Cyberpunk 2077 - CD Projekt RED wird erpresst: Design-Dokumente sollen veröffentlicht werden

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Marobod
Beiträge: 3399
Registriert: 22.08.2012 16:29
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077 - CD Projekt RED wird erpresst: Design-Dokumente sollen veröffentlicht werden

Beitrag von Marobod »

Ich kann Dir als Photograph (nebenberuflich) noch sagen,daß ich die Genehmigung zur Verwndung meiner Bilder immer erteilen muß, bevor ein anderer sie verbreitet oder hochlaedt, sind zudem Perosnen drauf, brauche auch ich die Gnehmigung der Personen,dieses Bild als Werbung fuer mich zu benutzen, andersherum,duerfen die photographierten auch nichts hochladen,wenn ich keine Genehmigung erteile.

Schon das entfernen von Wasserzeichen auf den Bildern, koennte strafbar sein,sollte der Urheber was dagegen haben, das gilt auch fuer Screenshots und Avatare etc ;)
Benutzeravatar
Raskir
Beiträge: 10728
Registriert: 06.12.2011 12:09
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077 - CD Projekt RED wird erpresst: Design-Dokumente sollen veröffentlicht werden

Beitrag von Raskir »

Da habe ich von einem Kumpel einige Ausnahmen gehört. war vor 6 Jahren oder so, ka ob sich da was geändert hat. Er meinte, dass seine Bilder niemand verwenden darf, wenn er sie nicht freigibt. Aber wenn er selber für die Verbreitung dieser Bilder verantwortlich sein sollte, dann können alle Leute die sie über diese Verbreitung erhalten, zum eigenen Zweck verwenden. Nicht verbreiten aber verwenden. Auch mit den Bildern von Personen meinte er, dass es nur bis zu einer bestimmten Menge gilt. Also wenn x Personen auf dem Bild gleichzeitig sind (weiß die genaue Anzahl nicht mehr, war aber zweistellig glaub ich), dann braucht man keine Genehmigung. Er war auch Hobbyfotograf, und habe keine Gewähr ob das so richtig ist. Habe nur diese Informationen damals bekommen.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077 - CD Projekt RED wird erpresst: Design-Dokumente sollen veröffentlicht werden

Beitrag von Kajetan »

Raskir hat geschrieben: 09.06.2017 12:06 Da habe ich von einem Kumpel einige Ausnahmen gehört. war vor 6 Jahren oder so, ka ob sich da was geändert hat. Er meinte, dass seine Bilder niemand verwenden darf, wenn er sie nicht freigibt. Aber wenn er selber für die Verbreitung dieser Bilder verantwortlich sein sollte, dann können alle Leute die sie über diese Verbreitung erhalten, zum eigenen Zweck verwenden. Nicht verbreiten aber verwenden. Auch mit den Bildern von Personen meinte er, dass es nur bis zu einer bestimmten Menge gilt. Also wenn x Personen auf dem Bild gleichzeitig sind (weiß die genaue Anzahl nicht mehr, war aber zweistellig glaub ich), dann braucht man keine Genehmigung. Er war auch Hobbyfotograf, und habe keine Gewähr ob das so richtig ist. Habe nur diese Informationen damals bekommen.
- Freigaben

Sage ich nichts weiter, darf niemand mein Bild ohne explizite Genehmigung weiterverwenden. Wenn doch, kann ich meine Ansprüche gerichtlich durchsetzen lassen.

Ich kann meine Werke aber auch unter einer der vielen Creative Commons-Lizenzen veröffentlichen und fein abstufen, was man mit den Werken tun darf. Komplette Freigaben für alles und jederman. Nur nicht-kommerzielle Verwendung. Kommerzielle Verwendung nur bei Angabe des Urhebers. Veränderungen erlaubt. Keine Veränderungen erlaubt.

- Bildrechte Dritter am eigenen Bild

Sind Gesichter erkennbar oder Silhouetten sind klar Personen zuordenbar, benötige ich die Genehmigung dieser Menschen vor der Veröffentlichung. Fotographiere ich nur eine Masse von Menschen, in der niemand mit dem bloßen Auge identifizierbar ist, brauche ich dafür keine Genehmigung. Sprich, Bauwerk mit nicht näher bestimmbaren Touristengruppen im Vordergrund? Kein Problem. Bauwerk mit klar erkennbarer Berta Schwengler aus Goslar ... zuerst bei Berta die Erlaubnis einholen.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077 - CD Projekt RED wird erpresst: Design-Dokumente sollen veröffentlicht werden

Beitrag von Sir Richfield »

Das geht dann Richtung "Panoramafreiheit" und da fängt es dann an lustig zu werden.
Das mit den Rechten ist halt absurd, das ist das Problem.
Ein gutes Beispiel ist der Pariser Eifelturm. Darfste Tagsüber knipsen und bei Facebook aufs öffentliche Profil laden, wie du willst.
Beleuchtet Nachts aber nicht, weil der Künstler der Lichtinstallation sich das Recht behält, zu entscheiden, wer davon Bilder macht und veröffentlicht.
Ich glaube bei uns in D gab es auch Streit, als man die Wuppertaler Schwebebahn mit einer solchen Lichtinstallation ausrüstete.
Aber da bin ich mir nicht sicher und das ist lange her.

Und wie gesagt, ich habe Verständnis für den Wunsch, dass 4P die Dokumente nicht veröffentlicht und auch nicht daraus zitiert.
Aber auch nur, wenn das so geäußert wird - als Wunsch!
Das Recht sollten sie allerdings haben, sowohl aus Sicht irgendeiner Judikative als auch gegenüber ihren Lesern.
Mich würde sowas interessieren und ich wäre eingeschränkter, wenn 4P es nicht tut als, sagen wir mal Adventurefan, der den Text einfach nicht lesen muss. Oder an der Forendiskussion teilnehmen.

Ach, wenn du wissen willst, wie das in Deutschland so ist mit der Nutzung* von Bildern, die öffentlich gemacht werden, frag mal eine Suchmaschine deiner Wahl nach "Marions Kochbuch".
Show
Brötchen als Avatar ist eine ganz schlechte Idee.
*Im weitesten Sinne.
Benutzeravatar
Raskir
Beiträge: 10728
Registriert: 06.12.2011 12:09
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077 - CD Projekt RED wird erpresst: Design-Dokumente sollen veröffentlicht werden

Beitrag von Raskir »

Sehr interessant, danke Kajetan. Nur wie sieht es mit Bildern von Dritten aus, die die Bilder von Dritten haben, die die Bilder von erster Person haben? Darf man die verwenden? Also wenn ich Ein Bild hochlade, das ich von einem Kumpel habe, dass er von einem Kumpel hat und ich habe nicht mal eine Ahnung woher mein Kumpel das Bild hat? Geschweige denn ob die eigentliche Person damit einverstanden war in erster Linie? Frage wirklich aus Interesse, ist schon interessant wie ich finde.
Benutzeravatar
Raskir
Beiträge: 10728
Registriert: 06.12.2011 12:09
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077 - CD Projekt RED wird erpresst: Design-Dokumente sollen veröffentlicht werden

Beitrag von Raskir »

Sir Richfield
Klar, man sollte es nicht verbieten um gottes Willen. Es ging mir von Anfang an nur darum, dass es absolut verständlich ist, wenn man es wünscht. Ich hätte mir auch gewünscht dass Trump nicht gewählt worden wäre. Aber zu hoffen dass etwas nicht passiert und es zu fordern, sind ja noch zwei paar Schuhe. Auch wenn der Vergleich mehr als hinkt, hoffe ich Klarheit verschafft zu haben :)
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077 - CD Projekt RED wird erpresst: Design-Dokumente sollen veröffentlicht werden

Beitrag von Sir Richfield »

Raskir hat geschrieben: 09.06.2017 13:05Also wenn ich Ein Bild hochlade, das ich von einem Kumpel habe, dass er von einem Kumpel hat und ich habe nicht mal eine Ahnung woher mein Kumpel das Bild hat?
Im Zweifel nein.

Streng genommen musst du sicherstellen, dass dein Kumpel im Besitz aller notwendigen Rechte ist, die das Recht beinhalten, dir diese Rechte überhaupt übertragen zu können.

Wenn du keine Ahnung hast, dann musst du davon ausgehen, dass du KEIN Recht hast.

Das geht bisher nur gut wegen des "Wo kein Kläger, da kein Richter" Sprichworts.

Sagen wir mal, wir teilen uns einen Kumpel und mit dem war ich auf Safari.
Es gibt ein Gruppenfoto mit uns und einem Elefanten im Hintergrund.
Vier Jahre später läd der das in die Cloud und gibt dir Zugriff.
Du findest das Bild, findest es cool, dass dein Kumpel auf Safari war.
Du fragst ihn, ob du das Bild mit ihm hochladen darfst.
Er sagt "Pff, klar, ist mir doch egal!".
Sir Richfield, in seinem grenzenlosen Ego, macht mal Googlen nach sich selbst und findet nun dieses Foto auf deinem öffentlichen Facebook Profil.
Sir Richfield möchte aber nicht, dass Bilder von ihm im Internet sind, schon gar nicht bei Facebook, am besten noch in Tateinheit mit Tagging. (Dem ist so, btw!)
Sir Richfield ist allerdings kein Vollarsch und würde dich erstmal bitten, das Foto runterzunehmen.
Die Chancen, dass Sir Richfield das runternehmen einklagen kann, stehen allerdings nicht schlecht. (Konkreter: Sir Richfield kann die Unterlassung der Bereitstellung kostenpflichtig einfordern. Klage kommt bei Verweigerung).
Denn Raskir ist nicht die Bild Zeitung...
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077 - CD Projekt RED wird erpresst: Design-Dokumente sollen veröffentlicht werden

Beitrag von Kajetan »

Raskir hat geschrieben: 09.06.2017 13:05 Sehr interessant, danke Kajetan. Nur wie sieht es mit Bildern von Dritten aus, die die Bilder von Dritten haben, die die Bilder von erster Person haben? Darf man die verwenden? Also wenn ich Ein Bild hochlade, das ich von einem Kumpel habe, dass er von einem Kumpel hat und ich habe nicht mal eine Ahnung woher mein Kumpel das Bild hat? Geschweige denn ob die eigentliche Person damit einverstanden war in erster Linie?
Irrelevant. Die Urheberrechte des Fotographen an seinem Bild oder die Persönlichkeitsrechte abgebildeter Personen verschwinden nicht plötzlich, nur weil das Bild über diverse Fileserver und Foren gewandert ist.

Falls jemand ein tolles Bild in einem Forum postet, welches er auch nur aus einem anderen Forum hat und Du packst das Bild auf Deine Webseite, weil es Dir so gut gefällt ... bekommst Du vielleicht Post vom Anwalt des Urhebers dieses Bildes, in dem Du vollkommen zu Recht abgemahnt wirst. Woher Du das Bild hast, ist irrelevant. Sofern der Urheber keine expliziten Freigaben erteilt hat, kann er seine Rechte überall dort einfordern, wo jemand das Bild ohne Genehmigung verwendet.
Benutzeravatar
Raskir
Beiträge: 10728
Registriert: 06.12.2011 12:09
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077 - CD Projekt RED wird erpresst: Design-Dokumente sollen veröffentlicht werden

Beitrag von Raskir »

Sehr interessant, danke. Und jetzt eine wirklich interessante Frage. Wie sieht es bei einer JURISTISCHEN person aus (bei denen ja allgemein andere Regelungen als für normale personen gelten), dass ein Verstoß vorliegt, also dass ein Bild oder ein Video im Umlauf ist wo sie keine Genehmigung erteilt haben und urheberrechtlich geschützt ist. Normalerweise müssen sie ja ihre Rechte "unverzüglich" gelten machen. Wie sieht es hier aus?

edit
"unverzüglich" heißt in dem Fall, bei Kenntnisnahme, oder bei offensichtlichen Sachen, schon davor. Und müssen nicht mal juristisch sein, reicht wenn sie es im Rahmen eines Geschäftszweiges machen. Also auch Freiberufler, Läden, und co.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077 - CD Projekt RED wird erpresst: Design-Dokumente sollen veröffentlicht werden

Beitrag von Kajetan »

Raskir hat geschrieben: 09.06.2017 13:21 Sehr interessant, danke. Und jetzt eine wirklich interessante Frage. Wie sieht es bei einer JURISTISCHEN person aus (bei denen ja allgemein andere Regelungen als für normale personen gelten), dass ein Verstoß vorliegt, also dass ein Bild oder ein Video im Umlauf ist wo sie keine Genehmigung erteilt haben und urheberrechtlich geschützt ist. Normalerweise müssen sie ja ihre Rechte "unverzüglich" gelten machen. Wie sieht es hier aus?
Juristische Personen haben weitaus weniger Rechte als Menschen. Und da juristische Personen in der Regel nicht materiell sind, ist es auch entsprechend schwierig sie abzubilden :)

Wenn ich also ein Firmengebäude, wie Apples neues Gebäude, als Symbol für die Firma ablichte, dann darf ich das von einem öffentlich zugänglichen Platz aus tun. Sofern ich nicht eventuell geltende Urheberrechte Dritter verletze. So wie das beim Eiffelturm bei Nacht der Fall ist, wenn die Beleuchtung eingeschaltet ist, denn die Beleuchtung ist urheberrechtlich geschützt.

Bildrechte sind auf den ersten Blick sehr einfach, können sich aber als fieses und gemeines Minenfeld entpuppen, wenn man nicht gut genug aufpasst.
Zuletzt geändert von Kajetan am 09.06.2017 13:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Raskir
Beiträge: 10728
Registriert: 06.12.2011 12:09
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077 - CD Projekt RED wird erpresst: Design-Dokumente sollen veröffentlicht werden

Beitrag von Raskir »

Ich meine damit, wenn zb EA ein Spiel rausbringt und dann kommen halt Bilder ins Netz. Laut deutschem Recht müssten sie ja gleich aktiv werden wenn sie das nicht wollen und eine Unterlassung bei entsprechenden Personen einfordern (was unmöglich ist bei der schieren Menge). Oder irre ich mich?
johndoe529336
Beiträge: 1475
Registriert: 15.02.2007 00:55
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077 - CD Projekt RED wird erpresst: Design-Dokumente sollen veröffentlicht werden

Beitrag von johndoe529336 »

Ach, CDPR... Die Promo habt ihr doch gar nicht nötig! Stimmt mich schon wieder pessimistisch
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077 - CD Projekt RED wird erpresst: Design-Dokumente sollen veröffentlicht werden

Beitrag von Sir Richfield »

Wieso "müssen" sie?
Niemand zwingt jemanden dazu, sein Recht wahrzunehmen.

Oder verwechselst du das gerade mit einem Teil des (US amerikanischen) Markenrechts, dass man den Gebrauch einer Marke durch Andere angehen muss, da man sonst Gefahr läuft, dass die Marke verwässert werden und der Schuz verloren gehen kann?

Und selbst wenn, beachte meinen Suchtipp.
Du kannst durchaus warten, bis die Zahl der Verbreitungen eine "kritische Masse"* erreicht hat und DANN loslegen.

*Im Sinne von: *Jetzt* lohnt es sich.
Zuletzt geändert von Sir Richfield am 09.06.2017 13:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077 - CD Projekt RED wird erpresst: Design-Dokumente sollen veröffentlicht werden

Beitrag von Kajetan »

Raskir hat geschrieben: 09.06.2017 13:43 Ich meine damit, wenn zb EA ein Spiel rausbringt und dann kommen halt Bilder ins Netz. Laut deutschem Recht müssten sie ja gleich aktiv werden wenn sie das nicht wollen und eine Unterlassung bei entsprechenden Personen einfordern (was unmöglich ist bei der schieren Menge). Oder irre ich mich?
Theoretisch KÖNNEN sie, ja. Sie müssen aber nicht. Fertige ich Screenshots von einem Spiel an und veröffentliche diese auf meinem Blog oder in einem Forum, einfach so, ohne Kontext, wäre der Rechteinhaber berechtigt mir die Veröffentlichung dieser Screenshots zu verbieten. Veröffentliche ich die Screenshots im Rahmen eines redaktionellen Beitrages zu diesem Spiel, greift das Zitatrecht und ich darf diesen Screenshot veröffentlichen. Wie es ja auch bei 4P passiert, wenn diese einen Test mit eigenen Screenshots illustrieren.

Kompliziert wird es aber bei Streams. Weil das von mir angefertigte Bildmaterial nur Inhalte zeigt, die anderen gehören, dürfen diese anderen das Video und eventuelle Werbeeinnahmen beanspruchen. Sobald ich jedoch das Spielgeschehen mi eigenen Kommentaren begleite oder ich noch andere redaktionelle Inhalte hinzufüge, habe ich irgendwann ein eigenes Werk erschaffen, welches MIR gehört. Wo dieses Grenze beginnt und endet, ist derzeit aber noch nicht geklärt.

Nicht wenige Spielefirmen sind aber klug genug hier kein Faß aufzumachen, weil sie das für sie kostenlose Marketing für wesentlich wertvoller erachten als eventuelle Rechthaberei und Prinzipienreiterei.
Benutzeravatar
Raskir
Beiträge: 10728
Registriert: 06.12.2011 12:09
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077 - CD Projekt RED wird erpresst: Design-Dokumente sollen veröffentlicht werden

Beitrag von Raskir »

Ok, wie ich sehe kennt ihr euch nicht so gut aus mit "Firmenrecht". Wenn ein Unternehmen oder ein Geschäftsmann ein Recht wahrnehmen will MUSS er es wahrnehmen "unverzüglich nach Kenntenisnahme".
Das heißt, bekommt eine Firma eine Verletzung ihrer Rechte mit müssen sie so schnell es ihnen möglich ist Maßnahmen einleiten. Tun sie das nicht und stellt sich heraus, dass sie schon länger (1 woche, 1 Monat, 1 Jahr ist völlig egal) davon wissen und keine Maßnahmen eingeleitet haben, dann verfällt zwar nicht ihr Recht auf Schutz, aber sie verlieren den Anspruch der sich auf die Verletzung des betroffenen Sachverhaltes ergibt. ZB, wenn Apple beschädigte Displays geliefert bekommt, können sie natürlich die Annahme verweigern oder auf Nachbesserung bestehen. Wenn sie aber 2 Wochen warten, verlieren sie den Anspruch. Auch wenn aus dem Rewe was entwendet wird. Wenn sie feststellen dass jemand was geklaut hat, können sie sofort aktiv werden. Warten sie aber einen Monat ab bevor irgendwelche Maßnahmen ergriffen werden, verlieren sie den Anspruch. Sie sind verpflichtet unverzüglich aktiv zu werden. Sonst verlieren sie den Anspruch.

Und meine Frage ist, gilt das auch bei Bildmaterial, bewegt oder unbewegt. Aber ihr habt mir gezeigt, dass ihr es nicht wisst, sondern auch nur annehmt ;)