No Man's Sky - Atlas Rises: Schnellreise, 30 Stunden mehr Story und erste Form der Multiplayer-Interaktion

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Snowman_One
Beiträge: 80
Registriert: 09.08.2017 13:09
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - Atlas Rises: Schnellreise, 30 Stunden mehr Story und erste Form der Multiplayer-Interaktion

Beitrag von Snowman_One »

Jondoan hat geschrieben: 18.08.2017 14:44 Ich hab jetzt nochmal locker 15 Stunden im Survivalmodus zusammen und muss sagen, dass es solangsam einen richtigen Spannungsbogen gibt.

Solche ärgerlichen Unfeinheiten häufen sich und verhindern dann - neben zahlreichen spielerischen Macken im Grundgerüst - dass NMS ein wirklich gutes Spiel wird. So ist und bleibt es etwas für gnädigere Liebhaber, welche sich auf die wenigen Stärken des Spiels fokusieren und den Rest ertragen können.
Ich habe den Beitrag nicht zur Gänze zitieren wollen, muss aber sagen du hast seht gut Zusammengefasst. Ein paar Sachen im Inventar sind etwas seltsam umständlich.

Wenn du dich nun ja mit dem Basisbau beschäftigst, empfehle ich dir eine Flüssisprengstofffarm zu bauen. Also Säure und Instabiles Gel herzustellen um an viele Units zu kommen.
ChrisJumper hat geschrieben: 18.08.2017 21:20 Urks, ja ich hab noch kein Fahrzeug. Bzw. Jondoan weisst du ob das auch Schwimmen beziehungsweise unter Wasser fahren kann?! Oder man das Fahrzeug so herbeirufen wie das Raumschiff?
Du musst immer eine Station für das Fahrzeug bauen und das auf jedem Planeten. Aber du kannst sie auch wieder abbauen und kriegst alle Ressourcen wieder. Aber eigentlich kann man überall auch das finden was man für den Bau braucht.

Es ist ohne weiteres Möglich unter Wasser zu fahren, aber ich bin auch schon steckengeblieben da unten. Eines der Fahrzeuge kann auch auf dem Wasser fahren, nämlich der Nomade.
Benutzeravatar
Snowman_One
Beiträge: 80
Registriert: 09.08.2017 13:09
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - Atlas Rises: Schnellreise, 30 Stunden mehr Story und erste Form der Multiplayer-Interaktion

Beitrag von Snowman_One »

Ich habe noch was rausgefunden betreff des Inventars.

-An einer Kiste kann man auf einen freien Platz im Exo Anzug klicken (PS4 Dreieck) und Gegenstände dann direkt übertragen. Es werden dann auch nur 250 Stück verschoben.

Das Geht auch bei jedem Fahrzeug. Man kann sogar auf die Cargo Slots wechseln und dorthin verschieben.
Benutzeravatar
SpookyNooky
Beiträge: 2260
Registriert: 19.10.2007 14:52
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - Atlas Rises: Schnellreise, 30 Stunden mehr Story und erste Form der Multiplayer-Interaktion

Beitrag von SpookyNooky »

Habe gestern Abend die ersten 5 Stunden in diesem Spiel verbracht. Im Moment ist noch alles neu und aufregend und es stellen sich mir dutzende Fragen. Habe angefangen, meine erste Basis zu bauen und werde später das erste Mal in ein anderes System fliegen.

Ich war mir nicht sicher, wie die prozedurale Generierung funktioniert und welches Ausmaß das alles hat (und ob jemals ein anderer Spieler den von mir entdeckten Planeten Riven besuchen kann, auf dem Tiere rumlaufen, die "Tyler Durden" heißen...). Also habe ich gegoogelt und bin letztlich auf das hier gestoßen:
https://nomanssky.gamepedia.com/Civilized_space
Dafür, dass das Spiel keinen bis nur einen rudimentären Multiplayer seit 1.3 hat, ist das doch sehr sehr ambitioniert.

Wir brauchen einen No Man's Sky Sammelthread btw.
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - Atlas Rises: Schnellreise, 30 Stunden mehr Story und erste Form der Multiplayer-Interaktion

Beitrag von CritsJumper »

SpookyNooky hat geschrieben: 19.08.2017 11:18 Wir brauchen einen No Man's Sky Sammelthread btw.
No Man's Sky - Sammelthread

Das Gamepedia Wiki macht auch einen ordentlichen aktuellen Einruck, aber alles auf Englisch.

Wenn die Fahrzeuge auch Wasserfähig sind werde ich mir mal direkt eins bauen. Eine fremde gegnerische Basis hab ich auch nicht gefunden, bin aber noch am ersten Atlas-Anomalie-System, dort hab ich auch meine Bais errichtet, einfach weil der Planet grün und schön bösartig war.
Benutzeravatar
Jondoan
Beiträge: 2776
Registriert: 21.08.2013 15:42
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - Atlas Rises: Schnellreise, 30 Stunden mehr Story und erste Form der Multiplayer-Interaktion

Beitrag von Jondoan »

ChrisJumper hat geschrieben: 19.08.2017 13:11 Wenn die Fahrzeuge auch Wasserfähig sind werde ich mir mal direkt eins bauen. Eine fremde gegnerische Basis hab ich auch nicht gefunden, bin aber noch am ersten Atlas-Anomalie-System, dort hab ich auch meine Bais errichtet, einfach weil der Planet grün und schön bösartig war.
Die Fahrzeuge sind echt nützlich. Wie oben gesagt, auf Survival braucht man die einfach :mrgreen: irgendiwe kann man auf der Galaxiekarte auch nach "Kontakten" suchen - was dann dort genau ist, weiß ich allerdings auch nicht so genau. Vielleicht die Basen anderer Spieler?
Snowman_One hat geschrieben: 19.08.2017 00:10 Du musst immer eine Station für das Fahrzeug bauen und das auf jedem Planeten. Aber du kannst sie auch wieder abbauen und kriegst alle Ressourcen wieder. Aber eigentlich kann man überall auch das finden was man für den Bau braucht.
Leider nicht ganz richtig, da man Ressourcen nur auf dem Heimatplaneten zurückerhält. Aber ja, die Ressourcen gibt es zum Glück überall, nur für den Resonator muss man zur Raumstation (oder hat wie ich einen kleinen Vorrat angelegt, der vor jeder Reise eingepackt wird :ugly:)
Am besten lässt man die Fahrzeugstation immer stehen, da man ohnehin nichts zurückerhält. So kann man später auch nochmal zurückkehren und hat dann wenigstens schon das Fahrzeug. Ich werde mir wohl irgendwann die Mühe machen, einen neues Heimatsystem zu suchen und die Basis auf den schöneren Planeten zu verlegen. Habe einen wunderschönen Gefunden, mit hammerkopfförmigen Zweibeindinos, die aus einem Final Fantasy Spiel stammen könnten - nur leider sind dort die Wächter sowas von aufdringlich, dass es schon wieder keinen Spaß macht.

Zum Explosivgel kann ich noch nichts sagen, da ich erstmal dabei bin, genügend Material für die Handelsstation zu sammeln. Dafür braucht es schon ca. tausend Stück von jeweils vier seltenen Ressourcen, und ich hab gerademal zwei davon durch meine Planetentrips gesammelt. Cool daran war, dass ich die immer nebenbei auf der Suche nach Absprungkapseln gesucht habe (allein dafür lohnt das Exofahrzeug!) und mittlerweile viiiiiel Platz im Anzug habe. Die Schaltplatten (hießen die so?) die ich dann daraus herstellen will, werfen pro Stück 1,2 Mio. ab, also habe ich überlegt, das vielleicht per Landwirtschaft als festes Einkommen zu etablieren, aber mal schauen, was das Gel so bringt ;)

Das mit dem Dreieck habe ich schon rausgefunden, ist ja der einzige Weg, um Items in dein Exofahrzeug zu übertragen (oder?) Buggy ist daran auch, dass mir dabei alle Items aus dem Anzugs- aber nur vereinzelte (manchmal gar keine) aus dem Schiffsinventar angezeigt werden. Wie gesagt, etwas Gefummel kann ich ertragen, nur nicht auf meine Items zugreifen zu können obwohl sie direkt vor meiner Nase stehen, da bin ich unverständlich wie sie das noch nicht fixen konnten. Aber das Fahrzeug ist schon powerfull genug, um mich auch mit wenigen Ressourcen weit zu befördern, und etwas Zink oder T9 findet sich immer auf die Schnelle, um Notfalls die Schilde oder Lebenserhaltung aufzuladen (beides nimmt im Fahrzeug ja eh nicht ab). Wo ich anfangs noch Probleme hatte, Plutonium zu finden und das immer massenhaft aus den Raumstationen (die mir eher als Tankstellen vorkamen :ugly:) kaufen musste, finde ich mit dem Fahrzeug mehr, als es verbraucht.

Zum Abschluss mal was gaaaanz anderes ;) hat jemand schon den neuen (?) Atlas-Pfad ausprobiert? Habe das nebenbei eingebaut und war bestimmt schon bei 5 unterschiedlichen Stationen. Bei der ersten habe ich ein Rezept erhalten, dumm aus Wäsche geschaut, "aha" und "danke" gesagt und bin weitergeflogen. Bei der nächsten kam dann nichts. Wortwörtlich nichts. Man spricht die Atlas-Schnittstelle an, sie funkelt und glitzert ein bissl und sagt nichts. Dann bin ich wieder raus und siehe da, auf der Karte wird der Weg zur nächsten Schnittstelle angezeigt. Das hab ich dann zwei, dreimal wiederholt bis ich auf die Idee kam - ich könnte ja mal das Item craften, das ich von der ersten Station erhalten habe - und siehe da, bei der nächsten Station kam ein Dialog und ich erhielt das nächste Rezept. Als ich die nächste Station erreichte habe, dachte ich mir, bin ja schlauer geworden, und habe gleich das Rezept (das auf dem ersten aufbaut) gebaut und was passiert? Nix. Jetzt bin ich grade echt verwirrt, ob das so sein soll (Rezepte nur alle paar Stationen?) oder ob das auch noch buggy ist.

So, bin jetzt nochmal unterwegs - Kaktusfleisch und Frostkristalle sammeln :mrgreen:
Gimli276
Beiträge: 518
Registriert: 22.10.2006 01:36
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - Atlas Rises: Schnellreise, 30 Stunden mehr Story und erste Form der Multiplayer-Interaktion

Beitrag von Gimli276 »

Hab das neue Update gar nicht mitbekommen. :P Habe mittlerweile gut 200 Stunden investiert und war bisher recht zufrieden bis auf einige Abstürze. Wenn man sich darauf einlassen kann sich überwiegend auf Ressourcenmanagement zu fokussieren, wird man mit NMS schon viel Spaß haben. Habe bisher auch einen anständigen Planeten gefunden, der zwar ne giftige Atmosphäre hat, aber nur leicht, dafür bietet es extreme Ressourcenvielfalt und viel Gold, welches zum Geld grinden immer noch die anständigste Variante ist. Habe mir mittlerweile eine kleine Flotte aufgebaut. Neben einem Standardshuttle der Klasse A, den ich aus rein nostalgischen Gründen behalte, habe ich jetzt einen Klasse S Jäger, den ich innerhalb der Galaxien nutze und einen Klasse S Forscher, den ich für weitere Sprünge zwischen den Galaxien nutze. Man braucht halt dringlichst neue Warpreaktoren, die selten erscheinen. Die ermöglichen erst die Reise zu den anderen Galaxien. (Blau, rot etc.)
Einen Frachter sollte man auf jeden Fall halten und Standard Ressourcen lagern sowie eine Basis, wenn man braucht. Ich habe mich für eine planetare Basis entschieden und diese dank der Mitarbeiter nun komplett ausgebaut. Man erhält schon viele nützliche Baupläne und gerade durch den Landwirtschaftsbereich kommt man an Ressourcen, die extrem selten sind. Wenn man alle Funktionen nutzt, entsteht mittlerweile echt eine tolle Symbiose. Sprich, Frachter, gut ausgerüstete Flotte, guter Heimatplanet mit anständiger Basis und Fahrzeugen. Ich nutze in der Regel nur das erste Fahrzeug. Reicht dicke.

Werde demnächst mal wieder zurückkehren mit dem neuen Update. Nach meinen letzten Berechnungen fehlen mir knapp 40 Sprünge bis ich die Mitte erreiche.
Benutzeravatar
Raksoris
Beiträge: 8589
Registriert: 04.02.2010 14:36
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - Atlas Rises: Schnellreise, 30 Stunden mehr Story und erste Form der Multiplayer-Interaktion

Beitrag von Raksoris »

Frage: Nach all den Neuerungen in den letzten Monaten lohnt sich das Spiel jetzt zu kaufen? Vor allem wenn man bedenkt, dass es häufiger für 15 Euro im Sale war ( zumindest auf der Ps4 )
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - Atlas Rises: Schnellreise, 30 Stunden mehr Story und erste Form der Multiplayer-Interaktion

Beitrag von unknown_18 »

Raksoris hat geschrieben: 17.09.2017 15:42 Frage: Nach all den Neuerungen in den letzten Monaten lohnt sich das Spiel jetzt zu kaufen? Vor allem wenn man bedenkt, dass es häufiger für 15 Euro im Sale war ( zumindest auf der Ps4 )
Nur wenn du wirklich mit der Art von Sandbox Spiel etwas anfangen kannst, sonst nicht, auch nicht für 1 Euro. ;)
Benutzeravatar
SirPrize
Beiträge: 808
Registriert: 28.03.2008 15:33
Persönliche Nachricht:

Re: No Man's Sky - Atlas Rises: Schnellreise, 30 Stunden mehr Story und erste Form der Multiplayer-Interaktion

Beitrag von SirPrize »

Servus!

Ich bin momentan motiviert, die Trophies in No Man's Sky auf 100% zu bringen (Platin jedoch schon erreicht).
Mir fehlt nur noch die Basis eines Spielers zu besuchen und im Survival- sowie Permadeath-Mode das Zentrum zu erreichen.

Nun meine Frage...
Besitzt jemand in der Nähe des Zentrums eine Basis, wo ich hinwarpen kann, um mir einige Stunden zu ersparen? Bzw. könnte ich so alle drei Trophies mit einer Klappe schlagen. Würde mich über Unterstützung auf der PS4/PS5 freuen.

Falls jemand Interesse hat, mir zu helfen...mein PSN-Account lautet My21stName.

Danke und Gruß