Monster Hunter: World - Der Termin für die Konsolen-Versionen steht fest

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

DEMDEM
Beiträge: 1900
Registriert: 23.03.2016 22:39
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Monster Hunter: World - Der Termin für die Konsolen-Versionen steht fest

Beitrag von DEMDEM »

Bachstail hat geschrieben: 21.09.2017 10:04 Soweit ich weiß soll Square Enix wohl derzeit versuchen, FF 15 auf der Switch umzusetzen, sollte das gelingen, sähe ich nicht, warum MH World nicht auch funktionieren sollte, dieses halte ich nämlich für technisch wesentlich anspruchsloser als FF 15.

Vielleicht mag ich mich als Technik-Volln00b komplett irren aber zumindest ist das mein Eindruck.
Wenn Capcom MH:W wirklich so umsetzt, wie angekündigt, also dass die Wildnis ihr eigenes Ökosystem hat, die Monster und das ganze Wildleben ihre eigenen KI-Routinen bekommen, könnte ich mir schon vorstellen, dass die Switch schnell an ihre Grenzen erreicht.

Ich bezweifle aber, dass das wirklich über rudimentäre Scripts hinausläuft. Ich habe es auch schon in einem anderen Thread geschrieben. Ich könnte mir gut vorstellen, dass MH:W auch auf die Switch umsetzbar ist, so groß ist die Welt nun auch nicht, außerdem dank festen Wege auch ziemlich gut hervorsehbar, was das Streaming wesentlich erleichtert.

Nur das Streaming selbst könnte wahrscheinlich problematisch werden, da die Switch anscheinend ziemlich langsam ist Daten in den RAM zu laden. Aber wie gesagt, so groß ist die Welt nun auch nicht...
Benutzeravatar
Bachstail
Beiträge: 5484
Registriert: 14.10.2016 10:53
Persönliche Nachricht:

Re: Monster Hunter: World - Der Termin für die Konsolen-Versionen steht fest

Beitrag von Bachstail »

DEMDEM hat geschrieben: 21.09.2017 11:37Wenn Capcom MH:W wirklich so umsetzt, wie angekündigt, also dass die Wildnis ihr eigenes Ökosystem hat, die Monster und das ganze Wildleben ihre eigenen KI-Routinen bekommen, könnte ich mir schon vorstellen, dass die Switch schnell an ihre Grenzen erreicht.
Ich bezweifle, dass dies ernsthaft ein Grund sein könnte, denn bei Breath of the Wild hat das auch funktioniert, da hatten Dorfbewohner ihre tägliche Routine, jedes Wildtier in der Wildnis sein eigenes Verhalten und auch jeder Gegnertyp sein spezielles Verhaltensmuster.
DEMDEM
Beiträge: 1900
Registriert: 23.03.2016 22:39
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Monster Hunter: World - Der Termin für die Konsolen-Versionen steht fest

Beitrag von DEMDEM »

Bachstail hat geschrieben: 21.09.2017 13:42
DEMDEM hat geschrieben: 21.09.2017 11:37Wenn Capcom MH:W wirklich so umsetzt, wie angekündigt, also dass die Wildnis ihr eigenes Ökosystem hat, die Monster und das ganze Wildleben ihre eigenen KI-Routinen bekommen, könnte ich mir schon vorstellen, dass die Switch schnell an ihre Grenzen erreicht.
Ich bezweifle, dass dies ernsthaft ein Grund sein könnte, denn bei Breath of the Wild hat das auch funktioniert, da hatten Dorfbewohner ihre tägliche Routine, jedes Wildtier in der Wildnis sein eigenes Verhalten und auch jeder Gegnertyp sein spezielles Verhaltensmuster.
Naja... nicht wirklich. Das "Wildleben" ist in BotW nach nur wenigen Metern despawnt, sobald es außer Sichtreichweite war, was viel zu klein war. Schon dabei stellt MH:W eine viel größere Herausforderung dar. Die Dorfbewohner hatten nicht wirklich eigene "KI"-Routinen, sondern viel mehr rudimentäre Scripts, die sie fest ablaufen. Man merkt das ganz gut, wenn man zum Beispiel die Waffen zieht und die Dorfbewohner zusammenschrecken. Es ist immer die selbe Reaktion, aber es folgt keine Konsequenz, wie zum Beispiel in anderen Spielen, wo man dann von den NPCs angegriffen wird, bzw. der eigene Char feindlich behandelt wird.

Spieler haben auch Experimente angestellt um die KI-Bandbreite von den Dorfbewohnern zu testen. So haben sie zwar eine Wegfindung, um eventuelle Blockaden zu umgehen, wenn möglich. Aber auch das nur anscheinend bis zu einem bestimmten Radius (wobei irgendwo auch mal gut sein muss, was das testen angeht).

MH:W stellt da schon etwas größere Ansprüche dar, was das Wildleben darstellt. Zumindest wird es behauptet. Kann natürlich sein, dass es auch nur so ähnlich ablaufen wird, wie in BotW.

Kleiner Nachtrag: Wobei bei BotW nicht die Switch, sondern die WiiU natürlich der limitierende Faktor ist und deswege schlecht als Benchmark herhalten kann.

Aber das bisschen KI sehe ich eh nicht als Problem. Die PS3- und Xbox 360-Generation haben schon aufwändige Open World Spiele hinbekommen.
Briany
Beiträge: 831
Registriert: 12.10.2006 16:28
Persönliche Nachricht:

Re: Monster Hunter: World - Der Termin für die Konsolen-Versionen steht fest

Beitrag von Briany »

DEMDEM hat geschrieben: 21.09.2017 14:07
Bachstail hat geschrieben: 21.09.2017 13:42
DEMDEM hat geschrieben: 21.09.2017 11:37Wenn Capcom MH:W wirklich so umsetzt, wie angekündigt, also dass die Wildnis ihr eigenes Ökosystem hat, die Monster und das ganze Wildleben ihre eigenen KI-Routinen bekommen, könnte ich mir schon vorstellen, dass die Switch schnell an ihre Grenzen erreicht.
Ich bezweifle, dass dies ernsthaft ein Grund sein könnte, denn bei Breath of the Wild hat das auch funktioniert, da hatten Dorfbewohner ihre tägliche Routine, jedes Wildtier in der Wildnis sein eigenes Verhalten und auch jeder Gegnertyp sein spezielles Verhaltensmuster.
Naja... nicht wirklich. Das "Wildleben" ist in BotW nach nur wenigen Metern despawnt, sobald es außer Sichtreichweite war, was viel zu klein war. Schon dabei stellt MH:W eine viel größere Herausforderung dar. Die Dorfbewohner hatten nicht wirklich eigene "KI"-Routinen, sondern viel mehr rudimentäre Scripts, die sie fest ablaufen. Man merkt das ganz gut, wenn man zum Beispiel die Waffen zieht und die Dorfbewohner zusammenschrecken. Es ist immer die selbe Reaktion, aber es folgt keine Konsequenz, wie zum Beispiel in anderen Spielen, wo man dann von den NPCs angegriffen wird, bzw. der eigene Char feindlich behandelt wird.

Spieler haben auch Experimente angestellt um die KI-Bandbreite von den Dorfbewohnern zu testen. So haben sie zwar eine Wegfindung, um eventuelle Blockaden zu umgehen, wenn möglich. Aber auch das nur anscheinend bis zu einem bestimmten Radius (wobei irgendwo auch mal gut sein muss, was das testen angeht).
Das war einer der wenigen enttäuschenden, bzw überraschenden Dinge an BotW.
Mir hat es gefehlt das keine Monster durch die Lande gezogen sind und irgendwas angestellt haben. Da das Spiel ja dafür ausgelegt war, durch die Physik, witzige Situationen hervor zu rufen hätte es so tolle Momente gegeben wenn da nicht so viel Statik sondern ein wenig mehr Zufall dabei gewesen wäre.

Das nur mal zum so toll angepriesenem Ökosystem.
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: Monster Hunter: World - Der Termin für die Konsolen-Versionen steht fest

Beitrag von unknown_18 »

Für die meisten Spieler reicht halt so etwas einfach, die merken überhaupt nicht wie primitiv das alles umgesetzt ist. Nur etwas mehr Technik interessierte schauen da mehr drauf und merken so etwas dann auch schneller. Darum sind die meisten KIs ja so simpel. Warum mehr machen wenn die Mehrheit der Spieler sich recht leicht austricksen lässt.
Benutzeravatar
-Scythe-
Beiträge: 1874
Registriert: 23.12.2008 20:23
Persönliche Nachricht:

Re: Monster Hunter: World - Der Termin für die Konsolen-Versionen steht fest

Beitrag von -Scythe- »

Je nachdem wie viel Zeit sie sich mit der PC-Portierung lassen werde ich mir das Spiel wohl zweimal holen. Für Konsole, um es endlich spielen zu können und PC, um es mit meinen Kollegen spiele zu können.

Endlich weider ein MH Teil auf dem großen Bildschirm. Die 3DS Teile sind ja schön und gut aber der 3DS selbst gehört nicht zu meinen Lieblingen.
Benutzeravatar
Trumperator
Beiträge: 432
Registriert: 21.03.2010 15:32
Persönliche Nachricht:

Re: Monster Hunter: World - Der Termin für die Konsolen-Versionen steht fest

Beitrag von Trumperator »

Balmung hat geschrieben: 26.09.2017 00:07 Für die meisten Spieler reicht halt so etwas einfach, die merken überhaupt nicht wie primitiv das alles umgesetzt ist. Nur etwas mehr Technik interessierte schauen da mehr drauf und merken so etwas dann auch schneller. Darum sind die meisten KIs ja so simpel. Warum mehr machen wenn die Mehrheit der Spieler sich recht leicht austricksen lässt.
Jawohl die anspruchslosen plebs sind schuld.

Und nicht etwa die Hardware auf welcher der ganze Spaß dann laufen muss :Blauesauge:
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: Monster Hunter: World - Der Termin für die Konsolen-Versionen steht fest

Beitrag von unknown_18 »

Hardware liefert immer ein gewisses Leistungsbudget für Software, welches dann für die Unterschiedlichen Bestandteile sinnvoll aufgeteilt werden muss und ist ja dann klar das man in manche Bereiche nur das nötigste investiert um andere Bereiche mehr aufpolieren zu können.

Allerdings ist dieses Leistungsbudget nicht der einzige Aspekt wie was aufgeteilt wird, auch das liebe Geld für die Entwicklung spielt da eine Rolle. Wenn man da bei der KI eben Geld einsparen kann, das man dann in die Optik stecken kann, dann macht man das eben und da viele Spieler so dermaßen versessen auf Optik sind... Da würde dann selbst eine 10x so leistungsfähige Konsole nur dafür sorgen, dass alles noch schöner aussieht, aber unter diesem Deckmantel ist alles so marode wie immer. Mit Optik kann man eben leicht werben, mit einer richtig guten KI nur bedingt.