Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Jondoan
Beiträge: 2776
Registriert: 21.08.2013 15:42
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Jondoan »

Peter__Piper hat geschrieben: 28.05.2018 13:51 Dann halt ein dummer PR Spruch.
Wo liegt den das Problem das ihnen das nun um die Ohren fliegt ?
Bei Kingdom Come daseinsberechtigung - bei BF nur PR-Spruch...
Zweierlei Mass und so :wink:
Alleine den WW2 mit so einem Trailer in Verbindung zu bringen ist recht Panne.
Wolfenstein persifliert offen - diesen Eindruck hatte ich von BF bisher nicht.
Also bis zu diesem Trailer :ugly:
Zweierlei Maß und so" ...

naja, es gibt schon verschiedene Maße für unsere Welt. Von einer Doppelmoral spricht man in der Regel, wenn ein und dasselbe Verhalten unterschiedlich bewertet wird, wenn es von unterschiedlichen Personengruppen durchgeführt wird. In etwa wenn man total übertrieben physische Aktionen bei Männern als ok beurteilt, bei Frauen aber als unrealistisch. Wovon ich spreche ist nicht dasselbe Verhalten; die einen wollen ein historisches Spiel abliefern, die anderen nicht.
Benutzeravatar
Veldrin
Beiträge: 3206
Registriert: 04.12.2013 03:54
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Veldrin »

Frauen sind also immersionsstörend, ja? Und was ist mit Maschinengewehren die wie Rambo getragen werden und in der Aufstehbewegung schon fast nachgeladen sind, zwischendurch mal mit einer Salve ein Flugzeug vom Himmel geholt, dann in einer Sekunde auf die Pistole gewechselt und in einer weiteren Sekunde zurückgewechselt, mit dem man, wenn man es in der Hand hält, fast schon schneller kriecht als Usain Bolt rennt? Wo alle irgendwie mit Offiziersklamotten rumrennen, wo einfache Soldaten alle eine Pistole tragen, was eher nur Offiziere hatten? Also das klingt so als würde ich mir Need for Speed kaufen und mich beschweren, dass die Autos sich nicht realistisch verhalten :D
Benutzeravatar
Skabus
Beiträge: 1968
Registriert: 22.08.2010 02:30
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Skabus »

LePie hat geschrieben: 28.05.2018 13:35 Ich erinnere mich an der Stelle an eine Mission aus den War Stories von BF1, in der man mit einem italienischen Supersoldaten ausgerüstet mit einer unzerstörbaren Power Armor sowie einem schweren Maschinengewehr mit nahezu unbegrenztem Munitionsvorrat den Berg hinaufsprinten und deutsche Soldaten zu Hunderten im Alleingang niedermähen durfte.
Der Wunsch nach mehr Authentizität in Spielen basierend auf historischen Begebenheiten hat natürlich seine Daseinsberechtigung, allerdings ist es schon auffällig, wie das mediale Echo bei bspw. der Inklusion von Frauen und Farbigen wesentlich stärker ausfällt als bei anderen - sagen wir mal - künstlerischen Freiheiten.
Das liegt einfach an dem Thema an sich. Ich erinnere mich, dass ich nun fast schon seit 20 Jahren ein Verfechter frü Gleichberechtigung bin und auch was Videospiele angeht fand ichs immer doof, dass Männer generell im Fokus standen und Frauen nur so Anhängel waren. Und das LANGE vor Anita Sarkeesian und Co.

Aber was aktuell abläuft an Diversity-Übertreibung, militante Feministinnen, Überproportionale Darstellungen von LGBTQ-Themen, die Intoleranz und Agression von angeblichen Verfechtern für Gleichstellung, bei gleichzeitiger Männerdiskrimineriung, hat mich in ne ironische Position gebracht.

Einerseits bin ich immernoch ein großer Verfechter für LBGTQ(mit Christopher Street Day, und allem) und allem, ebenso denke ich nach wie vor, Gleichberechtigung, etc. ist wichtig. Und das wohlgemerkt als weißer, heterosexueller Mann.

Aber diese ganze SJWs und die Leute, die absolut übertreiben, sind in meinen Augen von nervig, über unerträglich bis abstoßend. Und mich ärgert das Entwickler diese "künstlerische Freiheit" wie du sie nennst nicht aufnehmen, weil sie SELBST überzeugt sind, dass sie sowas machen wollen, sondern das wie eine Checkliste abarbeiten oder sich anbiedern ohne wirklich was von LGBTQ zu verstehen oder zumindest nur so oberflächlich zu verstehen worums geht. So schlimm dass es Menschen aus dem LBGTQ-Spektrum gibt, die sich selbst davon nicht repräsentiert sehen.

Ebenso bei Frauen: Das was Entwickler machen ist letzendlich nur, dass sie der Frau die selbe Rolle geben wie dem Mann. Ob nun Duke Nukem die Wumme schultert oder ein weibliches Äquivalent. Auf Frauen, ihre individuellen Eigenheiten, ihre andere Form der Konfliklösung, auf andere Themen die für viele Frauen relevant sind, wird kaum eingegangen. Spieleentwickler glauben, dass Gleichberechtigung so aussieht, dass Frauen einfach das selbe tun wie Männer, fertig ist die Gleichberechtigung. Das die Diskriminierung auch darin liegt, dass die Themen, die Frauen interessieren weiterhin ungenannt und unbehandelt bleiben, das interessiert EA und Co. gar nicht.

Man muss einfach feststellen, dass alle die hier so tun, als würden sie "für die gerechte Sache" kämpfen, oft einfach gar nicht raffen, dass sie Betroffenen oft gar nicht helfen sondern nur so tun, als wären sie auf deren Seite, bzw. wenn sie es aufrichtig meinen, gar nicht checken, dass sie gegen die falschen Leute wettern. Und da passt dann die ironische Bezeichnung SJW wieder perfekt: Gerechtigkeit propagieren ohne wirklich für Gerechtigkeit einzustehen. Hauptsache den Schein waren. Das ist einfach Scheiße sowas :evil:

MfG Ska
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Usul »

Skabus hat geschrieben: 28.05.2018 14:24Aber diese ganze SJWs und die Leute, die absolut übertreiben, sind in meinen Augen von nervig, über unerträglich bis abstoßend.
Bezeichnend finde ich, daß du diejenigen nicht erwähnst, die diese sog. SJWs erst auf den Plan rufen. Oder findest du nur die eine Seite so abstoßend, die andere Seite ist dir aber egal? Das kann nicht sein, denn du bist ein großer Verfechter für LBGTQ(mit Christopher Street Day, und allem) und allem!
Benutzeravatar
Skabus
Beiträge: 1968
Registriert: 22.08.2010 02:30
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Skabus »

Usul hat geschrieben: 28.05.2018 14:33 Bezeichnend finde ich, daß du diejenigen nicht erwähnst, die diese sog. SJWs erst auf den Plan rufen. Oder findest du nur die eine Seite so abstoßend, die andere Seite ist dir aber egal? Das kann nicht sein, denn du bist ein großer Verfechter für LBGTQ(mit Christopher Street Day, und allem) und allem!
Mir ist die andere Seite nicht egal. Aber die andere Seite hat mich gerade bei diesem Thema nicht genervt. Wäre das Thema "Gamer hetzen über Frauen in Battlefield V" würde ich im dem Tread diese Leute kritisieren. Es ist immer ne merkwürdige Argumentationsstrategie von einigen Leuten, die immer denken, dass man, wenn man was kritisiert, das ich dann auch gleich das andere mitkritisieren MUSS, weil ansonsten bin ich automatisch FÜR die andere Seite. Wenn du online Essen bestellst, schreibst du dann bei der Bewertung für "Tonys Pizza-Laden" wo es scheiße geschmeckt hat, auch noch rein, dass es bei "Kodat Döner" und bei XYZ auch schlecht schmeckt? Lass uns doch mal bei einem Thema bleiben...

Und SJWs ruft niemand auf den Plan. Das sind meistens Leute, denen es nicht um Gerechtigkeit sondern vor allem um Selbstdarstellung geht. Viele von denen haben eine Art sechsten Sinn dafür, bei welchem Thema sie sich am meisten profilieren können. Von daher ruft die niemand. Die schaffen sich auch allzu gerne selbst Themen, wenns gerade nichts gibt, bei dem sie ihre Pseudo-Gerechtigkeit zur Schau stellen können. Ich sag nur "keine Schwarzen in einem Mittelalter-Rollenspiel".

Ich lache übrigens nur müde über deinen Versuch mich zu veralbern. Korrigiere: Eigentlich ärgert mich son Verhalten. Du bist einfach nur ein unreifes Kiddie, das nicht auf Erwachsenenniveau diskutieren kann. Danke das du uns das gleich mal demonstrierst. Wäre nicht nötig gewesen, glauben wir auch so :)

MfG Ska
Zuletzt geändert von Skabus am 28.05.2018 15:01, insgesamt 2-mal geändert.
BStramke
Beiträge: 277
Registriert: 19.10.2009 22:44
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von BStramke »

Demnächst: Battlefield 6 - Realism Overhaul mit Permadeath und Lifetimeban bei Tod. Scheinen ja alle zu fordern, wegen Realismus und so.
Benutzeravatar
Jondoan
Beiträge: 2776
Registriert: 21.08.2013 15:42
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Jondoan »

Skabus hat geschrieben: 28.05.2018 14:24 Man muss einfach feststellen, dass alle die hier so tun, als würden sie "für die gerechte Sache" kämpfen, oft einfach gar nicht raffen, dass sie Betroffenen oft gar nicht helfen sondern nur so tun, als wären sie auf deren Seite, bzw. wenn sie es aufrichtig meinen, gar nicht checken, dass sie gegen die falschen Leute wettern. Und da passt dann die ironische Bezeichnung SJW wieder perfekt: Gerechtigkeit propagieren ohne wirklich für Gerechtigkeit einzustehen. Hauptsache den Schein waren. Das ist einfach Scheiße sowas :evil:

MfG Ska
Sehe ich ähnlich. Als ob EA / DICE irgendwas an der Thematik gelegen wäre. Das wird oft viel zu plump eingeführt. Aber darüber wird nur selten diskutiert. Die Gemüter erhitzen sich immer, wenn jemand sich darüber beschwert, dass "sowas" überhaupt implementiert wird, dass es in Spielen nichts zu suchen hat, dass es eine Ideologie ist, politische Propaganda von ganz oben, bla bla bla

Mir wäre jedenfalls die 4players Diskussion fremd, auf der über 100 Seiten hinweg die Diskussion geführt wurde, wie man die Vertreter der LBGTQ-Community in Biowares neustem Spiel besser oder glaubwüridger hätte einbauen können.
BStramke hat geschrieben: 28.05.2018 14:50 Demnächst: Battlefield 6 - Realism Overhaul mit Permadeath und Lifetimeban bei Tod. Scheinen ja alle zu fordern, wegen Realismus und so.
Und PTSD wenn ein Kamerad stirbt. Und Nachladeanimationen, die länger als 1 Sekunde dauern und die nicht blind von der Hand gehen. Ladehemmungen. Stolpern. Ausrutschen auf dem blutigen Untergrund. Stundenlang im Schützengraben hocken. Dann während einer ruhigen Stunde um 3 Uhr nachts durch eine Kugel tödlich verletzt werden, während der Admin festhält, auf dem Europe-Server sei nichts Neues zu vermelden. Nach dem Zocken feststellen, dass man in der Gesellschaft nicht mehr funktionieren kann. Sich nach Kameradschaft sehnen. Feststellen, dass diese Kameradschaft untauglich für das Zivilleben ist. Das Erlebte literarisch verarbeiten. Den Nobelpreis gewinnen. Das ausuferndste, langatmigste, seelisch belastenste BF aller Zeiten. Aber hauptsache ohne Frauen.
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Usul »

Skabus hat geschrieben: 28.05.2018 14:37Ich lache übrigens nur müde über deinen Versuch mich zu veralbern. Korrigiere: Eigentlich ärgert mich son Verhalten. Du bist einfach nur ein unreifes Kiddie, das nicht auf Erwachsenenniveau diskutieren kann. Danke das du uns das gleich mal demonstrierst. Wäre nicht nötig gewesen, glauben wir auch so :)
Sicher ist sicher, von daher muß ich das ab und an mal demonstrieren.

Es ist aber natürlich auch viel erwachsener, jemandem die grundsätzliche Fähigkeit zur Diskussion auf Erwachsenenniveau abzusprechen.
Benutzeravatar
Skabus
Beiträge: 1968
Registriert: 22.08.2010 02:30
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Skabus »

Usul hat geschrieben: 28.05.2018 15:11 Es ist aber natürlich auch viel erwachsener, jemandem die grundsätzliche Fähigkeit zur Diskussion auf Erwachsenenniveau abzusprechen.
Das ist doch jetzt nur son dumm dahergeschriebener altkluger Spruch, damit du irgendwas erwiedern kannst. Antworte lieber auf meine Argumente und bring Gegenargumente, wenn du anderer Meinung bist. Damit beweist du viel eher das du dazu fähig bist, als mit solchen altklugen Sprüchen und mit kindischen Veralberungen.

MfG Ska
Benutzeravatar
Veldrin
Beiträge: 3206
Registriert: 04.12.2013 03:54
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Veldrin »

Jondoan hat geschrieben: 28.05.2018 14:53
Skabus hat geschrieben: 28.05.2018 14:24 Man muss einfach feststellen, dass alle die hier so tun, als würden sie "für die gerechte Sache" kämpfen, oft einfach gar nicht raffen, dass sie Betroffenen oft gar nicht helfen sondern nur so tun, als wären sie auf deren Seite, bzw. wenn sie es aufrichtig meinen, gar nicht checken, dass sie gegen die falschen Leute wettern. Und da passt dann die ironische Bezeichnung SJW wieder perfekt: Gerechtigkeit propagieren ohne wirklich für Gerechtigkeit einzustehen. Hauptsache den Schein waren. Das ist einfach Scheiße sowas :evil:

MfG Ska
Sehe ich ähnlich. Als ob EA / DICE irgendwas an der Thematik gelegen wäre. Das wird oft viel zu plump eingeführt. Aber darüber wird nur selten diskutiert. Die Gemüter erhitzen sich immer, wenn jemand sich darüber beschwert, dass "sowas" überhaupt implementiert wird, dass es in Spielen nichts zu suchen hat, dass es eine Ideologie ist, politische Propaganda von ganz oben, bla bla bla

Mir wäre jedenfalls die 4players Diskussion fremd, auf der über 100 Seiten hinweg die Diskussion geführt wurde, wie man die Vertreter der LBGTQ-Community in Biowares neustem Spiel besser oder glaubwüridger hätte einbauen können.
BStramke hat geschrieben: 28.05.2018 14:50 Demnächst: Battlefield 6 - Realism Overhaul mit Permadeath und Lifetimeban bei Tod. Scheinen ja alle zu fordern, wegen Realismus und so.
Und PTSD wenn ein Kamerad stirbt. Und Nachladeanimationen, die länger als 1 Sekunde dauern und die nicht blind von der Hand gehen. Ladehemmungen. Stolpern. Ausrutschen auf dem blutigen Untergrund. Stundenlang im Schützengraben hocken. Dann während einer ruhigen Stunde um 3 Uhr nachts durch eine Kugel tödlich verletzt werden, während der Admin festhält, auf dem Europe-Server sei nichts Neues zu vermelden. Nach dem Zocken feststellen, dass man in der Gesellschaft nicht mehr funktionieren kann. Sich nach Kameradschaft sehnen. Feststellen, dass diese Kameradschaft untauglich für das Zivilleben ist. Das Erlebte literarisch verarbeiten. Den Nobelpreis gewinnen. Das ausuferndste, langatmigste, seelisch belastenste BF aller Zeiten. Aber hauptsache ohne Frauen.
+1
Minando
Beiträge: 1361
Registriert: 15.05.2009 17:44
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Minando »

Heh. Ist auch demütigend, von einer Frau verhauen zu werden :Vaterschlumpf:
Zuletzt geändert von Minando am 28.05.2018 15:24, insgesamt 1-mal geändert.
Doc Angelo
Beiträge: 5158
Registriert: 09.10.2006 15:52
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Doc Angelo »

Bachstail hat geschrieben: 28.05.2018 12:41
DeathHuman hat geschrieben: 28.05.2018 12:28Lasst uns das GG Art 12a endlich anpassen, sodass auch Frauen gegen ihren Willen ans Gewehr "dürfen".
Ist das nicht schon längst angepasst ?
Als es die Wehrpflicht noch gab, war es so, das Männer müssen und Frauen nicht müssen oder dürfen. Dann war es ein paar Jahre so, das Männer immer noch müssen, aber Frauen jetzt dürfen - aber nicht müssen. Das wurde damals als Sieg für die Gleichberechtigung gefeiert. Das ist schon ziemlich daneben.
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Usul »

Skabus hat geschrieben: 28.05.2018 15:13Das ist doch jetzt nur son dumm dahergeschriebener altkluger Spruch, damit du irgendwas erwiedern kannst. Antworte lieber auf meine Argumente und bring Gegenargumente, wenn du anderer Meinung bist. Damit beweist du viel eher das du dazu fähig bist, als mit solchen altklugen Sprüchen und mit kindischen Veralberungen.
Deine Argumente wurden im Grunde genommen bereits genannt im Thread... und auch die Antworten darauf. Von daher kannst du das gerne nachlesen. Wenn dann noch was unklar sein sollte, kann man darüber reden.

Was deine Pöbeleien mir gegenüber angeht: Mach ruhig weiter, wenn es dir Spaß macht oder sonstwas.

Dennoch zur Klarstellung:
"Das kann nicht sein, denn du bist ein großer Verfechter für LBGTQ(mit Christopher Street Day, und allem) und allem!" war keine Veralberung... sondern meine Art anzuzeigen, daß dein Beitrag sehr nach Schema "Ich habe echt nix gegen {wen auch immer}, ABER..." geklungen hat.
Benutzeravatar
Skabus
Beiträge: 1968
Registriert: 22.08.2010 02:30
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Skabus »

Usul hat geschrieben: 28.05.2018 15:21 Dennoch zur Klarstellung:
"Das kann nicht sein, denn du bist ein großer Verfechter für LBGTQ(mit Christopher Street Day, und allem) und allem!" war keine Veralberung... sondern meine Art anzuzeigen, daß dein Beitrag sehr nach Schema "Ich habe echt nix gegen {wen auch immer}, ABER..." geklungen hat.
Aha, na wenn du das da rausliest. Keine Ahnung wie du auf sowas kommst.

Ich habs erwähnt, weil ich auch schon mit Vertretern aus der LBGTQ-Spektrum Probleme hatte. Es ist ja nicht so, dass dort alle Leute Engel und Heilige wären. Auch dort gibts Arschlöcher die der Meinung waren mich als Hete zu diskriminieren und zu behaupten, ich könne gar nicht FÜR LBGTQ sein weil ich ja hetero bin und darum keine Ahnung habe. Die Logik macht Sinn. Darum kann ich auch kein Vertreter für Frauenrechte sein, bin ja keine Frau. Ebenso wenig kann ich Tierschützer sein. Ich bin ja keine Robbe, kein Wal, keine Katze und kein Hund. Was ich sagen will: Der Grund warum ich das erwähnt habe, war, dass Leute immer vorschnell urteilen und Dinge sagen wie: "Was? Wie kannst du denn für Rechte für Schwule und Lesben sein?" und son Mist. Damit wollte ich sagen: Ich laber nicht nur, ich mach auch. Das hättest du dir aber vllt. denken können, wenn du dich nicht lieber für deinen respektlosen Beißreflex entschieden hättest.

Aber leider merkt man bei fast all deinen Beiträgen, dass es dir nur irgendwie ums Dagegensein geht oder um Leute zu veralbern oder so. Klar das du mir da Pöbeln vorwirfst anstelle bei deiner eigenen Respektlosigkeit zu bleiben, die meinen harschen Ton direkt verursacht hat. Mit Selbstreflexion hast du es nicht so wirklich, aye?
Doc Angelo hat geschrieben: 28.05.2018 15:19 Als es die Wehrpflicht noch gab, war es so, das Männer müssen und Frauen nicht müssen oder dürfen. Dann war es ein paar Jahre so, das Männer immer noch müssen, aber Frauen jetzt dürfen - aber nicht müssen. Das wurde damals als Sieg für die Gleichberechtigung gefeiert. Das ist schon ziemlich daneben.
Ist ja auch vollkommen korrekt so! So funktioniert die moderne Vorstellung von Gleichberechtigung. Mehr Rechte, aber nicht mehr Pflichten. Und wenn du was dagegen hast bist du wohl leider Frauenfeind und Chauvinist. So siehts leider aus. /ironie off

MfG Ska
Zuletzt geändert von Skabus am 28.05.2018 15:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
matzab83
Beiträge: 1034
Registriert: 10.08.2009 13:54
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von matzab83 »

Ich verstehe den ganzen Trubel um das Thema hier gerade nicht...

Hab mir gerade eben den viel kritisierten Trailer zum ersten Male angeschaut.

Wie wirkt der Trailer auf mich?

Das im Trailer stellt definitiv eine Multiplayer-Schlacht.
Ich glaube, man ist in diesem Trailer der Teil eines Squads, dem zufälligerweise eine Frau mit Armprothese angehört.

Ich nehme ganz bewusst in diesem Trailer nur diese eine Frau war:
Sie wird im Haus erschossen und ist dann wieder in Ihrem Squad. (1)
Sie scheint nachträglich aus dem Haus zu springen und kriecht neben dem "Kameramann" herum. (2)
Sie steigt mit auf das Motorrad. (3)
Etwas später scheint es, dass der Kameramann gekillt werden soll, und sie hilft ihm. (4)

Ich habe sie insgesamt 4 mal wahrgenommen. Aber mehr Frauen sehe ich nicht.
Somit verstehe ich das Problem mit den zu vielen Frauen in der Form nicht.

Dennoch finde ich es eigenwillig, das Frauen dabei sind.
Ich persönlich habe ein Problem mit Gewalt gegen Frauen (ebenso wie gegen Kinder), sei es nun im echten Leben oder virtuell ist egal.
Ich habe zwar auch ein Problem, Gewalt im wahren Leben gegen das eigene Geschlecht auszuleben, aber in Videospielen ist da komischerweise keine Hemmung vorhanden.

Ob die Frauen nun in das Setting passen?
Ich weiß es nicht... Ein Teil meiner Moralvorstellungen findet es nicht toll, dem anderen Teil ist es egal.

Allerdings wirkt das Szenario des Trailers nur in Teilen wie WW2 auf mich.

Vielleicht hätte DICE wirklich den Schritt in Richtung "Alternative Universe" gehen sollen...