PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Erdbeermännchen
Beiträge: 2359
Registriert: 29.07.2014 20:42
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August

Beitrag von Erdbeermännchen »

Spiritflare82 hat geschrieben: 28.07.2017 12:22 Nintendo kommt das zu gute, wenn der Onlinedienst wirklich für den 20er pro Jahr kommt sagen sich die Leute: guck mal die können das für ein Drittel des Preises

ich persönlich pfeife auf die "freien" PS+ Games, war bis auf 1-2 Indies(Furi z.B.) nie was gutes dabei für mich...fände daher gut wenn man PS+ auch ohne diese Leihgames haben könnte, dafür dann günstiger und rein auf Onlinezugriff beschränkt
Ähm...warum sollte es Nintendo zu Gute kommen? Glaubst du daran das jetzt die ganzen Shooter und MP Spieler, die bisher auf der PlayStation gezockt haben, jetzt wegen 10€ mehr im Jahr zu Nintendo wechseln? 🤔
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August

Beitrag von greenelve »

Xyt4n hat geschrieben: 28.07.2017 21:51 Kann man übers PSN 1 Monat (gibts nicht auf Amazon) Plus kaufen, ohne das es direkt eingelöst wird? Aktuell ist Klausurphase^^
Gutscheinkarten bei Kiosk, Tankstelle, Spieleladen kaufen? Wäre meine Idee. Und später den Code einlösen.
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August

Beitrag von Todesglubsch »

Unken Uwe hat geschrieben: 28.07.2017 15:57 Und bei Sony ist das anders? :Kratz:
Hab ich nie behauptet. Nur sammelt Sony weitaus weniger spannende (aka lukrative) Daten als Valve.
ChrisJumper hat geschrieben: 28.07.2017 20:51 weiß jemand ob die KEYS verfallen?!? Sonst kaufe ich mir noch mal zwei davon...
AFAIK haben die ein Verfallsdatum. Aber du kannst doch einfach alle Codes auf einmal einlösen, das summiert sich dann.
Benutzeravatar
KalkGehirn
Beiträge: 1843
Registriert: 26.10.2014 22:05
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August

Beitrag von KalkGehirn »

Todesglubsch hat geschrieben: 28.07.2017 22:46
ChrisJumper hat geschrieben: 28.07.2017 20:51 weiß jemand ob die KEYS verfallen?!? Sonst kaufe ich mir noch mal zwei davon...
AFAIK haben die ein Verfallsdatum. Aber du kannst doch einfach alle Codes auf einmal einlösen, das summiert sich dann.
Ich glaub der will die auf Halde.
Kann mich vage dran erinnern, dass die ein Jahr lang gültig sind
Benutzeravatar
Xyt4n
Beiträge: 1620
Registriert: 16.10.2010 17:36
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August

Beitrag von Xyt4n »

greenelve hat geschrieben: 28.07.2017 22:38
Xyt4n hat geschrieben: 28.07.2017 21:51 Kann man übers PSN 1 Monat (gibts nicht auf Amazon) Plus kaufen, ohne das es direkt eingelöst wird? Aktuell ist Klausurphase^^
Gutscheinkarten bei Kiosk, Tankstelle, Spieleladen kaufen? Wäre meine Idee. Und später den Code einlösen.
Ich probiers. Dachte es gibt die nicht im Einzelhandel.
Oghren
Beiträge: 86
Registriert: 13.06.2017 01:42
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August

Beitrag von Oghren »

Alter Sack hat geschrieben: 28.07.2017 16:52
Oghren hat geschrieben: 28.07.2017 14:06
Dizzle hat geschrieben: 28.07.2017 14:00 Es sind 10 € pro Jahr mehr. Zehn Euro. Das sind etwas mehr als 80 Cent im Monat, was hoffentlich für jedermann hier bezahlbar sein sollte.
Klar wäre mir der alte Preis lieber, aber man kann es auch übertreiben.
Jegliche Zwangsgebühr ist zu viel um Online zu spielen. Das die Konsolen-Kiddies sich das überhaupt gefallen lassen. Wenn Valve sowas auf Steam versuchen würde könnten die Ihren Laden direkt dicht machen.
Mich würde mal interessieren ob das wirklich Kiddies sind. Eine Statistik über die Altersstrukturen der verschiedenen Plattformen fände ich sehr interessant. Ich habe eher das Gefühl das der Anteil jugendlicher Spieler am PC weitaus höher ist als bei den Konsolen. Das an Konsolen viele 30+ Spieler unterwegs sind denen 50- oder 60 Euro relativ schnuppe sind da sie beruflich etabliert sind und das eine einfache Variante für ihr Hobby ist.
Wäre mal interessant so eine Statistik.

Apropo ich habe PS+ obwohl ich nur extrem selten Online spiele. Eigentlich so gut wie gar nicht.
Falsch. Wer Geld hat investiert in einen PC und spielt so wie er will und nicht so wie es $ony und M$ einem aufzwingen wollen. Klar in Kiddy-Games ala CounterStrike und FIFA hast du auch am PC nur Kiddies, aber zum Glück spielen das ja nur ein Bruchteil.

Spieler wie ich die mit Strategy und RPG-Games in den 90ern aufgewachsen sind bekommen die guten Spiele halt nur auf dem PC. Und da ich fast nur Modded-Games spiele fällt die Konsole schonmal völlig weg.

Das Grundproblem warum Konsolen scheiße sind ist aber eben die geschloßene $ony und M$ Bubble wo man sich denen unterwerfen muss.
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August

Beitrag von unknown_18 »

Wer Geld hat scheißt auf die Plattform, der hat eh mehrere daheim stehen, denn für den zählen nur die Spiele. ;)

Richtigen Gamern sind nur die Spiele wichtig, nicht worauf sie diese spielen. Nur der Mainstream macht sich derart ins Hemd wegen einer Plattform und der gehören nun mal die Meisten an.
Boelgstoff
Beiträge: 381
Registriert: 31.03.2016 14:10
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August

Beitrag von Boelgstoff »

Ich habe Geld und spiele dennoch PlayStation :D

Eine Konsole hat für mich persönlich gegenüber dem PC fast nur Vorteile. Und da Sony mehr RPGs bietet, ist es halt keine Xbox geworden.

Immer die Leute die einem vorschreiben wollen was man zu tun und zu lassen hat...

Ab und an Spiele ich auch am PC...AoE oder ESO. Ich könnte auf einen kaum genutzten System mit i5-3570 und HD7870 zurückgreifen. Aus Gemütlichkeit nutze ich da doch den 13" Laptop mit i5-7200u und einer GT940m. Und mir reicht dir Grafikleistung der GT940m locker :D
Kirk22
Beiträge: 1112
Registriert: 06.03.2009 16:47
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August

Beitrag von Kirk22 »

Oghren hat geschrieben: 29.07.2017 00:46 Das Grundproblem warum Konsolen scheiße sind ist aber eben die geschloßene $ony und M$ Bubble wo man sich denen unterwerfen muss.
Unterwerfen? Wirklich?
Vorteile der Konsole gegenüber PC:
- Offline-Installation möglich
- Kein Account- oder Internetzwang bei Singleplayer-Spiele
- Kein Geolock bei Import-Spielen (z.B. Wolfenstein)
- Verkauf oder verleihen von Retail-Spielen ohne Probleme möglich

Vorteile des PCs gegenüber Konsole:
- Bessere Grafik und Performance (je nach Portierung und PC natürlich)
- In diversen Sales Spiele zum günstigeren Preis
- Mod-Unterstützung
Benutzeravatar
Scorcher24_
Beiträge: 15527
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August

Beitrag von Scorcher24_ »

- Man muss nix extra bezahlen um das eigene Internet für Online Gaming zu benutzen...
Benutzeravatar
Peter__Piper
Beiträge: 6852
Registriert: 16.11.2009 01:34
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August

Beitrag von Peter__Piper »

Oghren hat geschrieben: 29.07.2017 00:46
Alter Sack hat geschrieben: 28.07.2017 16:52
Oghren hat geschrieben: 28.07.2017 14:06

Jegliche Zwangsgebühr ist zu viel um Online zu spielen. Das die Konsolen-Kiddies sich das überhaupt gefallen lassen. Wenn Valve sowas auf Steam versuchen würde könnten die Ihren Laden direkt dicht machen.
Mich würde mal interessieren ob das wirklich Kiddies sind. Eine Statistik über die Altersstrukturen der verschiedenen Plattformen fände ich sehr interessant. Ich habe eher das Gefühl das der Anteil jugendlicher Spieler am PC weitaus höher ist als bei den Konsolen. Das an Konsolen viele 30+ Spieler unterwegs sind denen 50- oder 60 Euro relativ schnuppe sind da sie beruflich etabliert sind und das eine einfache Variante für ihr Hobby ist.
Wäre mal interessant so eine Statistik.

Apropo ich habe PS+ obwohl ich nur extrem selten Online spiele. Eigentlich so gut wie gar nicht.
Falsch. Wer Geld hat investiert in einen PC und spielt so wie er will und nicht so wie es $ony und M$ einem aufzwingen wollen. Klar in Kiddy-Games ala CounterStrike und FIFA hast du auch am PC nur Kiddies, aber zum Glück spielen das ja nur ein Bruchteil.

Spieler wie ich die mit Strategy und RPG-Games in den 90ern aufgewachsen sind bekommen die guten Spiele halt nur auf dem PC. Und da ich fast nur Modded-Games spiele fällt die Konsole schonmal völlig weg.

Das Grundproblem warum Konsolen scheiße sind ist aber eben die geschloßene $ony und M$ Bubble wo man sich denen unterwerfen muss.
Wenn ich solch einseitige Meinungen lese muß, stimmt mich das immer ein wenig traurig.
Benutzeravatar
EvilReaper
Beiträge: 1869
Registriert: 01.02.2013 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August

Beitrag von EvilReaper »

Ernsthafte Frage: Gibt es hier auch nur einen einzigen, der für PS+ die offiziellen Preise zahlt? 1-3 Monatsmitgliedschaften kauft man als Key und komplette Jahresmitgliedschaften gibt es selbst auf Amazon, Media Markt/Saturn usw. mehrfach im Jahr stark reduziert, erst letztens beim Prime-Day gab es für 35€ 15 Monate PS+, gegen Weihnachten gibts dann wohl 50% Rabatt auf ne Jahresmitgliedschaft. Dasselbe gilt für die Gold-Mitgliedschaft für die X1, als ob bei diesen Dingern die offiziellen Preise je auch nur den Hauch einer Relevanz hatten. Es ist doch scheißegal, jeder kauft es spottbillig bei einer der Millionen Angebots-Aktionen, die es jedes Jahr gibt.
Benutzeravatar
3agleOn3
Beiträge: 212
Registriert: 17.02.2009 21:18
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August

Beitrag von 3agleOn3 »

EvilReaper hat geschrieben: 29.07.2017 02:41 Ernsthafte Frage: Gibt es hier auch nur einen einzigen, der für PS+ die offiziellen Preise zahlt? 1-3 Monatsmitgliedschaften kauft man als Key und komplette Jahresmitgliedschaften gibt es selbst auf Amazon, Media Markt/Saturn usw. mehrfach im Jahr stark reduziert, erst letztens beim Prime-Day gab es für 35€ 15 Monate PS+, gegen Weihnachten gibts dann wohl 50% Rabatt auf ne Jahresmitgliedschaft. Dasselbe gilt für die Gold-Mitgliedschaft für die X1, als ob bei diesen Dingern die offiziellen Preise je auch nur den Hauch einer Relevanz hatten. Es ist doch scheißegal, jeder kauft es spottbillig bei einer der Millionen Angebots-Aktionen, die es jedes Jahr gibt.
Und was ist mit Käufern, die jetzt einfach mal bei einer Konsole zuschlagen oder von den Sales keine Ahnung haben?

Es geht um den Preis den Sony die restliche Zeit über verlangt und nicht um Sales.
Lord Helmchen
Beiträge: 591
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August

Beitrag von Lord Helmchen »

Halten wir mal fest: Hier beschweren sich also die PC Fanboys darüber das Ihnen (obwohl sie keine Konsole haben) vorgeschrieben wird sie sollen gefälligst Geld fürs Onlnespielen abdrücken, aber schreiben dann den Konsolenspielern vor, gefälligst aufm PC zu spielen weil Konsolen ja nur für Kinder sind. Nun, weil etwas simpel und einfach ist, ist es noch lange nicht nur für Kinder. Gleichzeitig wird hier nämlich Nintendo gelobt für den Drittel des Preises ihres Onlinegamingangebots bei genauso nur einem Drittel an Spielen die man auch wirklich Online spielen kann, die kein Mario, Zelda oder Splatoon im Namen haben. Dabei ist Nintendos Zielgruppe doch gerade das jüngere Volk bzw. Familen mit Kindern, da braucht man nicht Online zocken.
Vergessen wird wohl auch das sowohl PC als auch Konsole das selbe Geld kosten, nur wird das Geld in verschiedene Bereiche investiert. Kauft Ihr euch ruhig euren 1000 Euro Gamer PC und zockt halt "umsonst" (fallen ja immer noch Internetkosten an), während die Konsole nur halb soviel kostet und viele auch bei der Anschaffung dieser schon die Endgeräte wie Fernseher haben, während man bei einem neuen PC noch den Rest dazukaufen muss. Aber am Ende kommt man aufs selbe hinaus wenn man viel Online zockt, also wo ich das Problem?
Letztendlich hat man am ende eh jede Konsole und einen PC weil es um die Spiele geht. Ich selber habe vor 3 Jahren das PC Spielen zum großteil aufgegeben, weil das aufrüsten immer teurer wurde und die PS4 all meine Titel vom PC flüssiger wiedergeben konnte, zudem sind die Exklusivtitel interessanter. Ein PC wird bei mir nur noch zum arbeiten oder zum spielen von exklusiven Indietitel genutzt.
Oghren
Beiträge: 86
Registriert: 13.06.2017 01:42
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Plus: Sony erhöht die Abonnementgebühren in Europa ab Ende August

Beitrag von Oghren »

Kirk22 hat geschrieben: 29.07.2017 01:37
Oghren hat geschrieben: 29.07.2017 00:46 Das Grundproblem warum Konsolen scheiße sind ist aber eben die geschloßene $ony und M$ Bubble wo man sich denen unterwerfen muss.
Unterwerfen? Wirklich?
Vorteile der Konsole gegenüber PC:
- Offline-Installation möglich
- Kein Account- oder Internetzwang bei Singleplayer-Spiele
- Kein Geolock bei Import-Spielen (z.B. Wolfenstein)
- Verkauf oder verleihen von Retail-Spielen ohne Probleme möglich

Vorteile des PCs gegenüber Konsole:
- Bessere Grafik und Performance (je nach Portierung und PC natürlich)
- In diversen Sales Spiele zum günstigeren Preis
- Mod-Unterstützung
Nicht eins dieser Vorteile stimmt. Offline geht bei 90% der Spiele erstmal gar nichts. Dazu gibts nahezu immer einen Day1 Patch den man schlecht Offline per Diskette installieren kann...
Desweiteren hat man natürlich einen Accountzwang da fast jedes Game mitlerweile MP ist bzw im Singleplayer Multiplayer Elemente hat.
Und auch auf dem PC kann man problemlos offline spielen. Verleihen kann man seine Spiele auf Steam dank "Family"-Sharing.

Die wichtigen Punkte sowohl Pro- als auch Contra hast du völlig verfehlt. SETZEN, SECHS! :Vaterschlumpf: