Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Usul »

Crime Solving Cat hat geschrieben: 26.05.2018 14:31Umgekehrt wird ein Schuh draus.

Ich verstehe nicht, dass der Vorwand "Frauenhassende Community" verwendet wird, um das eigentlich Entscheidende zu rechtfertigen: Eben den unrealistische Zirkus Trailer.
Ich habe mir einen Teil der Twitter-Ergüsse angeschaut und finde, daß die Schuhrichtung, wie ich sie skizziert habe, nicht so verkehrt ist. Du hast da sicher einen anderen Eindruck. Können wir nix machen. :)
Senseo1990
Beiträge: 482
Registriert: 16.07.2008 14:16
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Senseo1990 »

Usul hat geschrieben: 26.05.2018 14:10
Ne, ich verstehe es nicht, daß der Vorwand "Unrealistischer Zirkus-Trailer" verwendet wird, um das eigentlich Entscheidende zu kritisieren: Eben die Frauen.

Sagt das einfach direkt und ohne Umschweife. Dann verstehen es auch Dummköpfe wie ich.

EDIT: Äh, ich hab das jetzt einfach auch auf mich bezogen, weil ich den Link ja gepostet hatte. Falls ich das zumindest falsch verstanden haben sollte, laß es mich bitte wissen. :)
Ich glaube kaum, dass es hier in erster Linie um Frauen geht. Die Tomb Raider Reihe ist beliebt, weibliche Charaktere sind in allen Titeln, in denen man eigene Charaktere erstellen kann, häufig anzutreffen. Da beschwert sich doch niemand drüber.

In diesem Trailer wird es die Summe aller Dinge sein, die dann dazu führt, dass die Soldatin herausgepickt wird, weil sie alles, was man kritisiert, zusammenführt. Es geht doch nicht darum, dass eine Frau in einem Actionspiel spielbar ist. Das gibt es, wie gesagt, in unzähligen Spielen. Es geht darum, dass eine Frau mir Armprothese im zweiten Weltkrieg an der Front Soldaten mit einem Cricketschläger die Köpfe einhaut und weiterführend darum, dass es sich dabei nicht um einen Story-Einzelfall handeln wird, sondern es gewünschte sich wiederholende Szenarien sein werden.

Und was der Herr auf Twitter nicht versteht:

Was schaut realistischer aus?

Battlefield 3
http://static1.fore.4pcdn.de/premium/Sc ... llbild.jpg

oder Fortnite
http://static.4players.de/premium/Spiel ... easer1.jpg

?

Ist Battlefield 3 dadurch nun realistisch? Nein, natürlich nicht. Die Grundstimmung ist das Entscheidende. Die Sammlung aller Design-Entscheidungen und Spielinhalte und das angestrebte Gefühl des Settings. Es ist eben nicht entscheidend, dass es auch Szenen geben kann, die vollkommen absurd sind. Die hast du in jedem Spiel. Spiele sind nämlich nicht realistisch, sondern, in Relation zueinander, realistischer oder eben weniger realistisch.

In Arma hast du ebenfalls absurde Situationen. Company of Heroes hat auch eklatante Probleme mit Realismus und Authentizität. Und dennoch wirkt es eher wie ein WW2 Spiel als das, was wir bisher von Battlefield 5 sehen konnten.

In Company of Heroes 2 gibt es übrigens auch Frauen. Sowohl als Hauptcharaktere in der Kampagne als auch als Einheiten auf dem Schlachtfeld im Multiplayer. Darüber hat sich auch niemand aufgeregt. Warum? Weil sie einfach sinnvoll in das Setting eingefügt wurden. So wie sie in dem Spiel repräsentiert werden, wirkt es realistischer.
Benutzeravatar
Bachstail
Beiträge: 5484
Registriert: 14.10.2016 10:53
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Bachstail »

Usul hat geschrieben: 26.05.2018 14:42Ich habe mir einen Teil der Twitter-Ergüsse angeschaut und finde, daß die Schuhrichtung, wie ich sie skizziert habe, nicht so verkehrt ist.
Das würde ich nach meiner Beschäftigung mit dem Hashtag und dem Durchlesen vieler Tweets bestätigen wollen.

Es sind natürlich nicht alle und dass es sich dabei um die Mehrheit handelt, wage ich ebenfalls zu bezweifeln aber es sind dennoch nicht wenige, welche sich nicht aufgrund der Immersion daran stören, sondern einfach weil wegen.

Ich kann absolut nachvollziehen, wenn jemand die Implementierung der Immersion wegen oder den Trailer schlicht ob der Präsentation kritisiert aber vieles was man dort liest, hat nicht mehr viel mit Kritik zu tun.
Benutzeravatar
NotSo_Sunny
Beiträge: 5709
Registriert: 09.03.2009 20:53
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von NotSo_Sunny »

Crime Solving Cat hat geschrieben: 26.05.2018 14:31 Ich verstehe nicht, dass der Vorwand "Frauenhassende Community" verwendet wird, um das eigentlich Entscheidende zu rechtfertigen: Eben den unrealistische Zirkus Trailer.
Das ist eigentlich ganz einfach nachzuvollziehen. Wie schon bei Ghostbusters ist es einfacher die ganze Kritik auf "Wir wollen keine Frauen" runterzubrechen. Gegen diese Position kämpft es sich viel leichter und man kann noch bequem Beifall erhaschen.
Wobei Oskar Gabrielson ja durchaus auf das Zirkus-Problem Bezug genommen hat - siehe der Post mit dem Flammenwerfer und dem Pferd.
BigEl_nobody hat geschrieben: 26.05.2018 14:35 Diese Obsession einer inklusiven und vielfältigen Darstellung in der Industrie passt zu vielleicht zu Fortnite, aber nicht zu einem Spiel das den 2.WW als Szenario hat.
Ich denke es kann auch zum 2.WW passen, wenn es denn einen Fortnite-Arstyle hat. Ein Battlefield Heroes 2 mit weiblichen Soldaten würde vermutlich auf deutlich weniger Gegenwehr stoßen.
Die Diskussion darüber bei welchem Battlefield dabei harmloser Spaß aufhört und Kriegsverharmlosung beginnt, wird im Übrigen glaube seeehr müßig werden.
Zuletzt geändert von NotSo_Sunny am 26.05.2018 14:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
BigEl_nobody
Beiträge: 1617
Registriert: 11.02.2015 20:00
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von BigEl_nobody »

Usul hat geschrieben: 26.05.2018 14:42
Crime Solving Cat hat geschrieben: 26.05.2018 14:31Umgekehrt wird ein Schuh draus.

Ich verstehe nicht, dass der Vorwand "Frauenhassende Community" verwendet wird, um das eigentlich Entscheidende zu rechtfertigen: Eben den unrealistische Zirkus Trailer.
Ich habe mir einen Teil der Twitter-Ergüsse angeschaut und finde, daß die Schuhrichtung, wie ich sie skizziert habe, nicht so verkehrt ist. Du hast da sicher einen anderen Eindruck. Können wir nix machen. :)
Ist die Argumentation bei den meisten wirklich simpler Frauenhass? Oder wird das einfach als Grund für die Aussagen interpretiert weil die Leute nicht erklären warum sie Frauen in Battlefield 5 scheiße finden? Klar es gibt immer Leute, aber ich würde mal vermuten (oder zumindest hoffen) die meisten finden Frauen in Battlefield 5 scheiße, weil Frauen in einem Spiel, das Schlachten und Kämpfe des 2.WW darstellen soll, einfach nicht hingehören und die Authenzität/ein Teil des spezifischen 2.WW Szenarios ruinieren.
(Und ja Frauen gabs auch im 2.WW und haben auch gekämpft, aber es war eine absolute kleine Minderheit und kein regulärer Bestandteil der Frontlinien etc.)

Für mich persönlich wäre die Inklusion von Frauen halb so schlimm wenn alles andere im Trailer ein ähnliches Maß an Authenzität hätte wie andere 2.WW Spiele oder z.B. auch 1942. In diesem Fall ist es für mich einfach der Tropfen der das Fass der Glaubwürdigkeit zum Überlaufen bringt.
Zuletzt geändert von BigEl_nobody am 26.05.2018 14:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Temeter  »

Usul hat geschrieben: 26.05.2018 14:01 Hier hat jemand noch eine kleine Auswahl an GIFs gesammelt, die dafür sprechen, daß BF eigentlich ein sehr realistisches Spiel, bei dem dieses ganze neue unrealistische Zeug überhaupt nicht reinpaßt:

https://twitter.com/Reyvatologist/statu ... 7598539776
Das wiederum ist ebenfalls lächerlich und zeigt eigentlich nur Ignoranz dem gegenüber, was Leute stört.

Battlefield war immer psueso-realistisches Setting, und dann Sandbox-Gameplay. Und die Demontage des eigentlichen Settings wurde bereits bei BF1 kritisiert.
Zuletzt geändert von Temeter  am 26.05.2018 14:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
sourcOr
Beiträge: 13369
Registriert: 17.09.2005 16:44
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von sourcOr »

Usul hat geschrieben: 26.05.2018 14:01 Hier hat jemand noch eine kleine Auswahl an GIFs gesammelt, die dafür sprechen, daß BF eigentlich ein sehr realistisches Spiel, bei dem dieses ganze neue unrealistische Zeug überhaupt nicht reinpaßt:

https://twitter.com/Reyvatologist/statu ... 7598539776
Mit dem Unterschied dass das alles Physikbugs sind (die man in anderer Form auch in Spielen wie Arma 3 noch findet) und nicht auf ganz klar bewussten Entscheidungen, was man ins Spiel einbaut, beruht.
Schwaches Argument, vor allem weil man das immer weiter treiben könnte. "A is unrealistisch am Spiel, also is B auch ok". Und dass die Leute Blödsinn treiben in diesen Spielen lass ich einfach mal überhaupt nicht mehr als Argument für irgendwas durchgehen, denn den Fehler daran sollte man eigentlich selbst merken

Aber das hab ich schon zu BF1 gelesen und die Leute werdens immer weiter verwenden
Sei euch auch gegönnt, dass man Frauen und Farbige im Spiel in prominente Rollen steckt, weil in der Realität unter den Abermillionen Männern an der Front auch einige Frauen waren, und auch nur unter speziellen Umständen. Katana auf dem Rücken is auch ok, denn eine Person in der Weltgeschichte hat nen Schwert mitgeführt und jemanden mit nem Langbogen abgeknallt, also geht alles, und am besten in jedem Match
Benutzeravatar
KalkGehirn
Beiträge: 1843
Registriert: 26.10.2014 22:05
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von KalkGehirn »

ZappZarapp69 hat geschrieben: 26.05.2018 11:49
DonDonat hat geschrieben: 26.05.2018 10:27 Meine Kritik kommt eher daher, dass der Trailer unglaublich schlecht ist und eher Michael Bay Transformers SiFi Action-Gedönse als WW2 ausstrahlt, sowie daher, dass das "Pseudo-Gameplay" mit über den boden rutschen und schön aus der Hüfte schießen eher wie die schnellen Arcade Schießereien eines CoD als BF wirken.
Na dann hast Du ja keinen Grund mehr weiter in Themen zu BFV zu posten, oder? Sonst wirst ja heute nicht mehr fertig, wenn Du zu jedem für Dich uninteressanten Spiel betonst, dass Du es nicht so dolle findest.

Und der Entwickler wendet sich auch nicht an Leute wie Dich, sondern eher an diese Menschen, die, frei zitiert, "kein Battlefield Vagina spielen wollen" usw.
.

Warum hast du seinen ersten Absatz weggelassen? Es sagt doch ganz klar, dass EA die Frauen Thematik nur vorschiebt, um von anderen in der Kritik stehenden punkten abzulenken.

Spielbare Frauen sind nicht Kern der Kritik, sondern die ganze Präsentation und Zweifel daran, wie passend Figuren in einer Szenerie eingebetet sind.
Die wenigsten hätten wohl was gegen eine Dame, wenn Sie halbwegs Glaubhaft in der Welt verankert wäre. Im Widerstand - gab es "So" viele kämpfende Frauen, unmengen an geschichliche Gegebenheiten als Vorlage und was macht EA? Sie zimmern eine Krallenlady zusammen, die Direkt einem Expendables Film entsprungen sein könnte. Anstatt den Beitrag von Frauen im 2. Weltkrieg halbwegs authentisch zu beleuchten, Neugierde zu wecken (Geschichtverständnis/Aufklärung) Wird ein Bild gezeichnet, welches dem nicht im entferntesten gerecht wird.
Und wo nimmst du eigentlich her, dass sich @DonDonat für das Spiel nicht interessiert?
Kritik<>Desinteresse?
Irgendwie Paradox oder? Oder hat man deiner Ansicht nach desinteressiert zu sein, wenn man nur Kritik anfügen kann/will?
In Overwatch sind Vaginas doch auch ok, aber wahrscheinlich sind alle Battlefield Spieler einfach Chauvinisten, das wird's sein!
Benutzeravatar
BigEl_nobody
Beiträge: 1617
Registriert: 11.02.2015 20:00
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von BigEl_nobody »

Temeter  hat geschrieben: 26.05.2018 14:54
Usul hat geschrieben: 26.05.2018 14:01 Hier hat jemand noch eine kleine Auswahl an GIFs gesammelt, die dafür sprechen, daß BF eigentlich ein sehr realistisches Spiel, bei dem dieses ganze neue unrealistische Zeug überhaupt nicht reinpaßt:

https://twitter.com/Reyvatologist/statu ... 7598539776
Das wiederum ist ebenfalls lächerlich und zeigt eigentlich nur Ignoranz dem gegenüber, was Leute stört.

Battlefield war immer psueso-realistisches Setting, und dann Sandbox-Gameplay. Und die Demontage des eigentlichen Settings wurde bereits bei BF1 kritisiert.
Das ist das tolle an der Gaming Community: Es gibt nie einen Mangel an pauschalisierenden Hirnis auf beiden Seiten der Kritik :|
Das dadurch dann eine ernsthafte und produktive Diskussion über eine Kontroverse Ausrichtung, egal ob jetzt Frauen oder Fortnite-Style, den Bach runter geht dürfte nicht verwundern.
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Usul »

Temeter  hat geschrieben: 26.05.2018 14:54Das wiederum ist ebenfalls lächerlich und zeigt eigentlich nur Ignoranz dem gegenüber, was Leute stört.
Ich finde es eher eine humoristische Art, mit dieser Art von Kritik umzugehen.
Benutzeravatar
old z3r0
Beiträge: 1530
Registriert: 05.02.2009 22:39
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von old z3r0 »

Wigggenz hat geschrieben: 26.05.2018 10:29 Könnte die Kritik verstehen, wenn es um einen Shooter ginge mit dem Anspruch, den 2. WK historisch möglichst akkurat darzustellen.

Aber meine Güte es geht hier um Battlefield. Man kann es auch echt übertreiben mit der Aufregung...
Bild
VonBraun
Beiträge: 654
Registriert: 10.09.2013 14:20
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von VonBraun »

Als wäre BF jemals eine Simulation gewesen.
Ich hab schon früher lieber Operation Flashpoint 1 und danach ARMA oder Red Orchestra gezockt.
Ja der Trailer ist lächerlich aber sowas wollen die Kids auf den Konsolen heutzutage halt sehen und konsumieren.

Wenn ihr bock auf ein richtig intensives und "realistisches" WW2 Game habt dann schaut euch Post Scriptum an und überlasst BF den Leuten die sich nur berieseln lassen wollen.

https://www.youtube.com/watch?v=XScQ5ix5vnY
https://www.youtube.com/watch?v=vrETQJxhopE
https://www.youtube.com/watch?v=Ebf2VOsRW2M
https://www.youtube.com/watch?v=ajTc8mi_uqQ
https://www.youtube.com/watch?v=zAb-LLdPNio
Benutzeravatar
Danilot
Beiträge: 1238
Registriert: 08.09.2015 12:42
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Danilot »

Crime Solving Cat hat geschrieben: 26.05.2018 13:40 "the greatest drama in human history"

...

Ja, also, kleiner Timmy, als die Jeeps vom Himmel regneten, wir über den Boden sliden mussten, während einarmige Soldaten mit Cricketschlägern Leute vermöbelten und ich nach dem Katana auf meinem Rücken griff...das war die dunkelste Stunde der Menschheit. Darum haben wir uns auch bemahlt wie Clowns.
Großartig :lol: :lol: 👍🏽
Senseo1990
Beiträge: 482
Registriert: 16.07.2008 14:16
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von Senseo1990 »

VonBraun hat geschrieben: 26.05.2018 15:09 Als wäre BF jemals eine Simulation gewesen.
Ich hab schon früher lieber Operation Flashpoint 1 und danach ARMA oder Red Orchestra gezockt.
Ja der Trailer ist lächerlich aber sowas wollen die Kids auf den Konsolen heutzutage halt sehen und konsumieren.

Wenn ihr bock auf ein richtig intensives und "realistisches" WW2 Game habt dann schaut euch Post Scriptum an und überlasst BF den Leuten die sich nur berieseln lassen wollen.

https://www.youtube.com/watch?v=XScQ5ix5vnY
https://www.youtube.com/watch?v=vrETQJxhopE
https://www.youtube.com/watch?v=Ebf2VOsRW2M
https://www.youtube.com/watch?v=ajTc8mi_uqQ
https://www.youtube.com/watch?v=zAb-LLdPNio
Post Scriptum sieht toll aus, ja. Einige Spieler wünschen sich so ein Spiel aber von einem großen Publisher. Man wünscht sich beides: Realismus und Liebe fürs Detail UND finanzielle Mittel für die Entwickler. Momentan bekommt man leider meist nur eines von beiden. Entweder up to date Grafik und Technik oder Realismus. Bei Battlefield hatte ich auf eine Mischung aus beidem gehofft (natürlich mit Abstrichen).
Benutzeravatar
NotSo_Sunny
Beiträge: 5709
Registriert: 09.03.2009 20:53
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 5: DICE reagiert auf Kritik an Soldatinnen im Shooter; Spiel soll "inklusiv und vielfältig" sein

Beitrag von NotSo_Sunny »

BigEl_nobody hat geschrieben: 26.05.2018 14:54 Für mich persönlich wäre die Inklusion von Frauen halb so schlimm wenn alles andere im Trailer ein ähnliches Maß an Authenzität hätte wie andere 2.WW Spiele oder z.B. auch 1942. In diesem Fall ist es für mich einfach der Tropfen der das Fass der Glaubwürdigkeit zum Überlaufen bringt.
Ich denke dann würden Frauen je nachdem noch mehr hervorstechen.
Hätte wie andere auch die gegenteilige Lösung besser gefunden, einfach gleich in ein noch abgedrehteres What-If-Szenario zu wechseln, wo man dann freie Hand hat.

Wobei, BF1 ja glaube mit In the Name of Tsar vorgemacht hat, wie weibleiche Soldaten auch in einem halbwegs authentischen MP-Setting gut untergebracht werden können.
Dort baut man auf den historischen belegeten Einsatz von weiblichen Frontsoldaten auf russischer Seite auf, reduziert die weilbichen Skins aber glaube auf die Scout-Klasse und beschränkt so von vornherein die Anzahl.
Imo ein brauchbarer Kompromiss zwischen PlayerChoice/Inclusiveness und Glaubwürdigkeit.
Zuletzt geändert von NotSo_Sunny am 26.05.2018 15:20, insgesamt 1-mal geändert.