltkriege ist.
Realismus und Authenzität sind NICHT das gleiche und laufen ebenfalls nicht auf dasselbe hinaus, insbesondere bei Videospielen.
Das wurde schon bis zum Erbrechen dargestellt, und mit Wortverdrehungen kommst du nicht weiter, außer zu zeigen, zum wiederholten Male, dass du keine Ahnung hast, was du eigentlich von dir gibt.
Und gerade die alten Teile '42 und Vietnam, haben versucht historisch authentisch zu sein, NICHT realistisch. Das die BF-Spiele spielerisch nicht realistisch sind oder waren, stand zu keiner Zeit zur Deabtte, egal wie sehr du versuchst die dich darauf zu fokussieren. Ebenso wie deine wiederholten Versuche alles auf "Frauenhasser" zu schieben, was ebenfallls nicht ein einziges mal das Hauptmerkmal der Kritik war.

Und erst mit BF1 hat es sich im Hinblick auf die Authentizität der historische Szenarien gewandelt, und weißte was?
Dort wurde Dice ebenfalls kritisiert, gerade weil man davor angab das man den 1.WK authentisch darstellen will. Natürlich sind die üblichen selbsternannten Ritter der Neuzeit aus ihren Löchern gekrochen und haben ebenfalls, wie du jetzt, versucht, durch haltlose Anschuldigungen und Totschalgargumente jegliche Kritik im Keim zu ersticken aus Gott weiß welch absurdem Grund.
EA/Dice haben sich dabei bloß gedacht wie kann das Spiel noch besser vermarktet werden, nichts mit Politik.
Bild
Dann ist Dice mit kompletten Vollidioten besetzt, die es nur schaffen alles noch schlimmer zu machen, anstatt einfach mal die Klappe zu halten.
Sorry, wie du krampfhaft versuchst dem Begriff Authentizität eine Bedeutung beizumessen, dass er dir zufällig für deine hiesigen Argumentationszwecke in den Kram passt, ist eher Zeichen von Begriffsverdrehungen deinerseits.

Nur weil ein Spiel in einem bestimmten historischen Setting spielt und historisch nicht bzw kaum Beteiligte Personen nicht dargestellt werden, ist es noch lange nicht authentisch.

Auch ich habe damals BF1942, wenn sich nur recht kurz, gespielt, und auch das war nicht besonders authentisch. Eigentlich war das kein WW2 Spiel was ich gespielt habe (die Simulationen habe ich aber noch nicht gespielt). Etwas authentischer zwar als Bf1 vielleicht, aber noch lange nicht so in dem Maße, wie es gerne von der jetzt geifernden Community dargestellt wird. Dafür war es, aus vielen verschiedenen Gründen, immer noch viel zu weit weg von der Atmosphäre, die tatsächlich im WW2 geherrscht haben dürfte.

Da helfen dir auch deine ständigen persönlichen Angriffe und Versuche, mir Dinge in den Mund zu legen, nicht weiter. Wirkt eher unbeholfen.

Und was dein Zitat des Dice Mitarbeiters bringen soll, weiß ich nicht. Natürlich muss er sowas in der Art schreiben. Wäre ja schön dämlich, das Ziel Marketing als solches so plump zuzugeben.

Was empfandest du an BF 1942 nicht authentisch?

Glaubst du der Film Save Private Ryan war authentisch? Empfandest du ihn als authentisch?
Benutzeravatar
thormente
Beiträge: 948
Registriert: 03.11.2017 16:15
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von thormente »

Kajetan hat geschrieben: 29.05.2018 11:23
thormente hat geschrieben: 29.05.2018 11:18 Hat man an den regen Diskussionen gesehen, die es wegen dem weiblichen Anteil an CoD oder Battlefront Soldaten gegeben hat. :roll:
Sind die auch so prominent gefeatured und beworben worden? Da hat es mit Sicherheit auch Unzufriedenheit deswegen gegeben, nur haben wir kaum etwas davon mitbekommen ...

Ja? Also beim letzten Trailer den ich mir angeachaut habe, war am inhaltlichen Rahmen vergleichend kein Unterschied zu erkennen.
Benutzeravatar
Peter__Piper
Beiträge: 6852
Registriert: 16.11.2009 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Peter__Piper »

Kajetan hat geschrieben: 29.05.2018 11:22
Peter__Piper hat geschrieben: 29.05.2018 11:13 Sehr, sehr gewagte These :roll:
Wie gesagt , bin kein BF Spieler.
Aber diesen Trailer gleichzusetzen mit einem Sprung von CIV von 2d auf 3d .
Meiner Meinung etwas komplett anderes - aber gut ich muss mich hier zurückhalten da ich von BF kaum nen blassen hab.
Das ist IMHO nicht wirklich gewagt, weil Du die Motivation für solche Proteste überall erkennen kannst. Nicht wenige Menschen wollen keine Veränderungen in ihrem Alltag. Sie lehnen im Extremfall Veränderung sogar dann ab, wenn ihr Alltag beschissen ist und die Veränderung eine klare Verbesserung darstellen würde. Sie sind strukturkonservativ. Sie lehnen die Veränderung grundsätzlich ab und nicht, weil sie explizit mit DIESER Veränderung nicht einverstanden sind.

Battlefield war bislang immer ein rein männlich-kaukasisches Rudelbumsen. Nicht aus ideologischen Gründen, sondern weil die Zielgruppe für solche Spiele lange Zeit halt aus männlichen Weißen bestanden. Seit Battlefield 1 tummeln sich aber plötzlich explizit Schwarze als spielbare Figur im Spiel und jetzt sogar explizit Frauen? Was ist das für ein Hexenwerk? Warum kann man nicht einfach, so wie früher, so wie immer ... Strukturkonservatismus. Der explizit unpolitisch ist, sondern sich aus dem ganz persönlichen und subjektiven Unwohlsein des Strukturkonservativen angesichts ungewohnter Veränderungen speist.
Ok, also nehmen wir mal an BF wäre mal sehr authentisch gewesen.
Und daraufhin würde so ein Trailer wie jetzt für den neuen Teil kommen.
Nach deiner Logik wäre das dann auch Strukturkonservatismus ?
Das nächste CIV dann mit Cyborgs im Mittelalter und Phalanx in der Zukunft. Das stört dich ? -> Du bist strukturkonservativ :ugly:
So liest sich das nämlich - wie eine große Gleichmacherei im Gewand eines Edelmütigen.
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Usul »

thormente hat geschrieben: 29.05.2018 09:44Wieder ein Beitrag zum besseren Verständnis der Gesamtsituation nötig:

Dieses Video... nicht unbedingt von Anfang bis Ende. Überfliegen um den Inhalt zu verstehen.

https://youtu.be/OZH35n7SxW8

...und dann sollte man sich die Kommentare dazu mal durchlesen. Ist mir bei (englisch sprachigen) Diskussionen zu Battlefield1 auch aufgefallen.
Für alle, die das Video nicht ansehen, hier der wichtigste Teil in Textform:

"A man should never be afraid of speaking his mind, even if it goes against the public opinion of the masses. Not adhering to social conformities just because they are becoming trendy is on the contrary an act of courage. Freedom of speech is a very important right and our grandparents have fought against people like Hitler so that we could have it."

Der Typ sitzt da und sagt das ernsthaft in die Kamera. Ich frage mich, ob er sich wirklich so wichtig vorkommt dabei, eine Serie und einen Cartoon zu kritisieren... ich frage mich auch, wie man solch ein Video in einer solchen Diskussion anbringen kann, um die "Gesamtsituation" darzulegen. Allein, ich hab keine Antworten auf die Fragen. :cry:

Kajetan hat geschrieben: 29.05.2018 11:15Aber wo Du schon mal da bist ... gerne auch als PM: Was hälst Du als DER Ostblock-Shooter-Spezialist und "You are Empty"-Fachmann von Atomic Heart (http://mundfish.com/atomic-heart/)?
Im Trailer sieht man bei 37 Sekunden ne Frau... und es würde mich nicht wundern, wenn der Spielcharakter genau diese Frau ist. DAS KANN DOCH NICHT DEIN ERNST SEIN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :Hüpf:


P.S: Nur zur Klarstellung: Wir haben früher lieber gesoffen und Party gemacht und so. LAN-Partys habe ich 2 oder 3 mitgemacht. Die einzigen Spiele, die ich da gespielt habe, waren Comanche und Warcraft, wenn ich mich richtig erinnere. D.h. also kein Spiel, wo man explizit in die Rolle einer Frau schlüpfte. Unabhängig davon war ich grottig, da ich ja wie mehrfach erwähnt ein Multiplayer-Versager titanischen Ausmaßes bin.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Kajetan »

...
Zuletzt geändert von Kajetan am 29.05.2018 13:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Kajetan »

Peter__Piper hat geschrieben: 29.05.2018 11:34 Ok, also nehmen wir mal an BF wäre mal sehr authentisch gewesen.
Und daraufhin würde so ein Trailer wie jetzt für den neuen Teil kommen.
Nach deiner Logik wäre das dann auch Strukturkonservatismus?
Ja.
Das nächste CIV dann mit Cyborgs im Mittelalter und Phalanx in der Zukunft. Das stört dich ? -> Du bist strukturkonservativ :ugly: So liest sich das nämlich - wie eine große Gleichmacherei im Gewand eines Edelmütigen.
Ok, jetzt verstehe ich. Du meinst, dass ich Strukturkonservatismus für etwas Schlechtes halte. Nein, das meine ich nicht. Wenn ich den Eindruck erweckt habe, dass ich das meinte, habe ich mich mißverständlich ausgedrückt. Strukturkonservatismus ist etwas, was in jedem von uns in mehr oder minder starken Ausmaß steckt.

Mich persönlich interessieren keine Military-Shooter a la CoD oder Battlefield und ich hatte durchaus Probleme mit dem Erfolg dieser Spiele, weil es dadurch immer weniger Shooter für meinen Geschmack gab. Das hat sich zwar mittlerweile gelegt, gerade weil es wieder mehr Shooter für meinen Geschmack gibt und meine Reflexe eh nachlassen :), aber vor zehn Jahren habe ich noch schwerst abgekotzt. Das kann ich zwar mit irgendwelchen Scheinargumenten kaschieren, aber mein Frust basierte auf dem Gefühl einer unerwünschten Veränderung des Massengeschmacks. Ich wollte diese Veränderung nicht und habe sie eine Weile nur mühsam akzeptieren können.
Zuletzt geändert von Kajetan am 29.05.2018 12:11, insgesamt 1-mal geändert.
Doc Angelo
Beiträge: 5158
Registriert: 09.10.2006 15:52
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Doc Angelo »

mr archer hat geschrieben: 29.05.2018 10:36 Äh, ok. Ich habe mir gerade den Michael Bay-Trailer angesehen. Wenn an den paar Stellen in dem Gewusel, wo Soldatinnen zu erleben waren, jetzt stattdessen männliche Avatare in der gleichen Situation zu sehen gewesen wären, wäre es für die Kritiker dann "authentisch" gewesen, sehe ich das richtig?
Es gibt eine ganze Reihe an Kritikpunkten. Eine recht große Menge dieser Punkte betrifft die Authentizität und historische Akkuratesse. Einer dieser Punkte ist die Tatsache, das eine Frau im zweiten Weltkrieg ein Nahkampf-Veteran ist. Was macht EA daraus? "Spieler lehnen BF5 nur deswegen ab weil man Frauen spielen kann! Nur deswegen wollen sie es boykottieren!"

Und alle springen drauf ein. Plötzlich tut jeder so, als wäre das der einzige Kritikpunkt. Als wäre das ein Punkt, der für sich allein gestellt das Spiel unspielbar macht. Das ist so dermaßen absurd... und wie man sieht funktioniert es trotzdem was EA sich erhofft hat. Hier im Forum zerfleischen sich die Leute regelrecht. Es geht sogar so weit das manche hier anfangen zu glauben, das man alle anderen Kritikpunkte nur deswegen erfunden hat, damit man diesen einen Kritikpunkt darunter verschwinden lassen kann.

Die meisten männlichen Spieler wählen einen weiblichen Charakter, wenn sie die Wahl haben. Trotzdem wird hier so getan, als würde es Herren geben, die deinstallieren ein Spiel gleich wieder, wenn die Wahl gestellt wird. Ich kanns nur nochmal wiederholen... absurd! Verdammt nochmal... wie konnte Lara Croft so ein Erfolg werden? Wenn man sich das hier so durchliest, hätte das doch keine Sau kaufen wollen?
Benutzeravatar
thormente
Beiträge: 948
Registriert: 03.11.2017 16:15
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von thormente »

Kajetan hat geschrieben: 29.05.2018 11:22
Das ist IMHO nicht wirklich gewagt, weil Du die Motivation für solche Proteste überall erkennen kannst. Nicht wenige Menschen wollen keine Veränderungen in ihrem Alltag. Sie lehnen im Extremfall Veränderung sogar dann ab, wenn ihr Alltag beschissen ist und die Veränderung eine klare Verbesserung darstellen würde. Sie sind strukturkonservativ. Sie lehnen die Veränderung grundsätzlich ab und nicht, weil sie explizit mit DIESER Veränderung nicht einverstanden sind.

Battlefield war bislang immer ein rein männlich-kaukasisches Rudelbumsen. Nicht aus ideologischen Gründen, sondern weil die Zielgruppe für solche Spiele lange Zeit halt aus männlichen Weißen bestanden. Seit Battlefield 1 tummeln sich aber plötzlich explizit Schwarze als spielbare Figur im Spiel und jetzt sogar explizit Frauen? Was ist das für ein Hexenwerk? Warum kann man nicht einfach, so wie früher, so wie immer ... Strukturkonservatismus. Der explizit unpolitisch ist, sondern sich aus dem ganz persönlichen und subjektiven Unwohlsein des Strukturkonservativen angesichts ungewohnter Veränderungen speist.

Welchen Ursprung, welchen Beweggrund die Veränderung hat, ist mir gleichgültig. Im Gegensatz von 2D zu 3D, war die Implementierung von dunkelhäutigen Soldaten in BF1 einfach nur töppelhaft dumm. Man fragt sich als "Betroffener" kopfschüttelnd und mit Gesichtspalme: "Warum muss das sein?"

Ich habe nicht danach gefragt und ich kann mir nicht vorstellend, dass es jemanden gestört hätte oder aufgefallen wäre, wenn es nicht so gewesen wäre. Ich bin gewiss nicht alleine. Siehe Beitrag auf voriger Seite.



Usul hat geschrieben: 29.05.2018 11:40
thormente hat geschrieben: 29.05.2018 09:44Wieder ein Beitrag zum besseren Verständnis der Gesamtsituation nötig:

Dieses Video... nicht unbedingt von Anfang bis Ende. Überfliegen um den Inhalt zu verstehen.

https://youtu.be/OZH35n7SxW8

...und dann sollte man sich die Kommentare dazu mal durchlesen. Ist mir bei (englisch sprachigen) Diskussionen zu Battlefield1 auch aufgefallen.
Für alle, die das Video nicht ansehen, hier der wichtigste Teil in Textform:

"A man should never be afraid of speaking his mind, even if it goes against the public opinion of the masses. Not adhering to social conformities just because they are becoming trendy is on the contrary an act of courage. Freedom of speech is a very important right and our grandparents have fought against people like Hitler so that we could have it."

Der Typ sitzt da und sagt das ernsthaft in die Kamera. Ich frage mich, ob er sich wirklich so wichtig vorkommt dabei, eine Serie und einen Cartoon zu kritisieren... ich frage mich auch, wie man solch ein Video in einer solchen Diskussion anbringen kann, um die "Gesamtsituation" darzulegen. Allein, ich hab keine Antworten auf die Fragen. :cry:
Ist immer wieder interessant, wie bei diesem Thema die extrabreite Scheuklappen zum Einsatz kommen.
Aan Zee
Beiträge: 288
Registriert: 01.04.2018 09:13
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Aan Zee »

Doc Angelo hat geschrieben: 29.05.2018 12:11 Und alle springen drauf ein. Plötzlich tut jeder so, als wäre das der einzige Kritikpunkt.
Die Taktik kennt man schon vom neuen Ghostbuster Film.
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von SethSteiner »

Derzeit auch sehr beliebt bei Star Wars und Star Trek hatte es glaube ich auch schon versucht.
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von mr archer »

Doc Angelo hat geschrieben: 29.05.2018 12:11
Und alle springen drauf ein. Plötzlich tut jeder so, als wäre das der einzige Kritikpunkt. Als wäre das ein Punkt, der für sich allein gestellt das Spiel unspielbar macht. Das ist so dermaßen absurd... und wie man sieht funktioniert es trotzdem was EA sich erhofft hat. Hier im Forum zerfleischen sich die Leute regelrecht. Es geht sogar so weit das manche hier anfangen zu glauben, das man alle anderen Kritikpunkte nur deswegen erfunden hat, damit man diesen einen Kritikpunkt darunter verschwinden lassen kann.
Also ich zerfleische hier niemanden. Ich kann die ganze Aufregung lediglich weder emotional noch rational nachvollziehen. Wie so häufig in diesem Feld gegenwärtiger Diskussionen um Videospiele stehen hier für mich Ursache und Wirkung in keinem relational ausgewogenen Verhältnis mehr. Absurdes Theater.
Zuletzt geändert von mr archer am 29.05.2018 13:00, insgesamt 1-mal geändert.