Raskir hat geschrieben: ↑05.04.2018 00:36
Oder leon, anders ausgedrückt. Ich habe das Gefühl dass wir 1080p Inhaltlich noch lange nicht ausgeschöpft haben was möglich ist.
Jetzt mal unabhängig von den Pixeln, ja ich weiß was du meinst.
ABER.
Denk mal drüber nach. Das ist offensichtlich schon so. Das Problem ist der Geldfluss den ein Spiel bekommt. Komplett unabhängig von der Anzahl der Pixel.
Schau dir einfach an wie viel Smartphone Games du besitzt die wirkliche AAA Titel sind und auch mit einem Far Cry 5 oder Uncharted mithalten können.
Schon jetzt gibt es Spiele auf der PS4, die Ressourcen anders verteilen und daher sehr gut in HD funktioniert haben. Das war ja der Trick der letzten Generation. Die alte PS4 Hardware hat HD mal so richtig gerockt.
Aber für VR (viel mehr Pixel nötig) war sie dann doch zu schwach. Zwangsläufig ist das die einzige technische Entwicklung die in Zukunft statt findet. Mehr Inhalte auf kleinerem Raum oder Zoll. Das wird maßgeblich das Spielerlebnis beeinflussen.
Bei einem normalen Game, hat der Protagonist ein Objekt in die Hand genommen und die Details wurden dank Superschnellen Speicher und Kontext-Wechsel toll dargestellt. (The Order 1886). In VR geht das aber nicht. Da muss man sich selber mit dem Kopf über das Objekt beugen damit man die Details wahr nehmen kann.. und das Programm weiß einfach nicht wann dies statt findet und deswegen muss das jederzeit Möglich sein dies schnell im Speicher darzustellen.
Das was dir nicht einleuchtet ist halt die dichtere Informationsdichte. Texturen werden bei höherer Auflösung besser. Die Schauspieler in UHD oder später in 8K Filmen, wirken irgendwann wie Schauspieler auf einer Live-Bühne direkt vor deinen Augen.
Das ist so ein bisschen das Problem wenn du das am Videospiel-PC nicht ausmachen kannst weil du da keinen höheren Monitor hast.. oder die VR-Technik (alles wirkt Eng) noch nicht her gibt.
Denke einfach an die SNES-Zeit zurück wo die spiele auf kleinerem Raum statt gefunden haben.. und welche Qual die PS1 war, verglichen mit der PS3 später wo man wieder frei Atmen konnten weil die Ränder der Welt dich nicht Erdrückt haben.
Das kann man alles mit dem Design retuschieren. Aber da drin steckt wirklich viel Potential wenn man es mal gesehen hat.. es liest sich auf dem Papier weit unspektakulärer.
Raskir, du hast natürlich recht, dass es nicht direkt aussagt ob und wie gut der Film oder das Buch ist.. aber es ist einfach ein anderes Medium, wie Buch im Vergleich zum Film. Sie wirken nur ähnlich und haben erst im direkten Vergleich ihre Bedeutung. Beispielsweise Scharzweiß Fernsehen damals zu Farbfernsehen. Sicher von einer stufe zur Nächsten fällt das nicht so auf, weil die Verbesserungen oft nur kleine Schritte machen, vergleiche aber einfach mal die letzten 5 oder 10 Jahre und das ist schon merkbar.
Eine neue Konsole kann wirklich nur in die Richtung. Ich finde es da durchaus besser wenn die Auflösung oder der Detailgrad zunimmt als das wir bald Fotorealismus in HD oder noch kleiner haben. Denn das Problem an der Stelle ist dann einfach das es nicht echt genug wirkt. VR Arbeitet ja schon mit den Proportionen und Relationen die Menschen aus dem Alltag kennen. Da muss dann zwangsläufig eine höhere Informationsdichte her.