Vista-Version für Gamer PC!

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

R3Play89
Beiträge: 206
Registriert: 11.02.2007 16:39
Persönliche Nachricht:

Vista-Version für Gamer PC!

Beitrag von R3Play89 »

Für die Moderatoren und Admins. Das ist mein letzter Thread zu Windows. Danach schick ich denen ne Bombe :lol:

Ne im Ernst, die Frage ist einfach: Welche Vista Version ist am besten um auch !!!ältere!!! Spiele spielen zu können (unter ältere verstehe ich 2004-2007)!

Sind die Ultimate-Versionen dafür am besten geeignet?

Ich besitze Vista Home Premium (32 Bit) und würds am liebsten kurz-und kleinschlagen.


Danke für die Antworten

MFG R3Play *genervt *
Benutzeravatar
Zwutz
Beiträge: 3887
Registriert: 29.08.2005 15:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zwutz »

Die Vista-Versionen unterscheiden sich in dem Punkt kein bisschen voneinander... lediglich der Umfang an Zusatzfunktionen varriert... alle Spiele, die unter Home Basic laufen, laufen auch unter Ultimate (und umgekehrt)

Zwischen 32 und 64Bit hab ich bisher keinen Kompatibilitätsunterschied bemerken können... aber vielfach wird behauptet, unter 32Bit läuft einiges besser (was bei reiner 32Bit-Software auch nachvollziehbar ist).
Benutzeravatar
Schaeffi
Beiträge: 450
Registriert: 18.08.2007 20:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Schaeffi »

Hab mich bisher auch noch vor Vista gedrückt. Wie stehts eigentlich mit den Gerätetreibern? Gehen alle die unter XP liefen bei Vista noch? Naja alle bestimmt nicht, aber sollen sie es nach dem MS Designkonzept?

Musste schon beim Umstieg von 32 auf 64bitiges XP einiges an Hardware mangels 64Bit Treibern aufgeben.
Kommt das wieder, wenn man von 64Bit XP auf 64Bit Vista umsteigt?
Benutzeravatar
Zwutz
Beiträge: 3887
Registriert: 29.08.2005 15:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zwutz »

Schaeffi hat geschrieben:Hab mich bisher auch noch vor Vista gedrückt. Wie stehts eigentlich mit den Gerätetreibern? Gehen alle die unter XP liefen bei Vista noch? Naja alle bestimmt nicht, aber sollen sie es nach dem MS Designkonzept?

Musste schon beim Umstieg von 32 auf 64bitiges XP einiges an Hardware mangels 64Bit Treibern aufgeben.
Kommt das wieder, wenn man von 64Bit XP auf 64Bit Vista umsteigt?
größerere Hersteller haben bisher fleißig Treiber geliefert... ich hab bisher für alle Komponenten entsprechende 64Bit-Treiber gefunden. Der Große Vorteil bei Vista ist, dass weit mehr Geräte von Vista selber mit (grundlegenden) Treibern versorgt werden, als es unter XP der Fall war... lediglich meine OnBoard-Soundkarte hatte anfangs nur Stereo... der Treiber kam aber einen Monat später per Windows-Update nach...

in Zukunft wird der Support natürlich weiter steigen. MS sorgt schon dafür... Herstellern, die zu einem bestimmten Termin keine funktionierenden 64Bit-Vista-Treiber geliefert haben, droht der Entzug der Vista-Lizenz (ohne diese Lizenz können unter Vista-x64 die Treiber nicht installiert werden). Das hat primär den Grund, weil in der Vergangenheit oft fehlerhafte Treiber unnötige Sicherheitslöcher ins System gerissen haben. Diese werden zumindest in der 64Bit-Version in Zukunft ausgesperrt..


Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, schau vorher, ob entsprechende Treiber erhältlich sind... Aber vor allem bei NoName- und Discount-Ware dürfte es da leider schwer werden...

BTW: XP-Treiber funktionieren nicht unter Vista... MS hat das Treibermodell komplett überarbeitet
Benutzeravatar
Nevermind91
Beiträge: 529
Registriert: 06.10.2006 14:06
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nevermind91 »

Also bei mir lüft das mit Vista und den treiberr fantastisch, einfach reingesteckt, Vista läd automatisch den passenden treiber runter und fertig. Das dauert bei drucken 20 Sekunden, bei Xp locker 20 minuten.
Benutzeravatar
n1salat
Beiträge: 14687
Registriert: 02.09.2006 22:09
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von n1salat »

wie ich auch shcon mehrmals im forum geschrieben habe ( ;) ) bin ich auch super zufrieden mit vista!
KEINE PROBLEME!!!
auch ältere spiele z.B. Crimson Skies (was ich grad wieder mal zocke) gehen wunderbar...
was nur etwas nerft ist das ständige "bitte bestätigen sie" Administrator mist.. stört etwas aber ansonsten Top OS!!!!
und @ topic wie schon geschrieben wurde vista ist eig. immer vista.. nur das z.B. Ultimate die kompletten Media Center Features mit dabei hat :)
Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arkune »

n1salat hat geschrieben:was nur etwas nerft ist das ständige "bitte bestätigen sie" Administrator mist.. stört etwas
Kannst du abschalten, musst du nur die Benutzerverwaltung deaktivieren.
Benutzeravatar
templer77
Beiträge: 12
Registriert: 04.09.2007 13:56
Persönliche Nachricht:

Beitrag von templer77 »

Schaeffi hat geschrieben:Hab mich bisher auch noch vor Vista gedrückt. Wie stehts eigentlich mit den Gerätetreibern? Gehen alle die unter XP liefen bei Vista noch? Naja alle bestimmt nicht, aber sollen sie es nach dem MS Designkonzept?

Musste schon beim Umstieg von 32 auf 64bitiges XP einiges an Hardware mangels 64Bit Treibern aufgeben.
Kommt das wieder, wenn man von 64Bit XP auf 64Bit Vista umsteigt?
Lad dir den Windows Vista Upgrade Advisor herunter. Dieses Programm checkt deinen XP-PC und sagt dir, welche Treiber unter Vista nicht laufen usw. Sehr zu empfehlen.

Link:
http://www.microsoft.com/windows/produc ... visor.mspx

Grüessli
Benutzeravatar
Cleaner|GangsTA
Beiträge: 561
Registriert: 26.08.2002 19:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cleaner|GangsTA »

wen wir schon bei vista sind ich hab ja noch nen upgrade für vista aber ich hab nur 1024 DDR ram Pc 800

soll ichs mir trotzdem drauf machen ?
milchi
Beiträge: 241
Registriert: 26.08.2002 20:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von milchi »

Arkune hat geschrieben:
n1salat hat geschrieben:was nur etwas nerft ist das ständige "bitte bestätigen sie" Administrator mist.. stört etwas
Kannst du abschalten, musst du nur die Benutzerverwaltung deaktivieren.
Und wenn du diesen Tipp befolgst, hast du ein unsicheres System. Deshalb wird auch mehrfach und von allen seriösen Stellen davon abgeraten. Das abschalten der UAC bewirkt ein fast vollständiges öffnen des Systems ... deshalb sollte das Teil auch nicht abgeschaltet werden. Keiner ist so doof und schaltet seine Firewall aus ...
Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arkune »

Was hat die Firewall mit der Benutzerverwaltung zu tun? - Nichts.

Edit: Die einzige Sicherheitslücke die entsteht ist die, die meisten unter XP schon immer hatten.
Der Benutzer ist gleich dem Administrator und daher hat jede Anwendung die gestartet wird automatisch Administratorrechte.
Benutzeravatar
Zwutz
Beiträge: 3887
Registriert: 29.08.2005 15:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zwutz »

Arkune hat geschrieben:Edit: Die einzige Sicherheitslücke die entsteht ist die, die meisten unter XP schon immer hatten.
Der Benutzer ist gleich dem Administrator und daher hat jede Anwendung die gestartet wird automatisch Administratorrechte.
und genau aus dem Grund, diese Lücke zu schließen, wurde UAC eingeführt...

unbedingt anlassen, alles andere öffnet Schädlingen Tür und Tor (für mich unverständlich, warum man es überhaupt so einfach ausschalten kann... geht doch unter Linux auch nicht)

@n1salat: im normalen Betrieb sollte UAC nicht wesentlich auffallen, sofern du nicht täglich Systemeinstellungen veränderst. Software, die mit UAC nicht läuft oder aus unerklärlichen Gründen Admin-Rechte fordert (z.B braucht ein Texteditor keine Admin-Rechte) ist ein Sicherheitsrisiko und sollte auf keinen Fall weiter verwendet werden... Software, die so schlecht programmiert wurde, dass UAC einspringen muss, ist auch in Punkto Sicherheit womöglich schlecht programmiert... ein doppeltes Risiko also, sowas als Admin zu starten
Benutzeravatar
n1salat
Beiträge: 14687
Registriert: 02.09.2006 22:09
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von n1salat »

hm also ich werd sogar beim löschen von einer Verknüpfung in der schnellstart leiste nach admin rechten gefragt... und das stört
ich hatte UAC schon aus und hatte nach 2 wochen nen virus drauf der mir dann alle admin rechte genommen hat :-/
Benutzeravatar
Zwutz
Beiträge: 3887
Registriert: 29.08.2005 15:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zwutz »

n1salat hat geschrieben:hm also ich werd sogar beim löschen von einer Verknüpfung in der schnellstart leiste nach admin rechten gefragt... und das stört
Bei Programmverknüpfung wird eigentlich nicht gefragt, selbst wenn diese im Public-Ordner statt des Benutzerordners liegen...
Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arkune »

Da habe ich aber eine andere Erfahrung gemacht. Das Ding frägt schon beim löschen von Verknüpfungen, das hat es bei mir getan.

Ich hab es deaktiviert, es hat mich zu oft genervt und ging mir damit schlicht weg auf den Sack. Ich hatte bei XP deswegen nie Probleme und ich war aus reiner Faulheit (yea!) immer als Administrator eingeloggt. Auch jetzt auf Vista hat sich für mich nichts geändert so „I don't give a damn“.

Wie dem auch sei man kann es abschalten, wer es lieber sicherer will kann es ja anlassen.