Divinity: Original Sin 2 - Auf 1.000 Exemplare limitierte Collector's Edition angekündigt

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
ZackeZells
Beiträge: 5955
Registriert: 08.12.2007 13:09
Persönliche Nachricht:

Re: Divinity: Original Sin 2 - Auf 1.000 Exemplare limitierte Collector's Edition angekündigt

Beitrag von ZackeZells »

Stalkingwolf hat geschrieben: 01.09.2017 11:20 Glaub die Argumentation war das man dann nicht an die Version PS4, Xbox One, PC usw gebunden ist.
Der Hersteller produziert nur eine CE und sitzt nachher nicht auf einer Version, weil es keiner kauft.
In New Mexico sind unterirdische Lagerstätten freigeworden - kein Publisher braucht mehr auf seinem nicht verkauften sitzenbleiben ;)
Benutzeravatar
Stalkingwolf
Beiträge: 8525
Registriert: 25.06.2012 07:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Divinity: Original Sin 2 - Auf 1.000 Exemplare limitierte Collector's Edition angekündigt

Beitrag von Stalkingwolf »

Todesglubsch hat geschrieben: 01.09.2017 11:30
Stalkingwolf hat geschrieben: 01.09.2017 11:20 Glaub die Argumentation war das man dann nicht an die Version PS4, Xbox One, PC usw gebunden ist.
Ne. Eine Konsolenversion ist ja nicht geplant, erstmal.
Das war bezogen auf CE ohne Spiel. Nicht auf das von Divinity:OS 2
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Divinity: Original Sin 2 - Auf 1.000 Exemplare limitierte Collector's Edition angekündigt

Beitrag von johndoe711686 »

Ich habe ja ein wenig Angst wegen des Umfangs. Es gibt drei Akte und schon der erste soll 80h dauern...wo soll das noch hinführen? Ich bin eher für eine Rückbesinnung auf kürzere <40h Spiele, dafür dichter erzählt und im Gedächtnis bleibend.

Wer hat denn noch Zeit für ein 200h Spiel wo man dann am Ende gar nicht mehr weiß wie es eigentlich anfing?

Mal abgesehen von der Schwierigkeit so lange Zeit auch wirklich unterhaltsamen Content zu liefern.
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Divinity: Original Sin 2 - Auf 1.000 Exemplare limitierte Collector's Edition angekündigt

Beitrag von Todesglubsch »

Stalkingwolf hat geschrieben: 01.09.2017 11:34 Das war bezogen auf CE ohne Spiel. Nicht auf das von Divinity:OS 2
Achso, ja, klar. Aber in diesen Fällen kostet die CE manchmal weniger. ...muhaha. :lol: Ja, sorry, ich weiß, das ist nie der Fall. :mrgreen:
Ryan2k6 hat geschrieben: 01.09.2017 12:19 Ich habe ja ein wenig Angst wegen des Umfangs. Es gibt drei Akte und schon der erste soll 80h dauern...wo soll das noch hinführen?
Pffff. Jaja, wetten, man ist nach 20-40 Stunden durch und hat, mehr oder weniger, alles was man mit diesem Charakter gesehen hat gesehen? Und wetten, es motzen dann irgendwelche Spieler rum? "Du hast bestimmt alle Texte ungelesen weitergeklickt! Du hast nicht alles gesehen, husch, husch durch! Ich hab schon 3058 Stunden auf dem Buckel und bin immer noch bei der Charaktererschaffung!"
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Divinity: Original Sin 2 - Auf 1.000 Exemplare limitierte Collector's Edition angekündigt

Beitrag von johndoe711686 »

Abwarten, das erste hab ich mit nem Kumpel im Koop in 120h beendet. Das dürfte nicht weniger werden, hab nur leider nicht mehr so viel Zeit...ein halbes Jahr nur ein Spiel...ich weiß nicht. Die Rundenkämpfe kosten einfach Zeit.
Cheraa
Beiträge: 3118
Registriert: 20.02.2010 15:28
Persönliche Nachricht:

Re: Divinity: Original Sin 2 - Auf 1.000 Exemplare limitierte Collector's Edition angekündigt

Beitrag von Cheraa »

Man kann doch eigentlich auf 80% der Texte verzichten und verpasst trotzdem nichts. :D
Kya
Beiträge: 3016
Registriert: 01.01.1970 01:00
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Divinity: Original Sin 2 - Auf 1.000 Exemplare limitierte Collector's Edition angekündigt

Beitrag von Kya »

Todesglubsch hat geschrieben: 01.09.2017 10:49 Übrigens, darf ich euch daran erinnern, dass EA CEs für PC-Versionen verkauft hat, in denen ein Steelbook steckte ... aber keine Spiele-Disk?
Ein "probates Mittel" - die Unzulänglichkeiten eines Produktes mit den (noch größeren?) Unzulänglichkeiten eines anderen Produktes negieren.
Benutzeravatar
hydro skunk 420
Beiträge: 49021
Registriert: 16.07.2007 18:38
Persönliche Nachricht:

Re: Divinity: Original Sin 2 - Auf 1.000 Exemplare limitierte Collector's Edition angekündigt

Beitrag von hydro skunk 420 »

Hab in den ersten Teil ebenfalls 150 Stunden gesteckt.^^
Allerdings habe ich auch jeden Stein umgedreht.
Zudem im Taktikermodus gespielt.
Benutzeravatar
PickleRick
Beiträge: 2565
Registriert: 21.11.2004 14:23
Persönliche Nachricht:

Re: Divinity: Original Sin 2 - Auf 1.000 Exemplare limitierte Collector's Edition angekündigt

Beitrag von PickleRick »

Alter Sack hat geschrieben: 01.09.2017 08:00 Also wenn ich sowas rausbring dann doch bitte mit Disc. Mit Steamcode geht ja mal gar nicht. Es kann ja durchaus mal sein das es Steam irgendwann nicht mehr gibt und dann habe ich ne Collector's Edition eines Spiels ohne Spiel. Bescheuert.
Bevor das passiert, hast Du wohl eher keine Hardware mehr, die das Spiel ausführen kann.

Diese Angst wird verbreitet, seit Steam eingeführt wurde, und was Leute wie Du mal verinnerlichen müssen, ist dass Steam die Laufzeit von Spielen eher verlängert, denn verkürzt.

Solange das Spiel von Steam unterstützt wird, wird Valve dafür Sorge tragen müssen, dass es läuft. Welches Spiel von 1998 ohne Steamunterstützung läuft denn noch auf aktuellen Rechnern?

Gut, wenn Du in 40 Jahren noch Deinen gut gepflegten, aktuellen Rechner hast und Steam wirklich abgestellt wurde und Du dann Divinity 2 spielen möchtest, dann hast Du ein Problem.

Aber ist das wirklich ein realistisches Szenario?

Dem Argument, dass der Datenträger bei einer CE dabei sein soll, kann ich noch am ehesten folgen. Das ist aber eher ein sentimentaler Grund. Aber über Sinn und Zweck eines Datenträgers zu einem Spiel, das nur über Steam läuft, lässt sich ganz vortrefflich diskutieren.

Und optische Datenträger haben eine Lebenszeit von 5 bis 200 Jahren. Steam wird es in 200 Jahren wahrscheinlich nicht mehr geben, aber in fünf noch auf jeden Fall!

Oh Gott, mir fällt gerade auf, meine 200 Kassetten große VHS-Sammlung ist ja nahezu wertlos und ich habe gar kein Abspielgerät mehr? 8-O
Zuletzt geändert von PickleRick am 01.09.2017 15:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
PickleRick
Beiträge: 2565
Registriert: 21.11.2004 14:23
Persönliche Nachricht:

Re: Divinity: Original Sin 2 - Auf 1.000 Exemplare limitierte Collector's Edition angekündigt

Beitrag von PickleRick »

Raskir hat geschrieben: 01.09.2017 09:43 Alter Sack, ich bin da voll bei dir. 100 Prozent. Patches btw kann man auch über die eigene Homepage anbieten. Aber wo käme man da hin?
Du weißt, dass ein Webspace mit einem derart hohen Datenvolumen und einer derart schnellen Datenanbindung wahrscheinlich mehr monatliche Kosten verursacht, als Du derzeit verdienst?

Ihr stellt euch das immer so einfach vor, aber Du kannst Dir ja mal ein Webhostingangebot mit mehreren Terabyte Traffic pro Monat und vertraglich zugesicherter Bandbreite auch zu Spitzenzeiten (Stichwort: Patchday) machen lassen.

Ok, Valve lässt sich das sicher auch bezahlen, aber ganz so simpel wie "Patches kann man auch über die eigene Homepage anbieten" ist es dann doch nicht.

Und das ist sicherlich nicht der einzige Grund für eine Entscheidung für Steam.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Divinity: Original Sin 2 - Auf 1.000 Exemplare limitierte Collector's Edition angekündigt

Beitrag von Kajetan »

ZappZarapp69 hat geschrieben: 01.09.2017 15:03 Du weißt, dass ein Webspace mit einem derart hohen Datenvolumen und einer derart schnellen Datenanbindung wahrscheinlich mehr monatliche Kosten verursacht, als Du derzeit verdienst?
Ich frage mich bei solchen Aussagen immer, wie das früher nur alles geklappt hat. Vor Steam. Als jeder Popel-Publisher selbstverständlich Patches auf der eigenen Webseite angeboten hatte. Und dabei haben solche Services früher in Relation zur Datenmenge ja wesentlich mehr gekostet als heute.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Divinity: Original Sin 2 - Auf 1.000 Exemplare limitierte Collector's Edition angekündigt

Beitrag von johndoe711686 »

Kajetan hat geschrieben: 01.09.2017 15:17
ZappZarapp69 hat geschrieben: 01.09.2017 15:03 Du weißt, dass ein Webspace mit einem derart hohen Datenvolumen und einer derart schnellen Datenanbindung wahrscheinlich mehr monatliche Kosten verursacht, als Du derzeit verdienst?
Ich frage mich bei solchen Aussagen immer, wie das früher nur alles geklappt hat. Vor Steam. Als jeder Popel-Publisher selbstverständlich Patches auf der eigenen Webseite angeboten hatte. Und dabei haben solche Services früher in Relation zur Datenmenge ja wesentlich mehr gekostet als heute.
Ja, nur waren zu den Zeiten auch ganz andere Trafficmengen aktuell. Außerdem waren die Spiele (und damit die Patches) wesentlich kleiner. Und trotzdem hatte nicht jeder die irgendwo in diesem Internets, ich hab Patches noch über meine PC Games CDs bekommen...damals ;-)

Außerdem gab es ja damals, wie wir alle wissen, kaum Bugs und Fehler, weil die Spiele noch vernünftig gemacht wurden. :Häschen:
Benutzeravatar
PickleRick
Beiträge: 2565
Registriert: 21.11.2004 14:23
Persönliche Nachricht:

Re: Divinity: Original Sin 2 - Auf 1.000 Exemplare limitierte Collector's Edition angekündigt

Beitrag von PickleRick »

Kajetan hat geschrieben: 01.09.2017 15:17
ZappZarapp69 hat geschrieben: 01.09.2017 15:03 Du weißt, dass ein Webspace mit einem derart hohen Datenvolumen und einer derart schnellen Datenanbindung wahrscheinlich mehr monatliche Kosten verursacht, als Du derzeit verdienst?
Ich frage mich bei solchen Aussagen immer, wie das früher nur alles geklappt hat. Vor Steam. Als jeder Popel-Publisher selbstverständlich Patches auf der eigenen Webseite angeboten hatte. Und dabei haben solche Services früher in Relation zur Datenmenge ja wesentlich mehr gekostet als heute.
Das stimmt und damals haben Spiele auch noch auf 650MB-Datenträger gepasst.

Du vergleichst da wirklich Äpfel mit Birnen.

Warum glaubst Du wohl, gab es früher Patches auf vielen Seiten zum Download und Du hast die genommen, die Dir geographisch am nächsten lag?

Und erinnerst Du Dich noch, wie das damals war, als Du stundenlang versucht hast, diesen 82MB-Patch irgendwie auf Deinen Rechner zu bekommen und wie das damals war, als Du endlich einen Mirror hattest, der Deine 8KB/s-ISDN-Leitung voll bedienen konnte und wie das damals war, als der Download nach 40MB und 1,5h abgebrochen ist und Du von vorne anfangen durftest?

So war das damals halt auch. :) Man vergisst so schnell. :wink:

Da fällt mir spontan dieser Comic ein, den ich leider nicht mehr finde.

Links: 1996, Typ voll Vorfreude "Oh boy, oh boy, oh boy...", 12MB of 184MB left, 25 minutes left.
Rechts: 2016, Typ total aggro, "OH COME ON!", 400MB of 5GB left, 4 seconds left
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Divinity: Original Sin 2 - Auf 1.000 Exemplare limitierte Collector's Edition angekündigt

Beitrag von Kajetan »

Ryan2k6 hat geschrieben: 01.09.2017 15:23
Kajetan hat geschrieben: 01.09.2017 15:17 Ich frage mich bei solchen Aussagen immer, wie das früher nur alles geklappt hat. Vor Steam. Als jeder Popel-Publisher selbstverständlich Patches auf der eigenen Webseite angeboten hatte. Und dabei haben solche Services früher in Relation zur Datenmenge ja wesentlich mehr gekostet als heute.
Ja, nur waren zu den Zeiten auch ganz andere Trafficmengen aktuell. Außerdem waren die Spiele (und damit die Patches) wesentlich kleiner. Und trotzdem hatte nicht jeder die irgendwo in diesem Internets, ich hab Patches noch über meine PC Games CDs bekommen...damals ;-)
Ich weise nochmals genauer auf den entscheidenden Abschnitt hin :)
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Divinity: Original Sin 2 - Auf 1.000 Exemplare limitierte Collector's Edition angekündigt

Beitrag von Kajetan »

ZappZarapp69 hat geschrieben: 01.09.2017 15:29
Kajetan hat geschrieben: 01.09.2017 15:17 Ich frage mich bei solchen Aussagen immer, wie das früher nur alles geklappt hat. Vor Steam. Als jeder Popel-Publisher selbstverständlich Patches auf der eigenen Webseite angeboten hatte. Und dabei haben solche Services früher in Relation zur Datenmenge ja wesentlich mehr gekostet als heute.
...
Ich weise auch Dich nochmal extra auf den entscheidenden Abschnitt meiner Aussage hin ...