PlayStation 5 - Gerüchte: AMD: Navi und Zen; VR-Unterstützung; viele Devkits bereits verschickt

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Raskir
Beiträge: 10728
Registriert: 06.12.2011 12:09
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Gerüchte: AMD: Navi und Zen; VR-Unterstützung; viele Devkits bereits verschickt

Beitrag von Raskir »

Leon-x hat geschrieben: 05.04.2018 00:34 Andere Gameplaymechaniken haben aber meiner Meinung nach nichts damit zu tun ob ein Game jetzt in Full HD oder UHD läuft. Die Leute in den Entwicklerstudios doe für Engine, Texturen usw zuständig sind nehmen ja keinen Einfluss darauf wie ein Spiel im Gameplay designt wurde. Dafür sind ganz andere Leute zuständig. Dass man jetzt bei einem NPC 10 verschiedene Antwortmöglichkeiten hat hängt ja auch nicht von der Auflösung ab.
Deswegen versteh ich halt die Aussage "Scheiß 4k" nicht.
Dire Leute die halt was von haben sollen es nutzen können. Das Gameplay zu kritisieren bleibt in 1080p oder 2160p gleich. Denn dafür waren andere Leute in den Studios für zuständig.

Entwicklungszeit fressen kann die Anpassung an eine schwache Hardware noch mehr als wenn man genug Leistung hat und damit weniger Zeit für aufwändige Anpassungen verbringen muss.
Verstehe grad nicht was du meinst. Ich meine halt dass wenn man sich auf 4k fokussiert, dann bleiben automatisch weniger Ressourcen für den Inhalt. Und das finde ich schade, denn da ist mMn mwhr Luft nach oben als in der Optik. Zumal sich die ja auch verbessert bei gleicher Auflösung.

Edit
Oder ganz salopp. Ich will neue Erlebnisse, intensivere, bessere, einfallsreiche, aufwändigere. Aber ich brauche keine schöneren mehr. Erstmal. Einfach weil die Spiele schon wunderschön sind. So gut dass man schon fast genau hinschauen muss um zu erkennen dass es ein Spiel ist.
Zuletzt geändert von Raskir am 05.04.2018 00:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Gerüchte: AMD: Navi und Zen; VR-Unterstützung; viele Devkits bereits verschickt

Beitrag von Leon-x »

Hhhmm....dann würde ja die PC Version auch die Entwicklung bremsen und Full HD nicht ausnutzen.
Komisch dass dann immer gesagt wird dass die Konsolen wegen den langen Zyklen bisher immer die Spieleentwicklung für den PC einbremsen.
Aber im Grunde die Entwicklerstudios Heute genug Möglichkeiten haben alles so umzusetzen wie man es sich in etwa vorstellt. Muss halt die Prioritäten richtig setzen.

Engine Heutzutage in 4k laufen zu lassen ist kein Hexenwerk. Die werden ja von vornherein im Baukasten darauf entwickelt. PC kannst uralte Engine hochjagen. Ich sehe da nicht wo die Auflösung direkt Einfluss auf den Inhalt nimmt. Gerade wenn auf Konsole und PC es immer einen kleinsten gemeinsamen Nenner gibt.
Raskir hat geschrieben: 05.04.2018 00:39

Verstehe grad nicht was du meinst. Ich meine halt dass wenn man sich auf 4k fokussiert, dann bleiben automatisch weniger Ressourcen für den Inhalt. Und das finde ich schade, denn da ist mMn mwhr Luft nach oben als in der Optik. Zumal sich die ja auch verbessert bei gleicher Auflösung.
Dann wären reine PC Games wie gesagt schon immer Inhaltlich schlechter gewesen. Da man da schon ewig Spiele in höherer Auflösung als Konsolen bekommt.

Erst mal musst du darstellen was Jemand der für Texturen in einem Studio zuständig ist jetzt mit dem Inhalt zu tun hat.
Ist doch gar nicht gesagt dass man mehr Grafiker automatisch einstellt und dafür Leute für den Inhalt spart.
Manche Games bieten Heute viel mehr Möglichkeiten als Früher und Studios sind auch schon mal größer.
Zuletzt geändert von Leon-x am 05.04.2018 00:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Raskir
Beiträge: 10728
Registriert: 06.12.2011 12:09
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Gerüchte: AMD: Navi und Zen; VR-Unterstützung; viele Devkits bereits verschickt

Beitrag von Raskir »

Leon-x hat geschrieben: 05.04.2018 00:44 Hhhmm....dann würde ja die PC Version auch die Entwicklung bremsen und Full HD nicht ausnutzen.
Komisch dass dann immer gesagt wird dass die Konsolen wegen den langen Zyklen bisher immer die Spieleentwicklung für den PC einbremsen.
Aber im Grunde die Entwicklerstudios Heute genug Möglichkeiten haben alles so umzusetzen wie man es sich in etwa vorstellt. Muss halt die Prioritäten richtig setzen.

Engine Heutzutage in 4k laufen zu lassen ist kein Hexenwerk. Die werden ja von vornherein im Baukasten darauf entwickelt. PC kannst uralte Engine hochjagen. Ich sehe da nicht wo die Auflösung direkt Einfluss auf den Inhalt nimmt. Gerade wenn auf Konsole und PC es immer einen kleinsten gemeinsamen Nenner gibt.
Du willst mir doch nicht sagen dass ein Spiel dass in 4k gemacht wird inhaltlich die gleichen Möglichkeiten hat wie wenn es stattdessen in full HD gemacht worden wäre, bei gleicher Leistung ?
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Gerüchte: AMD: Navi und Zen; VR-Unterstützung; viele Devkits bereits verschickt

Beitrag von Leon-x »

Raskir hat geschrieben: 05.04.2018 00:47

Du willst mir doch nicht sagen dass ein Spiel dass in 4k gemacht wird inhaltlich die gleichen Möglichkeiten hat wie eines in full HD?
Doch, habe ich mit meinen "Edit" weiter oben. ;)
Benutzeravatar
Raskir
Beiträge: 10728
Registriert: 06.12.2011 12:09
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Gerüchte: AMD: Navi und Zen; VR-Unterstützung; viele Devkits bereits verschickt

Beitrag von Raskir »

Dann bin ich beruhigt aber skeptisch. Beruhigt weil du dich da vielleicht besser auskennst, skeptisch weil es nicht ganz in meinen Kopf will. Gute Nacht und danke fürs Gespräch ;)

Ach ja ich habe meinen Beitrag auch editiert. Bleibt deine Antwort immer noch gleich?
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Gerüchte: AMD: Navi und Zen; VR-Unterstützung; viele Devkits bereits verschickt

Beitrag von Leon-x »

Bei recht kleinen Studios könnte die Gefahr vielleicht bestehen. Aber wenn die eher Indie sind konzentrieren die sich oft eh auf andere Dinge.

Ein Witcher 3 ist ja vom Inhalt nicht gerade mager und bietet auch bei Nebenquest ausladende Möglichkeiten. Dürfte jetzt kaum gelitten haben nur weil das Spiel am PC und jetzt Pro und One X in höherer Auflösung läuft.

Kleines Game wie Ori and the blind Forest wird auch nicht beschnitten sein nur weil es ebenfalls in UHD laufen kann.

Letzten Endes muss der Entwickler sich entscheiden wie er die vorhandenen Hardwareleistung nutzt. Ob mehr Objekte/Effekte bei Full HD oder schärferes Bild bei höherer Auflösung. Deswegen muss nicht zwangsläufig das Gameplay beschnitten werden. Genug den Bildschirm zu füllen haben einige Games in der Vergangenheit gezeigt. Optionen bei Gesprächen hängt nicht von der Auflösung ab. Wenn eine Engine gut skalierbar ist kann man ja auch Auflösung, Grafik oder Performance Mode anbieten. Sowas müssen Thirds eh bei einer PC Version berücksichtigen. Da hast noch mehr Hardwarekonfigurationen als bei Konsolen.
Dennoch entstehen da auch z.B. Strategiegames mit nützlicher KI wenn es der Entwickler so will.

Gut Nacht und schlaft gut.

Edit: Meine Antwort dürfte im oberen Inhalt enthalten sein auf deinen Edit.^^
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Gerüchte: AMD: Navi und Zen; VR-Unterstützung; viele Devkits bereits verschickt

Beitrag von CritsJumper »

Raskir hat geschrieben: 05.04.2018 00:36 Oder leon, anders ausgedrückt. Ich habe das Gefühl dass wir 1080p Inhaltlich noch lange nicht ausgeschöpft haben was möglich ist.
Jetzt mal unabhängig von den Pixeln, ja ich weiß was du meinst.

ABER.

Denk mal drüber nach. Das ist offensichtlich schon so. Das Problem ist der Geldfluss den ein Spiel bekommt. Komplett unabhängig von der Anzahl der Pixel.

Schau dir einfach an wie viel Smartphone Games du besitzt die wirkliche AAA Titel sind und auch mit einem Far Cry 5 oder Uncharted mithalten können.

Schon jetzt gibt es Spiele auf der PS4, die Ressourcen anders verteilen und daher sehr gut in HD funktioniert haben. Das war ja der Trick der letzten Generation. Die alte PS4 Hardware hat HD mal so richtig gerockt.

Aber für VR (viel mehr Pixel nötig) war sie dann doch zu schwach. Zwangsläufig ist das die einzige technische Entwicklung die in Zukunft statt findet. Mehr Inhalte auf kleinerem Raum oder Zoll. Das wird maßgeblich das Spielerlebnis beeinflussen.

Bei einem normalen Game, hat der Protagonist ein Objekt in die Hand genommen und die Details wurden dank Superschnellen Speicher und Kontext-Wechsel toll dargestellt. (The Order 1886). In VR geht das aber nicht. Da muss man sich selber mit dem Kopf über das Objekt beugen damit man die Details wahr nehmen kann.. und das Programm weiß einfach nicht wann dies statt findet und deswegen muss das jederzeit Möglich sein dies schnell im Speicher darzustellen.

Das was dir nicht einleuchtet ist halt die dichtere Informationsdichte. Texturen werden bei höherer Auflösung besser. Die Schauspieler in UHD oder später in 8K Filmen, wirken irgendwann wie Schauspieler auf einer Live-Bühne direkt vor deinen Augen.

Das ist so ein bisschen das Problem wenn du das am Videospiel-PC nicht ausmachen kannst weil du da keinen höheren Monitor hast.. oder die VR-Technik (alles wirkt Eng) noch nicht her gibt.

Denke einfach an die SNES-Zeit zurück wo die spiele auf kleinerem Raum statt gefunden haben.. und welche Qual die PS1 war, verglichen mit der PS3 später wo man wieder frei Atmen konnten weil die Ränder der Welt dich nicht Erdrückt haben.

Das kann man alles mit dem Design retuschieren. Aber da drin steckt wirklich viel Potential wenn man es mal gesehen hat.. es liest sich auf dem Papier weit unspektakulärer.

Raskir, du hast natürlich recht, dass es nicht direkt aussagt ob und wie gut der Film oder das Buch ist.. aber es ist einfach ein anderes Medium, wie Buch im Vergleich zum Film. Sie wirken nur ähnlich und haben erst im direkten Vergleich ihre Bedeutung. Beispielsweise Scharzweiß Fernsehen damals zu Farbfernsehen. Sicher von einer stufe zur Nächsten fällt das nicht so auf, weil die Verbesserungen oft nur kleine Schritte machen, vergleiche aber einfach mal die letzten 5 oder 10 Jahre und das ist schon merkbar.

Eine neue Konsole kann wirklich nur in die Richtung. Ich finde es da durchaus besser wenn die Auflösung oder der Detailgrad zunimmt als das wir bald Fotorealismus in HD oder noch kleiner haben. Denn das Problem an der Stelle ist dann einfach das es nicht echt genug wirkt. VR Arbeitet ja schon mit den Proportionen und Relationen die Menschen aus dem Alltag kennen. Da muss dann zwangsläufig eine höhere Informationsdichte her.
Benutzeravatar
Aleman_Latino
Beiträge: 216
Registriert: 20.07.2005 20:53
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Gerüchte: AMD: Navi und Zen; VR-Unterstützung; viele Devkits bereits verschickt

Beitrag von Aleman_Latino »

PS5 eilt nicht! Gefühlt fand ich die PS3 Ära interessanter. Auf der PS4 (im Vergleich) fehlen mir irgendwie mehrere Titel. Natives TES, GTA, TLOUS u.v.m. Z.B. gab es 3 Uncharted, 2 Resistance, 3 Mass Effects, 2 Fallouts, 3 Batmänner, 2 GTAs, 2 TES u.s.w. u.s.f.

Versteht mich nicht falsch, die PS4 hat einige super Exclusives oder generell Titel, aber irgendwie können die nicht dieselbe Faszination entfalten wie zu PS3 Zeiten. Irgendwie gibt es kaum Spiele die mich noch überraschen. Ich habe das Gefühl irgendwie alles schon mal so oder so ähnlich gesehen zu haben.

Ich behaupte der Schritt von GTA San Andreas (PS2) zu GTA IV (PS3) war um ein vielfaches größer in Sachen Immersion und Detailgrad als GTA IV zu GTA V.

...oder ich werde einfach zu alt für Computerspiele ^^

Kurzum: Die können sich noch Zeit lassen mit der PS5.
Senseo1990
Beiträge: 482
Registriert: 16.07.2008 14:16
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Gerüchte: AMD: Navi und Zen; VR-Unterstützung; viele Devkits bereits verschickt

Beitrag von Senseo1990 »

Aleman_Latino hat geschrieben: 05.04.2018 03:05 Ich behaupte der Schritt von GTA San Andreas (PS2) zu GTA IV (PS3) war um ein vielfaches größer in Sachen Immersion und Detailgrad als GTA IV zu GTA V.
Ich bin ja noch immer der Meinung GTA V war ein Schritt zurück :?

https://www.youtube.com/watch?v=GWVtZJo-HqI

Und ganz aktuell:

https://www.youtube.com/watch?v=FCeEvQ68jY8

Bessere Hardware bringt kein besseres Spielerlebnis, wenn die Software nicht mitwächst. 4K schön und gut, aber eine lebendige Spielwelt wünsche ich mir umso mehr, denn das lässt Spiele toll aussehen!
Benutzeravatar
Bachstail
Beiträge: 5484
Registriert: 14.10.2016 10:53
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Gerüchte: AMD: Navi und Zen; VR-Unterstützung; viele Devkits bereits verschickt

Beitrag von Bachstail »

Mir ist eigentlich relativ Bumms, wann die PS5 erscheint, ich weiß nicht, ob ich sie mir kaufen würde.

Und falls ja, würde ich eh wieder gute vier Jahre mit einem Kauf warten, denn dann wird es vermutlich das erste für mich interessante Exklusivspiel geben, das war bei der PS4 auch so.

Ich habe es nicht eilig.
Benutzeravatar
Erdbeermännchen
Beiträge: 2359
Registriert: 29.07.2014 20:42
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Gerüchte: AMD: Navi und Zen; VR-Unterstützung; viele Devkits bereits verschickt

Beitrag von Erdbeermännchen »

Nun ja...
Ich werde mit dem Kauf wahrscheinlich eh wieder ein gutes Jahr warten. Schauen wir mal...
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Gerüchte: AMD: Navi und Zen; VR-Unterstützung; viele Devkits bereits verschickt

Beitrag von Leon-x »

Raskir hat geschrieben: 05.04.2018 00:57
Ach ja ich habe meinen Beitrag auch editiert. Bleibt deine Antwort immer noch gleich?
Um es vielleicht noch mal anders dazustellen. Dir geht es ja scheinbar darum dass man bei Full HD noch mehr sieht oder erlebt am Bildschirm. Die Anzahl der Objekte ist eher CPU abhängig. Die interessiert sich wie viel Geometrie, KI Verhalten, Schattendarstellung und Physik da ist. Je mehr du da reinpackst umso weniger Bilder spuckt die aus. Was sie wdniger interessiert ist in selcher Auflösung das Game rennt. Die erzeugt bei gleichen Objekten in Full HD oder UHD die gleichen Bilder. Was bei Erhöhung der Pixel zuständig ist bleibt GPU Sache. Wenn mann es da übertreibz fällt man irgendwann unter die Bildausgane der CPU und hat ein GPU Limit.

Da aber in der Gen der CPU Part wesentlich schwächer ist zur GPU würden sich bei Pro und One X die Grafikeinheit bei 60% Auslastung unter Full HD eher langweilen. Wenn die CPU eh gerade so über 30 Bilder erzeugt steckt ein Entwickler die Leistung der GPU eher in höhere Auflösung.

Was sich also erhöhen muss ist halt die Leistung der CPU bei Konsolen damit man deiner Vorstellung wohl eher wieder näher kommt.
Dafür braucht es halt neue Hardware die da mehr leisten kann.

Vielleicht ist dadurch meine Sicht etwas verständlicher.
treib0r
Beiträge: 346
Registriert: 02.07.2010 21:57
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Gerüchte: AMD: Navi und Zen; VR-Unterstützung; viele Devkits bereits verschickt

Beitrag von treib0r »

Wenn man schon behauptet, dass 4k Spieleinhalte kappen würde, kann ich mir das nur im Bereich der KI denken. Eine gute KI erfordert einiges an Rechenleistung. Wird diese für das Rendern in hoher Auflösung benötigt, bleiben weniger Ressourcen für die KI über.
Die Auflösung an sich hat nichts mit technischen / narativen Inhalten zu tun. Grafische Effekte können in FHD oder 4K gleichwertig gerendert werden. Der visuelle Output wird bei einer höheren Auflösung dennoch deutlich ansprechender sein.
Crow1981
Beiträge: 207
Registriert: 07.12.2010 12:53
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Gerüchte: AMD: Navi und Zen; VR-Unterstützung; viele Devkits bereits verschickt

Beitrag von Crow1981 »

thormente hat geschrieben: 04.04.2018 12:13
Eisenherz hat geschrieben: 04.04.2018 11:28 AK kann die PS4 übrigens auch, wie ein Modder vor kurzem gezeigt hat. Sony will es einfach nicht. Warum etwas kostenlos verfügbar machen, wenn man es teuer über PS Now verticken kann? Das Privileg des Marktführers.
Ne. Das is nur die schwachsinnig infantile Vorstellung der Ahnungslosen, die felsenfest davon überzeugt sind, kontinuierlich zurückzublicken würde sie voranbringen und es wäre die Aufgabe anderer sich die Arbeit zu machen.

Es gilt nach wie vor. Wer unbedingt alte Kamellen zocken will der soll den Aufwand und das Geld dafür locker machen. Dieses Sidetracking und deren oberflächlich denkenden Befürwortern gehen schon viel zu lange auf die Nerven.


Leder wird Sony sich dem dumpfen Mobb wohl fügen. Naja, Sony ist kein Microsoft, wenigstens ein Funken Hoffnung.
Genau! Auf die Wünsche der Kunden hören...wo kämen wir denn da hin? :roll:
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation 5 - Gerüchte: AMD: Navi und Zen; VR-Unterstützung; viele Devkits bereits verschickt

Beitrag von Leon-x »

treib0r hat geschrieben: 05.04.2018 08:25 Wenn man schon behauptet, dass 4k Spieleinhalte kappen würde, kann ich mir das nur im Bereich der KI denken. Eine gute KI erfordert einiges an Rechenleistung. Wird diese für das Rendern in hoher Auflösung benötigt, bleiben weniger Ressourcen für die KI über.

Ki ist eigentlich auch Sache der CPU. Da verliert die GPU nichts an Leistung für höhere Auflösung.
Wenn man natürlich jetzt die Schattenauflösung oder Objektsichtweite erhöht für höhere Auflösungen kostet es zusätzliche Rechenpower.

Aber ein PS4 Game für die Standard Konsole einfach höher aufgelöst darstellen braucht halt nur GPU Leistung der Pro.

Man kann auch Physikberechnungen auf die GPU auslagern um die CPU zu entlasten. Nur würde ja dann auf der Pro das Game anders laufen als auf der normalen PS4. Sowas will man ja eher vermeiden.
Die Auflösung an sich hat nichts mit technischen / narativen Inhalten zu tun. Grafische Effekte können in FHD oder 4K gleichwertig gerendert werden. Der visuelle Output wird bei einer höheren Auflösung dennoch deutlich ansprechender sein.
Dem stimme ich natürlich zu.