Mittelerde: Schatten des Krieges - Forthog Orcslayer: Charity-DLC für den verstorbenen Mike Forgey (Producer)

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: Mittelerde: Schatten des Krieges - Forthog Orcslayer: Charity-DLC für den verstorbenen Mike Forgey (Producer)

Beitrag von unknown_18 »

Also ich sehe nicht wo Jondoans Kaufverhalten negativ wäre? Wenn es WB tatsächlich übertreibt, was ja noch nicht ganz raus ist wie optional das alles ist, und er deswegen das Spiel erst sehr viel später günstig im Sale kauft (oder eventuell auch dann gar nicht), dann sehe ich da kein wirkliches Problem darin, denn für die Firmen zählen ja ohnehin nur die ersten Wochen, alle anderen Käufe deutlich danach sind bloß noch netter Bonus, fließen aber kaum noch wirklich in die Analysen mit ein. Und ich sehe bereits jeden Spieler, der Spiele deutlich später im Sale kauft, schon als Zeichensetzer an.

Aber vielleicht denke ich auch nur so, weil ich es im Prinzip meist genauso mache. ;) Einzig EA wird komplett boykottiert. ^^

Den "Charity-DLC" hätten sie mal lieber anders umgesetzt, günstiger, quasi zum Selbstkostenpreis + 0,5–1$ welches dann an die Familie geht und das bei jedem DLC Verkauf, egal wo er auf der Welt verkauft wurde. So ist das jetzt einfach nur eine völlig missratene PR Aktion.
Benutzeravatar
NotSo_Sunny
Beiträge: 5709
Registriert: 09.03.2009 20:53
Persönliche Nachricht:

Re: Mittelerde: Schatten des Krieges - Forthog Orcslayer: Charity-DLC für den verstorbenen Mike Forgey (Producer)

Beitrag von NotSo_Sunny »

Jondoan hat geschrieben: 05.09.2017 11:16
Show
D_Radical hat geschrieben: 05.09.2017 06:49Weiterhin könnte der Publisher sich auch denken: "Er hat das Spiel gekauft, aber keine Lootboxen.... Hm, vielleicht hat er das Angebot gar nicht bemerkt oder wurde nich oft genug daran erinnert. Vielleicht sollte das UI deutlicher darauf hinweisen?"
Und das letzte Argument ist einfach lächerlich. Genauso könnten sie schlussfolgern: "Er hat das Spiel gar nicht gekauft ... hatten wir etwa zu WENIGE Mikrotransaktionen für ihn?!?!"
Unwahrscheinlich, da es reichlich Leute gibt, die sich über MTs beschweren. Von Leuten die sich über zu wenige beschweren, hab ich noch nie gehört.
Darum gings mir ja. Wenn man sich Gehör verschafft, muss man sich keine Vermutungen darüber aus den Fingern saugen, welche Schlüsse der Publisher aus dem jeweiligen Kaufverhalten zieht. Genau das tuts du aber jedes Mal, wenn du meinst, WB würde aus deiner Nichtnutzung der MT genau schlussfolgern, dass du diese grundsätzlich ablehnst und nicht nur das sie einfach noch nicht attraktiv genug gestaltet wurden.

Ansonsten will ich aber auch sagen, dass ich es gut finde, dass du dir das Spiel erstmal ansiehst und dann eventuell durch später/reduziert kaufen strafst. Ich mach es selber nicht anders. Entsprechend wurde AC:Unity für 7€ beim Keyseller erworben.
johndoe1197293
Beiträge: 21942
Registriert: 27.05.2011 18:40
Persönliche Nachricht:

Re: Mittelerde: Schatten des Krieges - Forthog Orcslayer: Charity-DLC für den verstorbenen Mike Forgey (Producer)

Beitrag von johndoe1197293 »

Jondoan hat geschrieben: 05.09.2017 17:49
Wigggenz hat geschrieben: 05.09.2017 17:31 @Jondoan
Würdest du das Verhalten von WB wirklich "zum Kotzen" finden, würdest du nicht so bereitwillig ihren Umsatz erhöhen, indem du das Spiel kaufst. Da du das Spiel offenbar doch kaufen willst, kann ich deine Aussage, dass du das Verhalten "zum Kotzen" fändest, nicht als besonders glaubhaft empfinden. Wenn man "zum Kotzen" findet, was jemand tut, dann unterstützt man diesen Jemand nicht mit Geld. So sehr scheint es dich ja doch nicht zu jucken, solange es nicht dein persönliches Spielerlebnis betrifft, wobei wir wieder bei Kajetans grundsätzlich richtigem Post wären.

Und ja: jeder Kauf bzw. Nichtkauf zählt.
Sorry, aber das ist meiner Ansicht nach nun einmal Kindergarten. Ich bestrafe damit nicht das, was ich als bestrafenswert erachte. Du willst an ganz anderer Stelle bestrafen, weil du eben nunmal finde, dass WB generell härter bestraft werden sollte. Wenn ich den Hommage-DLC Scheiße finde, dann soll das WB durch meinen fehlenden Kauf erfahren. Nicht mehr. Punkt. Aus. Ende. Soll ich jetzt alle WB Produkte dieser Welt meiden, einfach weil ich dies und das so scheiße finde? Ne, sorry, von solch ideologischen Kreuzzügen halte ich einfach nix. Macht ihr das ruhig, nur bitte nehmt euch nicht so ernst und hört auf, euch moralisch über andere aufzuplustern, die es - ob ihr das nun glaubt oder nicht - auch kacke finden, darauf aber einfach anders reagieren als ihr.
Wer über die DLC-Polititk eines Spiels Bescheid weiß, sie nicht gut findet, es aber trotzdem kauft, duldet diese Vertriebspolitik. Und diejenigen, die sie dulden, stellen einen Teil des Problems dar.
Ich möchte damit niemanden verurteilen; kauft was ihr wollt. Jedoch sollte jedem klar sein, wann er einen Konzern unterstützt.

Ich habe den Eindruck, dass viele, die solche DLCs nicht kaufen, sich nicht an Mikrotransaktionen beteiligen usw., aber das Hauptspiel kaufen, ihr Kaufverhalten als eine Art stillen Protest betrachten und damit rechtfertigen. Der Knackpunkt ist aber, dass diese Leute den Konzernen völlig gleichgültig sind. Sie haben ja bereits deren Kohle für das Hauptspiel und damit kein Veto in bezug auf die Vertriebspolitik "zusätzlicher Inhalte", mit der sie an anderen Spielern verdienen.

Dass es anders geht, hat z.B. das Vorbestellerdebakel beim letzten Deus Ex gezeigt. Da gab es bestimmt Leute, die auf dieses Konzept Bock hatten, aber es gab eben viele, die es nicht dulden, nicht mitmachen wollten und dies geäußert haben. Es kam zu einem Shitstorm und der Publisher ist zurückgerudert.
Benutzeravatar
Jondoan
Beiträge: 2776
Registriert: 21.08.2013 15:42
Persönliche Nachricht:

Re: Mittelerde: Schatten des Krieges - Forthog Orcslayer: Charity-DLC für den verstorbenen Mike Forgey (Producer)

Beitrag von Jondoan »

Och Leute. Macht euch das Leben doch nicht so schwer. Stellt euch doch mal vor, kein einziger Käufer von bspw. SoM würde sich die MTs kaufen - meint ihr dann etwa, in zukünftigen Spielen würde es unverändert so weitergemacht werden? Nie und nimmer. WB bietet ein Produkt an, das mir voraussichtlich gefällt - kaufe ich. Weiterhin bieten sie ein Produkt an, das mir nicht gefällt - kauf ich nicht. So einfach kann der freie Markt sein.
Benutzeravatar
NotSo_Sunny
Beiträge: 5709
Registriert: 09.03.2009 20:53
Persönliche Nachricht:

Re: Mittelerde: Schatten des Krieges - Forthog Orcslayer: Charity-DLC für den verstorbenen Mike Forgey (Producer)

Beitrag von NotSo_Sunny »

Jondoan hat geschrieben: 05.09.2017 20:34 Och Leute. Macht euch das Leben doch nicht so schwer. Stellt euch doch mal vor, kein einziger Käufer von bspw. SoM würde sich die MTs kaufen - meint ihr dann etwa, in zukünftigen Spielen würde es unverändert so weitergemacht werden? Nie und nimmer. WB bietet ein Produkt an, das mir voraussichtlich gefällt - kaufe ich. Weiterhin bieten sie ein Produkt an, das mir nicht gefällt - kauf ich nicht. So einfach kann der freie Markt sein.
Du machst es dir leider zu leicht, wenn du irgendwelche Fantasie-Szenarien beschreibst, die an der Realität und damit der Sache vorbeigehen. Es gibt eben Abnehmer für diese Lootboxen und solange genug von denen existieren, ist dein Nicht-Kauf für WarnerBrothers bedeutungslos bzw. eine stillschweigende Duldung dieses Systems.
Und wie mehrmals darauf hingewiesen wurde, ja wie du scheinbar selbst an AC:Unity gemerkt hast, kann schon die Implementierung dieses System, also das Anbieten dieses Produkts, das du nicht vorhast zu kaufen, zu Problemen führen. Deswegen lassen diese beiden Produkte, wie du sie beschreibst, sich nicht ohne weiteres voneinander trennen.

Wenn sich nachher belegen lässt, dass es keine negativen Auswirken durch die Implementierung des Systems gab bzw. wenn es sie gab und du sie wieder mit einem entsprechenden Spätkauf gestrafst hast, will ich nichts gesagt haben, aber so unnötig pauschal wie du es hier immer wieder versuchst, kannst du dich nicht aus der Verantwortung stehlen.
Mentiri
Beiträge: 1656
Registriert: 11.09.2015 01:07
Persönliche Nachricht:

Re: Mittelerde: Schatten des Krieges - Forthog Orcslayer: Charity-DLC für den verstorbenen Mike Forgey (Producer)

Beitrag von Mentiri »

Und wenn sie kleine Kinder opfern würden. Das Spiel wird gekauft. DLC lasse ich sowieso immer links liegen. Sind fast nie ihr Geld wert.
Benutzeravatar
Jondoan
Beiträge: 2776
Registriert: 21.08.2013 15:42
Persönliche Nachricht:

Re: Mittelerde: Schatten des Krieges - Forthog Orcslayer: Charity-DLC für den verstorbenen Mike Forgey (Producer)

Beitrag von Jondoan »

D_Radical hat geschrieben: 05.09.2017 21:15
Jondoan hat geschrieben: 05.09.2017 20:34 Och Leute. Macht euch das Leben doch nicht so schwer. Stellt euch doch mal vor, kein einziger Käufer von bspw. SoM würde sich die MTs kaufen - meint ihr dann etwa, in zukünftigen Spielen würde es unverändert so weitergemacht werden? Nie und nimmer. WB bietet ein Produkt an, das mir voraussichtlich gefällt - kaufe ich. Weiterhin bieten sie ein Produkt an, das mir nicht gefällt - kauf ich nicht. So einfach kann der freie Markt sein.
Du machst es dir leider zu leicht, wenn du irgendwelche Fantasie-Szenarien beschreibst, die an der Realität und damit der Sache vorbeigehen. Es gibt eben Abnehmer für diese Lootboxen und solange genug von denen existieren, ist dein Nicht-Kauf für WarnerBrothers bedeutungslos bzw. eine stillschweigende Duldung dieses Systems.
Und wie mehrmals darauf hingewiesen wurde, ja wie du scheinbar selbst an AC:Unity gemerkt hast, kann schon die Implementierung dieses System, also das Anbieten dieses Produkts, das du nicht vorhast zu kaufen, zu Problemen führen. Deswegen lassen diese beiden Produkte, wie du sie beschreibst, sich nicht ohne weiteres voneinander trennen.

Wenn sich nachher belegen lässt, dass es keine negativen Auswirken durch die Implementierung des Systems gab bzw. wenn es sie gab und du sie wieder mit einem entsprechenden Spätkauf gestrafst hast, will ich nichts gesagt haben, aber so unnötig pauschal wie du es hier immer wieder versuchst, kannst du dich nicht aus der Verantwortung stehlen.
Na, wenn du meinst. Wir haben da wohl einfach unterschiedliche Ansichten. Dir einen schönen Abend noch.
Benutzeravatar
Eisenherz
Beiträge: 4349
Registriert: 24.02.2010 12:00
Persönliche Nachricht:

Re: Mittelerde: Schatten des Krieges - Forthog Orcslayer: Charity-DLC für den verstorbenen Mike Forgey (Producer)

Beitrag von Eisenherz »

Ich freu mich trotzdem aufs Spiel, denn der Vorgänger war super für ne Sitzung zwischendurch! Aber ... ich warte auf die Game of the Year-Fassung. Dieses DLC-Gedöns geb ich mir einfach nicht, und da der Markt mit Games so dermaßen übersättigt ist, hab ich keine Eile.
Benutzeravatar
matzab83
Beiträge: 1034
Registriert: 10.08.2009 13:54
Persönliche Nachricht:

Re: Mittelerde: Schatten des Krieges - Forthog Orcslayer: Charity-DLC für den verstorbenen Mike Forgey (Producer)

Beitrag von matzab83 »

Dieses "Statement" ist ja schon mal ein Witz.

Aber immerhin: Das man sich zu einem Statement genötigt fühlt ist doch schon mal ein Zeichen dafür, dass Kritik nicht ungehört bleibt. Ob daraus die richtigen Schlüsse gezogen werden steht aber auf einem anderen Blatt Papier...
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Mittelerde: Schatten des Krieges - Forthog Orcslayer: Charity-DLC für den verstorbenen Mike Forgey (Producer)

Beitrag von Todesglubsch »

Also ernsthaft, was soll dieses Statement? Das bringt überhaupt nichts. Da wäre es sogar noch besser gewesen, die Sache totzuschweigen.
Benutzeravatar
NotSo_Sunny
Beiträge: 5709
Registriert: 09.03.2009 20:53
Persönliche Nachricht:

Re: Mittelerde: Schatten des Krieges - Forthog Orcslayer: Charity-DLC für den verstorbenen Mike Forgey (Producer)

Beitrag von NotSo_Sunny »

Arbeiten in deren PR-Abteilung nur Idioten?
Benutzeravatar
Paranidis68
Beiträge: 1894
Registriert: 11.02.2008 11:41
Persönliche Nachricht:

Re: Mittelerde: Schatten des Krieges - Forthog Orcslayer: Charity-DLC für den verstorbenen Mike Forgey (Producer)

Beitrag von Paranidis68 »

haha
Ich kaufe keinen Porsche von euren Spenden... aber was anderes. Diese Welt der Konzerne wird immer dunkler. Wie im Arschloch Satans.
Benutzeravatar
Master Chief 1978
Beiträge: 2995
Registriert: 19.11.2007 15:21
Persönliche Nachricht:

Re: Mittelerde: Schatten des Krieges - Forthog Orcslayer: Charity-DLC für den verstorbenen Mike Forgey (Producer)

Beitrag von Master Chief 1978 »

Ja sicher Warner, das könnt ihr doch keinem erzählen, warum verkauft ihr ihn denn dann überhaupt außerhalb der Gebiete in denen die Familie nichts davon bekommt? Ach Logisch um die Verluste die sie dort machen aus zu gleichen!

Blöder ging das Statement wirklich nicht.
tacc
Beiträge: 1089
Registriert: 25.11.2008 12:38
Persönliche Nachricht:

Re: Mittelerde: Schatten des Krieges - Forthog Orcslayer: Charity-DLC für den verstorbenen Mike Forgey (Producer)

Beitrag von tacc »

Das Geld geht laut Warner also weder an sie, noch an die Familie.
Es verpufft also. Macht Sinn.
Benutzeravatar
Flashback64
Beiträge: 17
Registriert: 23.01.2012 20:06
Persönliche Nachricht:

Re: Mittelerde: Schatten des Krieges - Forthog Orcslayer: Charity-DLC für den verstorbenen Mike Forgey (Producer)

Beitrag von Flashback64 »

Paranidis68 hat geschrieben: 06.09.2017 16:50 haha
Diese Welt der Konzerne wird immer dunkler. Wie im Arschloch Satans.
hehe, der war wirklich RICHTIG gut, und genau auf den Punkt :-)