Igorsam hat geschrieben: ↑06.04.2017 22:19
Sorry, aber jetzt mal ernsthaft. Selbst mit etwas mehr Rechenleistung wird es in der Grafik keine großen Sprünge geben.
Wenn man Native-4K will wird die Grafik sogar rückläufig sein, ...
... 4K Wahn erinnert mich an den Megapixelwahn bei Kameras,...
Nein ich finde es schon sehr beeindruckend was Microsoft hier auf die Beine stellt! Sehe aber nicht inwiefern es mich dazu bringt, mir diese Konsole zu kaufen, oder eben meinen PC mit einem Hardware-Update zu versehen. Ich denke ich werde dann eher meinen PC aufrüsten, einfach weil ich da mit besserer Leistung auch andere Software spielen kann und nicht nur die Microsoft-Standardsachen.
Was die Technik aber betrifft schaut es sehr gut aus. Mir gefällt das Konzept sogar besser als das von der PS4 Pro. Es macht einen guten Eindruck.
Wegen 4K, ich denke du hast es einfach nicht verstanden. Auch bei den Kameras. Bei Menschen die halt mit den zusätzlichen Pixlen nichts machen können, als "nur mehr Pixel zu haben". Die werden halt keinen Mehrwert erkennen. Echte Berufsfotografen die aber jeden Pixel in einem Bild aber einen Sinn geben können - und glaub mir für die ist Upscaling keine Option. Werden dennoch mit der selben Hardware viel bessere Bilder liefen.
Upscaler hin oder her, es ist halt schlechter. Es fällt vielleicht nicht so auf. Aber eine Mehrwert ist direkt spürbar wenn das Spiel die nativen Pixel vor dem Hoch skalieren Sinnvoll bedient.
Das fand ich jetzt bei dem Video auch nicht so offensichtlich in wie fern die 1080p Spieler profitieren, wenn das 1080p Xbox Game auf 4K hoch skaliert wird um es dann wieder herunter zu skalieren. Größere Texturen bieten zwar bestimmt einen Vorteil aber ich bin gespannt wie es dann später ausschaut.
Das die Industrie sich vor Monsterhardware fürchtet ist aber klar, schließlich würde mit jeder neue Stufe, das Design der Spiele in der Regel immer aufwendiger werden.
Das du von Pixelwahn sprichst, zeigt halt nur das du nicht verstanden hast wo die Unterschiede liegen. Gerade das Scorpion Konzept wirkt doch ziemlich durchdacht. Nicht so als hätten sie vor der Entwicklung einfach ein paar Parameter hoch gedreht und sich dabei nur gedacht; Wenn wir hier eine höhere Zahl haben, im Vergleich dann kaufen die Kunden eher unser Produkt.