thormente hat geschrieben: ↑29.05.2018 09:44Wieder ein Beitrag zum besseren Verständnis der Gesamtsituation nötig:
Dieses Video... nicht unbedingt von Anfang bis Ende. Überfliegen um den Inhalt zu verstehen.
https://youtu.be/OZH35n7SxW8
...und dann sollte man sich die Kommentare dazu mal durchlesen. Ist mir bei (englisch sprachigen) Diskussionen zu Battlefield1 auch aufgefallen.
Für alle, die das Video nicht ansehen, hier der wichtigste Teil in Textform:
"A man should never be afraid of speaking his mind, even if it goes against the public opinion of the masses. Not adhering to social conformities just because they are becoming trendy is on the contrary an act of courage. Freedom of speech is a very important right and our grandparents have fought against people like Hitler so that we could have it."
Der Typ sitzt da und sagt das ernsthaft in die Kamera. Ich frage mich, ob er sich wirklich so wichtig vorkommt dabei, eine Serie und einen Cartoon zu kritisieren... ich frage mich auch, wie man solch ein Video in einer solchen Diskussion anbringen kann, um die "Gesamtsituation" darzulegen. Allein, ich hab keine Antworten auf die Fragen.
Kajetan hat geschrieben: ↑29.05.2018 11:15Aber wo Du schon mal da bist ... gerne auch als PM: Was hälst Du als DER Ostblock-Shooter-Spezialist und "You are Empty"-Fachmann von Atomic Heart (
http://mundfish.com/atomic-heart/)?
Im Trailer sieht man bei 37 Sekunden ne Frau... und es würde mich nicht wundern, wenn der Spielcharakter genau diese Frau ist. DAS KANN DOCH NICHT DEIN ERNST SEIN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
P.S: Nur zur Klarstellung: Wir haben früher lieber gesoffen und Party gemacht und so. LAN-Partys habe ich 2 oder 3 mitgemacht. Die einzigen Spiele, die ich da gespielt habe, waren Comanche und Warcraft, wenn ich mich richtig erinnere. D.h. also kein Spiel, wo man explizit in die Rolle einer Frau schlüpfte. Unabhängig davon war ich grottig, da ich ja wie mehrfach erwähnt ein Multiplayer-Versager titanischen Ausmaßes bin.