greenelve hat geschrieben: ↑27.07.2017 20:29
Auch jetzt schon sind weltweit "Casuals" und sonstige Personen unter den Käufern, die nicht zur Die-Hard Nintendo Fanbase gehören.
Wobei das Wort "Casuals" mit Vorsicht zu gebrauchen ist. Unabhängig davon, dass Unterteilungen in "core" und "casual" ziemlich blöde ist in meinen Augen, scheinen viele Leute immernoch zu glauben, dass Nintendo mit der Switch auf die sog. "Casuals" zu geht, dabei ist die Switch eine absolute Hardcore-Gamingmaschine, die auch absolut nichts kann außer eben Gaming bieten (was positiv klingt, in dieser Extreme aber wiederum ein Nachteil ist). Auch das Marketing zielt nicht auf Kinder und Familien ab, sondern auf junge Menschen unter 40. Trotzdem hört man immer wieder von verschiedensten Leuten, auch viele innerhalb der Branche wie von Sony, dass Nintendo mit der Switch auf anderes Publikum setzt, was ein Trugschluss in meinen Augen ist.
Sogar ein Blick auf das Spieleportfolio bestätigt das: BotW ist das unbarmherzigste Zelda seit Zelda 2, Odyssey geht weg vom unambitionierten 3D Wörld Setting wieder hin zu mehr Frische, Größe und Spieltiefe. Man ist bestrebt schon im 1. Jahr ein großes Singleplayer-RPG mit Xenoblade Chronicles 2 anzubieten, eine Kombination zwischen Mario und den Rabbids wäre zu Wii U-Zeiten noch eine Minispielsammlung geworden, jetzt ist es Rundentaktik. Und auch die Multiplayerspiele wie Arms und Splatoon haben auch ohne erwachsene Gewaltdarstellung eine Spieltiefe, dass gerade Erwachsene an ihnen interessiert sind.
Gut, gibt halt noch 1,2 Switch, aber niemand sollte jemals dieses "Spiel" wieder erwähnen.
Wigggenz hat geschrieben: ↑28.07.2017 00:00
Dann ist wohl (höchstwahrscheinlich) eine endgültige Gratulation angebracht, wenn auch ungern.
Man spürt ja beim Lesen förmlich den Schmerz, den dir diese Zeilen beim Tippen offensichtlich bereitet haben, alles fit bei dir?