Kerbal Space Program: Entwickler ändern geschlechtlich festgelegtes Sprichwort ab und ernten Unmut

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
4P|BOT2
Beiträge: 149236
Registriert: 10.07.2002 12:27
Persönliche Nachricht:

Kerbal Space Program: Entwickler ändern geschlechtlich festgelegtes Sprichwort ab und ernten Unmut

Beitrag von 4P|BOT2 »

Die Raumschiffbau-Simulation Kerbal Space Program sieht sich in den vergangenen Tagen auf Steam vielen negativen Reviews ausgesetzt, weil in der chinesischen Version ein Sprichwort abgeändert wurde. Wie Kotaku.com berichtet, hieß der auf einem Space-Shuttle geschriebene Spruch ursprünglich "Wer nicht den Mond erreicht, ist kein Ehrenmann", was an das Sprichwort "Wer nicht die chinesische Mauer err...

Hier geht es zur News Kerbal Space Program: Entwickler ändern geschlechtlich festgelegtes Sprichwort ab und ernten Unmut
Benutzeravatar
MrLetiso
Beiträge: 8064
Registriert: 21.11.2005 11:56
Persönliche Nachricht:

Re: Kerbal Space Program: Entwickler ändern geschlechtlich festgelegtes Sprichwort ab und ernten Unmut

Beitrag von MrLetiso »

Mann mann mann...

oh, Moment. Muss ich das ändern?
Mentiri
Beiträge: 1656
Registriert: 11.09.2015 01:07
Persönliche Nachricht:

Re: Kerbal Space Program: Entwickler ändern geschlechtlich festgelegtes Sprichwort ab und ernten Unmut

Beitrag von Mentiri »

Wo man nur hinschaut. Idioten weit und breit.
lichtpunkt
Beiträge: 535
Registriert: 26.09.2008 19:49
Persönliche Nachricht:

Re: Kerbal Space Program: Entwickler ändern geschlechtlich festgelegtes Sprichwort ab und ernten Unmut

Beitrag von lichtpunkt »

MrLetiso hat geschrieben: 13.10.2017 13:36 Mann mann mann...

oh, Moment. Muss ich das ändern?
Yep, da sind drei "n" zuviel.
Dieser sprachverschwurbelnde Genderscheiß geht Frau wie Mann gleichermaßen auf den Senkel. Wenns hierzulande wenigstens nur Sprichwörter wären, aber Deutschland, als weltweit führende Nation in Sachen politischer und feministischer Überkorrektheit, ist selbstverständlich schon lange einen Schritt weiter. "Sexistische" Grammatik ist des Übels Wurzel. Stichwort generisches Maskulinum. Der Shitstorm gegen solche genderanbiedernden Firmen kann ehrlich gesagt gar nicht hoch genug sein. Wer dem Schwachsinn Tür und Tor öffnet muss sich nicht wundern, wenn er dafür kritisiert wird.
Und, nebenbei, das soll nicht heißen dass ich für Ungleichbehandlung von Frau und Mann bin. Mir geht nur dieses moralinsaure Geschwätz angeblicher Feministen auf den Senkel, die neue Probleme erfinden, wo nie welche waren und damit das hehre Ziel, das irgendwann Mann und Frau Seite an Seite auf Augenhöhe stehen, konterkarikieren bzw. pervertieren. Ich sag nur "Ampelmännchen".
Benutzeravatar
WH173W0LF
Beiträge: 1854
Registriert: 01.06.2012 13:09
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Kerbal Space Program: Entwickler ändern geschlechtlich festgelegtes Sprichwort ab und ernten Unmut

Beitrag von WH173W0LF »

Ich hätte den Spruch so gelassen und den Leuten die sich über den Spruch (und somit über die künstlerische Freiheit des Entwicklers) beschwert hätten schlicht den Key gesperrt. Begründung: Dummheit muss endlich bestraft werden.
-=Ramirez=-
Beiträge: 718
Registriert: 19.11.2009 17:54
Persönliche Nachricht:

Re: Kerbal Space Program: Entwickler ändern geschlechtlich festgelegtes Sprichwort ab und ernten Unmut

Beitrag von -=Ramirez=- »

Wenn das die einzigen Sorgen dieser Leute sind, dann sind die echt zu beneiden.
Benutzeravatar
MrLetiso
Beiträge: 8064
Registriert: 21.11.2005 11:56
Persönliche Nachricht:

Re: Kerbal Space Program: Entwickler ändern geschlechtlich festgelegtes Sprichwort ab und ernten Unmut

Beitrag von MrLetiso »

lichtpunkt hat geschrieben: 13.10.2017 14:25 Yep, da sind drei "n" zuviel.
Dieser sprachverschwurbelnde Genderscheiß geht Frau wie Mann gleichermaßen auf den Senkel. Wenns hierzulande wenigstens nur Sprichwörter wären, aber Deutschland, als weltweit führende Nation in Sachen politischer und feministischer Überkorrektheit, ist selbstverständlich schon lange einen Schritt weiter. "Sexistische" Grammatik ist des Übels Wurzel. Stichwort generisches Maskulinum. Der Shitstorm gegen solche genderanbiedernden Firmen kann ehrlich gesagt gar nicht hoch genug sein. Wer dem Schwachsinn Tür und Tor öffnet muss sich nicht wundern, wenn er dafür kritisiert wird.
Und, nebenbei, das soll nicht heißen dass ich für Ungleichbehandlung von Frau und Mann bin. Mir geht nur dieses moralinsaure Geschwätz angeblicher Feministen auf den Senkel, die neue Probleme erfinden, wo nie welche waren und damit das hehre Ziel, das irgendwann Mann und Frau Seite an Seite auf Augenhöhe stehen, konterkarikieren bzw. pervertieren. Ich sag nur "Ampelmännchen".
Ich habe genau den gegenteiligen Eindruck. In Deutschland wird sich darüber eigentlich wenig beschwert.
Benutzeravatar
Lebensmittelspekulant
Beiträge: 1711
Registriert: 04.04.2013 10:35
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Kerbal Space Program: Entwickler ändern geschlechtlich festgelegtes Sprichwort ab und ernten Unmut

Beitrag von Lebensmittelspekulant »

Ein einziger Spieler muss sich über Sexismus beschweren, kann das aber anscheinend weder im kulturhistorischen Kontext noch semantisch richtig begründen, und trotzdem knicken die Entwickler sofort ein. Was herrscht da bloss für eine Panik in der Videospielindustrie? Die verärgern lieber tausende chinesische Kunden als nur einen einzigen Radikalfeministen.
Benutzeravatar
Onekles
Beiträge: 3368
Registriert: 24.07.2007 11:10
Persönliche Nachricht:

Re: Kerbal Space Program: Entwickler ändern geschlechtlich festgelegtes Sprichwort ab und ernten Unmut

Beitrag von Onekles »

Naja, wenn man sonst gerade nichts findet, worüber man sich aufregen kann...
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Kerbal Space Program: Entwickler ändern geschlechtlich festgelegtes Sprichwort ab und ernten Unmut

Beitrag von greenelve »

Ego sum Noctis hat geschrieben: 13.10.2017 14:27 Ich hätte den Spruch so gelassen und den Leuten die sich über den Spruch (und somit über die künstlerische Freiheit des Entwicklers) beschwert hätten schlicht den Key gesperrt. Begründung: Dummheit muss endlich bestraft werden.
Schlagzeile:

"Entwickler gegen Meinungsfreiheit; Spieler nach kritischen Äußerungen gesperrt"


Ich möchte stark bezweifeln, dass die Reaktion mit Sperren, weil einem etwas nicht gefällt und es für dumm hält, so einfach funktioniert.
Benutzeravatar
Schnurx
Beiträge: 297
Registriert: 16.07.2008 13:21
Persönliche Nachricht:

Re: Kerbal Space Program: Entwickler ändern geschlechtlich festgelegtes Sprichwort ab und ernten Unmut

Beitrag von Schnurx »

Ego sum Noctis hat geschrieben: 13.10.2017 14:27 Begründung: Dummheit muss endlich bestraft werden.
Genau das haben die sich Beschwerenden ja getan - die Entwickler für ihre Dummheit bestraft.
Benutzeravatar
WH173W0LF
Beiträge: 1854
Registriert: 01.06.2012 13:09
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Kerbal Space Program: Entwickler ändern geschlechtlich festgelegtes Sprichwort ab und ernten Unmut

Beitrag von WH173W0LF »

greenelve hat geschrieben: 13.10.2017 14:54
Ego sum Noctis hat geschrieben: 13.10.2017 14:27 Ich hätte den Spruch so gelassen und den Leuten die sich über den Spruch (und somit über die künstlerische Freiheit des Entwicklers) beschwert hätten schlicht den Key gesperrt. Begründung: Dummheit muss endlich bestraft werden.
Schlagzeile:

"Entwickler gegen Meinungsfreiheit; Spieler nach kritischen Äußerungen gesperrt"


Ich möchte stark bezweifeln, dass die Reaktion mit Sperren, weil einem etwas nicht gefällt und es für dumm hält, so einfach funktioniert.
Da hast du natürlich Recht. :) Man sollte die Leute einfach labern lassen. Warum fühlt sich der Entwickler genötigt das Zitat anzupassen. Das ist der Kniefall vor der Kleingeistigkeit solcher Leute. Bei Wolfenstein ist es doch das selbe. Wenn man dazu ein Statement abgibt spielt man diesen kleinen Spinnern doch in die Hände. Es sei denn natürlich, das ganze Geschrei soll schlicht die Werbetrommel rühren. Dann ergibt es natürlich Sinn.
Benutzeravatar
Schnurx
Beiträge: 297
Registriert: 16.07.2008 13:21
Persönliche Nachricht:

Re: Kerbal Space Program: Entwickler ändern geschlechtlich festgelegtes Sprichwort ab und ernten Unmut

Beitrag von Schnurx »

Lebensmittelspekulant hat geschrieben: 13.10.2017 14:49 Ein einziger Spieler muss sich über Sexismus beschweren, kann das aber anscheinend weder im kulturhistorischen Kontext noch semantisch richtig begründen, und trotzdem knicken die Entwickler sofort ein. Was herrscht da bloss für eine Panik in der Videospielindustrie? Die verärgern lieber tausende chinesische Kunden als nur einen einzigen Radikalfeministen.
Nicht nur in der Videospielindustrie. Genau das ist ja auch das Ziel - es geht ja mitnichten um Feminismus im Sinne von Gleichberechtigung. Es geht darum, mit Gesinnungsterror Macht auszuüben. Vielleicht gab es auch deswegen so scharfe Proteste, weil die Chinesen DAS zur Genüge kennen.
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Kerbal Space Program: Entwickler ändern geschlechtlich festgelegtes Sprichwort ab und ernten Unmut

Beitrag von Usul »

Schnurx hat geschrieben: 13.10.2017 15:01Nicht nur in der Videospielindustrie. Genau das ist ja auch das Ziel - es geht ja mitnichten um Feminismus im Sinne von Gleichberechtigung. Es geht darum, mit Gesinnungsterror Macht auszuüben. Vielleicht gab es auch deswegen so scharfe Proteste, weil die Chinesen DAS zur Genüge kennen.
Genau, Feminismus ist der neue Maoismus!
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Kerbal Space Program: Entwickler ändern geschlechtlich festgelegtes Sprichwort ab und ernten Unmut

Beitrag von Usul »

Übrigens mußte ich bei dieser Farce an "Where no man/one has gone before" aus Star Trek denken.

Das waren schon schön Zeiten damals... da konnte man einfach "no man" in "no one" ändern, weil es einfach universeller und nicht mehr so muffig ist (auch wenn "man" im Original natürlich als "Mensch" gedacht war und nicht als "Mann"), ohne daß irgendwelche Volldeppen daraus den Weltuntergang herbeiredeten.
Fortschritt auch in der Sprache ist offensichtlich schon etwas ganz Böses.