Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Kajetan »

Testomat hat geschrieben: 28.05.2018 15:41 Und du meinst das bringt BF5 auch nur einen einzigen weiblichen Käufer mehr? Oder irgendeinen SJW-Jünger mehr?
Nö. Natürlich nicht, wie Du ja selbst sagst.
Ich glaube nicht, da diese Leute sowas wie BF5 sowieso nicht spielen (ja, mir ist bewusst, das es auch weibliche BF Spieler gibt, aber denen ist das IMHO völlig egal).
Die aktuelle Zielgruppe von BF5 scheinen mir die Leute zu sein, welche die aktuellen Battlefronts spielen. Leute, die vorher keinen großen Kontakt mit MP-Spielen hatten und für die BF das erste große MP-only-Spiel war. Die sollen erneut bedient werden. Die bisherige Zielgruppe der Battlefields, der meist männliche Hardcore-Zocker, der fast nur MP-Shooter spielt, soll hier gar nicht explizit angesprochen werden. Dessen Geld nimmt man zwar auch gerne mit, aber an dessen Geld will man meiner Meinung nach erst in zweiter oder gar dritter Linie.
Das einzige was ich sehe ist völlig unnötige übertriebene political Correctness.
Nein, das ist definitiv KEINE Political Correctness :)

Das ist nichts weiter als vollkommen skrupellose, talentfreie Werbung, welche sich an aktuelle Gesellschaftsthemen heranwanzt und diese plump und grobschlächtig, ohne Kontext und Subtext einfach ins Spiel prügelt, um dann sagen zu können: #metoo! Deswegen ist dieses CultureWar-Gekreische auch so peinlich, weil die diesbezüglichen Schneeflocken gar nicht merken, dass sie immer noch Opfer des Marketings vorhergehender Battlefield-Spiele sind.

Oder erinnerst Du Dich an das Marketing zu Deus Ex Mankind Divided? Hier hatte sich Square Enix an die in den USA gerade massiv hochkochende "Black lives matter"-Bewegung angehängt, in dem man Trailer mit "Augs Live Matter"-Postern produziert hatte. Das war kein gesellschaftspolitisches Statement, das war nichts weiter als schmierige Werbung. So wie jetzt hier.
Benutzeravatar
matzab83
Beiträge: 1034
Registriert: 10.08.2009 13:54
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von matzab83 »

Peter__Piper hat geschrieben: 28.05.2018 12:13Ist ja erschreckend wie sehr du dich gedanklich verbiegen musst nur um dich moralisch eine Stufe über deine Mitfloristen zu stellen - und dann auch noch mit Kinderanglizismen um die Ecke kommen :lol:
Magst du das mal ändern?
Das sieht so doof aus. ^^

Und ehrlich gesagt zieht es deinen Kommentar noch mehr ins Lächerliche...
Benutzeravatar
Sharkie
Beiträge: 869
Registriert: 23.02.2013 14:37
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Sharkie »

Weeg hat geschrieben: 28.05.2018 01:02 Noch schräger wärs bei etwa den Japanern, die noch viel mehr im Altertum verharrten als andere.

Es gilt auch für andere Zeitepochen, z.B. wenn ich mit Oda Nobunaga das feudale Japan zur Sengoku-Zeit einigen gehen will, wäre es für mich äusserst befremdlich, wenn dort plötzlich Frauen die ollen Samurais wären.
Auf die Gefahr hin, dass Du das jetzt schräg und äußerst befremdlich findest: http://en.wikipedia.org/wiki/Onna-bugeisha
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Usul »

Skabus hat geschrieben: 28.05.2018 16:10Nochmal nachgehakt: Du glaubst ernsthaft, dein Satz war nicht beleidigend, veralbernd und respektlos?
Er mag eine gewisse verbale Spitze dargestellt haben - aber beleidigend, veralbernd, respektlos? Zumindest nicht so direkt und persönlich wie deine Antworten darauf. Und diesen Unterschied meine ich: Du kannst mir gerne das alles, was ich schreibe, auch auf höchst sophistische Art um die Ohren hauen, aber du wirfst mir Respektlosigkeit, kindische Veralberung, Unfähigkeit zu diskutieren udgl. vor. Ist dir der Unterschied zwischen dem einen und dem anderen wirklich nicht klar?
Benutzeravatar
Peter__Piper
Beiträge: 6852
Registriert: 16.11.2009 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Peter__Piper »

matzab83 hat geschrieben: 28.05.2018 16:29
Peter__Piper hat geschrieben: 28.05.2018 12:13Ist ja erschreckend wie sehr du dich gedanklich verbiegen musst nur um dich moralisch eine Stufe über deine Mitfloristen zu stellen - und dann auch noch mit Kinderanglizismen um die Ecke kommen :lol:
Magst du das mal ändern?
Das sieht so doof aus. ^^

Und ehrlich gesagt zieht es deinen Kommentar noch mehr ins Lächerliche...
Hast du etwa etwas gegen Blumenfreunde ? :Blauesauge:
Und ehrlich gesagt, wenn es jemanden zum lächeln bringt ist schon viel gewonnen :wink:
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Nanimonai »

Man sollte vermutlich mal versuchen, dem wirklichen Problem auf die Schliche zu kommen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es tatsächlich um die geschichtliche Komponente bei der Implementierung von weiblichen Charakteren geht.
Also worum geht es wirklich?
Benutzeravatar
matzab83
Beiträge: 1034
Registriert: 10.08.2009 13:54
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von matzab83 »

Peter__Piper hat geschrieben: 28.05.2018 16:53
matzab83 hat geschrieben: 28.05.2018 16:29
Peter__Piper hat geschrieben: 28.05.2018 12:13Ist ja erschreckend wie sehr du dich gedanklich verbiegen musst nur um dich moralisch eine Stufe über deine Mitfloristen zu stellen - und dann auch noch mit Kinderanglizismen um die Ecke kommen :lol:
Magst du das mal ändern?
Das sieht so doof aus. ^^

Und ehrlich gesagt zieht es deinen Kommentar noch mehr ins Lächerliche...
Hast du etwa etwas gegen Blumenfreunde ? :Blauesauge:
Und ehrlich gesagt, wenn es jemanden zum lächeln bringt ist schon viel gewonnen :wink:
Lächeln musste ich tatsächlich...

Und nein, ich habe nix gegen Blumenfreunde.
Drum gönn ich auch jedem BF5-Spieler, sich seine Blümchen ans MG zu kleben (wie es gegen Endes des Trailer war (Gut, das war Gras... Aber dennoch.))

Und, wenn ich so darüber nachdenke: Ich kenne bisher keine männlichen Floristen... 8O

:mrgreen:
Benutzeravatar
ZackeZells
Beiträge: 5955
Registriert: 08.12.2007 13:09
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von ZackeZells »

Nanimonai hat geschrieben: 28.05.2018 17:06 Man sollte vermutlich mal versuchen, dem wirklichen Problem auf die Schliche zu kommen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es tatsächlich um die geschichtliche Komponente bei der Implementierung von weiblichen Charakteren geht.
Also worum geht es wirklich?
Kostenlose Werbung - Wenn das Produkt, durch einen Meisterkniff der Marketingstrategen, tagelang in diversen Foren besprochen wird, steigert sich auch der "Hypelevel".
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Nanimonai »

ZackeZells hat geschrieben: 28.05.2018 17:24
Nanimonai hat geschrieben: 28.05.2018 17:06 Man sollte vermutlich mal versuchen, dem wirklichen Problem auf die Schliche zu kommen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es tatsächlich um die geschichtliche Komponente bei der Implementierung von weiblichen Charakteren geht.
Also worum geht es wirklich?
Kostenlose Werbung - Wenn das Produkt, durch einen Meisterkniff der Marketingstrategen, tagelang in diversen Foren besprochen wird, steigert sich auch der "Hypelevel".
Und warum ist das ein Problem?
Ich könnte das ja als Problem anerkennen, wenn dies auf Kosten einzelner oder Gruppen von Menschen gehen würde, aber das geschieht hier ja nicht. Da ist ja nichts moralisch verwerfliches oder Diffamierendes dabei.
Ist es opportunistisch? Sicherlich, weil man ein heiß diskutiertes Thema aufgreift und somit im Fokus bleibt, aber ist das schlimm?
Benutzeravatar
NotSo_Sunny
Beiträge: 5709
Registriert: 09.03.2009 20:53
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von NotSo_Sunny »

ZackeZells hat geschrieben: 28.05.2018 17:24
Nanimonai hat geschrieben: 28.05.2018 17:06 Man sollte vermutlich mal versuchen, dem wirklichen Problem auf die Schliche zu kommen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es tatsächlich um die geschichtliche Komponente bei der Implementierung von weiblichen Charakteren geht.
Also worum geht es wirklich?
Kostenlose Werbung - Wenn das Produkt, durch einen Meisterkniff der Marketingstrategen, tagelang in diversen Foren besprochen wird, steigert sich auch der "Hypelevel".
Battlefront2 wurde auch tagelang in den Foren diskutiert, Ghostbusters ging nur so durch die Medien. Das heiße Thema zu sein, heißt nicht automatisch auch der heißeste Scheiß in den Verkaufschartz zu sein. Ob das also ein "Meisterkniff" war, wird sich zeigen.
Benutzeravatar
ZackeZells
Beiträge: 5955
Registriert: 08.12.2007 13:09
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von ZackeZells »

Nanimonai hat geschrieben: 28.05.2018 17:32 Und warum ist das ein Problem?
Ich könnte das ja als Problem anerkennen, wenn dies auf Kosten einzelner oder Gruppen von Menschen gehen würde, aber das geschieht hier ja nicht. Da ist ja nichts moralisch verwerfliches oder Diffamierendes dabei.
Ist es opportunistisch? Sicherlich, weil man ein heiß diskutiertes Thema aufgreift und somit im Fokus bleibt, aber ist das schlimm?
Es gibt kein Problem - die PR-Strategen haben lediglich erkannt wie man die Kontroverse als Marketinginstrument nutzen kann.
Dies wird hier veranschaulicht indem man die Diskutanten am Nasenring durch durch die Arena führt und ein angebliches Problem oktroyiert.
D_Radical hat geschrieben: 28.05.2018 17:34
Battlefront2 wurde auch tagelang in den Foren diskutiert, Ghostbusters ging nur so durch die Medien. Das heiße Thema zu sein, heißt nicht automatisch auch der heißeste Scheiß in den Verkaufschartz zu sein. Ob das also ein "Meisterkniff" war, wird sich zeigen.
Ist es nicht gut für ein Unternehmen kostenlose Werbung für sein Produkt zu generieren?

Das hier ist kein Shitstorm des Kalibers #BFLootboxes
Benutzeravatar
NotSo_Sunny
Beiträge: 5709
Registriert: 09.03.2009 20:53
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von NotSo_Sunny »

ZackeZells hat geschrieben: 28.05.2018 17:36 Ist es nicht gut für ein Unternehmen kostenlose Werbung für sein Produkt zu generieren?

Das hier ist kein Shitstorm des Kalibers #BFLootboxes
Man hätte aber #notmybattlefield vermeiden können. Stehen also die verprellten Käufer denen gegenüber, die durch die Kontroverse überhaupt auf das Produkt aufmerksam werden. Das kann so oder so ausgehen.
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Nanimonai »

ZackeZells hat geschrieben: 28.05.2018 17:36
Nanimonai hat geschrieben: 28.05.2018 17:32 Und warum ist das ein Problem?
Ich könnte das ja als Problem anerkennen, wenn dies auf Kosten einzelner oder Gruppen von Menschen gehen würde, aber das geschieht hier ja nicht. Da ist ja nichts moralisch verwerfliches oder Diffamierendes dabei.
Ist es opportunistisch? Sicherlich, weil man ein heiß diskutiertes Thema aufgreift und somit im Fokus bleibt, aber ist das schlimm?
Es gibt kein Problem - die PR-Strategen haben lediglich erkannt wie man die Kontroverse als Marketinginstrument nutzen kann.
Dies wird hier veranschaulicht indem man die Diskutanten am Nasenring durch durch die Arena führt und ein angebliches Problem oktroyiert.
Die Diskussion hier und in anderen Foren liest sich aber nicht gerade so, als würde es kein Problem geben.
Vielmehr kommt es mir so vor, als würden ganz viele Stellvertreterkriege (um mal bei der Battlefieldsprache zu bleiben) geführt werden (historical correctness, political correctness), um das eigentliche Thema (gender-mainstreaming, diversity-management etc.) nicht beim Namen nennen zu müssen. Gamergate ist scheinbar immer noch nicht abgeschlossen. Warum man sich dazu aber an einem popeligen Trailer hochziehen muss, finde ich etwas befremdlich.
Paulaner
Beiträge: 819
Registriert: 30.04.2015 14:06
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Paulaner »

"Wir wollen, dass Battlefield 5 all jene repräsentiert, die Teil des größten Dramas der Menschheitsgeschichte waren, und den Spielern die Möglichkeit geben, die Charaktere, mit denen sie spielen, auszuwählen und anzupassen."

Wenn man sein Spiel schon mit dem Begriff WW2 schmückt und diesen dann auch noch als größtes Drama der Menschheitsgeschichte bezeichnet, geht mir jedwedes Verständnis dafür ab, etwas zu produzieren, das am Ende so aussieht.

"Unser Engagement als Studio ist es, alles zu tun, was wir können, um Spiele zu entwickeln, die inklusiv und vielfältig sind. Wir sind immer bestrebt, Grenzen zu überschreiten und unerwartete Erlebnisse zu liefern. Aber vor allem müssen unsere Spiele Spaß machen!"

Das ist schön und gut. Wenn mann aber besagtes "Drama der Menschheitsgeschichte" darstellen will, dann muss man sich wohl eingestehen, dass dieses zu einem Zeitpunkt stattgefunden hat, an dem Werte wie Inklusion und Vielfalt nicht nur keine Rolle gespielt haben, sondern die genaue Antithese dessen, nämlich Exklusion und Einheit, tragende gesellschaftspolitische Werte waren. Daher rührt dann auch der Mangel an Authentizität, den viele Spieler DICE hier ankreiden.

Es mag sein, dass Battlefield eine Spielreihe ist, die vor allem Spaß machen will (siehe Zitat). Aber dann lasst doch bitte diese theatralischen Marketingsprüche a la Drama der Menschheitsgeschichte u. ä. sein. Nennt es doch einfach ein Spiel in Anlehnung an den 2WW und stellt klar, dass darüber hinaus viel künstlerische Freiheit in das Spiel miteinfließt, um es an den modernen Zeitgeist (inkl. Möglichkeit zur Monetarisierung) anzupassen.
Heruwath
Beiträge: 1023
Registriert: 26.03.2008 12:06
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Heruwath »

Richtige Einstellung Oskar Gabrielson. Lasst euch durch solche "Skandale" nicht von eurer Vision abbringen. Feedback in Betracht ziehen ist eine Sache, dieses feedback direkt zu übernehmen eine komplett andere.